BrienzInfo September 2020

Page 6

INTERVIEW

Dynamische Lagerbewirtschaftung: Die Fläche des Hochregallagers wurde beim Ausbau verdoppelt.

«Die Elektromotorenwerk Brienz AG steht für Fortschritt und Kontinuität.» Ein schweizerisches Familienunternehmen beweist sich im internationalen Weltmarkt

Herr Thöni, wie entstand das Familienunternehmen Elektromotorenwerk Brienz AG?

Elektromotoren aus Brienz gibt es schon seit 1947. Damals gründete Robert Bornhauser eine Firma für Elektromotoren, bei der sich 1961 Simon Thöni Senior, mein Vater, für eine Lehrstelle als Elektromechaniker bewarb. Schon sieben Jahre später leitete er die Produktion, erarbeitete Strategien für neue Produkte und erneuerte den Maschinenpark. 1969 kommt es zum Neuaufbau der Firma und die Elektromotorenwerk Brienz AG (EMWB) wird gegründet. Seit 2012 hat nun die zweite Generation die Führung übernommen: meine Geschwister Cornelia MüllerThöni und Markus Thöni.

6

BrienzInfo  |  September 2020

Wie kamen Sie nach Ihrer langen Zeit in der Aviatik zurück in die EMWB?

Völlig ungeplant! Ich habe es eigentlich nie in Erwägung gezogen. Beim Generationenwechsel damals war ich mit Herzblut Aviatiker und wollte dies auch nicht ändern. Als meine Geschwister auf mich zukamen, habe ich versucht, faktisch abzuwägen. Warum sollte man nicht mit etwas aufhören, wenn es noch gut ist und gleichzeitig die Challenge von etwas Neuem nutzen? Blut ist nun mal dicker als Wasser, der Familiengedanke hat sicher überwogen.

Gibt es Faktoren, die Ihr Familien­unternehmen von anderen Firmen unterscheiden?

Aus meiner Sicht macht sich dies in den nachhaltigen Entscheidungen

bemerkbar. Normalerweise bekommt ein CEO vom Verwaltungsrat Vorgaben, welche er möglichst schnell umsetzen muss. Das ist bei uns deutlich anders, weil man langfristig ein Ziel erreichen möchte. Da handelt man vielleicht auf den ersten Blick nicht logisch, so wie wir beispielsweise das Hochregallager ausgebaut haben. Auf lange Sicht machen solche Dinge für uns aber Sinn. Man merkt auch, dass das Unternehmen eine Geschichte hat. Der Senior hat es aufgebaut, daher hat es für uns auch einen emotionalen Wert.

Sie feierten letztes Jahr das 50-Jahr Jubiläum. Was hat sich in dieser Zeit verändert?

Ein entscheidender Schritt war der Neubau am Mattenweg. Der Einzug in die grössere Lokalität erfolgte


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Kolumne

3min
pages 82-84

Céline de Weck: «Für mich ist es ein Herzblutgeschäft

3min
pages 78-79

Claro Weltläden

3min
pages 67-68

Volkshochschule Haslital/ Region Brienz

7min
pages 63-64

IG Sport Bödeli

1min
pages 61-62

Heimatverein Bönigen

1min
pages 59-60

Kammerchor Seftigen

2min
pages 53-54

Projektorchester Berner Oberland

1min
pages 51-52

Kunsthaus Interlaken

3min
pages 49-50

Galerie Kunstsammlung Unterseen

2min
pages 45-48

Kulturbeutler

2min
pages 41-44

Interlaken Tourismus

1min
pages 39-40

Daniel Rolli Finanzplanung

3min
pages 33-34

Raiffeisen: Finanz-Tipp

1min
pages 31-32

Zurbuchen AG: Plattenbeläge

1min
pages 35-36

frutiger & sarbach: Akkupunktur

1min
pages 27-28

Physio SPArtos: Physio

1min
pages 29-30

H. Gosteli AG: Gartenbau

1min
pages 25-26

Urfer Optik AG: Optik

4min
pages 21-24

Oliver Frutiger

1min
pages 15-16

Philippe Ritschard

2min
pages 13-14

Dropa Drogerie: Gesundheits-Tipp

3min
pages 19-20

Simon Thöni: «Die Elektromo torenwerk Brienz AG steht für Fortschritt und Kontinuität

5min
pages 6-10

Psychologische Beratung Sproll

1min
pages 17-18

Cornelia Müller-Thöni

2min
pages 3-5

Regionale Energieberatung

1min
pages 11-12
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.