Jahresbericht 2019/2020 der Universität Liechtenstein

Page 50

JAHRESBERICHT 2019 / 2020 UNIVERSITÄT LIECHTENSTEIN

Highlights Weiterentwicklung des Curriculums des Executive Master of Law ( L L.M. ) in International Taxation Das Curriculum sowie das zugehörige Modulhandbuch des Executive Master of Law ( L L.M. ) in International Taxation wurde im Jahr 2020 umfassend weiterentwickelt, um die Inhalte und die Programmstruktur noch besser auf die Bedürfnisse der Studierenden aus Liechtenstein, Österreich, Deutschland und der Schweiz abzustimmen und die Durchführung des Studiengangs auch unter Berücksichtigung von Krisenszenarien zukunftssicher sowie adressatengerecht auszugestalten. Zugleich wurden dabei die während der Covid-19-Pandemie gesammelten Erfahrungen berücksichtigt, um die Durchführung des Weiterbildungsstudiengangs auch konzeptionell zukunftssicher auszugestalten. Im September 2020 konnte der Studiengang Executive Master of Laws ( L L.M. ) in International Taxation 2020–2022 mit 23 Studierenden in die sechste Durchführung starten. ESG Kompakt Nach einer Auftaktveranstaltung im Jahr 2019 wurden 2020 drei ESG KompaktVeranstaltungen durchgeführt, davon zwei erstmals als Webinar: «Impact-Messbarkeit von Wirkung», «ESG und alternative Anlagen» sowie «Nachhaltigkeitsregulierung». Die Veranstaltungen wurden in Kooperation mit CFA Society Liechtenstein, Liechtensteinischer Anlagefondsverband, Liechtensteinischer Bankenverband, Liechtensteinischer Pensionskassenverband, Liechtensteinischer Versicherungsverband, LIFE Klimastiftung Liechtenstein, Verein unabhängiger Vermögensverwalter in Liechtenstein und der Vereinigung liechtensteinischer gemeinnütziger Stiftungen und Trusts e.V. durchgeführt Studienreise Asien des Studiengangs Executive Master of Laws ( L L.M. ) in International Taxation Im Oktober 2019 hatten die Studierenden des Studiengangs Executive Master of Laws ( L L.M. ) in International Taxation unter der Leitung von Prof. Dr. Martin Wenz und der Studiengänge Executive Master of Laws ( L L.M. ) in Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht sowie in Bank- und Finanzmarktrecht die einmalige Gelegenheit, Einblicke in die asiatischen Finanzmetropolen Hong Kong und Singapur zu erhalten sowie den Finanzplatz Liechtenstein zu präsentieren und vergleichend zu analysieren. Im Mittelpunkt der Studienreise stand für die Studierenden somit der Wissenstransfer zu den hochspannenden Steuerstandorten und Wealth Management Zentren Hong Kong und Singapur. Zertifikatsverleihung Nationales und Internationales Steuerrecht Im Juli 2020 erhielten alle Studierenden der achten Durchführung des Zertifikatsstudiengangs Nationales und Internationales Steuerrecht ihre Zertifikate und Diplome für ihren erfolgreichen Studienabschluss. Für im europäischen Raum tätige Akteure in der Beratung und Betreuung von Kunden vor allem im Private Wealth Management sind grundlegende Kenntnisse im Nationalen und Internationalen Steuerrecht heute unabdingbar und eine Schlüsselkomponente für den Erfolg.

50


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Corporate Governance Rahmenwerk

1min
page 128

Organe

1min
pages 126-127

Bericht des Universitätsrat

2min
page 125

Lagebericht

8min
pages 93-97

Institut für Architektur und Raumentwicklung Institut für Entrepreneurship Institut für Finanzdienstleistungen Institut für Wirtschaftsinformatik Institut für Wirtschaftsrecht Highlights

2min
pages 64-66

Lebenslange Netzwerke: Universität Liechtenstein Alumni (ULA

1min
pages 74-76

Highlights

3min
pages 72-73

Bundesrat Alain Berset besucht Universität Liechtenstein

7min
pages 67-71

Ausgewählte Projekte

9min
pages 58-63

Innovationsimpulse durch Transfer

6min
pages 53-57

Highlights

3min
pages 50-52

Innovative Formate am Markt lanciert

5min
pages 47-49

Institut für Entrepreneurship Institut für Finance Institut für Wirtschaftsinformatik Institut für Wirtschaftsrecht Center für Volkswirtschaftslehre Highlights

1min
pages 45-46

Ausgewählte Publikationen

4min
pages 36-37

Ausgewählte Forschungsprojekte: Institut für Architektur und Raumentwicklung

11min
pages 38-44

Herausforderungen durch Pandemie gemeistert

8min
pages 19-23

Auszeichnungen und Preise

3min
pages 24-25

Veränderungen zu einer nachhaltigen Gesesllschaft

10min
pages 29-35

Highlights

3min
pages 26-28

Auf dem Weg zur Universität liechtensteinischer Prägung

16min
pages 7-18
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.