Brennpunkt Betriebswirtschaft
8
Wertpapiere (Ausgabe für Lehrperson)
Seite 30
Aufgabe 4 Nachhaltig investieren? Fondsanlagen sind grundsätzlich nicht frei von Risiken. Auch sie unterliegen den Gesetz mässigkeiten des Markts. Wer mehr Ertrag anstrebt, muss höhere Risiken in Kauf nehmen. Chancen der Wertsteigerung gehen mit Risiken der Wertminderung Hand in Hand. Der Anlageerfolg hängt eng mit der spezifischen Anlageausrichtung zusammen. Anlagefonds investieren in verschiedene Kapitalmärkte und sind in der Folge auch vergleichbaren Kursschwankungen ausgesetzt. Ein erhöhtes Risiko besteht vor allem bei Aktienanlagen oder bei Investitionen in fremden Währungen. Um hier allfällige Kursschwankungen schadlos überstehen zu können, sollte der Anleger über einen längerfristigen Anlagehorizont verfügen. Die Vergangenheit hat mehrfach bewiesen, dass sich mit zunehmendem Anlagehorizont das Verlustrisiko vermindert und das Ertragspotenzial steigt. Aber auch dies darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass vergangene Renditen keine Garantie für künftige Wertentwicklungen darstellen.
b) Wie gross ist das Vermögen dieses Fonds (in CHF) und in wie viele Unternehmungen hat dieser Fonds sein Vermögen investiert? Fondsvermögen 865.63 Mio. CHF / 1'157 Positionen bzw. Unternehmen c) Bei den Fondsdaten finden Sie die Angabe «Total Expense Ratio p.a.». Recherchieren Sie, was unter Total Expense Ratio p.a (TER) zu verstehen ist? TER = jährliche Kosten eines Anlagefonds Häufig 0.5 und 2% pro Jahr. Allg. Verwaltungsgebühren, Depotgebühren für Wertschriften des Fonds, Personalausgaben, Revisions-, Publikations- und Administrationsaufwendungen.
Risiko-/Ertragsmerkmale der Anlagestrategiefonds Ertrag
Ausgewogen (Balanced)
Wachstum (Growth)
Kapitalgewinn (Equity)
d) Welche Kriterien müssen die Unternehmungen erfüllen, die durch diesen Fonds finanziert werden? Voting Engagement, Swisscanto Blacklist, Weitere Ausschlüsse,
Ertrag (Yield)
Systemati-sche ESG-Integration, Pariser Klimaziel 2°C
Sicherheit (Income)
e) Was ist die Grundlage der Swisscanto Blacklist? Primär Einschätzungen aufgrund der Schweizer Gesetzgebung, z.B. Keine Aktien Obligationen, Geldmarkt Risiko
Hersteller von geächteten Waffen f ) «Alle Fonds sollten ab sofort nur noch nachhaltige Unternehmungen finanzieren dürfen!» Wie beurteilen Sie diese Forderung?
Lesen Sie auf den folgenden vier Seiten die Informationen zum Swisscanto (LU) Portfolio Fund Responsible Balance (CHF) und beantworten Sie dazu die Fragen.
Individuelle Antworten: PRO: Ohne negative finanzielle Anreize (höhere
a ) Begründen Sie, welche Anlagestrategie mit diesem Fonds verfolgt wird.
haltig wirtschaften. CONTRA:Die Umsetzung dieser Forderung hätte für die übri-
Finanzierungskosten) werden erfahrungsgemäss viele Unternehmungen nicht nach-
Anlagestrategie «Ausgewogen»: mind. 20% und höchstens 65% in
gen Unternehmungen eine erschwerte und teurere Finanzierung zur Folge. Dies
Beteiligungswertpapiere (= Aktien) investiert.
kann zu Preissteigerungen, allenfalls gar zu Konkursen mit Entlassungen führen.