EDITORIAL
Wahre Werte Die gute alte Zeit – das meiste geht nicht verloren, es verändert sich nur. Zugegeben, ich bin manchmal ein etwas altmodischer Mensch, der Traditionen mag und sich oft und gerne an früher erinnert, an die sogenannte «gute alte Zeit». Geht es Ihnen auch so? Aufgrund meiner familiär bedingten, kulinarischen «Vorbelastung» verbinde ich sehr oft heute noch Geschmäcke und Düfte mit Erinnerungen an meine Jugendzeit, wo ich von meinen Eltern das Kochen lernen durfte. Es waren schöne und im Rückblick sorglose Jugendjahre, an die ich mich dankbar erinnere. Und weil die Erinnerungen an schöne Erlebnisse gut tun, sucht der Mensch immer wieder nach diesen Gefühlen und schwelgt so gerne in Nostalgie. Und die macht sich das moderne Marketing zunutze und führt uns zum Beispiel mit Retro- und VintageDesign zurück in vergangene Zeiten. Alte Traditionsmarken erleben ein Comeback und vermitteln uns – gerade in diesen, unsicheren Zeiten – etwas Sicherheit. Es scheinen in jeder Branche vermehrt wieder wahre Werte zu zählen, wie zum Beispiel Qualität, Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und solides Handwerk.
Probeessen im «Chez Laurence» überzeugte mich damals auf Anhieb, es schmeckte so gut wie früher das Essen zu Hause. Nostalgie, ein gutes Gefühl, oder? Doch Nostalgie bedeutet nicht, einfach alles beim Alten zu lassen. Dass es auch die Gastronomie zur Zeit nicht einfach hat, ist bekannt. Gute Ideen, clevere Konzepte, solides Handwerk und Anpassungsfähigkeit an den Markt und die momentanen Umstände sind gefragter denn je. Genauso wie gutes und ehrliches Marketing, welches Unternehmen klar positioniert und ins richtige Licht rückt.
«Heutzutage kennt ein Mensch von allen Dingen den Preis und von keinem den Wert.» Oscar Wilde
Und manchmal ist weniger einfach mehr. Konsumieren wir einfach lokal, nachhaltig und qualitätsbewusst, denn das sind die wahren Werte der guten alten Zeit.
Und solides, gastronomisches Handwerk bietet auch die Gastronomin Laurence Matthey in ihrem Lokal «Chez Laurence» in Unterseen. Schon lange vor der Eröffnung ihres Restaurants hörte ich davon, dass in Unterseen bald ein ganz spezielles Lokal eröffnen wird. Damals noch im Weinhandel tätig, nahm ich mit Laurence Kontakt auf und wir waren uns auf Anhieb sympathisch. Als «romands» sind wir beide ja ein wenig Exoten auf dem Bödeli, aber das verbindet ja bekannterweise. Das Patrick Vuithier SAPORITO.CH – Marketing mit Geschmack Unterseen November 2020 | Bödeli- / BrienzInfo
3