Swiss Cup Zürich 2021 Magazin

Page 14

Schweizer Kunstturnen 2021

Mit einem Medaillensatz aus dem Lockdown Die Schweizer Kunstturnerinnen und Kunstturner

Bangen und Hoffen um Giulia Steingruber

sind fulminant in die neue Saison gestartet. An

Besonders Giulia Steingruber sorgte dabei mit ihrer Leis-

den Heim-Europameisterschaften glänzten sie mit

tung zu Beginn der Geräte-Finals für das erste Ausrufe-

Gold, Silber und Bronze. Damit nicht genug: An

zeichen der Schweizer Kunstturn-Delegation. Trotz einem

den Olympischen Sommerspielen in Tokio gelang

Muskelfaserriss am linken Oberschenkel erturnte sich

dem Kunstturn-Nationalkader Historisches. Ein

die Ostschweizerin im Sprungfinal mit dem Jurtschenko

Rückblick.

mit Doppelschraube überlegen die Goldmedaille. Damit kürte sich Steingruber nach 2013, 2014 und 2016 zum

Verlassene Strassen und Städte, leere Trainingshallen,

vierten Mal zur Sprung-Europameisterin. Die Verletzung

Geisterspiele in den Stadien – und im schlimmsten Fall

liess danach aber keine weiteren Topleistungen mehr zu.

eine Wettkampf-Zwangspause für die Athletinnen und

Deshalb verzichtete die 27-Jährige vor dem Sprung auf

Athleten im Kunstturn-Spitzensport. Im Corona-Jahr

die Finalteilnahme im Mehrkampf und auf den Boden-

2020 mussten sich die Athletinnen und Athleten wie auch

Final.

die Sportfans in Geduld üben und die Erinnerungen an

Das Männerteam liess sich derweil vom Exploit von Giulia

Giulia Steingruber am Sprung oder Pablo Brägger am

Steingruber anstecken – angefangen beim Team-Leader

Reck auf Social Media oder in Wiederholungssendungen

Benjamin Gischard.

in Endlosschlaufe hervorholen.

Dieser zeigte im Bo-

Das Leiden und der Verzicht auf Spitzensport haben die-

den-Final eine beinahe

ses Jahr jedoch ein Ende gefunden und gleich zu Beginn

perfekte Darbietung

der Kunstturnsaison wurden die Athletinnen und Athle-

und sicherte sich

ten sowie die Fans für ihre Geduld belohnt – in Form der

hinter dem russi-

Kunstturn Heim-Europameisterschaften 2021 in Basel. So

schen Ausnahme-

verwöhnten die Kunstturnerinnen und Kunstturner die

turner Nikita Nagorni die

Zuschauer vor den Bildschirmen in der Basler St. Jakobs-

Silbermedaille. Für Gischard ist

halle mit Wettkämpfen auf ausgezeichnetem Niveau und

es das erste Edelmetall im Einzel

mit insgesamt drei Schweizer Medaillenträgern. Giulia

auf internationaler Bühne. Ausser-

Steingruber mit Gold am Sprung, Benjamin Gischard

dem war seit dem EM-Titel von

mit seiner Silbermedaille am Boden und Christian Bau-

Ernst Fivian im Jahre 1959 an diesem

mann mit Bronze am Barren sorgten nicht nur für einen

Gerät kein Schweizer Kunstturner mehr

Medaillensatz der Schweizer EM-Delegation, sondern

besser klassiert.

versüssten auch den Fans, den Organisatoren wie auch dem Schweizerischen Turnverband STV die Wettkämpfe im eigenen Land.

14


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.