BrienzInfo September 2020

Page 29

INFO / PHYSIO

Mobilitäts­ einschränkungen Geht Ihre Mobilität zurück? Lassen Sie sich nicht einschränken!

Sie machen einen Spaziergang, sie plaudern und ein besonderer Vogel fliegt vorbei. Einen Moment später fallen Sie fast über einen Ast, der vor Ihnen liegt. Kennen Sie das?

Aktiv sein, aktiv bleiben

Der Grossteil der älteren Leute ist aktiv oder zumindest moderat aktiv. Sie üben mindestens zweimal pro Woche eine körperlich leicht anstrengende Tätigkeit oder einmal pro Woche eine körperlich anstrengende Tätigkeit aus. Wie rasch das Altern des Körpers fortschreitet, ist sehr unterschiedlich und lässt sich auch durch den persönlichen Lebensstil beeinflussen.

Mobilitätseinschränkungen

Auch wenn Sie sich in Ihrem Leben viel bewegt haben oder sich immer noch viel bewegen, ist es trotzdem möglich, dass sich Ihre Mobilität verschlechtert hat. Schwierigkeiten mit Ihrem Gleichgewicht und unsicheres Gehen verhindern, dass Sie nicht mehr machen können, was Sie gerne tun möchten. Ihre Lebensqualität geht bergab. Der Rückgang kann durch Physiotherapie gebremst werden. Sie können sogar große Fortschritte mit Ihrem Gleichgewicht und Ihrem Gehen machen.

Altersprozess

Das Älterwerden ist aber ein natürlicher Vorgang und ist Teil des Lebens. Es kommen körperliche und neuropsychologische Veränderungen, welche auch die Gesund-

heit und das Wohlbefinden beeinflussen. Die Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit, die Aufmerksamkeitssteuerung und die Bewegungskontrolle nehmen ab und beeinflussen Ihre Gangsicherheit. Kognitiv-motorisches Training kann diesen Altersprozess positiv beeinflussen.

Forschung

Das kognitiv-motorische Training auf dem Dividat Senso, koppelt physische Aktivität an kognitive Aufgaben. Aktuelle Forschungsartikel zeigen, dass dieses kombinierte Training die Gangstabilität am effektivsten verbessert. In Zusammenarbeit mit der ETH Zürich entwickeln wir personalisierte Trainingsprogramme, die auf physische und interaktive Spiele basiert sind und effizient die häufigsten und schwerwiegendsten Probleme des Alters angehen. Bei uns in der Physio SPArtos sind Sie richtig. Wir sind spezialisiert auf Geriatrie und verfügen über das Wissen um Ihre Gesundheit, Wohlbefinden und wie Sie die körperliche Mobilität im Alter bewahren.

Vincent Becker Hoff

Physio SPArtos Alpenstrasse 45 3800 Interlaken 033 828 88 68 physio@artos.ch www.physio-artos.ch

September 2020  |  BödeliInfo

29


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Kolumne

3min
pages 82-84

Céline de Weck: «Für mich ist es ein Herzblutgeschäft

3min
pages 78-79

Claro Weltläden

3min
pages 67-68

Volkshochschule Haslital/ Region Brienz

7min
pages 63-64

IG Sport Bödeli

1min
pages 61-62

Heimatverein Bönigen

1min
pages 59-60

Kammerchor Seftigen

2min
pages 53-54

Projektorchester Berner Oberland

1min
pages 51-52

Kunsthaus Interlaken

3min
pages 49-50

Galerie Kunstsammlung Unterseen

2min
pages 45-48

Kulturbeutler

2min
pages 41-44

Interlaken Tourismus

1min
pages 39-40

Daniel Rolli Finanzplanung

3min
pages 33-34

Raiffeisen: Finanz-Tipp

1min
pages 31-32

Zurbuchen AG: Plattenbeläge

1min
pages 35-36

frutiger & sarbach: Akkupunktur

1min
pages 27-28

Physio SPArtos: Physio

1min
pages 29-30

H. Gosteli AG: Gartenbau

1min
pages 25-26

Urfer Optik AG: Optik

4min
pages 21-24

Oliver Frutiger

1min
pages 15-16

Philippe Ritschard

2min
pages 13-14

Dropa Drogerie: Gesundheits-Tipp

3min
pages 19-20

Simon Thöni: «Die Elektromo torenwerk Brienz AG steht für Fortschritt und Kontinuität

5min
pages 6-10

Psychologische Beratung Sproll

1min
pages 17-18

Cornelia Müller-Thöni

2min
pages 3-5

Regionale Energieberatung

1min
pages 11-12
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.