AUTO & Wirtschaft 05/2022

Page 27

GEWERBE

Kfz-Meister Andre Melnik zeigt die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten

v.l.: Andre Melnik, Erwin Warner und Christian Schöndorfer

Vernetzt viel praktischer I

ch habe bei der Firma Brammer in Baden gelernt und mich vor 31 Jahren selbstständig gemacht“, sagt Firmenchef Erwin Warner. Neben dem Service und der Reparatur habe er gleichzeitig auch von Beginn an mit Gebrauchtwagen gehandelt. Im Lauf der Jahre habe sich dieser Geschäftszweig immer stärker entwickelt. Im Jahr vermarktet er rund 100 Gebrauchtwagen. „Momentan ist schwieriger und auch teurer, Ware zu bekommen. Ich mache das schon sehr lange, aber das Geschäft ist härter geworden.“ Das Kaufverhalten speziell der Mittelschicht habe sich verändert, diese agiere deutlich zurückhaltender, während das Hochpreis-­Segment relativ stabil bleibe. Gleichzeitig ist der Kfz-­Betrieb auf die Reparatur aller Marken mit Schwerpunkt auf Mercedes-Benz spezialisiert. 80 Prozent der Kunden, die bei Warner ein gebrauchtes Fahrzeug kaufen, kommen auch wieder zum Service. „Wer gute Arbeit machen will, benötigt auch entsprechendes Werkzeug“, betont der Kfz-Meister, der in die Werkstattausrüstung auch entsprechend investiert. Vor Kurzem wurde ein neuer Bremsprüfstand von Maha vom in Wien beheimateten Maha-­ Vertriebs-Partner Siems & Klein geliefert.

Seit 31 Jahren leitet Erwin Warner seinen Kfz-Betrieb im niederösterreichischen Traiskirchen. Nun hat er seine Werkstatt mit einem digitalen Bremsprüfstand von Siems & Klein aufgerüstet. Die Anzeige läuft über den Computer, die Daten können übernommen werden Doris und Erwin Warner

„Wer gute Arbeit machen will, benötigt auch ­entsprechendes Werkzeug“ Erwin Warner

„Früher gab es Zählerstände, auf einem großen Monitor sind die Zeiger gelaufen, das fällt jetzt weg. Die Anzeige läuft über den Computer via Bluetooth oder WLAN, das ist viel praktischer“, erklärt Kfz-Meister Andre Melnik, Werkstattleiter bei Warner.

Moderne Kommunikationsmittel in der Werkstatt „Die Daten können übernommen werden, mit einem Tablet lassen sie sich mobil anzeigen“. Praktisch sei auch die automatische Allrad­ erkennung. Bei der 3,5 t/3 kW Variante handelt es sich um einen Bremsprüfstand, der insbesondere für freie Werkstätten, OEM-Werkstätten und Prüforganisationen geeignet ist, die mit normalem Prüfaufkommen rechnen und primär Fahrzeuge mit einem durchschnittlichen Gesamtgewicht prüfen. Über 2,8 Tonnen Prüfgewicht empfiehlt sich die verstärkte 4-kW-Variante. Mit der Möglichkeit der Vernetzung mit den langlebigen und qualitativen Maha „Connect Series“ Rollen-Brems-Prüfständen – ob Tablet, Smartphone oder PC – haben moderne Kommunikationsmittel Eingang in die Werkstätte gefunden. „Wichtig ist, dass wir unseren Kunden entsprechende Service- und Reparaturarbeiten sowie die gesetzlich vorgeschriebene Kalibrierung bieten können“, betont Ing. Dietmar Vogl, Leitung Vertrieb Siems & Klein. • (DSC)

AUTO & Wirtschaft 05/2022

27


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

VMS: Mehr Service für mehr Betriebe

2min
page 44

Kärcher: Nachhaltig sauber

1min
page 50

Garanta: Nur Vorteile

2min
page 43

Neue Produkte

2min
page 45

Mobile Garantie: Sicherheit für beide Seiten

2min
page 42

CarGarantie: Auf diesen Partner ist Verlass

2min
pages 38-39

carplus: Auto & Versicherung

2min
page 40

Real Garant: Aus Wien expandiert

2min
page 41

Santander: Auf dem Weg zu neuen Rekorden

2min
page 36

Versicherung: Unverzichtbar

1min
page 37

VÖL: Leasing-Aufschwung

1min
page 33

Motorensymposium: Wandlungsprozess

4min
pages 31-32

Autowerft: Unmögliches möglich machen

2min
page 28

Siems & Klein: Vernetzt viel praktischer

2min
page 27

Stop&Go: Jetzt Systeme prüfen

2min
page 25

Mazda: Kaufanträge sind gestiegen

2min
page 21

smart: Alles anders

3min
pages 23-24

Kia: Es geht weiter aufwärts

2min
page 22

Gernot Piber: Nachhaltigkeit ist ein Geschäft

2min
page 20

Best Practice: Händler, die mit Abos erfolgreich sind

4min
pages 10-11

Umfrage: Steigt die Nachfrage nach Auto-Abos?

8min
pages 12-15

Renault: Spezielle Klangerlebnisse

2min
page 19

VW Nutzfahrzeuge: „Für viele interessant …“

2min
page 18

Editorial: Gerald Weiss

2min
page 3

Interview: „Noch nicht entschieden …“

6min
pages 16-17

Die Vielfalt der Nutzung

7min
pages 6-9
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.