JAHRESBERICHT 2019 / 2020 UNIVERSITÄT LIECHTENSTEIN
Universität Liechtenstein Alumni ( ULA ) Ziel der Universität Liechtenstein Alumni ( ULA ) ist eine gemeinschaftlich organisierte Alumni-Arbeit von Universität und Alumni selbst. Damit sollen die Verbundenheit unter den ehemaligen Studierenden und die Beziehungen zur Universität und ihren Studierenden sowie das lebenslange Lernen und der wechselseitige Erfahrungsaustausch gestärkt werden. Organisation Die Organe der ULA sind die Koordinationsstelle Alumni der Universität Liechtenstein sowie ein aus Alumni bestehender Beirat. Dabei stellt die Koordinationsstelle Alumni die direkte Verbindung der Alumni zur Universität Liechtenstein dar. Begleitet und beraten wird die Koordinationsstelle vom Beirat, der allen interessierten Alumni offensteht. ULA zugrunde liegt die Überzeugung, dass erfolgreiche Alumniarbeit nur gelebt werden kann, wenn Universität und Alumni gemeinsam vorgehen. Gemeinsam werden Arbeitsschwerpunkte und Strategien erarbeitet und entschieden. Wegen der Corona-Pandemie war kein persönlicher Kontakt mit Alumni bei Veranstaltungen vor Ort möglich, jedoch wurden die digitalen Plattformen gestärkt und es wurde das Alumni-Netzwerk auf unicommunity.li konsolidiert.
RAFFAELE OSPELT Alumnus BSc Betriebswirtschaftslehre, Werkstudent Accenture, Masterstudent Uni Bern
«Ich treffe im Beruf immer wieder auf Szenarien, die im Studium angesprochen wurden und mich vorbereitet haben.» Digitale Plattformen und Alumni-Porträts zeigen Perspektiven für Studierende der Universität Liechtenstein auf. uni.li/alumni
74