KW53_Pressespiegel_Österreich_Print

Page 58

www.observer.at

Bezirksblätter Landeck Die Lokalausgabe der Bezirksblätter Tirol Innsbruck, am 29.12.2020, Nr: 53, 52x/Jahr, Seite: 10 Druckauflage: 16 735, Größe: 88,24%, easyAPQ: _ Auftr.: 8420, Clip: 13312582, SB: Piz Val Gronda

10 JAHRESRÜCKBLICK JÄNNER 2020 CHRONOLOGISCH Maut-Pflicht bei Sperren LANDECK, FLIEß. Während dem Bau der Schlossgalerie sind Totalsperren der Landecker Straße nötig. Die ASFINAG verweist auf Gesetzeslage – Landecker Tunnel bleibt vignettenpflichtig. Taxi-Bestellung mittels App ISCHGL. Eine neue App, die seit der Wintersaison in Betrieb ist, soll Taxi-Problem lösen und Leerfahrten durch den Ort vermeiden. Dringender Handlungsbedarf LANDECK. Der Stadtgemeinde droht ein Kassenärztemangel. Bgm. Wolfgang Jörg lud zum Informationsaustausch. Tunnelsanierung dauert länger LANDECK, STANZ, ZAMS. Die Sanierung der Bestandsröhre des Perjentunnels dauert aufgrund unvorhersehbarer Dinge ein halbes Jahr länger. „Kappler Zwerge“ im Penthouse KAPPL. Die neue Kinderkrippe in Kappl wurde feierlich eröffntet.

BEZIRKSBLÄTTER TIROL/LANDECK • 29./30. DEZEMBER 2020

Obmann-Abschied mit Wehmut Anton Prantauer übergab die WK-Obmannschaft an Michael Gitterle LANDECK (otko). Anton Prantauer übergab nach acht Jahren im Rahmen des Neujahrsempfangs die Obmannschaft an der Spitze der Wirtschaftskammerorganisation im Bezirk symbolisch mit einem Schlüssel an Michael Gitterle. „Es ist Zeit, meine Funktion in jüngere Hände zu legen. Auch wenn ein wenig Wehmut dabei ist, bringt es doch eine Entlastung für mich.“, so Prantauer zum Abschied. Mehr als 30 Jahre engagierte sich der 62-Jährige, der in Zams ein Unternehmen mit 50 Mitarbeitern führt, im Wirtschaftsbund und der Wirtschaftskammer. Förderung der Lehre Auf einige Highlights während seiner Zeit als Bezirksobmann -wie die Einführung der Lehre mit Matura, der Aktion Wintersport an Schulen oder die Mitentwicklung des Bachelorstudiums in Landeck - war er besonders stolz. Sein besonderer Einsatz galt aber

Anton Prantauer (2.v.re.) überreichte den Schlüssel an Nachfolger Michael Foto: Kolp Gitterle (2.v.l). WK-Präsident Walser und LH Platter gratulierten.

der Förderung und der Attraktivierung des Lehrberufs. Es gab auch Rückschläge, wie zum Beispiel der Verlust des WIFI für die Bezirksstelle, die Entbürokratisierung oder das Stadtmarketing in Landeck. Sein größter Dank galt aber seiner Frau Maria – in seiner Funktionärstätigkeit war er über 1.000 Abende nicht zuhause. Großes Engagement „Anton Prantauer und ich sind zwei alte Haudegen und kennen

uns schon lange. Die Zusammenarbeit war immer sehr, sehr gut und in deiner Ära wurde einiges bewegt“, dankte LH Günther Platter für das Engagement. Unter anderem erinnerte er an die 2. Röhre des Perjentunnels, die Schlossgalerie und Piz Val Gronda. Der 41-jährige Michael Gitterle folgte Prantauer nach. „Wir Unternehmer halten zusammen und ich bin stolz ein Vertreter und Sprachrohr der 3.000 Mitglieder zu sein“, betonte Gitterle.

Klimaschutz im Skigebiet nachhaltig weiterentwickeln ISCHGL. Die Initiative von Ischgl, die in Kooperation mit Vitalpin zum Saisonstart gesetzt wurde, findet nicht nur in der Tourismuswirtschaft großen Zuspruch. Vitalpin steht zudem vor der Einrichtung eines Klimaschutzfonds für den Alpenraum, wodurch Geldmittel in wichtige Klimaschutzprojekte im alpinen Raum zurückfließen sollen.

Hannes Parth (li.) und GeschäftsFoto: Vitalpin führerin Theresa Haid

Klimathematik Ischgl ist eines der größten Skigebiete der Alpen und wickelt den Seilbahnbetrieb seit Beginn der Saison 2019 klimaneutral ab. Hannes Parth, Obmann von Vitalpin, freute sich über die spürbare Resonanz in der Tourismuswirtschaft: „Viele unserer Mitglieder haben reagiert und wollen sich in diese Richtung entwickeln. Damit war Ischgl sicher ein Leuchtturmprojekt mit Folgewirkung! Durch das Projekt habe man aber auch Verbesserungspotenzial erkannt“, so

Parth. Unterstützt wurde die Silvrettaseilbahn AG von ClimatePartner und Vitalpin, die federführend ein standardisiertes Berechnungsmodell entwickelt und finanziert haben, welches Klimaschutz beim Skifahren berücksichtigt.Theresa Haid, Geschäftsführerin von Vitalpin, erläuterte: „Die Silvrettaseilbahn AG hat unser Angebot als erstes Skigebiet in Anspruch genommen und die Ergebnisse der Erhebung bestens genutzt, um sich verantwortungsvoll und zukunftsgerichtet aufzustellen.“

Zum eigenen Gebrauch nach §42a UrhG. Anfragen zum Inhalt und zu Nutzungsrechten bitte an den Verlag (Tel: 0512/320*110). Pressespiegel Seite 58 von 76

Seite: 1/1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

76 76 76 See und Kappl geöffnet See und Kappl geöffnet See und Kappl geöffnet See und Kappl geöffnet

1min
page 76

74 74 74 Bittere Bilanz Bittere Bilanz Bittere Bilanz Bittere Bilanz

4min
page 74

75 75 75 Nur wenige Lichtblicke Nur wenige Lichtblicke Nur wenige Lichtblicke Nur wenige Lichtblicke

2min
page 75

73 73 73 Corona-Verschiebung Corona-Verschiebung Corona-Verschiebung Corona-Verschiebung

0
page 73

72 72 72 12. Oktober: Report zu Ischgl und Tirol ist fertig. 12. Oktober: Report zu Ischgl und Tirol ist fertig. 12. Oktober: Report zu Ischgl und Tirol ist fertig. 12. Oktober: Report zu Ischgl und Tirol ist fertig

0
page 72

70 70 70 Covid-Skandal von Ischgl tritt Lawine in Europa los Covid-Skandal von Ischgl tritt Lawine in Europa los Covid-Skandal von Ischgl tritt Lawine in Europa los Covid-Skandal von Ischgl tritt Lawine in Europa los

3min
pages 70-71

65 65 65 Langtaufers: Projekt Skischaukel abgelehnt Langtaufers: Projekt Skischaukel abgelehnt Langtaufers: Projekt Skischaukel abgelehnt Langtaufers: Projekt Skischaukel abgelehnt

4min
page 65

68 68 68 Vom GAU zum Super -GAU Vom GAU zum Super -GAU Vom GAU zum Super -GAU Vom GAU zum Super -GAU

1min
page 68

66 66 66 Wo Skifahren über allem steht Wo Skifahren über allem steht Wo Skifahren über allem steht Wo Skifahren über allem steht

3min
page 66

63 63 63 Coronavirus: Erster Fall im Bezirk Coronavirus: Erster Fall im Bezirk Coronavirus: Erster Fall im Bezirk Coronavirus: Erster Fall im Bezirk

5min
page 63

64 64 64 Paznaun und St. Anton unter CoV-Quarantäne Paznaun und St. Anton unter CoV-Quarantäne Paznaun und St. Anton unter CoV-Quarantäne Paznaun und St. Anton unter CoV-Quarantäne

4min
page 64

62 62 62 „Gehören jetzt wieder zu Tirol“ „Gehören jetzt wieder zu Tirol“ „Gehören jetzt wieder zu Tirol“ „Gehören jetzt wieder zu Tirol

4min
page 62

61 61 61 268 Projekte wurden umgesetzt 268 Projekte wurden umgesetzt 268 Projekte wurden umgesetzt 268 Projekte wurden umgesetzt

3min
page 61

60 60 60 L 76-Totalsperre bis 30. November L 76-Totalsperre bis 30. November L 76-Totalsperre bis 30. November L 76-Totalsperre bis 30. November

3min
page 60

59 59 59 Almabtrieb als Wolf-Notbremse Almabtrieb als Wolf-Notbremse Almabtrieb als Wolf-Notbremse Almabtrieb als Wolf-Notbremse

3min
page 59

47 47 47 Ausstellung auf Jänner verschoben Ausstellung auf Jänner verschoben Ausstellung auf Jänner verschoben Ausstellung auf Jänner verschoben

0
page 47

41 41 41 Ischgl 2.0 Ischgl 2.0 Ischgl 2.0 Ischgl 2.0

6min
pages 41-43

58 58 58 Obmann-Abschied mit Wehmut Obmann-Abschied mit Wehmut Obmann-Abschied mit Wehmut Obmann-Abschied mit Wehmut

3min
page 58

45 45 45 „Zwei Regierungsmitglieder ragen gleichermaßen heraus: Kogler und Nehammer“ „Zwei Regierungsmitglieder ragen gleichermaßen heraus: Kogler und Nehammer“ „Zwei Regierungsmitglieder ragen gleichermaßen heraus: Kogler und Nehammer“ „Zwei Regierungsmitglieder ragen gleichermaßen heraus: Kogler und Nehammer

1min
page 45

15 15 15 FORMEN IN WEISS 2020 „WINTERSPORT“ FORMEN IN WEISS 2020 „WINTERSPORT“ FORMEN IN WEISS 2020 „WINTERSPORT“ FORMEN IN WEISS 2020 „WINTERSPORT

0
page 15

28 28 28 Zone privee Zone privee Zone privee Zone privee

15min
pages 28-39

40 40 40 TIROL. WINTERSPORT RELOADED. TIROL. WINTERSPORT RELOADED. TIROL. WINTERSPORT RELOADED. TIROL. WINTERSPORT RELOADED

1min
page 40

23 23 23 Zermatt ist das beste Skigebiet der Alpen Zermatt ist das beste Skigebiet der Alpen Zermatt ist das beste Skigebiet der Alpen Zermatt ist das beste Skigebiet der Alpen

4min
pages 23-24

10 10 10 Ansturm auf Pisten blieb aus Ansturm auf Pisten blieb aus Ansturm auf Pisten blieb aus Ansturm auf Pisten blieb aus

2min
page 10

19 19 19 Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Leserinnen und Leser

6min
pages 19-22

17 17 17 Ausgangsbeschränkungen, die niemand versteht! Ausgangsbeschränkungen, die niemand versteht! Ausgangsbeschränkungen, die niemand versteht! Ausgangsbeschränkungen, die niemand versteht

2min
page 17

25 25 25 Alpiner Lebensraum darf nicht zum politischen Spielball werden Alpiner Lebensraum darf nicht zum politischen Spielball werden Alpiner Lebensraum darf nicht zum politischen Spielball werden Alpiner Lebensraum darf nicht zum politischen Spielball werden

3min
pages 25-27
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.