Holstein Kiel - Hannover 96

Page 5

7. SPIELTAG

GASTVORSTELLUNG HANNOVER 96

96 will raus aus dem Keller Nach mäßigem Saisonstart deutet vieles auf eine schwierige Saison für Hannover 96 hin

Die Anzeigetafel nach dem letzten Heimspiel der Störche gegen Hannover im Mai dieses Jahres.

Trotz eines 1:1-Unentschiedens, welches die 96er dem SV Werder Bremen im Nordduell am ersten Spieltag abgerungen hatten, fanden sich die Niedersachsen nach fünf Spieltagen durch herbe Niederlagen gegen den FC Hansa Rostock (0:3), Dynamo Dresden (0:2) und den SV Darmstadt 98 (0:4) auf einem direkten Abstiegsplatz wieder. Nach dem 1:0-Heimsieg am vergangenen Wochenende gegen den FC St. Pauli keimt allerdings etwas Hoffnung im Lager der Roten auf, welche den Hebel nun auf Angriff umlegen wollen. In weiser Voraussicht aufgezeichnet In einer Zeit, in welcher der Fußballsport in Deutschland noch in den Kinderschuhen steckte, gründeten Schüler im April des Jahre 1896 den Hannoverschen Fußball-Club. Nur wenige Monate später begannen sie – um den historischen Mehrwert dieses Ereignisses wissend – die Chronik des Vereins anzulegen und zeichneten alles Wissenswerte rund um den neugegründeten Verein auf. Bis heute wurde diese wichtige Arbeit von den Nachfolgern der Gründergeneration fortgeführt. Seit 2013 hat Hannover 96 sogar als erster Profifußballverein in Deutschland einen hauptamtlichen Archivar. Zu Beginn kein Fußballverein Obwohl zum Ende des 19. Jahrhunderts auch der Name des Vereins auf den Fußballsport hindeutete, wurde beim Hannoverschen Fußball-Club Rugby gespielt und Leichtathletik betrieben. Als Spielstätte wurde für viele Jahrzehnte

Letztmals trafen Holstein und Hannover im Mai dieses Jahres aufeinander. Dabei erzielte Fin Bartels den 1:0-Siegtreffer.

die Radrennbahn am Pferdeturm auserkoren. Zwar wurde im Jahr 1901 der Rugby-Sport aufgegeben und der Fußball fand Einzug in die sportlichen Aktivitäten des Vereins, jedoch blieb Hannover viele weitere Jahre eine deutsche Rugby-Hochburg. Aus der Fusion des Hannoverschen Fußball Clubs

von 1896 und BV Hannovera 1898 entstand der Hannoversche Sport-Verein von 1896. So heißt er noch heute. Triumphreiche Zeit Bis zum heutigen Tag blickt Hannover 96 auf verschiedene Triumphe zurück wie den Gewinn der Deutschen

Jannik Dehm, hier beim letzten Duell gegen Hannover noch im Kieler Trikot, zog es im Sommer von der KSV zu den 96ern.

5


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.