Natur+Umwelt 2-2022

Page 57

Natur +Umwelt 2 | 22

BN AKTIV + NAH

Porträt 57

IM PORTRÄT

Fo

to

:B

N

»RAUM GERECHT VERTEILEN« Elias Pfeiffer studiert Raumplanung und unterstützt beim Thema Mobilität den Landesarbeitskreis des BUND Naturschutz.

P

latz so zu gestalten, dass Mensch und Natur nicht in Opposition stehen, das ist, wofür sich der 21-jährige Elias Pfeiffer begeistert und weswegen er nun in Wien Raumplanung studiert. 2020 hat er seinen Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Landesfachgeschäfts­ stelle des BN in München gemacht. Seither ist er für den BUND Naturschutz aktiv, zum Beispiel, indem er Veranstaltungen zum Thema Verkehr mitorganisiert. Zudem ist er im bayerischen Landesarbeitskreis und im BUND-Bundesarbeitskreis Verkehr tätig. Beim Online-Gespräch sitzt ein junger Mann mit dunklen Haaren und freundlichem Lächeln vor dem Bildschirm. Im Hintergrund ist das Modell eines Stadtviertels zu erkennen.

GRÜNE ERHOLUNSGRÄUME IN STÄDTEN SCHAFFEN Dass junge Leute sich nicht gern in die Politik einbrächten, stimme nicht, sagt Pfeiffer. »Nur haben wir andere Vorstellungen von Partizipation«, erklärt er. »Wir interessieren uns eher für konkrete Projekte.« Während seiner BN-Zeit in München ist Elias Pfeiffer gern mit in den Wirtschaftsausschuss des Landtags gegangen. »Da ging es nicht um Parteilinie, da

wurden Anträge inhaltlich diskutiert.« Daher sind die »Young Planners« genau richtig für ihn. Das ist ein Projekt des bayerischen Wirtschaftsministeriums, bei dem junge Planer, die in NGOs aktiv sind, ihre Vorschläge in das Landesentwicklungsprogramm einbringen können.

»In der Stadt Natur zu erfahren – das hat mich geprägt.« Aufgewachsen ist der Student in Augsburg. »Für mich war als Kind der Sieben­ tischwald mein Spielplatz«, sagt er. »In der Stadt Natur zu erfahren – das hat mich geprägt.« Die Pandemie habe ihm vor Augen geführt, wie wichtig grüne Erholungsräume in der Stadt sind. »Bei Raum geht es immer auch um Gerechtigkeit«, sagt er. »Warum nicht in Straßen eine Reihe Parkplätze entsiegeln und dafür eine Baumreihe pflanzen?« Dazu müsse man das Fahrrad fördern. »Auf einem Radweg von zwei Metern Breite, auf dem ich auch mal überholen kann, da fahr’ ich doch gerne«, sagt Pfeiffer. »Das würde auch Fairness schaffen für Kinder, ältere

Menschen und Leute, die sich gar kein Auto leisten können.« Auch auf dem Land müsse Raum anders gedacht werden. »Da hat uns die Politik in einen Mobilitätszwang zum Auto manövriert, das ist schlecht fürs Klima und gefährdet Wildtiere.«

MITTENDRIN AUCH BEI PROTESTAKTIONEN Wie er spricht und argumentiert, wird klar: Hier steht einer für eine Generation, die Utopien in den Raum des Möglichen lässt. Mit seiner Lust auf Wandel bleibt er nicht hinter seinem Schreibtisch. In seiner Münchner Zeit hat sich Elias Pfeiffer an vielen BN-Aktionen auf der Straße beteiligt, zum Beispiel vor dem BMW-Firmengebäude gegen große Spritfresser-Modelle oder bei der Siemens-Aktionärshauptversammlung gegen die Beteiligung an der Adani-Kohlemine. Außerdem protestierte er vor der Staatskanzlei gegen eine dritte Startbahn am Münchner Flughafen und gegen die 10H-Regel, die den Wind­ kraft­­aus­bau in Bayern blockiert. An die kreativen Basteleien vor den Protesten erinnert er sich gerne. »Wir BFDler haben damals für alle Aktionen die Banner entworfen.« Margarete Moulin


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Ratgeber: E-Auto kaufen 62/63 Buchtipps und Reisen

9min
pages 61-65

Porträt: Elias Pfeiffer 58/59 Junge Seite

7min
pages 57-59

Leserbriefe

3min
page 60

Umweltbildung 48/49 BN vor Ort aktiv 50–56 Regionalseiten

22min
pages 47-56

Mitmachaktionen 44–46 Meldungen

8min
pages 43-46

25 Jahre BN Service GmbH

2min
page 42

Jahresschwerpunkte

2min
page 40

Editorial des Vorstands

2min
page 41

Wanderung in der Mainaue

2min
page 39

Reise: Sardiniens Ostküste

2min
page 38

»Friends of the Earth« Ukraine

2min
page 37

Neuer IPCC-Bericht

2min
page 36

Franziska Tanneberger im Interview 24/25 BUND landesweit aktiv 26/27 Hilfe für Bayerns Moore

11min
pages 23-27

Kommentar 12–15 Sonderthema Krieg

19min
pages 11-21

Klimaschutz: Fit für die Zukunft

2min
page 10

Gerettete Landschaft 30/31 Feuchtwiesen 32/33 Gefährdet: Ortolan

4min
pages 29-33

Tierwohl; Bits & Bäume

2min
pages 34-35

Was wir fordern

2min
page 22

Pflanzenporträt: Waldsauerklee

2min
page 28
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.