LOKALES
Zahlreiche Ehrungen am Cäciliensonntag Bürgerkapelle Gries und Männergesangverein Gries ehren langgediente Mitglieder bei einer schlichten Feier GRIES - (pka) Es ist landauf landab zu einer lieb gewordenen Tradition geworden, einmal jährlich, und zwar am Cäciliensonntag, Mitglieder von Musikkapellen und Chören für ihre lange und treue Vereinszugehörigkeit zu ehren. So fanden vor Kurzem in 2 getrennten Feiern die Überreichung von Ehrenurkunden statt, einmal an 8 Mitglieder der Bürgerkapelle Gries und ein anderes Mal an 2 Mitglieder des Männergesangvereins Gries. Ehrenobmann Franz Targa und Obmann Roland Furgler von der BK Gries konnten zusammen mit Kapellmeister Georg Thaler eine ganze Reihe an jungen und junggebliebenen Musikanten für ihre langanhaltende Treue zur Bürgerkapelle auszeichnen: insgesamt waren es 8 Ehrungen, die sei es das Jahr 2020 (coronabedingt verschoben) wie das Jahr 2021 betreffen. Für 15 bzw. 16 Jahre Mitgliedschaft wurden somit geehrt: Kerstin Clara (Querflöte), Melanie Warasin (Flügelhorn) und Verena Toll (Oboe). Seit 25 bzw. 26 Jahren aktiv dabei sind hingegen: Hannes Major (Posaune), Sabrina Gasser (Querflöte und Horn), Marlene Pfeifer (Querflöte), René Weger (Trompete und Fagott) und Toni Riegler (Posaune und Tenorhorn). Targa gratulierte allen Geehrten aufs Herzlichste und wünscht ihnen weiterhin viel Freude und Genugtuung beim Musizieren.
8
René Weger (von links), Hannes Major, Verena Toll, Kerstin Clara, Sabrina Gasser, Marlene Pfeifer und Toni Riegler haben soeben ihre Auszeichnung empfangen. Georg Thaler (ganz rechts). Melanie Warasin ist nicht im Bild.
Beim MGV Gries hingegen waren es 2 Mitglieder, die für ihr 25-Jähriges Jubiläum von Obmann Robert Pichler eine Ehrenurkunde in Empfang nehmen konnten. Auch hier war nur eine schlichte Feier angesagt, die Corona-Pandemie ließ keine größere Festlichkeit zu. Bevor die beiden Mitglieder – Lex Giacomozzi und Aribo Ladurner – ihre Auszeichnung mit Ehrennadel überreicht bekamen, dankte noch Pichler allen aktiven Sängern für ihren Einsatz, „auch wenn unser Probelokal aus den widrigen Gründen nicht genutzt werden konnte und wir auf einen Ersatzraum ausweichen mussten. Ein besonderer Dank gebührt Enzo Pedrotti, der stets für ein blitzsauberes Lokal sorgt und für die einwandfreie Führung unse-
Auf der Treppe vor dem Kulturheim Gries die geehrten Mitglieder der Bürgerkapelle Gries. In der 1. Reihe v.l.: Sabrina Gasser, Verena Toll, Kerstin Clara und Melanie Pfeifer, in der 2. Reihe v.l.: Hannes Major, René Weger, Toni Riegler und Georg Thaler (verdeckt), in der 3. Reihe v.l.: Franz Targa, Roland Furgler und Klaus Gruber.
rer Vereinschronik der vergangenen Jahrzehnte große Verdienste erworben hat. Ebenso danken möchte ich unserer Chorleiterin Katharina Froner für ihr Engagement und ihre Zuversicht in dieser heiklen Zeit.“ Einer der Geehrten, Lex Giacomozzi,
erwähnt, dass ihm in diesen 25 Jahren beim MGV Gries insbesondere die zahlreichen Konzerte, aber auch die Auftritte im Ausland (Brüssel, Pécs/ Ungarn, in Deutschland, Österreich und der Schweiz) noch lebhaft in Erinnerung sind.
Lex Giacomozzi freut sich über seine Urkunde, rechts Obmann Robert Pichler.
Robert Pichler heftet die Ehrennadel an – Lex Giacomozzi freut sich sehr darüber; in der Mitte im Hintergrund Katharina Froner.
Katharina Froner (von links) mit dem Geehrten Lex Giacomozzi und Robert Pichler. Aribo Ladurner konnte krankheitsbedingt nicht teilnehmen.