TECHNIK START
ONEPLUS NORD 2 5G
OnePlus Nord 2 5G
NEUES AUS DEM NORDEN B
ereits im vergangenen Jahr hat OnePlus den jahrelang etablierten Weg, in erster Linie die Oberklasse zu bedienen, verlassen und fertigt nun neben den Highend-Geräten auch welche für die Mittelklasse. Das OnePlus Nord wurde geboren und eingeführt, rund zwölf Monate später bekommt es einen Nachfolger. Die Kreativabteilung hatte nicht viel zu tun, der Name OnePlus Nord 2 5G liegt auf der Hand, setzt aber zumindest keine sinnlosen Marketing-Stunts in Szene. Bereits ein erster Blick auf die technischen Daten legt offen, dass der eingeschlagene Weg, mit der Nord-Serie auch Leute ins Boot zu holen, die keine 1.000 Euro für ein modernes und potentes Telefon ausgeben wollen, weitergegangen wird. So arbeitet im Geräteinneren erstmals ein MediaTek Dimensity 1200 AI Prozessor, der in der Anschaffung wohl günstiger ist als die namhafte Konkurrenz von Qualcomm. Da dennoch ansprechende Leistungswerte in den diversen Benchmark-Tests ermittelt wurden, kann dies keinesfalls negativ angekreidet werden, erwählen wollen wir es dennoch.
Druckbetankung mit 65 Watt Wenn wir schon bei den Leistungswerten sind: Knapp 15 Stunden hielt der 4.500 mAh große Akku in unserem Browsertest durch, Videos abspielen können Sie mit dem Nord 2 sogar 21 Stunden. Gute Werte, wenngleich keine Bestmarken. Dafür benötigt die Batterie auch nur 30 Minuten, um wieder vollständig aufgeladen zu werden. Dieser Topwert wird allerdings nur mit dem mitgelieferten 65 Watt-Netzteil erreicht. Wer das Nord 2 hingegen auf eine Qi-Ladeschale legt, der wird enttäuscht. Wie auch schon der Vorgänger (und jedes OnePlus-Telefon vor der 8er-Serie) lässt sich das 2021er-Modell nicht kabellos auf82
,-
EUR 494
PROS
- Sehr schnelle Ladezeit - Hervorragendes Display - Pfeilschnelles und sauberes Android
CONS
- Keine IP-Zertifizierung - Kein kabelloses Laden - Speicher nicht erweiterbar
laden. Diese Funktion spart der Hersteller gerne ein und wenn wir vor der hypothetischen Wahl zwischen Qi-Laden und der Beigabe des Powernetzteils stünden, würden wir uns definitiv für Zweiteres entscheiden. Wer lässt das Telefon schon gerne stundenlang auf einer Matte liegen, wenn es in 20 Minuten am Kabel genug Strom für den ganzen Tag ziehen kann? Das Bedientempo auf OnePlus-Geräten ist seit jeher ein Highlight, das hat sich auch beim Nord 2 nicht geändert. Das darauf laufende Android 11 mit OxygenOSÜberzug läuft nicht nur stabil, sondern auch sehr flott. Damit meinen wir nicht nur das Starten von Apps und so gut wie
OnePlus klebt Ihnen eine! Werksseitig ist am Nord 2 eine Displayschutzfolie angebracht. Und wir garantieren Ihnen: Sie schaffen es selbst nicht präziser und unauffälliger. Überlegen Sie daher lieber zweimal, falls Sie die Folie wirklich entfernen wollen.