BUER AKTUELL
Wichtige Vorsorge-Themen in der Augenheilkunde Expertentipps von der Gemeinschaftspraxis Dr. Segbert & Dr. Paarsch „Rechtzeitig für seine Augengesundheit vorzusorgen, ist ein sehr wichtiges Thema für jeden Menschen“, mahnt Augenärztin Dr. med. Ruth Segbert. Regelmäßige Augenuntersuchungen sind daher der beste Weg, um speziell im Alter Sehstörungen zu vermeiden. „Wenn Sie schon länger als ein Jahr keine Augenuntersuchung mehr hatten, sollten Sie einen Termin bei einem Augenarzt vereinbaren“, empfiehlt die erfahrene Augenärztin daher auch, denn viele Schädigungen der Sehfähigkeit können bei frühzeitiger Diagnose vermieden werden. Nachfolgende Erkrankungen zählen dabei zu den Häufigsten. Trockene Augen: Die Ursachen können vielfältig sein, wie z. B. Kontaktlinsen, Bildschirmarbeit oder Umwelteinflüsse. Symptome wie Brennen, Rötungen und Tränen können belastend sein. In vielen Fällen kann aber Abhilfe geschaffen werden. Diabetes: Wenn Sie an Diabetes erkrankt sind, sollten Sie Dr. med. Jutta Paarsch (li.) und Dr. med. Ruth Segbert. besonders auf Ihre Sehfähigkeit achten. Die Gefäße des Auges können geschädigt werden und stören. Verschiedene Untersuchungen eine frühzeitige Diagnose verbessert sind erforderlich, um Glaukom-Erdie Erfolgsaussichten erheblich. krankungen frühzeitig zu erkennen. Glaukom: Als Glaukom oder grünen Star Macula Degeneration: Die Macula ist die bezeichnet man Augenerkrankungen, Stelle des schärfsten Sehens auf der Netzwelche unbehandelt den Sehnerv zer- haut. In der Macula wird Licht in Nerven-
reize umgewandelt. Dafür brauchen die Sinneszellen Nährstoffe, produzieren aber auch viele Abfallstoffe. Diese können die Netzhaut schädigen und zu trockener oder feuchter Macula Degeneration führen. Grauer Star: Eine anfänglich leichte Linsentrübung kann sich verdichten und zu verschleiertem Sehen führen. Normalerweise tritt der Graue Star erst im Alter auf. Allerdings können UV-Strahlung, Diabetes, Rauchen oder Cortison einen Grauen Star auch schon früher begünstigen. Lassen Sie daher Ihre Sehfähigkeit regelmäßig in einer Fachpraxis untersuchen, um bei Ihrer Augengesundheit auf der sicheren Seite zu sein.
Anzeige
SPRECHZEITEN: Mo Di und Do
NEUERÖFFNUNG
8.30 - 12.00 Uhr 8.30 - 11.30 Uhr 14.00 - 16.30 Uhr
Mi
8.30 - 11.30 Uhr
Fr
8.30 - 12.30 Uhr
Telefonische Terminvereinbarung von 7.45 bis 12.30 Uhr unter:
0209 604898-0
AUGENÄRZTLICHE GEMEINSCHAFTSPRAXIS
AUGENÄRZTLICHE DR. MED. RUTH SEGBERT – DR.PRIVATPRAXIS MED. JUTTA PAARSCH DR. MED. RUTH SEGBERT
Springestraße 15-17 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Telefon: 0209 604898-0 • Telefax: 0209 604898-18 www.augenarzt-segbert-paarsch.de
AZUBI GESUCHT Wir suchen zum 1. August 2022
Auszubildende als Medizinische Fachangestellte Sprechzeiten: Wenn du •
Lust hast, einen spannenden Beruf in unserem Unternehmen zu erlernen, bist du genau richtig bei uns !
27