www.observer.at
KL!PP Steiermark Magazin KLAR . STEIRISCH . UNABHÄNGIG Graz, im Juli 2020, Nr: Juni/Juli, 10x/Jahr, Seite: 4 Druckauflage: 10 000, Größe: 100%, easyAPQ: _ Auftr.: 8420, Clip: 13004635, SB: Ischgl
–Echo Wer sagt‘s denn? Super für Ischgl Fast die Hälfte der Ischgler tragen Antikörper in sich, sind also Corona-immun. 80 Prozent der Bevölkerung von Ischgl haben sich testen lassen. Das sind immerhin 1.473, die wegen Corona untersucht wurden. Und 42,4 Prozent von ihnen weisen Antikörper gegen SARS COV2 auf. Ein gutes Ergebnis. Finden Sie nicht? Wenn sich die Ischgler anstrengen und sich im Sommer bis in den Herbst hinein in Urlaubsländer begeben, die zur Zeit nicht so gern bereist werden, dann könnten sie bis zum Beginn der Wintersaison als erste Gemeinde Österreichs bereits durchseucht
sein. Und dann steht ja einer nächsten erfolgreichen Wintersaison nichts mehr im Wege. Die Ischgler können also von ihren Gästen nicht mehr gefährdet werden. Da können auch 30.000, 40.000 kommen. Ob sich die dann untereinander anstecken, ist eine andere Frage, aber eines wäre dann sicher: „Wir Ischgler sind’s nicht gewesen.“ Das Rote Kreuz wirbt ja jetzt in ganz Österreich intensiv um Blutspender, die bereits Antikörper gegen Corona in ihrem Blut haben. Wie wäre es, wenn sich alle Ischgler, die getestet worden sind, dafür melden? Mit
Zum eigenen Gebrauch nach §42a UrhG. Anfragen zum Inhalt und zu Nutzungsrechten bitte an den Verlag (Tel: 0316/426080*0). Pressespiegel Seite 35 von 50
solch einer Hilfsaktion der Menschlichkeit könnten die Ischgler auch dazu beitragen, das angeschlagene Image des Tourismuslandes Tirol wieder aufzupolieren. Die Medienwelt würde international ganz sicher neuerlich Schlagzeilen über Ischgl liefern. Diesmal wären es allerdings positive. So nach dem Motto: „Pfundige Tiroler.“ Ganz nach dem Vorbild des Freiheitskämpfers Andreas Hofer. Bei ihm hat alles gepasst, nur das Ende seines Lebens nicht ...
Seite: 1/1