chilli – das Freiburger Stadtmagazin

Page 3

CHILLI EDITORIAL

HALTUNG BEWIESEN

Fröhliche Weihnachten: Wer sich maskiert, handelt solidarisch. Und das braucht es auch im neuen Jahr.

Foto: © iStock.com/SergeyChayko

CHILLISTEN WÜNSCHEN EIN SCHÖNES FEST

Liebe Leserin & lieber Leser, am 1. März hatte das erst hernach allgegenwärtige Robert-Koch-Institut erklärt, die Gesundheitsgefahrenlage sei „mäßig bis gering“. Drei Wochen später erließ Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn ein Begehungsverbot für öffentliche Plätze, quasi eine Ausgangssperre. Es gehörte viel Mut, viel Haltung dazu. Das RKI musste seine Einschätzung so schnell revidieren wie die Umsätze vieler Freiburger Unternehmen nach dem ersten Lockdown auf knapp über die Nachweisgrenze absackten. Auch in der Medienlandschaft waren die gewohnten Erlöse wie vom Winde verweht. Doch uns war sofort klar, dass wir nicht klein beigeben und haben das ganze Jahr über den 16. Jahrgang unseres Stadtmagazins kreiert. Haltung bewiesen auch unsere Anzeigenkunden, die sich als verlässliche Partner erwiesen, manche sogar von sich aus anriefen und fragten, ob sie „in diesen Zeiten“ extra einen Platz im Blatt haben könnten. In der Krise zeigt sich der Charakter. In der Hauptsache als Krisenmanager unterwegs war Kulturbürgermeister Ulrich von Kirchbach. Die Kultur ist in Deutschland nicht als

systemrelevant markiert. Neun Milliarden für die Lufthansa sind kein Problem. Kleinkünstler aber, Kulturhäuser, Maler, Fotografen, Autoren, Schauspieler, Tänzer (denken Sie sich den Genderstern bitte einfach dazu) – fallen zumeist runter vom politischen Tisch. Ob Kultur nun systemrelevant ist, auch darüber sprachen wir mit von Kirchbach im Titel-Interview. Ein Weihnachtsgeschenk für unsere Leser haben wir auch im Blatt. „Jess, ich brauche in diesen depressiven Tagen eine gute Weihnachtsgeschichte, eine, die das Ernste nicht verschweigt, aber auch was Lustiges, was Heiteres hat“, sagte ich zu Jess Jochimsen. Der Freiburger Kabarettist sagte: „Mach ich.“ Danke. Unser Kolumnist Florian Schroeder hat derweil den Deutschen Kleinkunstpreis 2021 gewonnen. Nicht zuletzt, weil er sich als Redner auf einer Demo vor sogenannte Querdenker stellte und Tacheles gesprochen hat. Glückwunsch. Die chillisten wünschen trotz allem ein schönes Fest, einen guten Rutsch und einen hoffnungsvollen Start ins neue Jahr. Bleiben Sie, bleibt uns gewogen. Und zuversichtlich. Und gesund.

Herzlichst, Ihr Lars Bargmann, Chefredakteur & die chillisten DEZEMBER 2020/JANUAR 2021 CHILLI 3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.