BödeliInfo November 2020

Page 3

EDITORIAL

Wahre Werte Die gute alte Zeit – das meiste geht nicht verloren, es v­erändert sich nur. Zugegeben, ich bin manchmal ein etwas altmodischer Mensch, der Traditionen mag und sich oft und gerne an früher erinnert, an die sogenannte «gute alte Zeit». Geht es Ihnen auch so? Aufgrund meiner familiär bedingten, kulinarischen «Vorbelastung» verbinde ich sehr oft heute noch Geschmäcke und Düfte mit Erinnerungen an meine Jugendzeit, wo ich von meinen Eltern das Kochen lernen durfte. Es waren schöne und im Rückblick sorglose Jugendjahre, an die ich mich dankbar erinnere. Und weil die Erinnerungen an schöne Erlebnisse gut tun, sucht der Mensch immer wieder nach diesen Gefühlen und schwelgt so gerne in Nostalgie. Und die macht sich das moderne Marketing zunutze und führt uns zum Beispiel mit Retro- und VintageDesign zurück in vergangene Zeiten. Alte Traditionsmarken erleben ein Comeback und vermitteln uns – gerade in diesen, unsicheren Zeiten – etwas Sicherheit. Es scheinen in jeder Branche vermehrt wieder wahre Werte zu zählen, wie zum Beispiel Qualität, Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und solides Handwerk.

Probeessen im «Chez Laurence» überzeugte mich damals auf Anhieb, es schmeckte so gut wie früher das Essen zu Hause. Nostalgie, ein gutes Gefühl, oder? Doch Nostalgie bedeutet nicht, einfach alles beim Alten zu lassen. Dass es auch die Gastronomie zur Zeit nicht einfach hat, ist bekannt. Gute Ideen, clevere Konzepte, solides Handwerk und Anpassungsfähigkeit an den Markt und die momentanen Umstände sind gefragter denn je. Genauso wie gutes und ehrliches Marketing, welches Unternehmen klar positioniert und ins richtige Licht rückt.

«Heutzutage kennt ein Mensch von allen Dingen den Preis und von keinem den Wert.» Oscar Wilde

Und manchmal ist weniger einfach mehr. Konsumieren wir einfach lokal, nachhaltig und qualitätsbewusst, denn das sind die wahren Werte der guten alten Zeit.

Und solides, gastronomisches Handwerk bietet auch die Gastronomin Laurence Matthey in ihrem Lokal «Chez Laurence» in Unterseen. Schon lange vor der Eröffnung ihres Restaurants hörte ich davon, dass in Unterseen bald ein ganz spezielles Lokal eröffnen wird. Damals noch im Weinhandel tätig, nahm ich mit Laurence Kontakt auf und wir waren uns auf Anhieb sympathisch. Als «romands» sind wir beide ja ein wenig Exoten auf dem Bödeli, aber das ­verbindet ja bekannterweise. Das Patrick Vuithier SAPORITO.CH – Marketing mit Geschmack Unterseen November 2020  |  Bödeli- / BrienzInfo

3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Kolumne

2min
pages 82-84

Marianne Rodi: Hotpot Brienz ist ein Badeerlebnis für jeder mann

3min
pages 78-79

2. Jänner-Knacker

1min
pages 67-68

Tiere suchen ein Zuhause

1min
pages 73-74

Musikschule Oberland Ost

0
pages 57-58

Wer ist unsere November-Person?

0
pages 71-72

claro Weltläden

1min
pages 63-64

Volkshochschule Haslital/Region Brienz

3min
pages 59-60

Die Kulturbeutler

2min
pages 48-50

Kunsthaus Interlaken

1min
page 47

Interlaken Tourismus

2min
pages 45-46

Standortförderung Interlaken Ost

1min
pages 43-44

H. Gosteli AG: Gartenbau

1min
pages 37-38

Raiffeisenbank Jungfrau: Finanz-Tipp

2min
pages 27-28

Urfer Optik AG: Optik

5min
pages 29-32

Zurbuchen AG: Ofenbau

2min
pages 33-34

Dropa: Gesundheits-Tipp

1min
pages 35-36

Patrick Vuithier

3min
pages 3-5

Reha-Pflegeklinik Eden AG

1min
pages 11-12

Griwa Interior AG

1min
pages 17-18

Coiffure Braun Monika: Frisuren und Haarpflege

0
pages 21-22

Laurence Matthey: «Ich koche mit französischem Akzent

6min
pages 6-10

Oliver Frutiger

3min
pages 19-20

Stefan Haenni

3min
pages 13-14

Naturheilpraxis Linde: Naturheilkunde

1min
pages 25-26
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.