4 minute read

VLB aktuell: Führungswechsel im VLB-Forschungsinstitut für Biotechnologie und Wasser (FIBW

 PERSONALIEN

Brian Gibson übernimmt Lehrstuhl für Brauwesen und Getränketechnologie an der TU Berlin

Mit Beginn des Wintersemesters 2020/2021 hat Dr. Brian Gibson den Ruf der Technischen Universität Berlin als neuer Professor und Leiter des Fachgebiets Brau- und Getränketechnologie angenommen. Er folgt damit auf Prof. Dr.-Ing. Frank-Jürgen Methner, der das Fachgebiet von 2005 bis 2019 leitete.

Prof. Dr. Bri- (BF) Dr. Brian Gibson (43) zeichnet search Centre of Finland, wo er bis an Gibson ist sich durch eine internationale Karri- 2020 den Bereich der Brauereifordem Ruf der ere als Fermentationswissenschaft- schung wissenschaftlich leitete. Ab

Technischen ler aus. 1995 begann der gebürtige 2017 war Gibson zusätzlich Dozent Universität Berlin Ire sein Studium der Pflanzenwis- an der University of Helsinki. gefolgt und ist senschaften und Mykologie an der Ein Schwerpunkt seiner Arbeit lag neuer Professor UCD School of Biology and Environ- insbesondere auf Bierhefen und defür Brauwesen mental Science in Dublin, Irland, das ren Einfluss auf die Gärung und Bierund Getränke- er 2004 als PhD (Dr.) abschloss. An- qualität. Unter anderem beschäftige technologie schließend ging er an die Universi- er sich dabei mit der Optimierung ty of Nottingham, England, Division von Hefezellen mittels Hybridisieof Food Sciences, rung und adaptiver Evolution. Seiwo er sich mit ne Arbeiten mündeten in verschie-

Rat der TU BERLIN Bierhefen und Fermentationsdenen Lösungen, die den Weg in die industrielle Praxis fanden. Darüber Fakultät III: Prozesswisschen- wissenschaften hinaus beschäftige er sich auch mit schaften beschäftigte. Ein anderen fermentierten Getränken Dekan: Prof. Dr. Aleksander Gurlo nächster Karrie- und Lebensmitteln wie Wein, Cider, reschritt führte Kombucha oder Sauerteig. Dr. Gibihn 2009 an das son war als Autor bislang an rund 60 VTT Technical Re- Peer-Review-Publikationen beteiligt INSTITUTE FAKULTÄT III und hat zahlreiche Biotechnologie FACHGEBIETE Forschungsarbeiten auf PhD-, MSc- und Prof. Vera Meyer Lebensmittelchemie und BSc-Niveau betreut. Toxikologie In seiner neuen Energietechnik Prof. Hajo Haase Funktion an der TU Prof. Martin Kriegel Lebensmittelchemie und Berlin möchte er -analytik die Lehre moderLebensmitteltechnologie und Prof. Sascha Rohn nisieren und sich Lebensmittelchemie Lebensmittelverfahrenstechnik insbesondere mit Prof. Hajo Haase Prof. Eckhard Flöter Innovationen bei Brau- und Getränketechnologie Bier und Getränken Prozess- und Verfahrenstechnik Prof. Brian Gibson befassen. Mit seiProf. Harald Kruggel-Emden Lebensmittelbiotechnologie und ner Erfahrung im -prozesstechnik Bereich Hefe und Technischer Umweltschutz Prof. Cornelia Rauh Fermentation will Prof. Matthias Finkbeiner Lebensmitteltechnologie und er die laufende For-materialwissenschaften schung seines FachWerkstoffwissenschaften- und Prof. Stephan Drusch gebiets in den SegTechnologien Food Colloids menten Rohstoffe, Prof. Walter Reimers Prof. Anja Maria Wagemans Prozessoptimierung und Bierqualität ergänzen. VLB-Geschäftsführer Dr. Josef Fontaine betont: „Wir als VLB freuen uns sehr, dass der Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie an der TU Berlin mit einem international anerkannten Brauereiwissenschaftler neu besetzt worden ist, und blicken einer konstruktiven Zusammenarbeit mit Dr. Brian Gibson entgegen.“ Bei der Universitätsprofessur der Technischen Universität Berlin für das Fachgebiet Brau- und Getränketechnologie handelt es sich um eine Stiftungsprofessur, die von der Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei (VLB) e.V. kofinanziert wird. www.brauwesen.tu-berlin.de  VLB AKTUELL

Führungswechsel im VLB-Forschungsinstitut für Biotechnologie und Wasser (FIBW)

Neuer Leiter des VLB-Forschungsinstituts für Biotechnologie und Wasser (FIBW) ist Dr. Martin Senz. Er hat die Nachfolge von Dr. Katrin Schreiber angetreten, die die VLB zum November 2020 auf eigenen Wunsch verlassen hat.

(BF) Unter der Leitung von Dr. Katrin Schreiber entstand das Forschungsinstitut für Biotechnologie und Wasser der VLB im Jahre 2015 aus einer Fusion des damaligen Forschungsinstituts für Wasser- und Abwassertechnologie und dem Bereich Mikrobiologie. In den folgenden Jahren baute sie mit ihrem Team neue Arbeitsgebiete auf und setzte Forschungsprojekte im Brauerei- und Getränkesektor um. Aus diesen Projekten resultierten auch verschiedene neue Produkte und Dienstleistungen der VLB. Darüber hinaus ist insbesondere ihr großes Engagement bei der Aufrechterhaltung der Akkreditierung der kommerziellen Laboratorien und dem Aufbau eines leistungsfähigen Qualitätsmanagementsystems an der VLB hervorzuheben. „Wir danken Frau Dr. Schreiber für ihre engagierte Arbeit sowohl in ihrem Institut als auch für die gesamte VLB und wünschen ihr alles Gute für die Zukunft“, betont VLB-Geschäftsführer Dr. Josef Fontaine.

Aus den eigenen Reihen

Dr. Martin Senz (38) war bislang Leiter der Abteilung Bioprozesstechnik und Angewandte Mikrobiologie (BEAM) des FIBW. Er hat die Gesamtleitung des Instituts ab 1. November 2020 übernommen. Nach seinem Studium der Biotechnologie promovierte er bis 2011 an der Technischen Universität Berlin. Nach einer anschließenden Postdoc-Zeit wechselte er 2015 an die VLB Berlin. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt seit jeher in der angewandten biotechnologischen Forschung mit dem Schwerpunkt Fermentationstechnik. Zuletzt war er maßgeblich an der Schaffung eines umfangreichen Netzwerks, mit einer Vielzahl an daraus entstandenen erfolgreichen Industrieprojekten sowie bei der Beantragung und Umsetzung diverser Forschungsprojekte beteiligt. „Wir freuen uns, dass wir die Leitung des FIBW einem kompetenten und erfahrenen Wissenschaftler aus den eigenen Reihen übertragen konnten, und wünschen Dr. Senz für diese Aufgabe viel Erfolg“, sagt Fontaine.

Kontakt: VLB-Forschungsinstitut für Biotechnologie und Wasser (FIBW) Dr. Martin Senz m.senz@vlb-berlin.org

VLB Forschungsinstitut für Biotechnologie und Wasser (FIBW)

Dr. Martin Senz

ABTEILUNGEN

• Wasserqualität, -management und -technologie

Dr. Alfons Ahrens

• Bioprozesstechnik und angewandte Mikrobiologie

Dr. Martin Senz

• Biologisches Labor

Dr. Martin Hageböck Dr. Martin Senz ist seit Anfang November neuer Leiter des VLBForschungsinstituts für Biotechnologie und Wasser (FIBW) und folgt auf Dr. Katrin Schreiber, die die VLB auf eigenen Wunsch verlassen hat

This article is from: