Lust auf Regio

Page 22

Foto: © Uwe Rösch

Lust auf REGIO | 07.2021

Feine Menüs an schön gedeckter Tafel: Die Gäste von Ehepaar Uwe und Nathalie Rösch genießen Speis und Trank mit bester Aussicht.

Foto: ©  herz

42

»

„Es sind gerade bewegte und emotionale Zeiten“, sagt Uwe Rösch, der gemeinsam mit seiner Frau Nathalie das Gasthaus zur Lilie führt. Erst vor wenigen Tagen haben die beiden den Außenbereich des Restaurants nach siebenmonatiger Schließzeit wieder geöffnet. „Jetzt ist Hochsaison bei uns, weil die Orchideen im Liliental blühen, da sind wir gut besucht.“ Seit 1994 arbeitet das Paar zusammen, sie im Service, er als Koch. 2015 haben sie die Räumlichkeiten der Lilie gepachtet, renoviert, eingerichtet und eröffnet. Aktuell heißt es für sie, sich durchzuschlängeln: „Wir leben wegen Corona von Tag zu Tag.“ Sie wünschen sich vor allem, dass alle gesund bleiben und angstfrei leben können. Ungewissheit sei für Gastronomen nichts Ungewöhnliches, erklärt Uwe Rösch. Immer wieder müssten er und seine Frau sich auf neue Situationen einstellen.

Schlemmen & Sürpfeln

Anzeige

Insbesondere in einer Ausflugsgaststätte halte jeder Tag andere Überraschungen bereit. „Aber gutes Essen macht glücklich und die Gast-Wirtin-Beziehung ist wichtig“, sagt Nathalie Rösch. Seine Frau lege Wert auf einen sehr persönlichen und kommunikativen Service, ergänzt ihr Mann. Deshalb habe sie viele Stammgäste, die regelmäßig zu ihnen rauskommen. „Ich freue mich darüber, wenn ich jährlich wiederkehrende Touristen erkenne“, so die Service-Chefin.

„Wir wollen niemanden kontrollieren“ Aktuell ist das Restaurant auch wieder für private Feiern buchbar. In der beliebten Lokalität können die Gäste unter Einhaltung der drei G’s – geimpft, genesen, getestet – draußen und drinnen Feste feiern. Ansonsten ist der Außenbereich der Lilie für Ausflügler mittwochs bis sonntags von 11 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Der Innenbereich bleibt bis auf Weiteres geschlossen. „Wir wollen niemanden kontrollieren“, erklärt Uwe Rösch. Außerdem seien sie momentan unterbesetzt: „Aushilfskräfte sind schwer zu finden, auch weil die Lilie weit abseits liegt. Wir sind nur zu viert mit zwei Festangestellten, deshalb ist es zurzeit sehr fordernd.“ Hin und wieder ärgern sich die Röschs deshalb über ungeduldige Gäste. Da sei manchmal wenig Wertschätzung für die Mitarbeitenden zu spüren, etwa wenn ganz Eilige mit einem Schnipsen den Service an den Tisch zitieren. „Die Leute wollen schnell wieder den Anschluss an den Dezember 2019, von der Solidarität und dem Respekt ist da manchmal nicht mehr so viel übrig“, kritisiert der langjährige Gastronom. „Die Probleme, die es in den Dienstleistungsberufen gibt und die durch Corona sichtbar wurden, wie etwa die unzureichende Entlohnung, rücken jetzt einfach wieder in den Hintergrund.“


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.