KW29_Pressespiegel_Österreich_Print

Page 36

www.observer.at

Die Presse Unabhängige Tageszeitung für Österreich Wien, am 14.07.2020, 312x/Jahr, Seite: 20-21 Druckauflage: 58 944, Größe: 100%, easyAPQ: _ Auftr.: 8420, Clip: 13004992, SB: Ischgl

r-

in

be r

Österreichs Tourismus: Eine Erfolgsgeschichte „Je länger die Nacht . . .“ von Dietmar Neuwirth, 9. 7. Nach meinem Abschied als Geschäftsführer der Österreich Werbung war weder Bedarf noch hatte ich das Bedürfnis, tagesaktuelle Vorkommnisse im österreichischen Tourismus zu kommentieren. Das hat sich schlagartig geändert, als ich den billigen und dumpfen Sager des Kärntner Tourismuslandesrates im Rahmen der Wiedereinführung der Maskenpflicht in Kärnten gelesen habe („Velden soll nicht zum SommerIschgl werden“; Anm). Es ist unver-

antwortlich, mit einer derart unprofessionellen und unkollegialen Aussage diese Qualität an negativer und verzichtbarer Aufmerksamkeit zu erzeugen. Das hat das Tourismusland Kärnten in diesen herausfordernden Zeiten sicher nicht notwendig, geschweige denn die vielen tüchtigen Kärntner Hoteliers und Gastronomen. Faktum ist, wir können stolz auf die Erfolgsgeschichte des österreichischen Tourismus der vergangenen Jahre, wenn nicht Jahrzehnte sein. Hinter diesem Erfolg, um den uns viele Länder beneiden, stand und stehen gelebte Gastfreundschaft, Innovation und modernes Tourismusmarketing, Investition in Qualität und Kundenzufriedenheit, tüchtige Unternehmer und engagierte Mitarbeiter, Kooperation und An-einem-Strang-Ziehen. Ja, und es stimmt: Ischgl war in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich. Es ist den Ischgler Touristikern gelungen, mit Ischgl eine international anerkannte Marke zu schaffen. Hinter diesem Erfolg stehen fleißige

Zum eigenen Gebrauch nach §42a UrhG. Digitale Nutzung gem PDN-Vertrag des VÖZ voez.at. Anfragen zum Inhalt und zu Nutzungsrechten bitte an den Verlag (Tel: 01/51414*70). Pressespiegel Seite 36 von 50

Unternehmer, die sich durch hohe Investitionstätigkeit und ihre konsequente Kundenorientierung auszeichnen. Was spricht dagegen, sich an diesem Modell zu orientieren? Für Österreichs Tourismus – also auch für Velden und Ischgl – heißt es jetzt proaktiv vorwärtsschreiten und positiv in die Zukunft schauen. Das Gebot der Stunde: Arbeiten wir zusammen und besinnen wir uns auf unsere Stärken! Michael Höferer, 1996–2001 Geschäftsführer der Österreich Werbung

Seite: 1/1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Sonntags-Brunch am Berg in See

2min
pages 48-50

Kulinarische Genüsse hoch in den Bergen

1min
page 45

Start in die Genuss-Wandersaison

4min
pages 46-47

Scharfe Kritik an Schuschnig-Sager

0
page 44

Kulinarischer Jakobsweg“: Hochgenuss im Hochgebirge

0
page 40

Der Kampf ums Bett

8min
pages 41-43

Österreichs Tourismus: Eine Erfolgsgeschichte

2min
page 36

KLIPP –Echo

2min
page 35

Regionale Köche am Gipfel

1min
page 38

Maskenpflicht auf Mallorca

2min
page 37

Wanderlust und Kulinarik

0
page 29

Gefahr, dass wir jederzeit kommen

11min
pages 30-32

Velden soll nicht Ischgl werden

2min
page 28

Wohin heute in Tirol

2min
page 27

SP zollt Ischglern Respekt, VP und FP gegen Tirol-Bashing

1min
page 26

Verpflichtende Tests für Gäste sind kein Tabu

6min
pages 23-25

Paznauner Höhenweg

1min
page 18

Klasse vor Masse

3min
page 19

Tut uns leid, dass sich so viele in Ischgl in?zierten

11min
pages 20-22

Ischgl startet eigene Screening-Station für Gäste

0
page 16

Der Alpen- Schocker

14min
pages 7-14

Liebe Leserin, lieber Leser

1min
page 6

Das war die Matura 2020

4min
page 15

Visionen für den Tourismus

2min
page 17
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.