BödeliInfo November 2020

Page 82

KOLUMNE

Von Koinzidenz, Korrelation und Kausalität Von zufälliger Übereinstimmung, Zusammenhang und Ursächlichkeit Die Verlaufskurve der Scheidungsrate im US-Bundesstaat Kentucky stimmen praktisch deckungsgleich mit jener der Leute überein, die nach einem Sturz aus einem Fischerboot ertrunken sind. Interessante Beispiele finden Sie hier: www.tylervigen.com/spurious-correlations.

Enea Martinelli Interlaken

Die Verlaufskurven der Abnahme des Verkaufs von Musikkassetten und der Abnahme der Asthmatoten zwischen 2005 und 2013 sind praktisch deckungsgleich. (Quelle: https://www.heyde.ch Unterschied zwischen Korrelation und Kausalität). Es wird wohl kaum jemand ernsthaft behaupten, dass es zwischen den beiden Tendenzen einen direkten Zusammenhang gibt (Korrelation), noch dass die eine Grösse tatsächlich von der anderen abhängt (Kausalität). Also ist es eine rein zufällige Übereinstimmung – eine Koinzidenz oder eine Scheinkorrelation.

82

Bödeli- / BrienzInfo  |  November 2020

Die Statistiken korrelieren. Sie gehen wohl mit mir einig, dass die Übereinstimmung reiner Zufall, also eine Koinzidenz ist. So einfach und einleuchtend die oben genannten Beispiele sind: Es gibt auch weit kompliziertere Beispiele, bei denen man nach einer kurzen Analyse darauf kommt, dass es einen Zusammenhang geben könnte, man jedoch bei näherer ­Untersuchung feststellt, dass die Übereinstimmung rein zufällig ist. Um dies beweisen zu können, braucht es vertiefte Analysen und aufwändige statistische Testverfahren. Diese sind am aussagekräftigsten, wenn man die Resultate wiederholen kann. Wenn also beispielsweise die schwarze Katze von rechts immer Unglück bringt.

Eine etwas komplexere Fragestellung ist der Zusammenhang zwischen der Notwendigkeit von Corona-Massnahmen und der Übersterblichkeit. Die nicht vorhandene Übersterblichkeit als Mass für die Begründung der Nicht-Notwendigkeit der Corona-Massnahmen heranzuziehen halte ich für höchst problematisch. Das lässt sich so nicht beweisen, da die Sterblichkeitsraten von vielen Faktoren abhängig sind.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Kolumne

2min
pages 82-84

Marianne Rodi: Hotpot Brienz ist ein Badeerlebnis für jeder mann

3min
pages 78-79

2. Jänner-Knacker

1min
pages 67-68

Tiere suchen ein Zuhause

1min
pages 73-74

Musikschule Oberland Ost

0
pages 57-58

Wer ist unsere November-Person?

0
pages 71-72

claro Weltläden

1min
pages 63-64

Volkshochschule Haslital/Region Brienz

3min
pages 59-60

Die Kulturbeutler

2min
pages 48-50

Kunsthaus Interlaken

1min
page 47

Interlaken Tourismus

2min
pages 45-46

Standortförderung Interlaken Ost

1min
pages 43-44

H. Gosteli AG: Gartenbau

1min
pages 37-38

Raiffeisenbank Jungfrau: Finanz-Tipp

2min
pages 27-28

Urfer Optik AG: Optik

5min
pages 29-32

Zurbuchen AG: Ofenbau

2min
pages 33-34

Dropa: Gesundheits-Tipp

1min
pages 35-36

Patrick Vuithier

3min
pages 3-5

Reha-Pflegeklinik Eden AG

1min
pages 11-12

Griwa Interior AG

1min
pages 17-18

Coiffure Braun Monika: Frisuren und Haarpflege

0
pages 21-22

Laurence Matthey: «Ich koche mit französischem Akzent

6min
pages 6-10

Oliver Frutiger

3min
pages 19-20

Stefan Haenni

3min
pages 13-14

Naturheilpraxis Linde: Naturheilkunde

1min
pages 25-26
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.