City • Szene • Lifestyle Juni 2022 Nr. 82 • kostenlos 5. Ausgabe 2022
La Dolce Vita
Die schönste Terrasse in Recklinghausen
Voodoo Lounge • Herten
Gastro
Landpartie Lembeck
Kultur
Erdbeerzeit im Vest
Fashion & Style
Die Grillsaison hat begonnen
Events
Service
Ihr zuverlässiger Partner rund um das Thema Innenausbau
CERAM GMBH
Bottroper Straße 28 45964 Gladbeck Digitale Planung vermittelt dem Bauherren bereits vorab einen aussagekräftigen Eindruck vom künftigen Traumbad.
Qualitätsbäder aus Meisterhand
Telefon: 020 43 / 921 04 10 info@team-ceram.de www.team-ceram.de
TITEL
TOP-FOTO DER AUSGABE & VORWORT Die Erdbeerzeit ist da!
City • Szene • Lifestyle Juni 2022 Nr. 82 • kostenlos 5. Ausgabe 2022
La Dolce Vita
Die schönste Terrasse in Recklinghausen
Voodoo Lounge • Herten
Gastro
Landpartie Lembeck
Kultur
Erdbeerzeit im Vest
Fashion & Style
Die Grillsaison hat begonnen
Events
Service
100% VEST Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !
Interesse an einer
AnzeIge ?
Tel.: (0172) 27 666 54
Liebe Leserin, lieber Leser, „Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war.“ Diesem Zitat des US-Schriftstellers Mark Twain könnten Pessimisten folgen; wir aber empfehlen die Dinge zu tun, die bei angenehmen Temperaturen Spaß machen. Wie wäre es mit Ausflügen zu den Schlössern, Hofcafés, Landgasthöfen oder Tierparks in der Umgebung? Was gibt es Schöneres, als jetzt in der vollentfalteten Natur zu sein? Die Aussicht auf die ersten frischen Feld-Erdbeeren der Saison locken auch bei uns bereits zahlreiche Selbstpflücker auf die Felder, wie auf dem Foto bei Schulte-Scherlebeck in der Ried. Zur großen Freude nicht nur der Veranstalter hat nach der Zwangspause die Eventbranche wieder richtig Fahrt aufgenommen, wovon Sie sich in der aktuellen 100% VEST überzeugen können. Ich wünsche Ihnen abschließend ein angenehmes Lesevergnügen mit dieser Ausgabe sowie viele Trips in die Natur. Das Wichtigste: Denken Sie positiv und bleiben Sie gesund! Ihr Charly Rinne • Herausgeber 100% VEST
Anzeige
LIEFERUNG ALLER CLARINSPRODUKTE FREI HAUS
SOMMER 2022 Clarins-Studio Angelika Waleschkowski Behandlung • Beratung • Verkauf • Versand
Feldhauser Str. 192 • 45966 Gladbeck • Telefon und Bestellungen: 01 73 / 211 53 09 Der Lieferservice ist kostenlos! Ich freue mich auf Ihre Bestellungen.
3
100% VEST • INHALT VEST AKTUELL
Wein-Tipp der Ausgabe
Auf ins Erdbeerfeld!
Anni Stasch • Sommelière
Landpartie Lembeck
Winzer vom Weinsbergertal
Vom 16. bis 19. Juni
Spuren im Sand, Rosé
L
•
6
Ein Blick ins ’s Fachl
5
Kreative stellen sich vor
eichte Küche, leichte Weine! Seitdem das herrliche Wetter begonnen hat, werden langsam aber sicher die Salatschüsseln aus den Schränken, die verstaubten Gartenstühle aus dem Keller und die egal-wie-betriebenen Grillgeräte aus den Ecken geholt. Ich weiß, es gibt auch „Wintergriller“, aber selbst diese hartgesottene Spezies greift im Sommer eher zum Weiß- bzw. Roséwein. Mein Wein zur entspannt geselligen Grillsaison ist in jedem Fall der „Spuren im Sand“ Rosé aus Württemberg. Dieser feine Cuvée hat einen wunderbaren Duft nach vollreifen Erdbeeren und Himbeeren. Am Gaumen präsentiert er sich frisch, fruchtig und spritzig. Der perfekte Wein für zarte Steaks, knackige Salate und kurzweilige Stunden zu zweit!
40. Marktplatzspringen
12
La Dolce Vita
14
Wie fit ist Ihr Unternehmen?
16
Hoch hinaus auf dem Altstadtmarkt
Datenschutz ist Chefsache
Impulse zur Berufswahl
21
Welch ein Genuss …
22
2. Girlsday bei SEC-COM
Zufriedene Gäste bei „OE schlemmt“
ROCK& POPSZENE ROCK- UND POP-QUIZ
Rock- und Pop-Quiz
Testen Sie Ihr Musikwissen
55
VERANSTALTUNGEN
Zurück mit Chrom & Flammen 27 Jubiläumsshow im Juli
Von der Leine bis zum BARF
28
„Wir sind überglücklich“
32
Smoker, Kamado & Fennek
34
REWE Kramer
35
SickingMühle
38
Sunset Beach Bar
57
Selbstbestimmt und unabhängig 39
Extraschicht 2022
58
Lesen ist Kulturtechnik
40
Großes Open-Air-Konzert
60
Weinbar Hüls
41
Europe’s greatest Stones Show 62
Praxisklinik Dr. Schlotmann
44
Extraschicht 2022
64
Grundsteuerreform 2022
48
Top-Events in Datteln
65
Alles für den Hund bei Mühle Eppert Neue Traumküche für Familie Domian Die Grill-Trends 2022
Perfekt in den Grill-Sommer starten Von der Szenedisco zur Eventlocation Mobilitätslösungen von Sondermeier
Welttag des Buches in der Victoria Buchhandlung
Anzeige
NXT Generation feiert den Weinsommer Nordring 38 45894 Gelsenkirchen (0209) 394857 Lippramsdorferstr. 9 46286 Dorsten-Lembeck (02369) 7117
46
Neues GIANT-Experience Center 20
BIG WHEEL mit neuem Premium-Service
€ 5,95
Ostring 45 46238 Bottrop (02041) 73770 Kirchhellener Allee 104 46282 Dorsten (02362) 795798
Die Pflücksaison ist eröffnet
Italienisch genießen in Recklinghausen
Preis pro Flasche (0,7):
4
ERDBEERZEIT
Für Lebensqualität gibt es keine Altersgrenze Der Steuertipp von ETL Witt
Sunset Beach Festival … mit Ticket-Verlosung
56
Endlich wieder Sommerfeeling & Beach Vibes Industriekultur auf Schlägel & Eisen ROR rocken das Schloss Westerholt Voodoo Lounge im Herbst in Herten Lichtkunst am Nordsternpark
Datteln tiggt karibisch & Jazzfrühstück im Juni
EIN BLICK INS Seit September 2021 gibt es das ’s Fachl in Recklinghausen. ’s Fachl bietet Dir die Möglichkeit, Deine Designs / Kreationen / Schmankerl von uns verkaufen zu lassen. Wir bieten Dir eine Fläche in bester Lage, verkaufen für Dich und bewerben so gut als möglich Deine Produkte. Es macht uns Spaß, das ’s Fachl-Konzept zu entwickeln und jeden Tag erleben zu können, wie viele kreative Menschen da draußen erstaunliche Produkte schaffen. Wir denken, dass diese Produkte bewundert und darüber hinaus jedem gezeigt werden müssen. Abseits der großen
Konzerne und Unternehmen möchten wir einen Platz zum Stöbern und etwas Besonderes bieten, das man in keinem anderen Geschäft findet. In Recklinghausen ist ein ’s Fachl mit einer besonderen Vision. Das ’s Fachl bietet vier langzeitarbeitslosen Menschen eine Chance, sich wieder in den Arbeitsmarkt einzugliedern. Der Träger des ’s Fachl Recklinghausen ist die Alte Schmiede aus Marl, die sich seit über 35 Jahren intensiv um die Belange von arbeitslosen Menschen kümmert.
RUHRPOTTTROLL
JALALL D’OR
Das sind meine kreativen Ideen für das Ruhrgebiet
Ein junges Familienunternehmen aus dem westfälischen Münster
In Marl geboren, in Recklinghausen aufgewachsen und mittlerweile wohnhaft in Bochum bin ich mit meinem „Ein-Frau-Unternehmen“ hier im Ruhrgebiet fest verwurzelt. Von Designerstellung, Veredelung der Waren bis hin zur Verpackung liegt alles in meinen Händen. Im trendigen schwarz/weiß Style haben meine Waren einen enormen Wiedererkennungswert. Neben Textilien für das eigene Zuhause wie Kissenhüllen und Brotkörbe biete ich eine breite Palette an Geschenkideen wie Kerzen, Aufkleber und Taschen an. Die Produktpalette wird ständig weiterentwickelt und umfasst auch viele saisonale Designs zu Weihnachten, Muttertag und Co. Gerne setze ich auch individuelle Kundenwünsche um. Das ’s Fachl in Recklinghausen bietet mir die Möglichkeit, meine schönen Sachen auch außerhalb von Etsy anzubieten. Im wunderschönen ’s Fachl-Ambiente können die Kunden die Ware anfassen … das, was uns in der letzten Zeit so gefehlt hat.
Hochwertige Nüsse, Trockenfrüchte und Schokoladensnacks als Geschenkideen mit Botschaft sowie für den eigenen Genuss vertreibt – das ist die Idee hinter Jalall D’or. In unserer Manufaktur stellen wir unsere Mischungen aus ausgewählten Premium Nüssen und Trockenfrüchten in (Bio-)Qualität noch per Hand zusammen. Im Jahr 2021 haben wir unsere Marke und das Verpackungsdesign neu aufgestellt und hierfür den German Design Award erhalten. Wir stehen für ausgefallene Geschmäcker und kreative Zusammenstellungen rund um die Trockenfrucht bzw. Nuss. Unser buntes Team im Alter von 18 bis 63 Jahren arbeitet mit viel Herzblut für die Marke Jalall D’or und entwickelt gemeinsam neue Ideen. Inklusion wird bei uns gelebt, wir arbeiten Hand in Hand mit mehreren Einrichtungen und beide Seiten profitieren sehr von der Zusammenarbeit. „Eine Handvoll Glück“, das ist unser Slogan, der auf unseren Tütchen mit Schoko-Leckereien zu finden ist. Unsere Produktpalette ist breit und hat neben Bezug zu saisonalen Ereignissen (Frühlingsfreude, Weihnachten) auch Botschaften mit Personenbezug (Du und ich, Herz Mama, Lieblingsmensch, etc.).
Große Geldstraße 17 • 45657 Recklinghausen • Telefon: 02361 9919679 www.sFachl.de/recklinghausen Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 10 – 18 Uhr
5
VERANSTALTUNGEN
Willkommen zur Landpartie Schloss Lembeck Vom 16. bis 19. Juni 2022
Schöne Stunden genießen und Freunde treffen: Rund 150 Aussteller, einmalige Erlebnisse und genussvolle Momente erwarten die Besucher vom 16. bis 19. Juni auf der Landpartie Schloss Lembeck. Auf dem herrschaftlichen Anwesen, das zu den bedeutendsten Adelshäusern des Münsterlandes zählt, gibt es an den vier Tagen rund um Fronleichnam Schönes für den Garten, Inspirationen für das Zuhause und Besonderheiten rund um das geliebte Leben auf dem Land zu entdecken und zu erwerben. Für viele Landpartie-Besucher hat der Garten in den letzten Jahren nochmal an Bedeutung gewonnen. Im sommerlichen Park zeigen die Gärtner und Pflanzenzüchter ihre neuesten Entdeckungen. Das Rosenzentrum Westmünsterland, präsentiert blühfreudige Neuzüchtungen auf Schloss Lembeck, während andere Gärtner Stauden, Blumenzwiebeln und erlesene internationale Gartenaccessoires anbieten. Thomas Bolte ist ein ausgewiesener Experte für mediterrane Pflanzen. Er bringt eine große Auswahl beeindruckender Exemplare von Palmen, Olivenbäumen und Granatäpfeln mit. Erlebnisse machen hungrig. Genießen Sie das kulinarische Angebot der Landpartie: Im Schatten der mächtigen Parkbäume gibt es von Austern bis Ochsenbäckchen, von Eis bis Kuchen und von Fisch bis Fleisch alles, was der Gaumen des Genießers begehrt. Daneben stellen die Landpartie-Winzer ihre besten Jahrgänge vor und laden zu einem Glas Wein ein. Dabei können Sie überlegen, welches der Kunst- und Kulturangebote auf und um die Landpartie Sie wahrnehmen möchten und vielleicht auch über den nächsten Urlaub nachdenken, zu dem man sich auf der Landpartie ebenfalls informieren kann. Nehmen Sie sich Zeit – es gibt viel zu erleben, wie zum Beispiel berühmte Manufakturen, inter-
6
nationale Marken und preisgekrönte Designer: Unter den rund 150 Ausstellern gibt es viel Neues zu entdecken. Zum Beispiel die aktuellen Einrichtungsströmungen renommierter Inneneinrichter. Bei Hetkamp aus Raesfeld gibt es die beliebten Landpartie-Themen Interior und Fashion an einem Ort. Erleben Sie Innenarchitektur live: Nach Beratung, Konzeption und Planung nach Maß in der virtuellen HetkampWelt, kann man bei Hetkamp sowie bei weiteren FashionAussteller von großen internationalen Labels bis zu den kleinen Manufakturen aus der Region entspannt einkaufen. Abgerundet wird die Shoppingtour mit den Schmuckstücken der Juweliere und Goldschmiede. Für Unterhaltung sorgen unter anderem „Die akustischen Vier“ mit Kontrabass, Gitarre, Saxofon und Gesang, Fernsehfloristmeister und „Schönmacher“ Björn Kroner sowie der „moderne Hofnarr“ Stefan Koller alias Butler James. Tickets gibt es ab dem 3. Juni 2022 ausschließlich als Online-Ticket auf www.landpartie.com. Zusätzlich gibt es ab dem 6. Juni montags bis freitags von 10 bis 15 Uhr die Möglichkeit der telefonischen Ticketbestellung unter Telefon 044 22 / 673 98 98. Jeder Besucher muss ein personalisiertes und tagesgebundenes Ticket haben.
Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 19 Uhr
LANDPARTIE S C H LO S S L E M B E C K 1 6. – 1 9. J U N I 2 0 2 2
UN
TER
G A RT E N | WO H N EN | L E B E N S A RT | M OD E | KU L INA RIK
T
S
TICKE
PIC UPs
OE schlemmt • Erfolgreiches Gastro Event begeisterte die Besucher In den vergangenen beiden Jahren mussten wir auf solche Veranstaltungen leider weitestgehend verzichten. Umso ausgelassener feierten die Besucher im Mai die vierte Auflage von „OE schlemmt“. Falls Sie das kulinarische Event verpasst haben sollten, können Sie sich ab Seite 22 durch unsere Fotostrecke schon mal Appetit für das nächste Jahr holen!
Anzeige
Beratung, Planung und Montage -
Ihr kompetenter Partner
Sommerzeit = Ausflugszeit 111 Mal mit WDR 2 ...
Fenster • Rollladen • Insektenschutz • Haustüren Fenster Rollladen • Insektenschutz Terrassendächer Vordächer • •Garagentore • Markisen •T Terr assendächer
Haustüren • Vordächer • Garagentore Markisen • Terrassendächer
Bahnhofstr. 81 • 45711 Datteln • Tel. 02363/71373 8
111 Orte für Kinder im Ruhrgebiet ... Victoriastr. 10, Marl-Hüls, ((2000103) www.victoria-buch-am-schacht.de Onlineshop, auch für eBooks und Schulbücher
NachtSchnittchen mit Johann König
Rock- und Pop-Quiz Live PIC UPs ROCKUND POP-QUIZ
Gastgeber Helmut Senftenschneider (re.) präsentiert bei den NachtSchnittchen die Stars der deutschen ComedySzene, u. a. Johann König (Foto li., © Boris Breuer).
Die NachtSchnittchen sind Kult in Datteln. Das 2022er Best-of bietet eine einmalige Show mit besonderen Höhepunkten, Kleinkunstpreisträgern und weiteren beliebten Künstlern der vergangenen 15 Jahre – wie immer in enger Zusammenarbeit mit Moderator Helmut Sanftenschneider: am Mittwoch, 9. November 2022, ab 20 Uhr mit einem besonderen Event in der Lutherkirche. Der Ehrenpreis des Dattelner Kleinkunstpreises 2022 geht an diesem Abend an niemand Geringeres als an Johann König. Der in Datteln bestens bekannte Comedian wird bei der Preisübergabe bestimmt das ein oder andere Highlight aus seinem Programm präsentieren. Geplant sind weitere Überraschungsgäste, deren Namen noch bekannt gegeben werden. Eintrittskarten gibt es zum Preis von 21 € zuzüglich Gebühren.
TICKETS FÜR DAS ROCK-QUIZ UNTER: https://rockamdom-kulturbiergarten.ticket.io Seit zwei Jahren ist das Rock- und Pop-Quiz fester Bestandteil von 100% VEST. Nun gibt es das Format am 21. August live und unter freiem Himmel im Rahmen des Kultur-Biergartens 2022 am Michaelshaus in Gelsenkirchen-Buer. In diesem Quiz nimmt Moderator Charly Rinne die Teilnehmer mit auf eine Zeitreise durch 60 Jahre Rock- und Pop-Geschichte. Von ABBA bis ZZ Top. Von den 60er-Jahren bis heute. Echte „Cracks“ können genauso mitmachen wie „Normalos“, und mit etwas Glück können Sie am Ende Konzertkarten gewinnen. Ein unterhaltsamer Quiz-Abend für Jung und Alt. Der Vorverkauf für alle Events der gesamten Veranstaltung hat bereits begonnen (siehe URL oben).
Anzeige
9
PIC UPs
Rolling Stones Tribute Band in der Schwarzkaue Herten Sie gelten als eine der besten Rolling Stones Tribute Bands in Europa: Voodoo Lounge. Am 10. September 2022 können sich Musikfans davon selber in der Schwarzkaue Herten überzeugen. Lesen Sie mehr zu dem Konzert-Erlebnis auf Seite 62.
VERLOSUNG: Mit 100% VEST 2x2 Karten für Voodoo Lounge am 10.09.2022 gewinnen! Wenn Sie die Tickets für das Konzert gewinnen möchten, senden Sie bitte bis zum 15. Juli eine Postkarte mit dem Stichwort Voodoo Lounge an: CR-Consult GmbH • 100% VEST Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer
FRISEUR MALCZOK
Das Leben in all seinen Farben hören!
Jetzt zu Hause testhören!
Der Schlüssel zum besseren Hören: SoniTon Swiss Hörsysteme, die Ihren aktiven Alltag unterstützen.
Brassertstraße 82 · 45768 Marl · Tel. 0 23 65/ 96 36 86
10
Hülsstraße 57 45772 Marl 023 65 / 4 48 74
WWW.FRISEUR-MALCZOK.DE
Anzeige
Datteln tiggt karibisch und Jazzfrühstück
Auf gleich zwei tolle Events dürfen sich Musikfreunde im Juni in Datteln freuen. Datteln tiggt karibisch mit heißen Raggae-Beats von André George (oben) am 10. Juni sowie das Jazzfrühstück mit den milestones (unten) am 26. Juni. Lesen Sie mehr dazu auf Seite 65.
Lebenshilfe bei „OE schlemmt“
PIC UPs
Die Fotos zeigen Betreuerin Elke Dober mit zwei Männern aus der Wohngruppe der Lebenshilfe, die bei dem Event „OE schlemmt“ das Besteck für die Gastronomen zusammengesteckt haben. Die Besucher konnten das Set für eine Spende von einem Euro nutzen, die der Stiftung Lebenshilfe Mitte bzw. Ost Vest zugutekommt. Das somit erlöste Geld wird für Freizeit-Aktivitäten von behinderten Jugendlichen verwendet. Nach getaner Arbeit wurde die Gruppe von den Gastronomen zum Essen eingeladen.
Anzeige
WAS KANN ICH FÜR SIE TUN?
Treppen - Geländer - Fenstergitter - Edelstahlarbeiten
Füßmann & Freitag Metallbau GmbH
HAND
WERK
MIT
HERZ
IN 4. GENERATION
Benötigen Sie Hilfe und Beratung bei Ihrer Anzeigen-Werbung? Gerne berate ich Sie telefonisch oder besuche Sie vor Ort.
Kontakt unter: Rudolf Pasternak • Telefon: 01 72 / 283 51 82 oder per E-Mail: rudolf.pasternak@crc-media.de
· Metallbau · Schlosserei · Sicherheitstechnik Friedrichstr. 18, 45772 Marl www.fuessmann-freitag.de info@fuessmann-freitag.de Tel.: 02365 / 4 21 92 Fax: 02365 / 4 21 93
11
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
40. Marktplatzspringen RE wieder ein voller Erfolg
Zum 40. Jubiläum meinte es das Wetter ausgesprochen gut mit der traditionsreichen Veranstaltung auf dem Altstadtmarkt. Kaum zu glauben, dass der Startschuss für das Marktplatzspringen auf das Jahr 1982 zurückgeht. Orginator Hans Timmermann (Foto oben, sitzend mit Mikrofon) hatte es wieder geschafft, die Topstars der nationalen und internationalen Stabhochsprungszene nach Recklinghausen zu holen. Der Event gehört inzwischen zum festen Programmpunkt im jährlichen Veranstaltungskalender der Ruhrfestspielstadt, hat sich zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt und lockt zahlreiche Zuschauer in die Altstadt. „An der großen Resonanz merkt man, wie sehr die Leute diese Art von Events brauchen“, kommentiert ein sichtlich zufriedener Hans Timmermann, den es auch gefreut hat, „dass der Niederländer Rutger Koppelaar mit einer Sprunghöhe von 5,70 Metern seinen Titel verteidigen konnte.“ Gar nicht so einfach, wenn man bedenkt, dass teilweise starker Wind auf dem Altstadtmarkt den Sportlern zu schaffen machte. Eine Fortsetzung des Marktplatzspringens wird es in 2023 natürlich geben, denn „wir kommen aus der Nummer nicht mehr raus“, schmunzelt Timmermann, der es nicht versäumte, „den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern zu danken, ohne die eine so hochkarätige Veranstaltung nicht möglich wäre.“ [CR]
Fotos: © Friedhelm Kunze
12 12
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Anzeige
DAS PARKETT MIT CHARAKTER.
02366.5640993
www.rado-manufaktur.de
instagram.com/radomanufaktur
Glückauf-Ring 11 45699 Herten www.rado-manufaktur.de 13
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Italienisch genießen auf der schönsten Terrasse Recklinghausens Das „La Dolce Vita“ an der Löhrhofstraße 2 – 4 zählt für viele Recklinghäuser schon lange zu den absoluten Favoriten, wenn es um den Genuss authentisch-italienischer Gerichte geht. Claudio Gabriele und sein Team erwarten die Gäste nicht nur mit immer neuen Köstlichkeiten aus ihrer Heimat, sondern auch in einem Ambiente, das Urlaubsgefühle aufkommen lässt. Bereits in 2020 hat der Gastronom die Monate des Lockdowns genutzt, um die idyllische Terrasse im Innenhof des Restaurants umzugestalten und weitere Sitzmöglichkeiten zu schaffen. In diesem Jahr hat er noch einmal nachgelegt und ist stolz, in diesem Frühjahr „die schönste Terrasse Recklinghausens“ präsentieren zu können.
„Wir möchten, dass unsere Gäste hier entspannte Stunden verbringen wie bei einem Kurzurlaub in Bella Italia – dafür investieren wir immer wieder gerne in das Restaurant“, erklärt Claudio Gabriele, der seit 20 Jahren italienisches Lebensgefühl auf die Teller und in die Herzen der Feinschmecker im Vest bringt. Vor zwei Jahren legte der Gastronom die Terrasse des Restaurants mit der seines Feinkostladens nebenan zu einer großen Fläche zusammen. Statt
14 14
den bisherigen 60 Sitzplätzen standen somit mehr als 80 Plätze zur Verfügung. Eine neue Überdachung mit integrierter Beleuchtung sowie Heizstrahler sorgen seitdem dafür, dass der Außenbereich vom Frühjahr bis weit in den Herbst hinein genutzt werden kann. In den vergangenen Monaten wurde dann das komplette Mobiliar erneuert, die Terrasse auf Hochglanz gebracht und frühlingsfrisch begrünt. Wer schon einmal im Außenbereich gespeist
hat, kennt ihn sicherlich – den TreviBrunnen, der als überdimensionale Leinwand die Hintergrundszenerie schmückt. Jetzt hat er durch ein weiteres Wandbild an der gegenüberliegenden Seite der Terrasse Konkurrenz bekommen: In 3-D-Optik führt ein kopfsteingepflasterter Weg in eine urige, lichtdurchflutete Gasse Roms. Lassen Sie sich nach Italien entführen! Herrliche Antipasti und feine Hauptgerichte bis hin zu verführerischen
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Das „La Dolce Vita“ bietet in Recklinghausen die ganze Bandbreite der italienischen Spitzenküche. Im ehemaligen Feinkostladen gleich nebenan können die gemütlichen Räumlichkeiten auch für Familienfeste und andere feierliche Anlässe oder Tagungen angemietet werden.
Desserts, die die gesamte Bandbreite der Cucina Italiana abdecken, können Sie auf der Terrasse im Innenhof, vor dem Haus oder in dem modern und gemütlich gestalteten Restaurant genießen. Die Innenräume verfügen über eine Klimaanlage mit Virenfilter. Gleich nebenan bietet der ehemalige Feinkostladen eine weitere Räumlichkeit
für private Veranstaltungen wie Geburtstage und Hochzeiten. Gleichzeitig eignet er sich für ungestörte Meetings und kleinere Firmenveranstaltungen, denn ein neu installierter Fernseher ermöglicht verschiedene Präsentationen. Mit italienischem Temperament und echter Kochleidenschaft bietet das Küchenteam seinen Gästen immer wieder neue Highlights: Lassen Sie sich von der wechselnden Mittagskarte oder der Empfehlungskarte mit Tipps vom Chef zum Probieren verführen. Es erwarten Sie zum Beispiel hausgemachte
Nudeln, Weißweinsoße, Trüffel und Steinpilze sowie Fischspezialitäten wie Oktopus, Kabeljaufilet oder gegrillte Calamari. Auch die Rindermedaillons in Amarone-Rotweinsoße oder das Risotto mit grünem Spargel sind eine Sünde wert. Heiß begehrt sind zudem die Arancini, frittierte und gefüllte Reisbällchen, die die Schwester vom Chef Gilda Gabriele, ab und zu exklusiv zubereitet. Eine kulinarische Reise durch Italien lohnt sich im „La Dolce Vita“ zu jeder Jahres- und Tageszeit! Das Team vom Restaurant wünscht „Buon appetito“ und freut sich auf Ihren Besuch – bis morgen! [CMR]
Anzeige
Löhrhofstr. 2 - 4 45657 Recklinghausen Tel.: 02361 1 161 696 Fax: 02367 1 063 069 www.la-dolce-vita-re.de
Öffnungszeiten: Mo-Fr.: 11–23 Uhr Feiertage: 12–23 Uhr Sonntag: Ruhetag la-dolce-vita-re@web.de
15
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Datenschutz und Datensicherheit ist Chefsache Wie fit ist Ihre Praxis, wie fit ist Ihr Unternehmen in Sachen Datenschutz? Der 25. Mai 2018 liegt lange hinter uns. Vermeintlich neue, gesetzliche Bestimmungen rund um das Thema Datenschutz haben unseren Alltag bestimmt und jedem Praxisinhaber oder Unternehmer die eine oder andere Schweißperle auf die auf die Stirn projiziert. Und heute?
Jetzt auf Nummer sicher gehen und kostenlose Erstberatung buchen ruhrpott-datenschutz • Zum Wetterschacht 1 • 45659 Recklinghausen Telefon: 0 23 61 / 10 627 09 • www.ruhrpott-datenschutz.de „Die DSGVO zählt für mich nicht, ich bin zu klein, habe zu wenige Mitarbeiter.“ So, oder so ähnlich lautet eine häufige Aussage, wenn die externen Datenschutzbeauftragten von ruhrpott-datenschutz mit Interessenten oder neuen Klienten sprechen. Doch das ist ein Irrglaube. Die DSGVO gilt grundsätzlich für alle Praxen, Unternehmen, Behörden, Vereine und Konzerne, welche mit personenbezogenen Daten von Kunden, Mitarbeitern oder Mitgliedern umgehen, das heißt diese erfassen, speichern oder verarbeiten. „Die Zahl der Personen, welche dauerhaft mit diesen Daten in Kontakt kommen, ist dabei nicht von Bedeutung“, so Wichmann, externe Datenschutzbeauftragte und Auditorin von ruhrpott-datenschutz. „Die Zahl von vormals 10 und heute 20 Mitarbeitern, welche dauerhaft mit personenbezogenen Daten arbeiten, spielt lediglich in Bezug auf die Pflicht zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten eine Rolle.“ Im Umkehrschluss heißt dies: die Pflicht zur Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf den Schutz Anzeige
16
personenbezogener Daten gemäß DSGVO besteht für alle. Doch was das genau bedeutet, zeigt sich auch vier Jahre nach Auslauf der Übergangsfrist – die DSGVO ist eigentlich unbekannt. Die Durchführung von Kontrollen für Zugänge, Datenträger, Speicher, Benutzer, Zugriffe, Organisationen, Aufträge, Verfügbarkeiten, Übertragungen, Eingaben, Transporte sowie die Wiederherstellbarkeit, Zuverlässigkeit und Trennbarkeit verunsichern hier mehr, als dass sie Aufklärung bieten. Genau an dieser Stelle knüpfen nun die externen Datenschutzbeauftragten von ruhrpott-datenschutz an. Professionelle Beratung und Betreuung sowie ein Quick-Check zu den wichtigsten technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOM) in Ihrer Praxis, in Ihrem Unternehmen, in Ihrem Verein. Und damit Sie wirklich auf Nummer sicher gehen können, schulen wir Ihre Mitarbeiter vor Ort oder online auf Grundlage der bei Ihnen individuell entwickelten Datenschutzrichtlinie.
THE
NEW
i X1 100% ELECTRIC
VIEREN.
SER JETZT RE
DER ERSTE VOLLELEKTRISCHE BMW iX1. Der neue vollelektrische BMW iX1 vereint die Innovation von BMW i mit der Flexibilität eines BMW X Modells. Ausgestattet mit der innovativen eDrive Technologie der fünften Generation überzeugt der geräumig-kompakte BMW iX1 mit dynamischen Leistungswerten und hoher Reichweite. In Kombination mit modernster digitaler Technologie im Interieur bietet der erste BMW iX1 ein agiles Fahrerlebnis für alle, die das Abenteuer im Alltag suchen. Nach Marktstart des neuen BMW X1 mit äußerst effizienten Verbrennungsmotoren, gefolgt von neuen Plug-in-Hybrid Modellen** für lokal emissionsfreies Fahren, komplettiert der BMW iX1** somit die BMW X1 Familie. BMW iX1 xDrive30*: Stromverbrauch in kWh/100 km: - (NEFZ) / 18,4 – 17,3 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 413 – 438. * Bei den Angaben handelt es sich um voraussichtliche, noch nicht offiziell bestätigte Werte. Offizielle Angaben zu Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. WLTP-Angaben berücksichtigen bei Spannbreiten jegliche Sonderausstattung. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nicht mehr nach NEFZ, sondern nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ finden Sie unter www.bmw. de/wltp **BMW iX1 xDrive30 und BMW X1 Plug-in-Hybrid Modelle sind voraussichtlich verfügbar ab 11/2022.
AUFLADEN STATT AUFTANKEN Piaggio 1 spricht eine eigene Sprache. Die Sprache der nächsten Generation, die Sprache der Veränderung: Innovativ, intuitiv, und endlich elektrisch.
Piaggio 1 für nur 2.600,- EUR* Viele Farben und Modelle verfügbar. Angebot gilt nur auf Lagerbestand
*
www.vogelsang-automobile.de
Rottstr. 118 • 45659 Recklinghausen Tel. 02361/9193-0
VERANSTALTUNGEN IM VEST • JUNI / AUGUST Trio Mallarmé • Dorsten
Sunset Beach Festival • Haltern
Jazz-Brunch • Dorsten
Sonnige Leichtigkeit mit Kammermusik für Flöte, Viola und Harfe bringt das Trio Mallarmé am 12. Juni 2022 um 19 Uhr in den Schlaunschen Festsaal auf Schloss Lembeck. Inspiriert durch das Gedicht „Schöne Junitage“ von Liliencron laden die Hauptwerke des Programmes ein zum Lustwandeln in der romantischen Natur mit Beethovens Serenade, Verweilen in impressionistischen Klangflächen bei Debussy und Staunen über vertraute und überraschende Wendungen in Genzmers Triosonate. Das Trio Mallarmé, bestehend aus Kerstin Beavers (Viola), Susanne Bürger (Harfe) und Martina Overlöper (Flöte), verzaubert mit höchster Musikalität und einem vielseitigen, tiefgreifenden und beseelten Programm.
Das Sunset Beach Festival ist wieder zurück. Endlich wieder echtes Strandfeeling mitten im nördlichen Ruhrgebiet. Und das mit heißen Beats, denn das DJ-Line-Up liest sich wie das Who-is-who der DanceMusik-Szene. Neben Purple Disco Machine werden auch YouNotUs, Felix Kröcher, Skiy, Salvatore Mancuso, der GIGMIT-Wildcard-Gewinner Empra und selbstverständlich auch Lokalmatador und Sunset Beach Dauerstammgast Phil Fuldner beim diesjährigen Festival mit von der Partie sein. Und wie immer lautet das Motto: „Die Sonne im Gesicht, den Bass in deinen Haaren und Sand unter deinen Füßen … Life is just a bit sweeter at the Sunset Beach Festival“. Mehr auf Seite 56.
Im Garten hinter der Gnadenkirche wartet am 26. Juni ein doppelter Genuss – sowohl musikalisch als auch kulinarisch wird beim Jazz-Brunch einiges geboten. Die Kombo Bb-Flat mit Ulrich Preisner (Saxophon), Oliver Hees (Percussion), Oliver Lehmkühler (Bass), Julia Hees (Gesang), Stefan Bur (Virbraphon) und Karsten Spriestersbach (Gitarre) spielt auf zu einem fulminanten Frühstück und anschließendem Menü mit Suppe, warmem Hauptgang, Salat und Nachtisch aus der Küche von Christine und Helga Markowsky. Doch Achtung! Die Teilnehmerzahl begrenzt! Eine verbindliche Anmeldung mit Vorkasse ist bis zum 15. Juni 2022 erforderlich unter 023 69 / 742 85 98 oder an c.markowsky@gmx.de
12. Juni • 19 Uhr • Dorsten Schloss Lembeck • Tickets: 15 €
25. Juni • 17 Uhr • Haltern am See Naturseebad • Tickets: 42 € VVK
26. Juni • 11 Uhr • Dorsten Gnadenkirche • Tickets: 29 €
875 Jahre Datteln
11. Dorstener Bierbörse
Vest im Revier • Herten
Foto: Christoph Fein
Achim Petry
1147 wurde die Stadt Datteln zum ersten Mal urkundlich erwähnt. In diesem Monat jährt sich dieses Datum zum 875. Mal. Das soll angemessen gefeiert werden. Der Startschuss zu den Jubiläumsveranstaltungen findet am Freitag, 17. Juni 2022, auf dem Tigg statt. Dann wird im Rahmen eines dreitägigen Festes das Programmheft verteilt, das nicht nur städtische Aktionen und Termine enthält, sondern auch etliche Veranstaltungen von Vereinen, Verbänden und Gemeinschaften, die sich alle am Geburtstag von Datteln beteiligen.
Vom 19. bis zum 21. August verwandelt sich die Dorstener Innenstadt bereits zum elften Mal in Dorstens größten Biergarten. Die Bierbörse hat sich in den vergangenen zehn Jahren fest in der Hansestadt etabliert und ist aus dem Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. Die Dorstener Bierbörse findet in einem Teilbereich der alten traditionsreichen Fußgängerzone sowie auf dem zur Fußgängerzone umgebauten Südwall und dem Platz der Deutschen Einheit statt. Unmittelbar am Ufer des idyllischen Grabens finden um die 40 Bier- und Imbissstände Platz. Insgesamt werden rund 600 Biersorten aus aller Welt erwartet. Die Bierbörse hat sich mittlerweile zu einem echten Highlight Dorstens, dem „Tor zum Münsterland“, entwickelt.
„Vest im Revier“ findet erstmalig auf dem Marktplatz der Hertener Innenstadt statt. Hochkarätige Bands u. a. The Servants, Achim Petry mit Band werden das Zelt zum Kochen bringen. Am Sonntag wird ein Ökumenischer Gottesdienst mit Norbert Mertens und Andreas Wilkens gefeiert. Der Gottesdienst wir musikalisch vom original Ruhrkohlechor begleitet, die anschließend auch ein Konzert geben. Abgerundet wird der Sonntag mit dem Blasmusik-Orchester Wulfen und dem Shanty Chor Herten, die zum Dämmerschoppen einladen. Der Eintritt beträgt samstags 21,50 €, am Sonntag 10 €. Karten sind erhältlich bei Kaiserhof Herten, Tattoo 63 in Herten und der Fahrschule Ackermann in Dorsten.
17. – 19. Juni • Datteln Auf dem Tigg • Eintritt frei
19. – 21. August • Dorsten Innenstadt • Eintritt frei
11. Juni • Hertener Innenstadt Marktplatz • Tickets: 21,50 € / 10 €
18
VERANSTALTUNGSKALENDER RE • JUNI / JULI
13. Juni • Montag
27. Juni • Montag
7. Juli • Donnerstag
19:30 Uhr • Sternwarte Himmelsscheibenwelten
19:30 Uhr • Sternwarte Astronomie für Einsteiger
11:00 Uhr • Sternwarte Sterne, Planeten & Co. (ab 6 Jahre)
14. Juni • Dienstag
28. Juni • Dienstag
8. Juli • Freitag
16:00 Uhr • Stadtbibliothek Digitales Bilderbuchkino
11:00 Uhr • Sternwarte Das Bilderbuch des Sternenhimmels (ab 5 Jahre)
16:00 Uhr • Sternwarte Sonne, Mond und Sterne (ab 5 Jahre)
15. Juni • Mittwoch
29. Juni • Mittwoch
16:00 Uhr • Stadtbibliothek Digitales Bilderbuchkino
17:00 Uhr • Sternwarte Reise zu den Planeten (ab 6 Jahre)
17. Juni • Freitag
30. Juni • Donnerstag
16:00 Uhr • Sternwarte Reise durch unser Sonnensystem (ab 5 Jahre) 19:30 Uhr • Sternwarte Deep Sky – Farbexplosionen im All
11:00 Uhr • Sternwarte Von Adler, Leier & Schwan
19. Juni • Sonntag
1. Juli • Freitag 16:00 Uhr • Sternwarte Weißt Du, welche Sternlein stehen? (ab 8 Jahre)
11:00 Uhr • Alternatives Kulturzentrum Flohmarkt im AKZ
19:30 Uhr • Kirchplatz Sommer im Park – Fragile Matt 19:30 Uhr • Sternwarte Hesiod und Homer im Hexameter
9. Juli • Samstag 20:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Klavier-Festival Ruhr
12. Juli • Dienstag
19:30 Uhr • Ruhrfestspielhaus 9. Sinfoniekonzert: „Lieb und Leid …“
21. Juni • Dienstag 18:00 Uhr • Online Frauenforum Recklinghausen 21:30 Uhr • Halde Hoheward Sommersonnenwende auf Hoheward
19:30 Uhr • Kirchplatz Sommer im Park – NSJS (New Smooth Jazz Syndikat) 19:30 Uhr • Sternwarte Der Sternenhimmel des Monats
19:30 Uhr • Sternwarte Sommer-Nachtwanderung am Sternenhimmel
19:30 Uhr • Sternwarte Physik des Surfens
5. Juli • Dienstag
16:00 Uhr • Sternwarte Streifzug ins All (ab 8 Jahre) 19:30 Uhr • Kirchplatz Sommer im Park – besthoff4+1 19:30 Uhr • Sternwarte Catching Stars – Live!
14. Juli • Donnerstag
4. Juli • Montag
22. Juni • Mittwoch
24. Juni • Freitag
11:00 Uhr • Stadtbibliothek Character Design mit Pixel Art – Online-Workshop
11:00 Uhr • Sternwarte Sonne, Mond und Sterne (ab 5 Jahre)
6. Juli • Mittwoch 17:00 Uhr • Sternwarte Ausflug zu den Sternen (ab 5 Jahre) 19:30 Uhr • Sternwarte Sakrileg und Illuminati – Dan Brown und die Physik
19:30 Uhr • Stadtgarten Odyssee – Makatumbe meets Mariama & Vieux
19
VEST AKTUELL
Big Wheel in Oer-Erkenschwick Das neue GIANT Experience Center Sie zählen zu den absoluten Premium-Marken unter den Fahrradherstellern: GIANT. Nun hat auf etwa 50 Quadratmetern die neue GEC 2.0 (Giant Experience Center) Premium-Verkaufsfläche bei Big Wheel am Standort in Oer-Erkenschwick den Betrieb aufgenommen. Das Team von Big Wheel arbeitet seit annähernd 25 Jahren im Vest Recklinghausen daran, seinen Kundinnen und Kunden ein optimales Raderlebnis zu gewährleisten. Die individuelle Beratung steht dabei immer im Vordergrund und orientiert sich in jedem Fall am jeweiligen Einsatzzweck. Die neue hochwertige und moderne Warenpräsentation ermöglicht es dem Kunden nun, noch zielgerichteter und informativer sein Wunschrad kennenzulernen und zu erleben. Das GEC 2.0 bei Big Wheel vor Ort verfügt über einen stets modernen lnStore-TV um immer auf dem neusten Stand zu sein. Schwerpunkt auf der Flächen-Präsentation in Oer-Erkenschwick sind die Bereiche E-MTB, E-City/Trekking und Gravel, bei dem die Marke GIANT besonders stark aufgestellt ist.
Über die Website von GIANT selbst, kann der Kunde vorab den Lagerbestand seines Wunschrades einsehen und es im Anschluss dann direkt bei BIG WHEEL live im Store zu erleben. „Wir freuen uns mit BIG WHEEL einen langjährigen und starken Partner als GEC 2.0 gewinnen zu können, der sich damit für seine Kunden modern und service-orientiert aufstellt“, so Marcel Hallenberg, Retail Manager bei GIANT Deutschland GmbH. Seit 1972 steht die Marke GIANT für Innovation und Qualität in der Fahrradbranche und hat sich mittlerweile zu einem der weltgrößten Fahrradhersteller entwickelt. Mit Einführung der Marke Liv wurde die erste eigenständige Radmarke von Frauen für Frauen am Markt etabliert. Auch im Highend Komponentbereich tut sich Einiges und so gibt es seit 2020 Cadex im Programm. Hochwertige Carbon Laufräder, Mäntel und Carbon Sättel für eine Top Perfomance. Die Auswahl ist groß und reicht von Kinderrädern über MTB’s, City & Trekking, Rennrädern, Gravelbikes bis hin zu innovativen E-Bikes sowie einem umfangreichem Ersatzteil- und Zubehörsortiment.
Anzeige
Rochfordstraße 38 45721 Haltern am See Tel. 023 64 / 966 95 20 Öffnungszeiten: Montag Ruhetag Dienstag –Freitag 10–13 Uhr & 14–19 Uhr Samstag 10–16 Uhr
20
Ludwigstraße 93 45739 Oer-Erkenschwick Tel. 023 68 / 69 31 13 Öffnungszeiten: Montag Ruhetag Dienstag –Freitag 10–13 Uhr & 14–19 Uhr Samstag 10–16 Uhr
Münsterstraße 13 45657 Recklinghausen Tel. 023 61 / 485 69 90 Öffnungszeiten: Montag Ruhetag Dienstag –Freitag 10–13 Uhr & 14–18.30 Uhr Samstag 10–14 Uhr
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
2. Girlsday bei SEC-COM Impulse zur Berufswahl • Frauen für Technik begeistern Donnerstag, 19. Mai 2022, 10:00 Uhr, großer Besprechungsraum der Firma SEC-COM: Geschäftsführer der Unternehmensgruppe, Guido Otterbein, begrüßte zehn Mädchen und zwei Lehrerinnen vom Kuniberg Berufskolleg aus Recklinghausen zum zweiten SEC-COM Girlsday. Nach einem gemeinsamen Frühstücksnack ging es dann an die vier Stationen: Kommunikationstechnik, Schließtechnik, Videoüberwachung und telefonieren im Service Center standen auf der Agenda. Dabei wurden theoretische, aber auch praktische Inhalte vermittelt, wie z. B. eine Telefonanlage verdrahtet und konfiguriert wird. Ein wichtiger Aspekt des Aktionstags ist, den Mädchen Einblicke in Tätigkeiten zu ermöglichen, die vielleicht nicht immer erste Wahl bei der Berufsauswahl sind. Viele
Auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Wir suchen Nachwuchskräfte in der Technik (IT-Systemelektroniker/in) und im Service Center (Kaufmann/-frau für Dialogmarketing). Alle Details zum Ausbildungsplatz unter: www.sec-com.de/karriere Mädels fanden den Tag so spannend, dass sie sich auch ein Praktikum in näherer Zukunft bei der SEC-COM vorstellen könnten. „Wir sind unserem Ziel „mehr Frauen in der IT“ wieder etwas nähergekommen und freuen uns schon jetzt auf die dritte Auflage,“ sagte Guido Otterbein nach dem Tag. Anzeige
Schule fertig und nu? Mach dein Hobby zum Beruf!
(m/w/d)
IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)
Kaufleute für Dialogmarketing
Jetzt bewerben
SEC-COM Sicherheits- und Kommunikationstechnik GmbH Am Stadion 117, 45659 Recklinghausen | 02361 9322-0 | www.sec-com.de
21
VEST AKTUELL
WELCH EIN GENUSS … Gourmet-Veranstaltung „OE schlemmt“ begeisterte die Gäste
Genuss pur, ausgelassene Stimmung, exzellentes Wetter und ein abwechslungsreiches Programm: Tausende Besucher füllten bei der 4. Auflage des Gourmetfestivals „OE schlemmt“ im Mai den Hünenplatz. Die Organisatoren Ibrahim Özcan (Maritimo) und Andre Thyret (Stadtmarketing) freuten sich trotz der Wetterkapriolen zum geplanten Auftakt am Freitag über ein Event der Extraklasse: „Ein herzliches Dankeschön an alle Gastronomen, Sponsoren, Mitwirkende und natürlich treuen wie neuen Gäste, die dieses Fest nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause zu einem einzigartigen Erlebnis gemacht haben.“
22 22
Das Schlemmen im Mehr-Gänge-Format hat sich auch in diesem Jahr wieder förmlich angeboten: Auf der Speisekarte der Gastronomen standen Probierportionen von knapp 40 Gerichten, vom gegrillten Dry Age Roastbeef über handgemachtes Sushi bis hin zu vegetarischen Köstlichkeiten. An fünf Stationen konnten die Gäste bei Maritimo Gourmet, Mutter Wehner, Hotel Stimbergpark, Edeka Zierles sowie „Tewes – Die Fleischerei genussvolle Stunden“ auf dem Hünenplatz verbringen und ausgelassen bis in die Nacht tanzen.
VEST AKTUELL
23 23
VEST AKTUELL
Ein Stück Heimatliebe • Neuer Kaffee-Pott „Mein Scherlebeck“
Die fröhlich-bunten Becher gehören eigentlich auf jeden Frühstückstisch.
Eine echte Herausforderung für unsere Grafikerin Doro Reichenberger: Die Gestaltung des neuen Kaffeebechers „Mein Scherlebeck“. Im Gegensatz zu ähnlichen Merchandise-Produkten etwa für Recklinghausen, Buer oder Westerholt, fehlen in der Ried die markanten Bauwerke wie ein historisches Rathaus, ein Schloss, ein Dom oder eine Fußball-Arena, die gern als Wahrzeichen auf den City-SouvenirArtikeln abgebildet werden. Trotzdem ist es gelungen, die ländliche Idylle des Naherholungsgebiets Scherlebeck für den neuen Kaffeepott in einem liebevoll gestalteten Design einzufangen, sodass es in dem rundumlaufenden Wimmelbild eine ganze Menge von Details zu entdecken gibt.
DEN KAFFEE-POTT „MEIN SCHERLEBECK“ GIBT ES EXKLUSIV ZUM PREIS VON 11,95 € BEI DIESEN VERTRIEBSPARTNERN: Bauer Südfeld Backumer Straße 416 45701 Herten
Schulte-Scherlebeck Scherlebecker Straße 435 45701 Herten
Heine Hof Kampstraße 16 45701 Herten
Brunnenhof in der Ried Riedstraße 169 45701 Herten
Anzeige
KAUFE IHRE SCHALLPLATTEN, AUCH GANZE SAMMLUNGEN. ZAHLE HÖCHSTPREISE. Öffnungszeiten: Montag Ruhetag • Dienstag-Freitag 12.00-18.00 Uhr • Samstag 11.00-14.00 Uhr Münster Straße 6 | 45657 Recklinghausen | Tel. 0172 / 60 80 841 | vinyl.spirit@yahoo.com
24
Gesunde Zähne während der Schwangerschaft Eine Schwangerschaft verändert den gesamten weiblichen Körper. Das Immunsystem, der Hormonhaushalt und der Stoffwechsel passen sich an die neuen Herausforderungen an. Das wirkt sich auch auf den Mundraum aus, so dass die richtige Pflege jetzt noch wichtiger ist! Die körperlichen Veränderungen während einer Schwangerschaft sind vielfältig. Dabei kann besonders die Hormonumstellung einen Einfluss auf die Mundgesundheit haben, viele schwangere Frauen klagen über Probleme mit dem Zahnfleisch sowie Entzündungen im Mundraum. Ursache für ein erhöhtes Entzündungsrisiko ist die Veränderung des Hormonspiegels im Blut, die dazu führt dass sich das Bindegewebe der Mundschleimhaut lockert. Auch die Blutgefäße werden sehr viel stärker durchblutet als es normalerweise der Fall wäre. So kommt es dazu, dass das Zahnfleisch schneller anfängt zu bluten und Bakterien einfacher und schneller eindringen können. Infolgedessen entstehen leidige Entzündungen wie Gingivitis oder gar Parodontitis, die im fortgeschrittenen Verlauf sogar zum Zahnverlust führen kann. Neben dem erhöhten Risiko, eine Entzündung im Mundraum zu erleiden, kann die sogenannte Schwangerschaftsepulis eine häufige Begleiterschei-
Gemeinschaftspraxis Dr. Martyna Kotzian-Droste und Kai-Peter Droste
nung der hormonellen Umstellung sein. Die Wucherungen des Zahnfleisches treten meistens ab dem dritten Schwangerschaftsmonat auf und werden durch Zahnstein noch begünstigt. Aufgrund der Risiken und erhöhten Wichtigkeit, seinen Körper gesund zu halten, sind Vorsorgetermine zur frühzeitigen Diagnose und etwaiger Behandlung in der Schwangerschaft deshalb besonders ratsam. Wir raten deshalb zu mindestens zwei zahnärztlichen Kontrollen, im vierten sowie im achten Monat. Natürlich ist eine intensive und gleichermaßen schonende Pflege während der Schwangerschaft genauso wichtig, wie die zahnärztliche Betreuung. Hierzu bieten wir zum einen persönliche Beratungen an, z.B. zur richtigen Mundhygiene zuhause oder die Auswahl der geeigneten Pflegeprodukte. Eine professionelle zahnärztliche Prophylaxe ist zudem ergänzend sinnvoll, um eine dauerhafte Zahngesundheit, auch über Entbindung hinaus, zu gewährleisten.
Lipper Weg 16 . 45770 Marl +49 (0) 2365 41400 info@zahnarzt-helbig.de
VEST AKTUELL
LER U RBAN TRAefVanEFohlen n St Die Kolumne vo
Köln: Reise für jeden Jeck!
Sie ist eine der meistbesuchten Städte Deutschlands – Köln. Kein Wunder, die Millionenstadt hat ja auch einiges zu bieten: Dom, Rhein, Kölsch, Karneval und 2.000 Jahre Geschichte. Das macht der Metropole in Nordrhein-Westfalen so schnell niemand nach. Mitten im Herzen Europas schmiegt sich Köln malerisch an die Ufer des Rheins und empfängt Erlebnishungrige und Sightseeing-Begeisterte mit historischen Bauten aus der rund 2.000-jährigen Siedlungsgeschichte. Im Zweiten Weltkrieg 262-mal bombardiert, mehr als jede andere deutsche Stadt, davon über 31-mal schwer. Danach Wiederaufbau und heute eine weltoffene, tolerante, moderne und pulsierende Großstadt am Rhein. Besichtigt beispielsweise den Römerturm oder das Ubiermonument, das von den antiken Wurzeln der Stadt zeugen, die Reste der mittelalterlichen Stadtbefestigung wie den Weckschnapp und das Eigelsteintor oder Patrizierhäuser wie das Overstolzenhaus und den Gürzenich. Das weltbekannte Wahrzeichen Kölns, welches jedes Jahr über sechs Million Besucher aus aller Welt verzeichnet, der „Kölner Dom“ mit seinen beiden beinahe 160 Meter hohen Türmen, ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und liegt
nahe des Rheinufers auf Höhe der Hohenzollernbrücke mit ihren berühmten Liebesschlössern. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Shoppingmeile Hohe Straße, der Hauptbahnhof und das Römisch-Germanische Museum. Durch die engen Gassen des Martinsviertels mit seiner noch erhaltenen historischen Bausubstanz weht noch heute der Geist vergangener Jahrhunderte. Überall in der Altstadt werden in traditionellen Brauhäusern frisch gezapftes Kölsch und ‚Halver Hahn‘, ein Käsebrötchen, serviert. Das Kwartier Latäng oder Vringsveedel bieten Euch während der Städtereise nach Köln einen idealen Ausgangspunkt für Besichtigungen oder auch einen Besuch im Schokoladenmuseum im Rheinauhafen. Zudem ist die Millionenmetropole ganzjährig Veranstaltungsort farbenfroher Feste und stimmungsvoller Events – vom närrischen Karneval bis zu den zahlreichen Weihnachtsmärkten. Eines ist auf jeden Fall sicher: In Köln gibt es viele Attraktionen und ein Besuch lohnt sich immer. Bützje us Kölle …
Bleibt neugierig! Euer „Urban Travel Adventurer“ Stefan Fohlen • www.UrbanTravelAdventurer.com Folgt mir u. a. auch auf Facebook u. Instagram @UrbanTravelAdventurer
26
VEST AKTUELL
Zurück mit Chrom & Flammen Am 31. Juli startet die Jubiläums-Show
Die 6. CHROM & FLAMMEN SHOW in Recklinghausen rückt endlich näher. Am 31. Juli 2022 trifft sich die US-Car-Szene wieder in Recklinghausen und gemeinsam wird dort auch ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: CHROM & FLAMMEN wird 40 Jahre alt. Mehr dazu in der kommenden Ausgabe von 100% VEST! Anzeige
Wir sind weiterhin mit unserer Werkstatt für Sie da!
WAS KANN ICH FÜR SIE TUN?
Inspektion Reparatur UVV-Prüfung Abol- und Bring-Service JobRad Partner Bosch eBike Service Ersatzteile
uns! NEU bei A e irless Schwalb Benötigen Sie Hilfe bei Ihrer PR-Story oder Anzeigen-Werbung? Gerne berate ich Sie telefonisch oder besuche Sie auch vor Ort. Kontakt unter: Bert Lukas 01 72 / 648 645 1 bert.lukas@crc-media.de
Michael Wessel Geschäftsführer Zweiradmechanikermeister Eppmannsweg 32 45896 Gelsenkirchen Tel: +49 (0) 209 - 37 78 03 19 E-Mail: info@2-rad-werkstatt.de www.2-rad-werkstatt.de
Anfragen bitte per Mail an: info@2-rad-werkstatt.de SERVICEZEITEN: Di, Do, und Fr 15.30 bis 18.00 Uhr Sa 9.00 bis 12.00 Uhr
WIR SIND JETZT AUCH PROPHETE SERVICE-PARTNER!
27
VEST AKTUELL
Von der Leine bis zum BARF Alles für den „besten Freund des Menschen“ bei Mühle Eppert Gartenfreunden und Genießern von Bio-Produkten in Herten und Umgebung ist die Mühle Eppert schon lange ein Begriff, doch was mancher vielleicht nicht noch weiß: Der Familienbetrieb auf der Schützenstraße hält auch ein reichhaltiges Angebot für Haustiere bereit – vom Spielzeug bis zum hochwertigen Futter. So finden Tierhalter beispielsweise in der Hundeabteilung alles, was sie für ihren vierbeinigen Liebling benötigen. Spielzeug, Näpfe sowie Leinen von guter und hoher Qualität, unter anderem von der Firma Hunter, finden sich hier ebenso wie Nass- und Trockenfutter von führenden Marken wie Bosch, Deuka, Rinti oder Royal Canin. Eine Besonderheit ist neben der Trockenfutterbar, in der Herrchen oder Frauchen selber zusammenstellen kann, was und wie viel der Hund naschen darf, auch das BARF-Angebot. Dabei handelt es sich um eine Ernährungsmethode, bei der Haustiere ausschließlich naturbelassenes Futter, also rohes Fleisch, rohen Fisch, frische Innereien und Knochen, erhalten. Meist wird die Nahrung noch um rohes Gemüse, Obst, Nüsse und kaltgepresste Öle ergänzt.
Aber auch die gesunde Ernährung der zweibeinigen Besitzer ist bei Mühle Eppert gewährleistet. So hält die Bioabteilung beispielsweise ständig ein großes Sortiment an hochwertiger Naturkost bereit – vom leckeren Müsli bis zum gesunden Brotaufstrich findet sich hier alles, was das Herz kulinarisch begehrt. Auch verschiedene Mehle, unter anderem Buchweizen-, Dinkel-, Mais-, Roggenund Weizenmehl sind ständig vorrätig. Gegenwärtig keine Selbstverständlichkeit. Daher betont Peter Eppert auch: „Unser Bioladen hat die ganze Zeit Mehl gehabt und wir bedanken uns bei allen Kunden, die auch kleinere Geschäfte in diesen schwierigen Zeiten unterstützt haben.“
Mühle Eppert bietet Hundehaltern eine breite Auswahl an Nass- und Trockenfutter für ihren vierbeinigen Liebling. Wie hier beispielsweise von den Premiumherstellern Rinti und Bosch.
Alles für den Hund Anzeige
bei Mühle Eppert
Jetzt im Angebot:
• SPIELZEUG & KAUARTIKEL • LEINEN VON GUTER UND HOHER QUALITÄT • TROCKEN- UND NASSFUTTER VON MARKENHERSTELLERN • BARF UND TROCKENFUTTERBAR
Mühle Eppert Schützenstraße 19, 45699 Herten Tel.: 02366/36680, muehle@eppert.de www.muehle-eppert.de
28
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:30 -12:00 14:00-18:00 Samstag 8:00-13:00
Der Vorverkauf für die einzelnen Veranstaltungen hat begonnen. Tickets Online unter: www.rockamdom-kulturbiergarten.ticket.io
VEST AKTUELL
Ein Stück Heimatliebe Der neue Westerholt-Kaffeepott
Foto: stock-adobe.com
Bei vielen Stadtmarketing-Gesellschaften gehören Gepr. Techn sie längst zum Standard-Repertoire im Shop: .Bertiebswir t//--iinn Sogenannte City-Merchandise-Produkte, die mit einem Schuss Lokalkolorit die Menschen erfreuen. Von Stoffbeuteln über Puzzle, Aufkleber, Poster bis hin zu Schlüsselanhängern ist mehr oder weniger alles dabei. Das Motto ist dabei immer das gleiche: Flagge zeigen für seine Heimatstadt. Ab sofort gibt es nun auch einen sehr schön gestalteten Kaffeebecher mit dem Signet „Mein Westerholt“. Er stellt zahlreiche Wahrzeichen des Dorfes Westerholt, wie die St. Martinus Kirche, das Alte Dorf, Schloss Westerholt, die Arkaden, die Christuskirche oder die Zeche SchläC gel und Eisen in liebevoll gestalteten IllusM trationen dar und gehört eigentY lich auf jeden Frühstückstisch. Wer in dem rundumlaufenden CM kleinen Wimmelbild genau hinMY schaut, wird noch viele weitere Details entdecken. Für das CY farbenfrohe Design zeichnet auch CMY hier die 100% VEST-Illustratorin Doro Reichenberger (Foto) verK antwortlich.
en b a h r i W de n e s s a P die nft Zu .. ku fur dich
Man Social Media
Ggep Marketin r. I T-Projektlei ter / -in t/-in für ir w ch Gept. Fa
Berufsbegleitende Weiterbildung innerhalb von 18 –24 Monaten am Standort Gelsenkirchen-Buer zum/zur Foto: stock-adobe.com
Fachwirt/-in oder Meister/-in
Gepr. Industriemeister/-in Glas | 22.8.2022 Gepr. Industriemeister/-in Elektrotechnik | 22.8.2022 Gepr. Industriemeister/-in Metall | 23.8.2022 Infoveranstaltung: 7.6.2022 16:00 Uhr | online Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-in | 16.8.2022 Bis zu Gepr. Industriefachwirt/-in | 16.8.2022 75 r%ung FördestiegsInfoveranstaltung: 8.6.2022 f mit Au föG BA ich 16:00 Uhr | online mögl Gepr. Techn. Betriebswirt/-in | 18.9.2022 Infoveranstaltung: 15.6.22 | 16:00 Uhr | online Berufsbegleitend innerhalb weniger Monate eine
Zusatzqualifikation mit IHK-Zertifikat
Auch das Schloss Westerholt zählt zu den abgebildeten Motiven (Foto: © Hermann Schattan)
Social Media Manager/-in IHK E-Learning | 8.7.2022 – 5.9.2022 Online Marketing Manager/-in IHK E-Learning | 24.8.2022 – 9.11.2022 Digital Change Manager/-in IHK E-Learning | 24.8.2022 – 3.11.2022
is zu
B UR 50r0deErung
ch Fö h Dur möglicungsd Bil k schec
Information und Beratung: Sascha Dichta | Tel:.0209 388 571 sascha.dichta@ihk-nordwestfalen.de ERHÄLTLICH IST DER „MEIN WESTERHOLT“ KAFFEE-BECHER ZUM PREIS VON 11,95 € BEI DIESEN VERTRIEBSPARTNERN:
>> www.ihk-bildung.de Anzeige
Buchhandlung Lackmann, Bahnhofstraße 19 Arkaden Bistro, Schloßstraße 25 Ruhrpottbäcker Lensmann, Bahnhofstraße 85
ager/
Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf weitere Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u.a. im Weiterbildungs-Informations-System (WIS) www.wis.ihk.de
WOHNEN & EINRICHTEN
„Wir sind überglücklich“ Familie Domian ist hellauf begeistert von ihrer neuen Traumküche und strahlt: „Küchen Rochol hat alle Versprechungen eingehalten!“
Traumküchen – maßgeschneidert auf Raum und Budget. Das ist seit jeher die Maxime von Küchen Rochol. Ein geradezu perfektes Beispiel für die Umsetzung dieses Versprechens ist die Küche von Dagmara (35), Bartek (35) und Sofie (6) Domian. „Vom ersten Tag an hat alles reibungslos geklappt, die Küche ist wunderschön, wir sind überglücklich“, strahlt die junge Familie aus Castrop-Rauxel. Im vergangenen Herbst waren sie kurzentschlossen zu Küchen Rochol gegangen und fühlten sich vom ersten Moment an herzlich willkommen. Als Ansprechpartner stand ihnen Manfred Mathaeus zur Seite, der nicht nur die neue Küche entwarf, sondern bis zuletzt ihr persönlicher Projektbegleiter war. Bei Gestaltung und Entwurf ließen sie dem kreativen Küchendesigner freie Hand, hatten lediglich eine klare Vorgabe: „Die Küche sollte vor Weihnachten bei uns stehen.“ „Herr Mathaeus gab uns sehr viele Tipps, wir wurden hervorragend beraten“, erinnert sich Bartek Domian und seine Frau merkt an: „Da ich ein haptischer Mensch bin, war es für mich immens wichtig, dass bei Küchen Rochol alle Materialien, Fronten oder Farben ausgestellt und ebenso erlebbar sind wie ausziehbare Schubladen, Elektrogeräte und vieles mehr.“ Am Ende entschieden sie sich für eine grifflose, puristische HÄCKERKüche mit Lackfront, Markengeräten nebst BORA-Muldenlüfter. Die Küche ist ein echtes Raumwunder Eine Herausforderung war die Raumsituation: Schmaler Zimmerschnitt, kaum Fläche, viel Tiefe, wenig Breite, weniger als 10 Quadratmeter. Für Mathaeus war all’ das kein Problem, und so ist eine wahre Traumküche entstanden. Diese vereint Stil mit Kompaktheit und ist ein echtes Raumwunder. Dass der Raum nur 2,50 m breit ist, merkt man nicht – im Gegenteil. Man kann sich nicht nur bequem bewegen, zudem sind sogar noch ein Kräutergarten und eine nette Sitzecke mit Hockern integriert. Die Seiten haben unterschiedliche Tiefen, hier Regale und Flächen, dort Elektrogeräte und bewusst gewählte Übertiefe auf der Kochseite mit BORA-Absauger nach unten. Dadurch
32
oben: Familie Domian und Jesse Rochol in der wunderschönen Traumküche. unten: Keine 08/15-Küchen von der Stange, aber trotzdem bezahlbar: Küchen Rochol machts möglich.
Küchen Rochol Recklinghausen Herner Straße 41a • Telefon: 023 61 – 94 31 500 Öffnungszeiten Mo. – Fr.: 10 – 18 Uhr • Sa.: 10 – 15 Uhr Planungstermine nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich www.kuechen-rochol.de • info@kuechen-rochol.de konnte die Front sowohl mit Hängeschränken als auch mit breiten Auszügen bei Schubladen und Unterschränken ausgestattet werden und bietet immens viel Stauraum. – Absolut perfekt gelöst, alles andere als 08/15 von der Stange und trotzdem für ein junges Familienglück preislich absolut erschwinglich: „Die Küche ist jeden Cent wert“, so Bartek Domian. Dann verrät Dagmara Domian noch: „Einige Eltern hatten zur selben Zeit neue Küchen bei anderen Anbietern bestellt, alle waren in Sorge, dass sie nicht pünktlich beliefert werden. Von derlei Befürchtungen hatte ich mich kurzzeitig anstecken lassen, doch sie waren komplett unbegründet. Küchen Rochol hat alles eingehalten und Anlieferung und Montage genau so umgesetzt, wie es versprochen war.“ Und weil rechtzeitig zu Weihnachten der Wunsch von der Traumküche in Erfüllung ging, konnte Familie Domian das Festtagsessen völlig unbeschwert und sorgenfrei genießen. [RR]
IHRE TRAUMKÜCHE MASSGESCHNEIDERT AUF RAUM & BUDGET DAS KÜCHENSTUDIO IN BOCHUM UND RECKLINGHAUSEN
SCHÖNE KÜCHEN FÜR JEDEN GELDBEUTEL MIT RUND-UM-SERVICE ZUM WOHNFÜHLEN 3D-animierte Planung Aufmaß und komplette Projekt-Betreuung durch Ihren persönlichen Küchendesigner Auf Wunsch Koordination aller Gewerke Kostenlose Entsorgung der „Altküche“ für einen guten Zweck Montage und Anschlüsse zum Wunschtermin durch hauseigene Monteure Kundendienst ein Küchenleben lang
WERDE TEIL UNSERES STARKEN TEAMS! Zur Unterstützung suchen wir weitere Küchenmonteure und Auslieferungsfahrer. Gerne auch Quereinsteiger oder zur Ausbildung als Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice
UNSERE 3G-REGEL:
GUT, GÜNSTIG & GENIAL KÜCHENSTUDIO BOCHUM
KÜCHENSTUDIO RECKLINGHAUSEN
KÜCHENLOFT ESSEN (im MÖBELLOFT auf Zeche Zollverein)
Castroper Hellweg 49 44805 Bochum
Herner Straße 41 a 45657 Recklinghausen
Heinrich-Imig-Straße 10 b 45141 Essen
www.kuechen-rochol.de
„GRILLEN UND CHILLEN“
Die Grill-Trends 2022 Das Grillen zählt immer noch zu den beliebtesten Freizeit-Aktivitäten in Deutschland. Kein Wunder, denn was gibt es Schöneres, als mit Familie und Freunden im heimischen Garten oder auf dem Balkon beisammenzusitzen und gemeinsam zu genießen? So wundert es auch nicht, dass die Szene immer neue Trends hervorbringt, um den Freizeitspaß um weitere Facetten zu bereichern. In Sachen Ausstattung erfreuen sich gegenwärtig gerade drei Grillarten besonderer Beliebtheit. Zum einen ist das Grillen mit dem Smoker zurzeit angesagter denn je. Hierbei wird das Grillgut nicht direkt dem Feuer ausgesetzt, sondern zumeist bei niedriger Temperatur in Räucher- und Hitzekammern gegrillt, was längere Garzeiten erfordert, aber dafür unübertroffene Ergebnisse liefert. Zwar sind die ursprünglich aus Amerika stammenden Ungetüme meist groß, teuer und schwer zu handlen, aber wer die Königin der Grills einmal zu beherrschen gelernt hat, wird dafür, und da sind sich alle einig, mit einem außergewöhnlichen Grillgenuss belohnt, der mit keinem anderen Grill erreicht werden kann. Ebenfalls steigender Beliebtheit erfreuen sich die sogenannten Kamado-Grills. Diese eiförmigen „Kanonenöfen“ zählen zu den Keramikgrills und bieten eine unübertroffene Zubereitungsvielfalt. Neben dem regulären Grillen ermöglichen sie nämlich ebenfalls das Backen, Kochen, Räuchern oder Garen. Sogar das Arbeiten mit dem Wok ist auf den vielseitigen Alleskönnern möglich.
r neue Gipfel es Genusses
Der neue Gipfel Der neue Gipfel Der neue Gipfel neue Gipfel des Genusses des Genusses des Genusses Genusses
Anzeige
Außerdem voll im Trend: die Fennek-Grills. Diese mobilen Kochstationen sind voll zerlegbar, finden Platz in jedem Rucksack und ermöglichen das spontane Grillen an jedem Ort – ob beim Wanderausflug in den Bergen, beim Camping im Wald oder beim Badeausflug am Strand. Betrieben werden können die praktischen Mobillösungen sowohl mit Gas als auch mit Kohle. Und was kommt auf den Grill? Natürlich bleibt Fleisch nach wie vor die Nummer Eins beim Grillgut, aber auch gegrilltes Gemüse wird immer mehr zum Trend. Vegetarisch grillen – auch „Veggie-Grillen“ genannt – ist so angesagt wie nie zuvor. Und so finden Paprika, Zucchini oder Tomaten ebenso selbstverständlich Platz auf dem Grillrost wie Bananen, Pfirsiche oder Ananas. Das Internet quillt zurzeit regelrecht über vor reizvollen fleischlosen Rezepten. Aber egal, ob Fleisch oder Gemüse: Wir können uns grilltechnisch auf ein abwechslungsreiches Jahr 2022 freuen. Nun muss nur noch das Wetter mitspielen …
Der neue Weber Genesis.
Kamado-Grills, dieses Modell von Monolith, bieten Setze beim Grillierenwie neue Massstäbe mit einer eine unübertroffene Vielfalt an Zubereitungsmöglichkeiten. extragrossen Sear Zone, der integrierten, revolutio Der neue Weber Genesis. nären undDer smarten Weber ConnectTechnologie neue Weber Genesis. und Der neue Weber Genesis. demSetze Weber Crafted Gourmet BBQ System. Der neue Weber Genesis. beim Grillieren neue Massstäbe mit einer Der ultimative Grill mit unzähligen Möglichkeiten. extragrossen Zone,neue der integrierten, revolutio Setze beim Sear Grillieren Massstäbe mit einer
Setze beimund Grillieren neue Massstäbe mit einermit nären smarten Weber und extragrossen Sear Zone, derConnectTechnologie integrierten, revolutio Setze beim Grillieren neue Massstäbe einer extragrossen Sear Zone,Crafted der integrierten, revolutio dem Weber Gourmet BBQ System. nären und smarten Weber ConnectTechnologie und extragrossen Sear Zone, der integrierten, revolutio närenDer und smarten Weber ConnectTechnologie und Grill mit unzähligen Möglichkeiten. dem Crafted Gourmet BBQ System. närenultimative undWeber smarten Weber ConnectTechnologie und dem Weber Crafted Gourmet BBQ System. Der ultimative Grill mit unzähligen Möglichkeiten. dem Grill Weber Gourmet BBQ System. Der ultimative mitCrafted unzähligen Möglichkeiten.
Der ultimative Grill mit unzähligen Möglichkeiten.
UNSER WEBER-EXPERTE: Dennis Mucha
Grills Tel.: (0209) 5 80 01-88 d.mucha@duesing-ggg.de
150x90_WBR_GEN_2022_Partner_E325s_CHDE.indd 1 GGG Grüner Großmarkt Gelsenkirchen Düsing GmbH & Co. KG 150x90_WBR_GEN_2022_Partner_E325s_CHDE.indd 1
Braukämperstr. 95 · 45899 Gelsenkirchen 150x90_WBR_GEN_2022_Partner_E325s_CHDE.indd 1
Tel.: 0209 - 58 00 1-0 · www.duesing-ggg.de 22_Partner_E325s_CHDE.indd 1 150x90_WBR_GEN_2022_Partner_E325s_CHDE.indd 1 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 07.30 bis 18:00 Uhr · Sa. 09:00 bis 14:00 Uhr
34
17.01.22 15:14
17.01.22 15:14
17.01.22 15:14
17.01.22 15:14
17.01.22 15:14
100% VEST GRILL-SPECIAL
Mit REWE Kramer in den Grill-Sommer starten
– PR-Story –
Wie schön es doch ist, Gastgeber zu sein, wissen einige zu gut. Man freut sich, wenn die Familie und/oder die Freunde vorbeikommen und sich wohlfühlen. Großartige Gespräche, die das Leben erzählen, schlagfertige Sprüche, die jede Situation mit Lachern füllen, erfrischende Getränke, mit denen zusammen angestoßen wird und Speisen, welche auch gemeinsam zubereitet werden, gehören oftmals zu einem perfekten Treffen. Die Grillsaison ist im vollen Gange und ist nicht selten die erste Wahl, den Tag mit den Gästen zu gestalten. Und da möchten wir uns empfehlen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Supermarktes bedienen Sie an der prämierten Bedienungstheke „beste Fleischtheke des Jahres 2022, in der Kategorie Verkaufsfläche 1.500 bis 2.000 qm“ mit ausgefallenen und hochwertigen Grillprodukten. Premiumfleisch mariniert oder natur, regional sowie lokal finden Sie in allen Varianten. Eigenkreationen bieten Abwechslung auf Ihrem Gasoder Kohlegrill. Knapp 60 verschiedene Grillprodukte liegen frisch in unserer Fleischtheke. Abgetrennt davon ist nun auch eine Auswahl an vegetarischen Grillgerichten in der Auslage, welche unser Fleischsommelier trotz seines Berufsstandes als Fleischermeister für Sie in Eigenherstellung mit Leidenschaft und „über den Tellerrand hinaus“ kreiert.
Sogar der Grillkäse ist von unserem Team handgemacht und überzeugt mit einem wunderbaren Geschmack (auch ohne Quietschen). Selbstverständlich dürfen wir Ihnen auch Bio-Fleisch in der Haltungsstufe 4 in unserer Selbstbedienungstruhe vor der Bedienungstheke anbieten. Für Spontan-Griller haben wir, wie letztes Jahr wieder unseren Grill-in an unserem Drive-in bestückt. 12 Produkte unseres Grill-Gut-Sortiments liegen für Sie fertig in der Kühlung. Sie brauchen nur vorfahren – schellen – einladen – bezahlen – grillen! Wir wünschen Ihnen schöne Stunden am Grill und freuen uns, Ihnen schmackhafte Unterhaltung für Sie und Ihre Gäste bieten zu können. Genießen Sie den Sommer Ihr REWE Kramer
E K E H T H C IS E L F E T BES TEGORIE VERKAUFSFLÄCHE 1.500 - 2.000 QM
Anzeige
IN DER KA
REWE Kramer GmbH & Co. EH oHG · Oerweg 89a · 45657 Recklinghausen · 02361 / 18 36 32 www.rewe-kramer.de · info@rewe-kramer.de
@rewekramer
35
100% VEST präsentiert … Heimtiere suchen ein Zuhause
Heimtiere suchen ein
Unser Hund des Monats „NERO“ geb.: 2013 • kastriert: ja Rasse: Jack Russell
Zuhause
100% VEST-Kooperation mit dem Tierschutzverein Marl-Haltern e. V. Wenn Sie schon mal mit dem Gedanken gespielt haben, sich ein Haustier zuzulegen, lohnt es sich doppelt. Sie verbessern nicht nur das Leben eines einsamen Vierbeiners, wenn Sie ihn aus einem Tierheim retten, sondern Sie bereichern auch Ihr eigenes Leben. Mehrere Studien haben bereits erwiesen, dass Haustiere Menschen glücklich machen. Dank unserer Aktion „Heimtiere suchen ein Zuhause“, in Kooperation mit dem Tierschutzverein Marl-Haltern e. V., haben bereits viele glückliche Vier- und Zweibeiner zueinandergefunden und genießen ihr gemeinsames Leben in einem neuen Zuhause. Doch bitte bedenken Sie: Ein Tier ist kein Spielzeug oder Dekorationsgegenstand! Es braucht neben artgerechter Haltung auch Zuwendung und Pflege – manchmal auch dann, wenn es uns gerade einmal nicht passt. Das Schlimmste ist, wenn das Tier dann später doch wieder im Tierheim landet. Seien Sie sich daher bitte vorher der Verantwortung bewusst, die Sie mit einer Adoption übernehmen!
• Herrchen verstorben • neugierig und aufgeschlossen • geht sehr gerne spazieren • verträglich mit Artgenossen • ruhiges, kinderloses Zuhause • ohne Katzen oder andere Tiere • gerne bei älteren Menschen
Unsere Katze des Monats „GINA“ geb.: ca. 2018 • kastriert: ja Rasse: EKH • Farbe: schwarz/weiß
• vorsichtig, zurückhaltend • schüchtern, lieb, aufgeschlossen und neugierig • liebt Leckerchen • Einzelplatz gesucht • Wohnungshaltung • ohne Artgenossen/Hunde
Tierschutzverein Marl-Haltern e. V. • Knappenstraße 81 • 45772 Marl Telefon: 02365-21942 • www.tierheim-marl.de
Anzeige
SIE MÖCHTEN AUSLAGESTELLE FÜR 100% VEST WERDEN?
Der Service ist kostenlos! • info@crc-media.de 36
Leben und Einkaufen in MARL Hochzeitsmesse in der SickingMühle Selbstbestimmt und unabhängig mit Sondermeier Weinbar Hüls – Nxt Generation
Der City-See in Marl Foto: © Stadtmarketing Marl Anzeige
Kaufhaus Der Werkstatt secondhand
•
Möbel
•
Haushalt
•
Kleidung
die werkstatt brassert gemeinnützige gmbh
Neue Öffnungszeiten:
Mo.–Fr. 9–18 Uhr, Sa. 10–14 Uhr
Lassallestraße 13 – Marl – Telefon 023 65 / 97 3 00 37
THEMAUND LEBEN IM HEADER EINKAUFEN IN MARL
Von der Szenediskothek zur Eventlocation Hochzeitsmesse „JA – Ich will!“ in der historischen „SickingMühle“
Die „Alte Mühle“ in Marl hat eine wahrhaft bewegte Geschichte. Ursprünglich im 15. Jahrhundert als Papiermühle errichtet, wurde das Anwesen in den 1970er Jahren zum Szenelokal und Pilgerstätte der Marler Jugend. Zahlreiche Rock- und Popbands, DJs und Musiker gaben sich dort die Klinke in die Hand – Sickingmühle wurde für zwei Generationen „The Place to be“. Ein jähes Ende nahm die Feierei 1995, als der Anbau der alten Mühle in Flammen aufging. Sechs Stunden kämpfen 60 Feuerwehrleute vergeblich gegen das Feuer. Als der Brand endlich gelöscht war, blieb vom leerstehenden Gebäude nur noch eine Ruine. Was ist nach all den Jahren aus der alten Mühle geworden? Fast 30 Jahre war es danach ruhig um das Anwesen, alle Versuche der Revitalisierung scheiterten, bis Vitalii Beselea das Gebäude erworben hat, um es aus dem Dornröschenschlaf wach zu küssen. „Ich habe mich sofort in das Anwesen verliebt“, so der neue Eigentümer. „Mir war direkt klar, was für ein unglaubliches Potential in dieser Immobilie steckt – und ich wollte hier einfach nur etwas Schönes machen.“ Gesagt, getan. Nach einer kompletten Kernsanierung und zahlreichen Umbaumaßnahmen im historischen Gebäudebestand erstrahlt die „SickingMühle“ seit dem vergangenen Jahr in neuem Glanz. Da der Neustart aber mit der Coronapandemie zusammentraf, blieb bisher der große Kick-Off aus. Dies soll nun nachgeholt werden und die „SickingMühle“ startet am 19. Juni mit der Hochzeitsmesse „JA – Ich will!“, die zugleich auch „Tag der offenen Tür“ für die Anwohner ist. Mehr als 20 Aussteller und ein großes Bühnenprogramm laden dann zum Schauen und Verweilen ein. Bei der „JA – Ich will“Hochzeitsmesse können verliebte Paare nicht nur ganz zwangAnzeige
los einen Blick in die neu gestalteten Räumlichkeiten werfen, sondern auch direkt die passenden Hochzeitsdienstleister für ihre Traumhochzeit finden. Experten für Hochzeitsdekoration und Floristik, Hochzeitstorten, Hochzeitsmusik, DJ’s, Brauttanz, Animation und Catering beraten direkt vor Ort. Brautleute können das perfekte Outfit samt Accessoires entdecken, die passende Gestaltung und Papeterie sowie den Fotografen finden, der den schönsten Tag im Leben im Bild festhält. Kaffee und Kaffeespezialitäten sind an diesem Tag für die Gäste gratis, außerdem wird frisches Bier gezapft und gegrillt. Dazu gibt es Live-Musik und auch einige DJs geben Einblicke in ihr Hochzeitsprogramm. Hochzeiten werden auch danach ein Schwerpunkt in der „SickingMühle“ bleiben, aber auch für Firmenevents, Privatfeiern und Konzerte ist die Location ideal. Knapp 200 Personen finden in dem großen Saal Platz, der ganz nach Kundenwünschen bestuhlt werden kann. Wenn es nicht die ganz große Feier sein soll, gibt es auch noch einen kleinen Raum für bis zu 50 Personen. Außerdem runden die große Terrasse im Außenbereich mit Sitzmöglichkeiten für 100 Personen und der angrenzenden historische Baumbestand das Ensemble ab und sorgen dafür, dass die Gäste hier ganz unter sich sind. Weitere Infos unter www.sickingmuehle.events oder am 19. Juni von 11 bis 18 Uhr direkt vor Ort. Der Eintritt ist frei.
PAPIERMÜHLE EIN ORT – UNENDLICHE MÖGLICHKEITEN Am Sickingmühlenbach gelegen finden Sie unsere frisch renovierten Räumlichkeiten. Bis zu 200 Personen können bei Tagungen, Hochzeiten, Geburtstagen, Messen oder Events unsere Location nutzen.
Flurstraße 65 || 45772 Marl 023 65 / 698 70 01 www.sickingmuehle.events
38
KORNMÜHLE 10% Nachlass auf die Raummiete bei Buchung vom 19.–30.06.2022 ( bei Vorlage dieses Coupons )
LEBEN UND EINKAUFEN THEMA IM IN HEADER MARL
Selbstbestimmt und unabhängig durch den Alltag Sondermeier sorgt in Marl seit über 25 Jahren für Mobilität Wer trotz Gehproblemen auch im Alter aktiv und unabhängig bleiben möchte, kann heutzutage beispielsweise auf einen bequemen E-Scooter zurückgreifen! Leicht zu bedienen, leise und umweltfreundlich – Scooter sind das ideale Fortbewegungsmittel, speziell in der City, und liegen voll im Trend. Ob zum Einkaufen oder für den Abstecher in den Park – mit Scootern gestalten Senioren ihr Leben aktiv, modern und vor allem mobil. Bei der Entscheidung, welches Elektro-Mobil am besten passt, ist in Marl schon seit über fünfundzwanzig Jahren die Firma Sondermeier der perfekte Ansprechpartner, denn hier hält man für jeden Zweck und Anspruch die richtige Lösung bereit. Qualitativ hochwertig, aber bezahlbar – das ist seit jeher der Anspruch der Marler Mobilitätsexperten. „Unser Ziel ist es, für jeden Kunden die optimale Lösung für seinen Alltag zu finden“, so Sabrina Sondermeier, die das Unternehmen bereits in zweiter Generation als Geschäftsführerin unterstützt. „Die Menschen, die zu uns kommen, und ihre speziellen Bedürfnisse stehen bei uns In ihren Geschäftsräumen auf der Bahnhofstraße hält Familie Sondermeier immer ein umfangreiches immer im Vordergrund.“ Sortiment an praktischen Mobilitätslösungen bereit. Damit die jeweilige Mobilitätslösung sich dabei immer an Wir m den Anforderungen des Kunden orientieren Besuch bei Freunden und Verwandten. Mit a B e triebs chen kann, bieten viele der Elektrofahrzeuge teils den praktischen Elektrofahrzeugen gewinnt vom ferien: man so auch bei Gehbehinderungen ein umfassende Möglichkeiten zur Individualisie9 rung – mit Hecktaschen und -körben, über abhohes Maß an Selbstständigkeit und Lebenseinsc .7. bis hl. 25 nehmbare Dächer bis hin zum Kabinenkofferqualität zurück. . 7 . raum oder sogar einem kompletten Anhänger Ein besonders praktischer Service bei mit Anhängerkupplung können die vielseitigen Sondermeier ist unter anderem die Möglichkeit, Alltagshelfer modifiziert werden. So kann der Eindas Elektromobil Scotty tages- oder sogar wochenkauf im Supermarkt um die Ecke ebenso leicht bewältigt weise zu mieten. So ist auch die Mobilität im Urlaub oder werden, wie eine Ausfahrt zum nächsten Hofcafé oder ein auf Ausflügen gesichert. Anzeige
ELEKTROMOBILE AB 999,- € � Elektromobilspezialist – größteElektromobile Auswahl in Deutschland 999.Elektromobile abab 999.€ € � Auch gebrauchte Elektromobile im Angebot Elektromobilspezialist - größte Auswahl in Deutschland. Auch � Probefahrt und persönliche Einweisung Elektromobilspezialist - größte Auswahl in Deutschland. Auch gebrauchte Elektromobile im Angebot. Probefahrt und persönliche �gebrauchte Reparaturen Elektromobile auch an Krankenfahrstühlen Hersteller im Angebot.anderer Probefahrt und persönliche Einweisung. Reparaturen auch an Fremdfahrzeugen. Großes � Großes Batteriedepot Einweisung. Reparaturen auch an Fremdfahrzeugen. Großes � Service direkt vor OrtService direkt vor Ort. Beim Kauf eines neuen Batteriedepot. Batteriedepot. Service direkt vor Ort. Beim Kauf eines neuen � Inzahlungnahme beim Kaufnehmen eines neuen Ihr Elektromobils Elektromobils altes in Zahlung. Elektromobils nehmen wirwir Ihr altes in Zahlung. � Vermietung möglich
Vermietung möglich. Vermietung möglich.
ELEKTROMOBIL SCOTTY UN ELEKTROMOBIL PREIS: SERSCOTTY ELEKTROMOBIL SCOTTY • Zusammenklappbar in 2 Sekunden • Zusammenklappbar in1.9 2 Sekunden • Zusammenklappbar in 2 Sekunden 80,- € • Maße geklappt: 49/ Lgeklappt: 42/B53/L41/H82 H 86B53/L41/H82 •BMaße cm • Maße geklappt: cm • Verleih: 20,- € pro Tag – ab einer Woche 15,- € pro Tag
• Preis 1.880,• Preis 1.880,€ €
• Verleih 20,-Tag € pro - abWoche einer 15,Woche 15,€ pro Tag • Verleih 20,- € pro - abTag einer € pro Tag
Bahnhofstraße 101-107 - 45770 Marl Bahnhofstraße 101-107 - 45770 Marl Telefon 0 23 65/8 2323 9797 • www.lecson.de Telefon 0 23 65/8 • www.lecson.de Öffnungszeiten: Mo.-Do. 9.00 - 17.00 Uhr,Uhr, Fr. 9.00 - 16.00 Uhr Uhr Öffnungszeiten: Mo.-Do. 9.00 - 17.00 Fr. 9.00 - 16.00 39
THEMAUND LEBEN IM HEADER EINKAUFEN IN MARL
Welttag des Buches in der Victoria Buchhandlung Lesen ist eine Kulturtechnik, die zur Handlungskompetenz im alltäglichen Leben erforderlich ist. Lesen zu können heißt, Information aufnehmen und vor allem auch verarbeiten zu können. Das ist ein Grundstein für Bildung und persönliche Weiterentwicklung. Diese Kulturtechnik ist aus unterschiedlichen Gründen teilweise gefährdet. Nicht zuletzt deshalb freut sich die Hülser Buchhandlung „Victoria – Buch am Schacht“ über Kooperationen u. a. mit Kindergärten und Schulen. Im Rahmen des „Welttag des Buches“ hat die Buchhandlung, wie auch in den Jahren davor, nicht nur das Buch „Ich schenk Dir eine Geschichte“ an Schulkinder verschenkt, sondern in Zusammenarbeit mit der Paul-Gerhardt-Schule in OerErkenschwick eine Autorenlesung und Schreibwerkstatt mit Christoph Dittert organisiert. „Das war wirklich eine große Freude und Besonderheit, auch für uns. Wir waren zunächst etwas unsicher, ob er hier überhaupt ausreichend bekannt ist“, lacht Buchhändlerin Bärbel Wilgermein. „Aber diese Sorge war völlig unbegründet.“ Als die Lehrerin Juliane Bertram in der Schule fragte, wer „Die drei ???“ und „Splitterwelten“ kennt, riefen fast alle Kinder „Ich“. An der Lesung wollten dann auch über 100 Kinder teilnehmen, sodass die Schule aus Platzgründen die Turnhalle dafür nutzen musste. An der Schreibwerkstatt nahmen aus organisatorischen Gründen nur 32 Kinder teil. „Aus den Ergebnissen werden wir zur Anerkennung und Erinnerung ein kleines Buch machen. Alles zusammen eine sehr schöne Erfahrung und ein beruhigendes Dokument, dass Lesen nicht out ist“, zeigt sich die Marler Buchhändlerin zufrieden. „Im Gegenteil. Und darüber freuen wir uns sehr und danken auch der Schule für die Unterstützung.“
wärmepumpen wärmepumpen brennwerttechnik epumpen wärmepumpen brennwerttechnik solartechnik werttechnik brennwerttechnik solartechnik sanitärtechnik echnik Dass Lesen noch lange nicht „out“ ist, bewies der große Andrang solartechnik bei den Veranstaltungen, wie hier in der Paul-Gerhard-Schule. sanitärtechnik sanitärtechnik rtechnik info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de
157a l 157a 395451 lße 157a 395463 395451 arl 65 395451 395463
65 395463
Anzeige
Highlights beim „Welttag des Buches“ in Marl: Forensiker Mark Benecke (li.) und Jugendbuch-Autor Christoph Dittert.
Ein weiterer Höhepunkt war der Vortrag von Mark Benecke, bekannt als Kriminalbiologe aus der Fernsehsendung „Medical Detective“ und auch „Herr der Fliegen“ genannt, als Referent auf einer Tagung des Marler Instituts ISTT. Sein Vortrag konnte unbekanntes Wissen über das lebende Tier und mehr Empathie vermitteln, auch bei weniger niedlichen und kuscheligen Tieren, wie eben Fliegen und Maden. Auf der Tagung ging es u. a. um tiergestützte Pädagogik. „Leseförderung mit Tieren wird immer etablierter. Unstrittig ist, dass Kinder dann viel ansprechbarer sind. Weiterhin bekannt ist, dass Schulhunde regelmäßig in Schulen eingesetzt werden, um Lehrer und Lehrerinnen bei ihrer pädagogischen Arbeit zielgerichtet zu unterstützen. Aber was wissen wir von der Kommunikation mit Hühnern? Die ist nämlich viel vielfältiger als nur Gackern“, ergänzt Bärbel Wilgermein lachend. In nächster Zeit lädt die Buchhandlung verstärkt zum Thema Krieg ein. Zum Beispiel „Bis wir im Frieden sind – Geschichten gegen das Vergessen“ vom Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs Herbert Somplatzki. „Nicht nur weil das Thema leider gerade so aktuell ist. Wir müssen die wenige Zeit, die wir noch haben, um wertvolle Zeitzeugen einzuladen, nutzen. Über diese Veranstaltung werden wir gerne in der nächsten Ausgabe von 100% VEST berichten.“ Wer zu Veranstaltungen eingeladen werden möchte, schickt einfach eine Mail an info@victoria-buch-am-schacht.de
wärmepumpen wärmepumpen wärmepumpen wärmepumpen wärmepumpen wärmepumpen wärmepumpen brennwerttechnik brennwerttechnik wärmepumpen brennwerttechnik brennwerttechnik brennwerttechnik brennwerttechnik solartechnik brennwerttechnik brennwerttechnik solartechnik solartechnik solartechnik solartechnik sanitärtechnik solartechnik solartechnik sanitärtechnik solartechnik sanitärtechnik sanitärtechnik sanitärtechnik Fax 63 Tel. 0 23 65 / 39 54 51 sanitärtechnik
info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de Bergstraße 157a oldramlau.de · www.mangoldramlau.de
157a Bergstraße 157a Bergstraße 157a Bergstraße 45770 Marl 157a Bergstraße Bergstraße 157a Bergstraße 157a 45770 Marl wärmepumpen 45770 Marl 45770 Marl 157a Marl Bergstraße 157a45770Bergstraße Tel. 02365 45770 Marl395451 Tel. 02365 395451 Tel. 02365 395451 45770Tel.Marl 02365 395451 45770 Marl brennwerttechnik Tel. 02365 45770 Marl 395451 Fax 02365 395463 Fax 02365 395463 Fax 02365 395463 Bergstraße 157a Tel. 395451 Fax 02365 395463 Bergstraße 157a Tel.395451 02365 395451 Fax02365 02365 395463 Tel. 02365 Tel. 395451 solartechnik 45770 Marl Fax 02365 395463 45770 Marl 157a Faxsanitärtechnik 02365 395463 Bergstraße Fax 02365 395463 Fax 02365 395463 Bergstraße Tel. 0157a 23 65 / 39054 5165 / 39 54 51 Tel. 23 45770 45770 info@mangoldramlau.de Marl Fax 0 23 65 / 39 54·Marl 63 www.mangoldramlau.de
sanitärtechnik sanitärtechnik
info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de Tel. 0 23 65 / 39 54 51 info@mangoldramlau.de Fax 0 23 65 / 39 54 63 · www.mangoldramlau.de info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de Fax 0 23 65 / 39 54· www.mangoldramlau.de 63 info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de info@mangoldramlau.de info@mangoldramlau.de · www.mangoldramla
Ja, wir suchen Sie!
Ja, wir suchen Sie! Ja, wir suchen Sie! Ja, wir suchen Sie!
wärmep wärmepumpen brennw brennwerttechnik
Bergstraße 157a Tel. 023 65 / 296 95 40 · www.mangoldramlau.de Bergstraße 157a info@mangoldramlau.de info@mangoldramlau.de · www.mangoldramla info@mangoldramlau.de Bergstraße 157a Sie schätzen Mitarbeit in einem sicheren und seit 1987 in 45770 Marl Fax 023 65 / 29645770 95 59 Marl www.mangoldramlau.de Marl ansässigem Unternehmen sowie ein gutes und teamo45770 Marl Sie schätzen Mitarbeit in sollten einemSiesicheren und seit02365 1987 in 02365 395451 rientiertes Betriebsklima. Dann in unser Team Tel. Tel. 395451 40 kommen. Marl ansässigem Unternehmen gutes und teamoSie schätzen Mitarbeit inund einem sicheren seit 1987 in 02365 395463 Fax 02365 395463 zen Mitarbeit in einem sicheren seitsowie 1987 ein in und Fax Bergstraße 157a
LEBEN UND EINKAUFEN THEMA IM IN HEADER MARL
WEINBAR HÜLS – NXT GENERATION Hülser Weinsommer mit Weinen von jungen Winzern, Live-Musik und viel Programm Seit nunmehr schon fast 40 Jahren ist das Hülser Weinfest ein fester Bestandteil des Stadtlebens, das nur durch die Coronakrise unterbrochen wurde. Im vergangenen Jahr musste die Werbegemeinschaft Hüls aus der Not eine Tugend machen: Auf der Terrasse des Café Tudyka wurde eine Pop-Up-Weinbar eingerichtet, die riesigen Erfolg hatte.
Das Konzept, einzelne Winzer in ruhiger Atmosphäre mit Live-Musik vorzustellen, kam super an und Winzer und Gäste baten gleichermaßen um eine Fortsetzung in diesem Jahr. Diesmal konnte aber auch das traditionelle Weinfest wieder stattfinden und sorgte für eine tolle Resonanz. Aus diesen Gründen wagt sich die Werbegemeinschaft Hüls nun an ein neues Konzept und startet ab Juni mit der diesjährigen „Weinbar Hüls NXT Generation“. Deutsche Weine sind aktuell ein riesiges Thema und die Werbegemeinschaft Hüls sieht sich als eine Art Kulturbotschafter an diesem spannenden Thema. Nahezu alle alteingesessenen Winzer des Hülser Weinfestes haben mittlerweile ihre Kinder im Betrieb, die eigene, frische und junge Weine herstellen. Timm Tudyka, selbst frisch gebackener Cafébetreiber Anzeige
und Mitorganisator der Hülser Weinbar erläutert das Konzept: „Mit der diesjährigen Ausgabe möchten wir den Jungwinzern einen eigenen Raum geben und haben dafür ein eigenes Format mit vier Veranstaltungen entwickelt. Neben jungen Weinen gibt es auch junge Live-Musik.“ Bereits der erste Termin startete mit einem absoluten Highlight: Das Duett „Sisters“ (Foto oben rechts) ist vor wenigen Wochen aus Charkiw in der Ukraine geflüchtet. In ihrer Heimat sind die Schwestern Erika und Ramina Kolbaia unter anderem Gewinner des Preises „Stimme des Jahres“ und des gesamtukrainischen Musikpreises „European Music Awards“. In der Weinbar Hüls NXT Generation sorgten beim Auftakt für ein fantastisches Musikerlebnis mit russischen und englischen Liedern.
Weitere Termine: 1./2. Juli 2022 | 17.00 Uhr Café Tudyka 5./6. August 2022 | 17.00 Uhr Biergarten Hotel Loemühle 2./3. September 2022 | 17.00 Uhr Mamma Zeolla Der Eintritt ist frei! Weitere Infos: www.huelsziehtan.de Auch die jungen Winzer präsentieren eine vielversprechende Weinauswahl: Mit dabei sind unter anderem die Weine von Jungwinzer Christoph Gottschalk (Foto oben li.) aus dem sonnigen Freiburg, Weine vom Weingut Bernd Frieden an der Mosel und das Weingut Saulheimer aus Zotzenheim in Rheinhessen. Jeden Freitag steht LiveMusik auf dem Programm.
Inh. Katja Hentschel e.K. Bestattermeisterin Loestraße 18 45768 Marl ✆ 02365 / 51 15 15
www.wolfgang-passmann.de
41
WELLNESS & GESUNDHEIT
DIE GESUNDHEITS-KOLUMNE IN 100% VEST Prof. Dr. med. Stefanie Reich-Schupke informiert in ihrer beliebten Kolumne über häufig gestellte Fragen aus ihrem Praxisalltag. In aktuellen Teil beschäftigt sie sich mit der Kaltplasmatherapie, die bei Hauterkrankungen wie Akne und Rosazea ebenso zum Einsatz kommt wie bei chronischen Wunden. Durch die bei diesem Verfahren erzielte Dekontamination, Steigerung der Mikrozirkulation und Anregung des Zellwachstums, wird beispielsweise die Wundheilung deutlich beschleunigt.
ssor! Frag den Profe aus Häufige Fragen ag dem Praxisallt
Teil 21: Kaltplasmatherapie – was ist das und was bringt es bei einer chronischen Wunde? Was ist Kaltplasma? Einfach gesagt kommt es durch Zufuhr elektrischer Energie zu Gas (je nach Gerät z. B. Sauerstoff, Argon, Helium, Stickstoff, Luft oder Mischungen daraus) zur Anregung von Gasatomen bzw. -Molekülen und es entsteht Plasma. Weitere Wechselwirkungen des Plasmas mit den angrenzenden Medien wie Luft, Flüssigkeiten oder Oberflächen führen zu sogenannten reaktiven Spezies, die auf die Haut oder die Wundfläche einwirken. Grundsätzlich werden dieselben reaktiven Spezies auch im menschlichen Körper im Rahmen des normalen Stoffwechsels produziert und haben teilweise wichtige Funktionen zur Steuerung und Vermittlung physiologischer und pathologischer Prozesse. Kurzzeitig erhöhte Konzentrationen an reaktiven Spezies, wie sie bei der lokal und zeitlich begrenzten Plasmatherapie ausgelöst werden, führen nicht zu einem Problem für den Menschen. Lediglich dauerhaft erhöhte Konzentrationen lösen sogenannten chronischen oxidativen Stress aus, der gesundheitliche Konsequenzen nach sich ziehen kann. Bisher haben Untersuchungen am Tiermodell und am Menschen keine negativen Einflüsse der Plasmatherapie nachweisen können. Wo wendet man Kaltplasma an? Die Therapie mit Kaltplasma wird bei verschiedenen entzündlichen Krankheitsbildern an der Haut (z. B. Akne und Rosazea) sowie bei chronischen Wunden (z. B. Ulcus cruris) eingesetzt. Wie läuft eine Behandlung ab? Üblicherweise bestehen die Geräte aus einem Generator und
Fachärztin für Dermatologie und Venerologie Phlebologie / Lymphologie / Ärztliche Wundtherapie
42
einem Handstück, welches über einen speziellen Sondenkopf (Spacer) in direkten Kontakt mit der Haut oder Wunde kommt. Nachdem die Wunde oder das Hautgebiet von grobem Schmutz und/ oder Make-Up manuell gereinigt wurde, wird das Plasmagerät angeschaltet und ein steriler Abstandshalter am Handstück aufgesetzt. Der Spacer wird sanft auf die Haut des Patienten bzw. die Wundoberfläche aufgesetzt und die Behandlung gestartet. Pro Behandlungsfeld dauert die Therapie ca. 60 – 90 Sekunden. Gibt es mehrere Wunden oder ist die zu behandelnde Hautfläche größer als der Kontaktaufsatz, erfolgen mehrere Behandlungen von je ca. einer Minute nacheinander. Die Behandlung ist nicht schmerzhaft, es braucht dafür keine Betäubung. Was bringt die Anwendung von Kaltplasma speziell für chronische Wunden wie z. B. das offene Bein? Die Kaltplasmatherapie ist kein Wundermittel. Therapien, die an der Ursache der Wunde ansetzen wie z. B. eine Verbesserung der Durchblutung durch einen Bypass oder eine Krampfaderentfernung sollten unabhängig davon Anwendung finden, wenn sie indiziert sind. Die Kaltplasmatherapie kann aber die Wundheilung als ergänzende Maßnahme beschleunigen, indem sie störende Keime von der Wundfläche reduziert, die Durchblutung und Nährstoffversorgung verbessert und Entzündungsaktivität in der Wunde reduziert. Empfohlen werden 6 – 8 Behandlungssitzungen in Folge in einem Intervall von 2 – 3 Anwendungen pro Woche. Eine Anwendung von Kaltplasma über den Wundverschluss hinaus hat sich nach bisherigen Erfahrungen als nicht notwendig erwiesen.
Hertener Straße 27 • 45657 Recklinghausen Telefon: 023 61 / 90 87 555 E-Mail: info@haut.nrw • www.haut.nrw
WELLNESS & GESUNDHEIT
Blutegel-Therapie-Aufklärungsserie Teil 2: Knieschmerzen und Arthrose Spezialisiert auf Autoimmunerkrankungen Heilpraktikerin Alette Helbig-Buschmann Die Blutegel-Therapie wird derzeit vermehrt von Ärzten und Heilpraktikern eingesetzt. Die Nachfrage wächst immens und Heilpraktikerin Alette HelbigBuschmann freut sich über das hohe Interesse an dieser schonenden Therapie. Weil die Neugier groß ist, starten wir eine Serie, die erklärt, bei welchen Therapien die kleinen Blutsauger helfen können. Zur Erinnerung: Was ist die BlutegelTherapie und wie wirkt sie? Bei der Blutegel-Therapie handelt es sich um ein alternativmedizinisches Verfahren aus der Naturheilkunde. Blutegel werden schon seit Jahrtausenden zu medizinischen Zwecken eingesetzt. Es ist ein Ausleitungsverfahren, um verschiedene Schmerzen und Erkrankungen zu lindern. Der Egel gibt mit dem Andocken an die gewünschte Stelle eine Flüssigkeit mit mindestens 30 verschiedenen Substanzen in Blut und Gewebe ab, die verhindert, dass das Blut gerinnt. Diese Flüssigkeit startet mehrere Prozesse im Körper: Der Lymphstrom wird beschleunigt, Entzündungen werden gehemmt und Krämpfe gelöst. Der Prozess wirkt antithrombotisch und reinigend. Wie können die Blutegel bei Knieschmerzen und Arthrose helfen? Typisch für eine Knie-Arthrose ist ein
langsam über Monate und Jahre stärker werdender Schmerz. Oft beginnt er mit den ersten Bewegungen des Beines. Der Schmerz lässt dann nach, um sich nach einer längeren Gehstrecke erneut zu melden. Typisch sind auch – wechselnd stark ausgeprägt – Schwellungen im Knie. Klar ist, dass die Therapie mit Blutegeln am Knie bei Schmerzen und Arthrose nicht den verschlissenen Knorpel wieder aufbauen kann. Dennoch ist die Therapie mit Blutegeln bei der Knie-Arthrose ausgesprochen effektiv! Die meisten verspüren schon beim ersten Mal eine Erleichterung und weniger bis keine Schmerzen mehr. Die Blutegel sondern Hirudin und Egline ab. Hirudin wirkt gerinnungshemmend und verbessert die Fließeigenschaften des Blutes und der Lymphe und trägt somit zur besseren Entgiftung des ganzen Körpers bei. Es wirkt außerdem krampflösend und entstauend. Eglin hemmt Ent-
zündungsprozesse und ist schmerzstillend, Calin bewirkt die bis zu 24 Stunden dauernde Reinigung der Wunde. Diese Wirkung ist gewollt, da hierdurch über Stunden lokale Stoffwechselschlacken, Säuren und Entzündungsstoffe ausgeschieden werden und so das Gewebe entlasten. Ist die Behandlung schmerzhaft? Nach der Aufklärung über die Behandlung und nach der Reinigung der Haut werden die Blutegel an den besprochenen Körperstellen angesetzt. Das Andocken des Egels ist nicht schmerzhaft. Schließlich hat der Egel in seinem natürlichen Umfeld kein Interesse daran, bemerkt zu werden. Man könnte es eher als ein feines Stechen oder zartes Ziehen und Saugen beschreiben. Hat der Egel genug Blut aufgenommen, fällt er von ganz alleine ab. Im Anschluss werden die kleinen Wunden mit einem sterilen Verband versorgt.
EINE BLUTEGEL-THERAPIE KANN IHNEN HELFEN BEI: • Krampfadern
• Durchblutungsstörungen
• Rheuma
• Prellung/Zerrung/Quetschung/Muskelfaserriss
• Thrombosen
• Arthrosen, vor allem an Knie, Hüfte und Daumensattelgelenk
• Blutergüssen
• Schmerzen
• Kopfschmerzen
• Entzündungen aller Art
• Augenproblemen
• chronischen Entzündungen
• Muskelschmerzen
• Bursitis, Tendovaginitis, Abzess/Furunkel, Podagra/Gicht
• Bandscheibenvorfall
• weiteren Indikationen wie Tinnitus, Herpes Zoster, Varizen usw.
• Venenerkrankungen
• Weitere Informationen und eine Einschätzung, ob die Blutegel-Therapie für Sie geeignet ist, erhalten sie telefonisch: 023 65 / 41 40 32 oder via E-Mail an: info@ketopraxis.de • Webpage: www.ketopraxis.de
43
WELLNESS & GESUNDHEIT
FÜR LEBENSQUALITÄT GIBT ES KEINE ALTERSGRENZE „Feste Zähne an einem Tag“ lassen Sie Ihr Leben wieder genießen!
Feste Zähne bedeuten Lebensqualität. Viele Rentner und Rentnerinnen genießen auch jenseits der 70 Jahre heute noch ein aktives und ausgefülltes Leben. Wenn die eigenen Zähne dann dabei nicht mehr mitspielen, schwindet die Lebensqualität und es muss gleichwertiger Ersatz her. Mit festen Zähnen genießen Sie auch im Alter Ihr Leben und müssen auf nichts verzichten. Auch Brigitte Schabert wollte mit 83 Jahren nochmal neue Lebensqualität spüren. Sie berichtet gemeinsam mit ihrem behandelnden Zahnarzt Dr. Constantin Lorenz über ihre All-on-4-Behandlung in der Zahnmedizinischen Tagesklinik Dr. Schlotmann.
Wann haben Sie gemerkt, dass Ihre Lebensqualität aufgrund Ihrer lockeren Zähne schwindet? Ich habe schon mein Leben lang sehr viel Wert auf mein äußeres Erscheinungsbild gelegt. Vor vielen Jahren habe ich mir bereits alle meine Zähne überkronen lassen. Plötzlich brach dann erst eine Krone herunter und dann die nächste – so ging es dann weiter. Ich musste direkt handeln, weil es einfach optisch nicht mehr meinem Anspruch genügte und ich auch nicht mehr richtig essen konnte. Eine herausnehmbare Prothese war für mich aber überhaupt keine Option. Allein die Vorstellung, die Zähne abends in ein Glas zu legen, war für mich unvorstellbar. Wie sind Sie dann auf die Praxis Dr. Schlotmann aufmerksam geworden? Mir ist dann eines Tages eine Anzeige zum Thema „Feste Zähne an einem Tag“ in der 100% VEST aufgefallen, da ich
44 44
aus Recklinghausen komme. Ich war so begeistert von dem Konzept, dass ich direkt einen Termin bei Dr. Constantin Lorenz in Dorsten vereinbart habe. Herr Dr. Lorenz, was genau verbirgt sich eigentlich hinter dem „Feste Zähne an einem Tag“-Konzept? Feste Zähne an einem Tag bedeutet, dass wir nicht mehr erhaltungswürdige Zähne ziehen, Implantate setzen und diese direkt mit festem Zahnersatz versorgen. Und das alles unter Narkose in nur einer Sitzung. Bei einem komplett zahnlosen Kiefer reichen bloß vier Implantate pro Kiefer aus, um Zahnersatz fest zu verankern. Nach dieser einen Behandlung hat der Patient keine Zahnlücken und keine Zahnschmerzen mehr. Falls er oder sie schon Prothesenträger ist, ist die lästige Gaumenplatte weg. Der Patient braucht sich keine Sorge mehr um den Halt der Prothese machen und Haftcremes gehören für immer der Vergangenheit an.
WELLNESS & GESUNDHEIT Gibt es eine Altersgrenze für feste Zähne bzw. Zahnimplantate, Dr. Lorenz? Grundsätzlich gibt es keine Altersgrenze für Implantate. Frau Schabert ist vergleichsmäßig „jung“ – und das nicht nur von ihrem Aussehen her. Mein ältester Patient, den ich mit diesem Konzept versorgt habe, war 96 Jahre alt. Gibt es dabei denn spezielle Voraussetzungen für die Behandlung? Die Voraussetzungen für Zahnersatz auf Implantaten sind für ältere Menschen dieselben wie für Jüngere. Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch müssen gesund sein. Eine bestehende Parodontitis oder Karies behandeln wir vorab. Auch geringes Knochenangebot können wir mit der besonderen Implantationsweise bestens ausnutzen, sodass in der Regel kein Knochenaufbau nötig ist. Wie haben Sie Ihre Behandlung empfunden, Frau Schabert? Ich habe mich in der Praxis und in Dr. Lorenz Händen direkt sehr wohl gefühlt. Das Team gibt einem das Gefühl, zur Familie zu gehören. Der OP-Tag selber verging wirklich sehr schnell und ich konnte es gar nicht glauben, dass ich die Praxis wirklich mit festen Zähnen verlassen durfte. Mit dem festen Provisorium konnte ich auch direkt mit meinen Freundinnen etwas essen gehen. Ich würde es wirklich immer wieder machen. Ich freue mich schon, wenn der Standort in Recklinghausen im Oktober eröffnet wird, dann können meine Zahnreinigungen und jährlichen Kontrollen dort stattfinden.
DIE VORTEILE DER FESTEN ZÄHNE AN EINEM TAG-METHODE • Kürzere Behandlungszeit und geringere Beeinträchtigung • Vermeidung von Kochenaufbau • Sicher & schonend durch 3D-Diagnostik • Gaumenfreier festsitzender Zahnersatz • Geringere Kosten durch weniger Eingriffe und geringere Implantatzahl
INFO-ABEND IN DORSTEN am 30. Juni um 18.30 Uhr Auch Sie möchten wieder genießen können mit festen Zähnen? Lassen Sie sich von uns über das besondere All-on-4 Konzept informieren. Luca Schlotmann beantwortet all Ihre offenen Fragen.
Jetzt anmelden unter
023 62 / 609 93 37
Anzeige
INFO-ABEND 30. JUNI | 18.30 UHR
„Man ist nie zu alt für Lebensqualität. Mit meinen neuen festen Zähnen fühle ich mich auch mit 83 Jahren wieder jung. Ich würde es immer wieder tun.“ Brigitte Schabert, 83
Jetzt anmelden 02362/6099337 Auch Sie möchten Ihr Leben wieder genießen können mit festen Zähnen? Das besondere All-on-4 Konzept macht eine Sofortimplantation und Sofortversorgung an einem einzigen Tag möglich und die lockere Zahnprothese ist für immer Geschichte. Das Konzept ist sogar bei geringem Knochenangebot möglich, ganz ohne Knochenaufbau. Erfahren Sie bei unserem INFO-ABEND am 30. JUNI, wie Ihnen unser SpezialistenTeam an nur einem Tag zu einem neuen Lächeln mit festen Zähnen verhelfen kann. Jetzt anmelden unter 02362/6099337.
DR. SCHLOTMANN | PLATZ DER DT. EINHEIT 8 | DORSTEN | T: 02362/6099337 | WILLKOMMEN@DR-SCHLOTMANN.DE
45
DIE ERDBEERZEIT …
Die Pflücksaison ist eröffnet • Auf ins Erdbeerfeld Das warme Frühlingswetter hat es in diesem Jahr gut mit den Erdbeeren gemeint. Die Erdbeerbauern von den Hertener Höfen Godde, dem Heinehof und dem Hof Schulte-Scherlebeck blicken auf jeden Fall zuversichtlich auf ihre Selbstpflückfelder. Sonne und Regen für saftige Früchte „Wir hatten keine Spätfröste und auch die kalte Sophie ist in diesem Jahr ausgefallen“, erzählt Karl Godde, der seine Erdbeeren im Automaten am Hof in Disteln oder direkt an den Feldern vermarktet. Diese Einschätzung teilen auch seine Kollegen. „Allerdings“, berichtet Christoph Heine, „hatten wir bisher reichlich Sonne, aber nur wenig Regen. Der ist in der Reife wichtig für die Erdbeerpflanzen, damit sie schöne große Früchte produzieren.“ Jörg Schulte-Scherlebeck hat zumindest in seinen Erdbeertunneln kein Problem mit ausreichender Feuchtigkeit. „In den Tunnel bewässern wir die Beeren. Dort pflücken aber nur unsere Angestellten. Auf unseren Feldern zum Selbstpflücken sind auch wir auf ausreichenden Regen angewiesen.“ Die Erdbeere ist in der Anzucht und im Wachstum schon eine kleine Diva und benötigt speziell auf die Pflanze abgestimmte Dünger, um gut reifen zu können. Problem Ukrainekrieg „Die Pflanzen benötigen zum Beispiel neben Stickstoff auch Magnesiumdünger“, weiß Christoph Heine zu berichten. Und hier beginnt ein Problem, dass alle drei Bauern teilen. Hatte die Coronasituation in der Vergangenheit schon für kleinere Engpässe gesorgt, so ist durch den Ukrainekrieg nun ein großes Problem dazugekommen. Sorgenvoll fügt Christoph Heine hinzu:
Auch bei Schulte-Scherlebeck hat die Erdbeerzeit begonnen.
46
„Wir beziehen Stickstoff-, Kali- und Phosphatdüngemittel auch aus der Ukraine und hier sind die Preise in den letzten Monaten explodiert.“
Christoph Heine
Wie sich die Kriegssituation in den nächsten Monaten auswirkt, kann momentan keiner der Bauern einschätzen. Jetzt gilt erstmal, dass die Ernte 2022 vor der Tür steht und für Jörg Schulte Scherlebeck steht fest, dass „wir sicherlich genug Erdbeeren auf den Feldern zur Verfügung haben.“ Eine Einschätzung, die auch Karl Godde und Christoph Heine teilen, die trotz aller zusätzlichen Herausforderungen optimistisch in die nächsten Wochen schauen. Erdbeeren im Anbau Auf den Feldern werden früh-, mittelund spätreifende Früchte angebaut, damit „nicht schon Mitte Juni nichts mehr auf den Feldern zu finden ist“, meint Christoph Heine. Die leckeren Früchtchen gibt es in den Hofläden vor Ort oder an den Selbstpflückfeldern der Bauern im Angebot. Fleißige Pflücker und Erntehelfer sind an heißen Tagen auch schon mal um fünf Uhr morgens auf den Feldern der Erdbeerbauern im Vest anzutreffen. „An sehr heißen Tagen“, erzählt Christoph Heine, „wird nur bis maximal elf Uhr gepflückt und nach einer Siesta geht es dann am späten Nachmittag noch einmal auf die Felder.“ Auf die Frage, wie die Erdbeeren vom Erzeuger am liebsten gegessen werden,
schmunzelt Karl Godde: „Am liebsten von der Hand in den Mund. Wenn mich die Früchte beim Abholen am Feld so anlachen, nasche ich auch gerne schon mal die eine oder andere Beere.“ Christoph Heine mag seine Erdbeeren gerne klassisch mit Sahne und auch Jörg Schulte-Scherlebeck bevorzugt Quark oder Sahne zu seinen Früchten. Selbstpflücken auf dem Feld Auf den Selbstpflückfeldern ist mittlerweile trotz Corona wieder eine gewisse Normalität eingekehrt. „Obwohl wir schon darauf achten, dass es sich nicht in den Reihen zu sehr knubbelt und die Kunden gewisse Abstände einhalten“, meint Jörg Schulte-Scherlebeck. Beim Pflücken auf den Feldern drücken die Bauern beim Naschen während des Pflückens oft beide Augen zu, aber es sind sich alle Erdbeerbauern einig, dass „die meisten Früchte beim Selbstpflücken im Körbchen landen sollten.“ Für die drei Höfe im Vest ist diese Zeit eine sehr arbeitsintensive Zeit. „Zu 90% lebe ich in der Erdbeersaison nur im Auto.“ meint Christoph Heine. Auch für Karl Godde und Jörg Schulte-Scherleck ist in diesen Tagen viel Auto fahren angesagt. Die Früchte werden an den Feldern bei den Pflückern abgeholt und dann entweder direkt zum Hof gebracht oder an Restaurants und Lebensmittelhändler in der Region weitergeliefert. Über diese kurzen Transportwege und die direkte Vermarktung freut sich dann auch die Umwelt.
Wer nicht selber pfücken möchte, kann täglich frisch geerntete Erdbeeren auch direkt in den Hofläden kaufen, wie hier beim Hof Schulte-Scherlebeck.
… HAT BEGONNEN
Auch bei Karl Godde werden selbstverständlich jeden Tag erntefrische Erdbeeren angeboten.
Genießen vor Ort In den Hofläden von der Ried findet man neben den leckeren Erdbeeren auch gleich den passenden Rhabarber, damit daraus leckere ErdbeerRhabarber Marmelade eingekocht oder erfrischender Sommerkuchen gebacken werden kann. Darüber hinaus haben die Hofläden vor Ort ein breites Sortiment von weiterem Obst, Gemüse und Backwaren im Angebot. Karl Godde bietet an seiner Milch-
tankstelle Milch frisch vom eigenen Hof und Eier von seinen Hühnern an. Einen Besuch sind alle Höfe auf jeden Fall wert, denn es gibt dort überall die Möglichkeit, frischen Kaffee an lauschigen Plätzen zu genießen. Die Höfe in der Ried bieten auch frischen Kuchen und andere Leckereien dazu an. Besucher mit dem Fahrrad sind besonders herzlich willkommen, denn „das schont die Umwelt und an den Wochenenden kann es hier schon manchmal eng werden“, meint Jörg SchulteScherlebeck. Und wer von der den leckeren Erdbeeren dann immer noch nicht genug bekommen hat, der kann auch noch Erdbeerwein dazu kaufen und diesen gut gekühlt an einem warmen Sommerabend genießen. Am besten als Bowle mit frischen Erdbeeren dazu. [CA]
ÖFFNUNGSZEITEN UND SELBSTPFLÜCKFELDER DER HÖFE Bauer Godde • Marpenstraße 29 • Herten • Tel. 02366 – 506671 täglich von 8 bis 21 Uhr geöffnet Felder: Herten Ebbelich, Hertener Straße und Gelsenkirchen-Buer Hegemannsweg Heine Hof • Kampstraße 16 • Herten • Tel. 02366 – 4616 täglich von 8.30 bis 20 Uhr geöffnet mit Kaffee- und Restaurantbetrieb Felder: Marler Str. Sonderkamp, Horneburger Str. in RE und Backumer Str. in Herten Spargelhof Schulte-Scherlebeck • Scherlebeckerstr. 435 • Herten • Tel. 02366 – 42466 täglich von 7 bis 19 Uhr geöffnet mit Hofkaffee und Flammkuchen am Wochenende Felder: In der Ried in direkter Hofnähe und am Flughafen Lohmühle in Marl
Anzeige
IN KÜRZE AUCH FRISCHE HIMBEEREN!
friSche riSche erdbeeren & rhabarber rhabarber SelbStpflücken elbStpflücken Abb sofort bieten wir auf unseren uns ren Feldern Erdbeeren und Rhabarber zum Selbstpflücken an. Bereits reits gepflückt, können die Erdbeeren und der Rhabarber an den Verkaufs-Ständen am Feld und auf dem Hof erworben werden. Unsere Felder: Scherlebecker Straße/Riedstraße und Flugplatz Loemühle/Leuchtenhof (von 8 - 19 Uhr geöffnet)
SPARGEL- OBSTKULTUREN HOFLADEN & LANDCAFÉ
Unser Hofladen: · täglich Brot, Brötchen und Kuchen aus der hofeigenen Backstube · ländliche Spezialitäten im Hofladen · frisches Obst & Gemüse vom Feld · täglich, auch sonn- und feiertags, von 7.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Spargelhof Schulte-Scherlebeck 45701 herten-Scherlebeck · Scherlebecker Straße 435 · telefon: (0 23 66) 4 24 46 · www.spargelhof-schulte-scherlebeck.de
47
RATGEBER
Der Steuertipp von ETL Witt & Kollegen Grundsteuerreform 2022 – Immobilienbesitzer müssen handeln Wer eine Immobilie besitzt, hat auch steuerliche Pflichten zu erfüllen. So muss die Grundsteuer in der Regel quartalsweise zum 15. Februar, 15. Mai, 15. August und 15. November ans Finanzamt gezahlt werden. In diesem Jahr sind alle Immobilienbesitzer darüber hinaus zusätzlich verpflichtet, eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts in elektronischer Form an das Finanzamt zu übermitteln. Grundsteuerreform war längst überfällig Die Grundsteuer berechnet sich aktuell nach der Formel: Einheitswert x Steuermesszahl x Hebesatz. Die Hebesätze kann jede Gemeinde individuell festlegen. Der durchschnittliche Hebesatz der Grundsteuer B lag 2020 bei 543 %. Die Steuermesszahl wiederum hängt vom Gebäudetyp ab. Für Grundstücke beträgt sie zwischen 2,6 ‰ und 3,5 ‰. Der eigentliche wertbestimmende Faktor ist aber der Grundstückswert – und genau das ist der Knackpunkt. Der Grundstückswert basiert auf den Einheitswerten, die schon vor vielen Jahren festgesetzt wurden: 1964 für Grundstücke im ehemaligen Westteil und sogar 1935 für Grundstücke im ehemaligen Ostteil Deutschlands. Diese Einheitswerte wurden nur vereinzelt angepasst. Meist bewirkten selbst Modernisierungen oder Wertsteigerungen der Immobilie keine Änderung des Einheitswertes. Die Grundstücksbewertung auf Basis dieser veralteten Einheitswerte führte im Laufe der Zeit zu immer größeren Wertverzerrungen. So verwunderte es nicht, dass das Bundesverfassungsgericht 2018 entschied: Die Einheitsbewertung der Grundsteuer ist verfassungswidrig. Bis Ende 2019 musste ein Gesetz mit einer verfassungsmäßigen Grundsteuer beschlossen werden. Allerdings billigte das Bundesverfassungsgericht dem Gesetzgeber eine lange Übergangszeit zu. Noch bis Ende 2024 dürfen Einheitswertbescheide und darauf basierende Grundsteuerbescheide erlassen werden. Erst ab 2025 ist die neue Grundsteuer zu zahlen.
48
Grundsteuerreform startet in die heiße Phase Ziel der Grundsteuerreform ist, dass Grundstücke gleicher Lage und gleicher Größe auch die gleiche Grundsteuer zahlen sollen. Dafür müssen rund 36 Millionen Grundstücke in Deutschland neu bewertet werden. Der erste Stichtag für diese Neubewertung ist der 1. Januar 2022. Deshalb müssen alle Immobilieneigentümer sowie Inhaber eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebs in diesem Jahr selbst aktiv werden. Sie sind verpflichtet, eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts beim Finanzamt abzugeben – auf elektronischem Weg und bis spätestens 31. Oktober 2022. In manchen Bundesländern werden die Grundstückseigentümer per Post zur Abgabe der Erklärung aufgefordert. In anderen wiederum nicht. Berlin beispielsweise will nur per öffentlicher Bekanntmachung informieren und keine individuellen Schreiben versenden. Zum 1. Juli 2022 soll dann die Möglichkeit zur Erfassung und Übermittlung der Steuererklärung im ELSTER-Portal freigeschaltet werden. Derzeit erstellt die Finanzverwaltung die neuen Erklärungsvordrucke und setzt diese als Steuererklärung im ELSTER-Portal um. In den Jahren 2023 und 2024 sind dann die Finanzverwaltungen und Gemeinden am Zuge. Die Finanzämter werden auf Basis der eingereicht n Erklärungen die Grundsteuerwertbescheide und die Grundsteuermessbescheide erlassen. Die Gemeinden
RATGEBER Nach der aktuellen Grundsteuerreform sind in diesem Jahr alle Immobilienbesitzer verpflichtet, eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts abzugeben.
müssen die Hebesätze überprüfen, gegebenenfalls anpassen und im letzten Schritt dann die Grundsteuerbescheide erlassen. Auf deren Grundlage haben die Grundstückseigentümer die neue Grundsteuer zu zahlen. Sie wird zum ersten Mal am 15. Februar 2025 fällig. Damit die neue Bewertung nicht wieder zu verfassungswidrigen Werten führt, ist alle sieben Jahre eine neue Hauptfeststellung durchzuführen.
Immobilien und land- und forstwirtschaftlichen Betrieben kann das sehr aufwendig werden. Stellen Sie deshalb schon jetzt die erforderlichen Unterlagen und Daten für die Grundsteuerbewertung zusammen. Denn nicht in jedem Fall liegen die in der Erklärung abgefragten Angaben bereit. Müssen diese dann bei Behörden beantragt werden, kann es zu längeren Wartezeiten kommen.
Alle Immobilienbesitzer müssen eine Grundsteuerwerterklärung einreichen Jede Eigentumswohnung, jedes Ein-, Zwei- oder Mehrfamilienhaus, jede Gewerbeimmobilie und jeder landund forstwirtschaftliche Betrieb muss einzeln bewertet werden. Dafür ist eine Vielzahl von Daten zu erfassen. Besonders bei gewerblichen
Zu diesen und allen weiteren Fragen rund um das Thema Steuern berät Sie ETL Witt & Kollegen auch sehr gerne ausführlich in einem persönlichen Gespräch. Vereinbaren Sie doch einfach telefonisch einen Termin oder besuchen Sie die Webseite www.etl-adhoga.de! Ihre ETL Witt & Kollegen
Anzeige
GASTRO-GUIDE RECKLINGHAUSEN Eckstein
Münsterstraße 17 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 48 28 50
Vesteria
Restaurant C.L. (Wessels)
Hotel am Quellberg
the italian
Cafe Unique
Kristall Café
Ratskeller
Allegro (Residenz Hotel)
Rathausplatz 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 582 20 22
Josef-Wulff-Straße 75 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 917 15 58
Beef Club No.1
El Olivo
Dorstener Straße 151 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 890 00 Altstadtmarktplatz 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 937 76 55
Kühlstraße 44 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 582 97 97 Kleine Geldstraße 8 45657 Recklinghausen Tel. 01578 / 172 14 01
Holunderweg 3 – 9 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 48 05 0
Kärntener Straße 30 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 303 88 08
Osteria Silvano
Münsterstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. 0173 / 479 98 65
Vuvan Sushi
Wickingstraße 6 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 48 500 66
Suberg’s bei Boente Augustinessenstraße 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 44 99-0
BiNGOOO Vietnamese Ehlingstraße 63 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 849 40 80
Burger Fam
König-Ludwig-Straße 82 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 65 63 06
Halterner Straße 1 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 908 20 20
Haus Karamarko
Reitzensteinstraße 58 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 486 86 00
JOJA – foodbar
Stuckenbuschstraße 166 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 48 64 24
Johannes-Janssen-Straße 7 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 485 70 80
Flic Flac Peking Caffè S.PRESSO
Augustinessenstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 28 67
Ristorante da Pepe Augustinessenstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 00 65
Haus Hobbold
Brandstraße 11 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 2 42 04
Cafe Extrablatt
Markt 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 904 39 93
Königswall 11 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 18 12 31
Hotel Bergedick
Hochlarmarkstraße 66 45661 Recklinghausen Tel. (02361) 66 60
Biermanns Cafe
Alte Dorfbrennerei Am Alten Kirchplatz 5 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 106 20 33
Noah’s Place
Drübbelken
Palais Vest • Löhrhof 1 45657 Recklinghausen
Münsterstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 234 93
Stadthafen
Restaurant Deichgraf Amelandstraße 1 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 478 64
Recklinghäuser
Am Stadthafen 10 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 960 62 11
Restaurant Herzlich
Mykonos
Tokyo Sushi Bar
Engels in der Burg
Alte Wassermühle
Caspersgässchen 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 979 27 08
An der Mollbecke 2 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 943 49 50
1780-Foodbar
Heilige-Geist-Straße 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 80 400
Reitzensteinstraße 2a 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 240 00 Augustinessenstraße 10 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 20 11 25
Hans im Glück
Palais Vest • Löhrhof 1 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 909 59 87
50
Löhrhofstraße 7 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 849 77 34
Herrenstraße 12 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 939 47 47 Sachsenstraße 64 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 582 94 91 Sachsenstraße 64 45665 Recklinghausen Tel. (0174) 355 38 69
GASTRO-GUIDE Eat Inn
Kleiner Büffel
La Dolce Vita
Gourmet Tempel
Dortmunder Straße 224 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 404 69 91 Löhrhofstraße 2 – 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 16 96
Löhrhofstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 370 59 57
Hardter Cafe-Tante Fährstraße 19 46282 Dorsten-Hardt Tel. (02362) 248 83
Lembecker Straße 118 46286 Dorsten Tel. (02866) 41 46 Wulfener Straße 12 46286 Dorsten-Lembeck Tel. (02369) 20 87 33
Henschel
Steinstraße 15 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 906 90 84
Porterhouse Börste Börster Weg 100 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 222 71
Essener Straße 11 46282 Dorsten Tel. (02362) 20 11 05
Zur alten Mühle
Rottstraße 6 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 991 89 55
Trattoria Sardegna
Meints 4 You
Asia City
Borkener Straße 47 46284 Dorsten Tel. (02362) 626 70
El Tori
Eddiavolo
Klosterstraße 95 46282 Dorsten-Hardt Tel. (02362) 999 72 22
Zum Blauen See Luisenstraße 42 46284 Dorsten Tel. (02362) 623 57
Borkener Straße 84 46284 Dorsten Tel. (02362) 692 89
Taverna Angelos
Gahlener Straße 13 46282 Dorsten Tel. (02362) 796 36 70
Haus Henning
Düppelstraße 8 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 65 28 36
Klostermann
Sachsenstraße 131 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 94 33 50
Hotel Stimbergpark Hertener Straße 189 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 849 46 02
Restaurant Dalmacija
DORSTEN Goldener Anker Herzogswall 38 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 96 40
Haus Breuing
Marler Straße 29 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 220 60
Rosengarten
Dorstener Straße 100 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 223 91
Am Stimbergpark 78 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 98 40
Vatis Dorfkrug
Lange Wanne 53 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 939 23 02
Becky’s Koplinghaus
OER-ERKENSCHWICK
Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 225 53
Hermes
Glück-Auf-Straße 100 46284 Dorsten Tel. (02362) 681 96
Da Fabio
Halterner Straße 17 B 46284 Dorsten Tel. (02362) 95 24 24
Mezzomar Dorsten Halterner Straße 105 46284 Dorsten Tel. (02362) 998 57 22
Maas-Timpert
Bochumer Straße 162 46282 Dorsten Tel. (02362) 226 30
Haardstraße 196 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 962 65 10
Nick’s Steakhouse
Stimbergstraße 172 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 898 11 22
Haus Vasdev
Buschstraße 82 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 68 57
Restaurant Rosin Hervester Straße 18 46286 Dorsten Tel. (02369) 43 22
Mutter Wehner
Elia
Steakhaus Mediterran
Dülmener Straße 16 46286 Dorsten Tel. (02369) 984 28 72
Recklinghäuser Straße 27 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 961 82 23
Kikko
Tapado – Rest. Español
Südwall 15 46282 Dorsten Tel. (02362) 60 71 28
Pastor-Schmitz-Weg 1 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 89 87 405
51
GASTRO-GUIDE MARL Road Camp
Neckarstraße 3 45768 Marl Tel. (02365) 974 37 73
Fuchsbau
Buerer Straße 40 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 717 03
Haus Büning
Schillerstraße 81 45768 Marl-Brassert Tel. (02365) 200 22 55
Kastanienhof
Bahnhofstraße 8 45772 Marl Tel. (02365) 810 61
Café Tudyka
Lipper Weg 5 45770 Marl Tel. (02365) 430 53
Lipper-Hof
Lipper Weg 86 45770 Marl Tel. (02365) 359 15
Restaurant & BuffetService Karaman
Lipper Weg 225 45772 Marl Tel. (02365) 49 29 02 & 50 33 288
Restaurant Müllerin Hammer Straße 41 45772 Marl Tel. (02365) 218 28
Lenz
Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 699 15 91
Westfälischer Bauer Bergstraße 101 45770 Marl Tel. (02365) 342 04
Landgasthaus Pieper
Möllerstraße 34 45964 Gladbeck-Ellinghorst Tel. (02043) 444 44
Bullerkotte
Westerholterstraße 160 45770 Marl Tel. (02365) 151 61
Al Teatro
Konrad-Adenauer-Platz 1 45768 Marl Tel. (02365) 10 58 08
Hotel Loemühle Loemühlenweg 221 45770 Marl Tel. (02365) 414 50
Hochstraße 12 45768 Marl Tel. (02365) 556 41
Gaststätte Gambrinus Hülsstraße 43 45772 Marl Tel. (02365) 296 19 26
Kolpingstraße 20 45768 Marl Tel. (02365) 503 30 72
Zum schwatten Jans Dorstenerstraße 307 45768 Marl Tel. (02365) 152 60
Gaststätte Jammas
Pizzeria Italia
Schloss Westerholt
Poseidon
Opatija
Hotel Jammerkrug
Café „Am Backumertal“
Am Meyplatz 1 45964 Gladbeck Tel. (02043) 92 93 10 Frentroper Straße 91 45966 Gladbeck Tel. (02043) 98 97 68
Friedrichstraße 72 45964 Gladbeck Tel. (02043) 224 19
Kaiserstraße 82 45699 Herten Tel. (02366) 8 55 62 Kaiserstraße 72 45699 Herten Tel. (02366) 3 61 18
Schloßstraße 1 45701 Herten-Westerholt Tel. (0209) 14 89 40 Josefstraße 27 45699 Herten Tel. (02366) 408 17 10 Feldstraße 30 45659 Herten Tel. (02366) 17 23-003
La Grappa
Barbarastraße 8 45964 Gladbeck Tel. (02043) 227 33
Wasserschloss Wittringen Burgstraße 64 45964 Gladbeck Tel. (02043) 223 23
Haus May
Marktstraße 21 45964 Gladbeck Tel. (02043) 624 94
Van der Valk
Bohmertstraße 333 45964 Gladbeck Tel. (02043) 69 80
WALTROP
Restaurant Vangeli’s Reitkamp 61 45699 Herten Tel. (02366) 93 94 44
Ristorante Madres Ewaldstraße 268 45699 Herten Tel. (02366) 364 12
Steakrestaurant Adria Lippestraße 12 45701 Herten Tel. (0209) 35 75 86
Schnitzelhaus Christ Herner Straße 66 45699 Herten Tel. (02366) 358 67
Artemis
Haus Alt-Westerholt
Gasthaus Stromberg
Haus Berger
Riphausstraße 33 45731 Waltrop Tel. (02309) 750 73 Dortmunder Straße 5 45731 Waltrop Tel. (02309) 42 28
52
HERTEN
Meygarten
Kirchhellener Straße 67 45966 Gladbeck Tel. (02043) 987 25 75
BONES BBQ & Burger
Provinzialstraße 19 45731 Waltrop Tel. (02363) 721 34
Mamma Leone
Willy-Brandt-Platz 3a 45964 Gladbeck-Mitte Tel. (02043) 982 25 38
Artemis La Taverna
Papachristos
Do Sushi
Friedrichstraße 23 45964 Gladbeck Tel. (02043) 29 52 64
Xiao
Herzlia-Allee 129 45770 Marl Tel. (02365) 699 50 35
GLADBECK
Schlossstraße 16 45701 Herten-Westerholt Tel. (0209) 35 249 Scherlebecker Straße 349 45701 Herten Tel. (02366) 43 8 22
GASTRO-GUIDE Arkade Bistro
Schloßstraße 25 45701 Herten-Westerholt Tel. (0209) 62 417
DATTELN
CASTROP-RAUXEL
Drachen See
Schüttenwall 5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 60 79 58
Schnieders Waldhaus
Riad
Haard Oase
Leuthold’s 1910
In den Wellen 30a 45711 Datteln Tel. (02363) 305 99 11
Am Markt 12 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 309 62 07
Schulte-Scherlebeck
Schnieders Gute Stube
Metaxa
Bladenhorster Straße 26 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 144 05
Treibsand
Redder Straße 421 45711 Datteln Tel. (02363) 37 70
Ewald Cafe
Haardstübchen
Wetterkamp
Landhaus Föcker
Bei Sandor
Lohf’s olle Hüsken
Scherlebecker Straße 435 45701 Herten Tel. (02366) 424 46 Doncaster Platz 2 45699 Herten Tel. (02366) 50 28 44
In den Wellen 25 45711 Datteln Tel. (02363) 55 82 83
Am Gerneberg 13 45711 Datteln Tel. (02363) 35 65 80
Thasiana Thai Wok
L’Osteria
Zur Krone
Grutholzallee 9 44577 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 5310390
Bahnhofstraße 21 45701 Herten Tel. (0209) 61 12 29 Riedstraße 169 45701 Herten Tel. (02366) 49 45 32
Heine Hof
Kampstraße 16 45701 Herten Tel. (02366) 46 16
Bauer Südfeld
Backumer Straße 416 45701 Herten Tel. (02366) 44 19
Beim Franzosen
Bahnhofstraße 90 45701 Herten Tel. (0209) 36 15 13 41
Hagenstraße 50 44581 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 85 83 Wittener Straße 159 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 243 13
Scherlebecker Straße 267 45701 Herten Tel. (02366) 939 80 83
Brunnenhof
Wartburgstraße 281 44577 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 181 51 68
Zum Ankerplatz
Natroper Weg 7 45711 Datteln Tel. (02363) 56 89 81
Hafenrestaurant
Hafenstraße 129 45711 Datteln Tel. (02363) 807 01 40
Johnny Canone
Hohe Straße 5 45711 Datteln Tel. (02363) 56 83 30
Café Konditorei Pfeffer Hohe Straße 17 45711 Datteln Tel. (02363) 27 67
HALTERN AM SEE Ratshotel
Mühlenstraße 3-5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 34 65
Landgasthaus Zur Freiheit Dorstener Straße 456 45721 Haltern am See Tel. (02360) 702
Zum Vogelsberg 45721 Haltern am See Tel. (02364) 949 86 78 Lembecker Straße 12 45721 Haltern am See Tel. (02360) 791 Blumenstraße 14 45721 Haltern am See Tel. (02364) 693 74
Pfeiffer’s Sythener Flora Am Wehr 71 45721 Haltern am See Tel. (02364) 962 20
Uhlenhof
Holtwicker Straße 420 45721 Haltern am See Tel. (02364) 25 34
Jupp unner de Böcken Hullener Straße 107 45721 Haltern am See Tel. (02364) 52 16
Himmelmann
Dorstener Straße 650 45721 Haltern am See Tel. (02360) 999 30
Pizza Pizza
Lavesumer Straße 39 45721 Haltern am See Tel. (02364) 94 94 040 und (02364) 94 94 050
Anzeige
Ihr optimaler Medienpartner für die Gastronomie in der Region Mediadaten: www.crc-media.de 53
ROCK- & POP-SZENE
Rock- & Pop-Szene aktuell • Rock-History Die immer weiter zurückgenommenen Corona-Einschränkungen schüren die Aussicht auf normal durchführbare Konzerte und die Vorfreude der Fans auf ungetrübten, gemeinsam zelebrierten Musikgenuss. Für alle, die sich die Wartezeit bis zum nächsten Konzert verkürzen wollen, haben wir wieder ein paar Tipps für einen entspannten Musikabend zusammengetragen. Aus dem bedauerlichen Anlass des überraschenden Todes von Andy Fletcher legen wir Ihnen als Lesetipp diesmal das im Hannibal Verlag erschienene Buch „Depeche Mode – Kultband für die Massen“ ans Herz. Der Tonträger-Tipp wirft einen Blick auf das Kultalbum „Exile On Main Street“ der Rolling Stones und ihren nicht weniger bemerkenswerten Live-Auftritt 1977 im El Mocambo-Club in Toronto.
Meilenstein-Alben & Live-CD-Tipp
Rockbuch
Exile On Main Street & El Mocambo
Depeche Mode (aus aktuellem Anlass)
Die Geschichte zum Album ist schnell erzählt. Der englische Staat verlangte Anfang der 70er-Jahre über 80 Prozent Steuern auf alle Einkommen, und so entschlossen sich die Rolling Stones, England zu verlassen, um die Produktion von „Exile“ an die französische Côte D’Azure zu verlegen. Gitarrist Keith Richards mietete die legendäre große Villa in dem verträumten Ort Nellcôte in der Nähe von Nizza direkt am Meer, und die Aufnahmen fanden in entspannter Atmosphäre mit dem Rolling Stones Mobile statt. Nachts wurde im Home-Studio gearbeitet und morgens fuhren die Musiker mit dem Boot zum Frühstücken an die italienische Riviera. Das Mittelmeer wurde sozusagen zur eigenen „Main Street“ der Band. Als das Doppelalbum mit insgesamt 18 Songs im Frühsommer 1972 veröffentlicht wurde, gab es zunächst reservierte bis negative Kritiken in den einschlägigen Musikmedien. Mittlerweile sind sich die Kritiker aber einig, dass „Exile On Main Street“ einen absoluten Meilenstein in der langen Historie der Band darstellt. 1968 bis 1972 gehören rückblickend wohl zu den kreativsten Jahren der Stones mit Album-Juwelen wie „Beggar’s Banquet“, „Let It Bleed“, „Sticky Fingers“, wobei „Exile“ so etwas wie den krönenden Abschluss bildet. In allen „Top 500 Listen“ belegt die Doppel-LP inzwischen vordere Plätze und gilt als das Beste, das Jagger/Richards in Sachen Rock/Blues/Country rausgebracht haben. Zeitsprung in den Juni 2022. Erwartungsvoll lege ich die erste Scheibe der neuen Stones-Veröffentlichung „Live At The El Mocambo“ auf den Plattenteller. Bei der Doppel-CD (Vierfach Vinyl) handelt es sich um das legendäre Geheimkonzert, das die Band im Frühjahr 1977 vor einigen Hundert handverlesenen Fans in Toronto zum Start ihrer Welttournee gab. Bereits der Opener „Honky Tonk Women“ entfaltet die unglaubliche Magie, gepaart mit einer extremen Spielfreude, die die Rolling Stones in ihrer nunmehr 60-jährigen Geschichte auszeichnet. Während ich die erste Platte umdrehe, freue mich auf den 27. Juli, wenn ich in der Schalke Arena vermutlich zum letzten Mal die größte Rock’n’Roll Band aller Zeiten, die auch mich ein Leben lang musikalisch begleitet hat, live erleben darf. [CR]
54
Es ist über vierzig Jahre her, dass Dave Gahan als Sänger zum Synthesizer-Projekt von Martin Gore und Andrew Fletcher stieß. Er war es auch, der gleich den richtigen Namen für sie fand: Depeche Mode. Wenig später entdeckte Daniel Miller von Mute Records die jungen Soundtüftler, und schon 1984 feierte die Band mit „People Are People“ hierzulande ihren ersten Nummer-1-Hit. Die Beziehung zu Deutschland sollte während der ganzen Bandkarriere eine ganz besondere bleiben: Nirgendwo sonst auf der Welt kamen mehr Depeche-Mode-Singles in die Top 10. Daniel Miller soll sogar einmal gesagt haben: „Depeche Mode sind die größte deutsche Band.“ Mit „Depeche Mode – Kultband für die Massen“ ist im letzten Jahr die erste umfangreiche und kenntnisreich recherchierte Bild-Biografie über die Erfolgsband erschienen. Depeche Mode Ian Gittins • Hannibal Verlag ISBN: 978-3854456704 28 € (gebunden) • 240 Seiten
ROCK- & POP-SZENE
ROCK- UND POP-QUIZ
Auch 2022 in 100% VEST: Das Rock- & Pop-Quiz Rockmusik-Buch zu gewinnen!
Das Wetter wird zunehmend sonnig, die Temperaturen steigen und damit auch die Vorfreude auf die bevorstehende Festival-Saison, die nach der langen Corona-Pause nun hoffentlich wieder normal stattfinden kann. Vom Rock am Ring bis zum Wacken Open Air scharren jedenfalls bereits alle Fans und Veranstalter erwartungsvoll mit den Hufen. Bis das erste Festival startet, testen Sie doch schon einmal Ihr Musikwissen in unserem Rock- & Pop-Quiz! Mit etwas Glück können Sie dabei eines der Musikbücher gewinnen, die wir in den letzten Ausgaben von 100% VEST vorgestellt haben. Viel Spaß, und los gehts! 1. Welche Progrock-Band spielte 1980 ein Gratis Open Air Konzert am Berliner Reichstag, das 1982 als Album erschien? A Pink Floyd T Supertramp I Barclay James Harvest 2. Und welcher Musiker spielte 1988 in der Ex-DDR das größte Festival am Weißensee? H Billy Joel W Bruce Springsteen T Phil Collins 3. Welcher deutsche Musiker gilt als „Vater“ des RockMärchens Tabaluga? R Udo Lindenberg A Peter Maffay E Herbert Grönemeyer
5. Kürzlich verstarb mit Andy Fletcher eines der Gründungsmitglieder von Depeche Mode. Wie alt ist er geworden? T 60 Jahre C 65 Jahre E 70 Jahre
9. Welcher bekannte Musiker hat gerade im Duett mit Dua Lipa eine Art „LockdownHit“ („Cold Heart“)? R Peter Gabriel T Elton John S Bob Geldof
6. Und in welchem Jahr wurde die Band Depeche Mode gegründet? K 1975 Y 1980 S 1985 7. Wer spielt die Lead-Gitarre bei der Rockband Scorpions? O Matthias Jabs R Rudolf Schenker N Klaus Meine
4. Welcher US-Musiker spielte 1968 live im Gefängnis „Folsom Prison“ und veröffentlichte dazu ein Album? B Frank Sinatra N Johnny Cash I Neil Diamond
8. Die Rolling Stones in GE: Aus welchem Jahr stammt einer ihrer größten Hits „Satisfaction“? U 1965 S 1968 E 1972
13. Zu welchem Musik-Genre wird die US-Gruppe Aerosmith zugerechnet? N Hard Rock P Progressive Rock S Country Rock
10. Das Deep Purple-Album „Machine Head“ feiert 50. Geburtstag. Wo wurde es aufgenommen? E Deutschland N Österreich O Schweiz 11. Wem gelang 1983 mit „Cruel Summer“ ein großer Sommerhit? T Bonny Tyler W Bananarama F Mr. President 12. Und wie heißt der wohl bekannteste Sommer-Hit von Mungo Jerry? S The Boys Of Summer I Indian Summer A In The Summertime
14. Wie viel Mitglieder hat die 1982 gegründete deutsche Band „Die Ärzte?“ T Drei E Vier N Fünf 15. Einer dieser großen Radio-Hits stammt nicht von Madonna … I Frozen N Hung Up M Back To Black 16. Das Erfolgs-Album der deutschen Gruppe Spliff trägt den Titel „85555“. Was steckt hinter den Zahlen? E Die Bestellnummer des Albums N Die Produktionskosten in DM G Die Postleitzahl des Studios
Die Lösungsbuchstaben von Frage 1 – 16 ergeben aneinandergereiht einen bekannten Songtitel
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Dürfen wir Sie nach diesem Quiz „Professor Rock“ nennen? Wenn Sie ohne Zuhilfenahme von Wikipedia alle 16 Fragen richtig gelöst haben, dann haben Sie sich diesen Titel verdient. Falls Sie das hochwertige Rockmusik-Buch gewinnen möchten, das wir verlosen, dann schreiben Sie den gesuchten Songtitel auf eine Postkarte und schicken diese bis zum 30. Juni 2022 an den Verlag. CR-Consult GmbH • 100% VEST • Stichwort: „Rock-Quiz“ • Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Die Lösung des Rock- und Pop-Quiz in der letzten Ausgabe lautete: „Jumping Jack Flash“ (Rolling Stones)
55
VERANSTALTUNGEN
Das SUNSET BEACH FESTIVAL ist zurück Endlich wieder Fireworks & Dopamine • Hit-Garanten „PURPLE DISCO MACHINE“ mit dabei Das Warten hat ein Ende – endlich ist es an der Zeit für gemeinsame Erlebnisse draußen in der Natur, für das Gefühl von wummernden Bässen im Körper und ein musikalisches Feuerwerk im Abendrot. Am 25. Juni 2022 kehrt das Sunset Beach Festival zurück an den 8.000 m2 großen Sandstrand des Naturseebads in Haltern am See. „Der Vorverkauf läuft bereits, doch aufgrund der nötigen Ticketpersonalisierung können wir leider keinen stationären Ticketverkauf in Haltern am See anbieten“, so Andreas Kleinmann, Veranstalter des Sunset Beach Festivals. Mit niemand geringerem als Purple Disco Machine kommt dieses Jahr der nächste internationale Hochkaräter an den Sunset Beach. Wer aktuell das Radio einschaltet, kommt um seine Hits nicht herum – ob „Hyptonized“, „Fireworks“, „Dopamine“ oder seine neue Hit-Single „In the dark“. Der gebürtige Dresdener ist eine wahre Hit-Maschine und feiert seit 2020 einen Erfolg nach dem anderen. Sein einzigartiger Disco-Sound sorgt weltweit für gute Stimmung und in diesem Jahr auch für „High Energy“ Momente auf dem Sunset Beach Festival. Neben Purple Disco Machine werden folgende Künstler auf dem Sunset Beach Festival vertreten sein: YouNotUs, Felix Kröcher, Skiy, Phil Fuldner, Salvatore Mancuso und der GIGMIT-Wildcard-Gewinner Empra. „Alle bisherigen Ticketkäufer können wir direkt beruhigen. Denn alle Tickets, die für das Sunset Beach Festival 2020 und 2021 gekauft wurden, behalten weiterhin ihre Gültigkeit! Um das maximale Maß an Sicherheit bieten zu können, bitten wir darum, die bereits gekauften Tickets nachträglich im Sinne der Nachverfolgung zu personalisieren“, so Martin Königsmann, Veranstalter des Sunset Beach Festivals. Aus Gründen der Personalisierung und Nachverfolgung wird der Ticketverkauf dieses Jahr auch erstmalig ausschließlich online erfolgen. Über die Webseite oder Facebook können Tickets für das Festival gekauft und über das Kundenportal von ticket.io (my.ticket.io) verwaltet werden. „Wir sind fest davon überzeugt, dass das Festival dieses Jahr stattfinden wird. In Zusammenarbeit mit unserem Ticketing-Partner haben wir dafür verschiedene digitale Lösungen entwickelt, um alle möglichen Regelungen der Bundesregierung am Veranstaltungstag
möglichst komfortabel umzusetzen. Von einer einfachen 2G-Vorabvalidierung ohne Speicherung persönlicher Daten bis hin zur einfachsten Lösung vor Ort, sind wir vorbereitet, die Corona-Maßnahmen am 25. Juni 2022 komfortabel und Datenschutz-konform umzusetzen. So können wir das Maximum an Sicherheit im Vorfeld zu gewährleisten. Sollten wir wider Erwarten zu einer weiteren Verschiebung gezwungen sein, werden die Tickets weiterhin ihre Gültigkeit behalten. Dennoch besteht auch die Möglichkeit, das Ticket zurückzugeben“, erläutert Martin Königsmann. Auch vor Ort wird es digital. Nachdem 2019 das Sunset Beach Festival erstmals „Cashless“ und somit auch „Touchless“ war, kann in diesem Jahr bereits online beim Ticketkauf Guthaben aufgeladen werden. Vor Ort wird es zusätzlich Terminals zum Aufladen geben. Sollte nach dem Festival noch Restguthaben zur Verfügung stehen, kann dieses zukünftig einfach online zurückerstattet werden. „Sollte es Fragen zu den Tickets, Covid-Regelungen oder dem Cashless-System geben, haben wir für alle Ticketkäufer und Interessenten ein umfangreiches FAQ auf unserer Webseite erstellt“, erklärt Martin Königsmann abschließend. Link zu den FAQ: www.sunset-beach-festival.de/faq
100% VEST verlost 4 x 2 Karten für das Sunset Beach Festival Wenn Sie die größte Beachparty im nördlichen Ruhrgebiet nicht verpassen wollen, senden Sie bitte bis zum 17. Juni eine Postkarte mit dem Stichwort „Sunset Beach“ an die folgende Adresse: CR-Consult GmbH • 100% VEST • Albertstr. 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer
56 56
VERANSTALTUNGEN
Endlich wieder Sommergefühle & Beach Vibes Die Sunset Beach Bar startet in die bevorstehende Sommer-Saison
Die Sunset Beach Bar versorgt uns endlich wieder mit kühlen Drinks und einem einzigartigen Blick auf den Halterner Stausee. Genehmigen Sie sich eine Auszeit und versüßen Sie sich das Wochenende! Nach einem erfolgreichen Jahr 2021 ist die Sunset Beach Bar am 15. April endlich in die Sommersaison 2022 gestartet. Ein Ort, der sich anfühlt wie ein Moment Urlaub – mit einzigartigem Blick auf den Sonnenuntergang und den Sandstrand am Halterner Stausee. Gelegen am Rande des Ruhrgebietes, an der Schwelle zum Münsterland, bietet die Bar eine perfekte Zuflucht für einen entspannten Drink nach der Arbeit oder eine Auszeit mit Freunden und Familie am Wochenende und bietet die Möglichkeit, einfach mal bei chilliger Musik die Seele baumeln zu lassen. Im vergangenen Jahr erfüllten sich die Veranstalter des Sunset Beach Festivals (siehe Seite links), einen langjährigen Traum und eröffneten die Sunset Beach Bar. Mit vielen unterschiedlichen Holz- und Palettenmöbeln, einem Glas-Zaun für den perfekten Blick auf den Sonnenuntergang, einer schlichten Strandhütte, vielen Lichterketten, Sand und Spielzeug für die Kids sowie diversen anderen DIY-Elementen bietet die Sunset Beach Bar alles, was man für einen Kurzurlaub braucht. Das Angebot der Sunset Beach Bar umfasst kalte Fassbiere, Sprizz-Varianten, eine mediterrane Weinkarte, Longdrinks und eine Variation an verschiedenen Snacks. Im Mai ist die stylische Chil-Out-Location mittwochs bis sonntags ab 12 Uhr geöffnet. Weitere Informationen finden Sie unter www.sunset-beach-bar.de Sunset Beach Bar Hullerner Straße 52 • 45721 Haltern am See Öffnungszeiten: mittwochs bis samstags ab 12 Uhr www.sunset-beach-bar.de
57
VERANSTALTUNGEN
Extraschicht auf Schlägel & Eisen 2022 Industriekulturfest mit großem Programm
Foto: © Dietmar Klingenburg
Endlich wieder ExtraSchicht! Auf Schlägel & Eisen in Herten bietet das Kulturevent am 25. Juni den Besuchern eine bunte Mischung aus kulturellen, musikalischen und kulinarischen Erlebnissen. Das spektakuläre und abwechslungsreiche Programm trifft auf eine einzigartige und außergewöhnliche Atmosphäre auf dem ehemaligen Zechengelände. An diesem Tag steht ganz klar die Hertener Industriekultur im Fokus. Für ausreichend Überblick sorgt dabei der begehbare Zechenturm mit einer Höhe von 65 Metern. Dagegen wird es im Tiefkeller magisch. Für die musikalische Unterhaltung sind sowohl regionale Künstler wie der Singersongwriter Philipp Artmann, Hip Hopper Tizzle mit der Band Mosaiq und der Hertener DJ Florian Griese, als auch die beliebte Welcome Coverband aus Krefeld zu Gast. Von der Kleinkunst über farbenfrohe Lichtinstallationen bis hin zu unvergesslichen Laser- und Feuershows – Besucher
können sich ins Bunte treiben lassen und einen Abend voller Ausgelassenheit genießen. Auch kulinarisch ist von Crêpes bis hin zu vegetarischen Wraps einiges geboten. Begleitend sind Bier und Softdrinks ebenso erhältlich wie Wein und Cocktails. Einer der spektakulären Höhepunkte wird zweifellos ab 23.30 Uhr das große Höhenfeuerwerk. Doch auch sonst wird es jede Menge zu entdecken geben. Mehr Informationen finden Sie unter www.extraschicht.de und www.schlaegel-eisen.de
DAS BÜHNENPROGRAMM 17:30 – 19:00 Uhr Phillip Artmann 19:00 – 19:30 Uhr Feuershow Art62 19:30 – 21:30 Uhr Tizzle + Mosaiq 21:30 – 22:00 Uhr Feuershow Art62 22:00 – 23:30 Uhr Welcome Coverband 23:30 – 23:45 Uhr Feuerwerk 23:45 – 23:55 Uhr Feuershow + Lasershow
Fotos: © Klub Schlägel und Eisen e.V.
58
00:00 – 02:00 Uhr DJ Florian Griese + Lasershow
AUF ZECHE SCHLÄGEL & EISEN . GLÜCKAUF-RING . 45699 HERTEN
11.- 12. Juni 2022
TÄGLICH 12-22 UHR
EINTRITT FREI LIV
E STREET KUNSTM ART ARK US-CARS T
IBIZA PARTY (TICKETS 10€)
SAMSTAG AB 22 UHR Infos unter: www.schlaegel-eisen.de 17:30 – 19:00 Uhr Phillip Artmann SCHLÄGEL&EISEN GLÜCKAUF-RING HERTEN
19:00 – 19:30 Uhr Feuershow Art62 19:30 – 21:30 Uhr Tizzle + Mosaiq 21:30 – 22:00 Uhr Feuershow Art62 22:00 – 23:30 Uhr Welcome Coverband 23:30 – 23:40 Uhr Feuershow + Lasershow 23:40 – 02:00 Uhr DJ Florian Griese + Lasershow
Großes Feuerwerk • Lichtinstallationen • Walking-Acts • Kunstmarkt • Essen & Trinken
VERANSTALTUNGEN
Rock & Pop am Schloss Westerholt Großes Open Air-Konzert mit dem Rock Orchester Ruhrgebeat am 8. Juli
Foto: © Wolfgang Schieren
Die Fans des Rock Orchesters Ruhrgebeat können sich dieses Konzert-Highlight schon mal dick im Kalender ankreuzen. Denn wenn der Sommer sich von seiner schönsten Seite zeigt und alle Besucher in bester Laune sind, treffen sich die Musiker des ROR und seine Fans im Schlosshof vom Schloss Westerholt, um gemeinsam das Beste aus fünfzig Jahren Rockgeschichte live zu feiern. Am Freitag, 8. Juli, kommt die Mega-Band nun zum vierten Mal nach Westerholt und freut sich auf diese schöne Spielstätte. Für die ca. 30 Musiker ist dieser Auftritt ein Highlight der gesamten Konzerttour, denn das tolle Ambiente, die große Bühne, die im Hof des Schlosses aufgebaut wird, sind das Besondere hier, schwärmen die Musiker des Orchesters, die aus dem ganzen Ruhrgebiet sternförmig nach Westerholt angereist kommen. Nach dem Motto „The Show must go on“ – wie es einst Freddie Mercury sang, können sich die Besucher in diesem Jahr auf gute Musik und eine tolle Atmosphäre freuen. Mit einfallsreichen Arrangements entfacht ROR ein Feuerwerk aus Rockund Popmusik aus fünf Jahrzehnten und begeistert das Publikum immer wieder aufs Neue. Die ungewöhnliche Besetzung sowie überzeugende Vokalisten sorgen mit brillanter LivePerfektion für einen absoluten Musikgenuss.
Weitere Infos und Tickets unter:
www.rorlive.de www.facebook.com/rockorchesterruhrgebeat
60
Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Der Preis der Tickets an der Abendkasse beträgt 35 €. Im Vorverkauf sind Karten zum Preis von 25 € an folgenden VVK-Stellen erhältlich: • • • •
Buchhandlung Lackmann, Bahnhofstraße 19 Rezeption im Hotel Schloss Westerholt ROR-Ticketservice unter www.rorlive.de/tickets unter der Hotline 0162/ 9190969 Foto: © Manuela Wilms
VERANSTALTUNGEN
Voodoo Lounge • Rolling Stones Tribute Band in Herten 60 Jahre Glimmer Twins • Musikalische Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Der Vorverkauf für das Konzert hat soeben begonnen
Welcome to the Show! VOODOO LOUNGE: Sound, Outfit, Bühnenshow – authentischer sind nur noch die Originale. Nicht nur eine Stones-Coverband, sondern eine ROLLING STONES SHOW der Extraklasse! Die Band um ihren charismatischen Sänger Bobby Ballasch, der Mick Jagger nicht nur unglaublich ähnlich sieht, sondern auch so klingt, begeisterte bereits auf unzähligen Festivals und Clubs Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz, Österreich und Italien. Ob im kleinen Club oder zusammen mit dem Braunschweiger Staatsorchester Voodoo Lounge hat nur ein erklärtes Ziel: Bring’em Rock’n’Roll! Nicht selten wird die Band wegen ihrer Frische, musikalischen Kompetenz und Nähe zu den Fans von der Presse als „Europas beste Rolling Stones Show“ bezeichnet.
Selbstverständlich ist es nur der Rock ’n’ Roll, dem sich die Braunschweiger Formation Voodoo Lounge als RollingStones-Tribute-Band verschrieben hat. Die Band ist damit nun schon seit über 20 Jahren in Deutschland und im angrenzenden europäischen Ausland erfolgreich, und das ist schon sehr bemerkenswert.
62 62
Am 10. September 2022 werden Voodoo Lounge in der Hertener Schwarzkaue einmal mehr mit Leidenschaft, Hingabe und großer Spielfreude den großen Hits der Rolling Stones huldigen. Regelmäßige Besucher ihrer Konzerte wissen jedoch auch, dass die Band ihr Publikum immer wieder gern mit einigen weniger bekannten Perlen aus dem schier unerschöpflichen Fundus der lebenden Legenden überrascht. Voodoo Lounge hatten sich 1997 zunächst als loses Projekt gegründet. Eigentlich wollte die Band nur einige wenige Konzerte spielen. Bekanntlich hält jedoch nichts länger als ein Provisorium. So sind inzwischen mehr als 20 Jahre daraus geworden. Jahre, in denen die Band unzählige Bühnen bespielt, massenhaft Hemden durchgeschwitzt und tausende von Gitarrensaiten zerschlissen hat. Dabei verfolgen Voodoo Lounge durchaus egoistische Ziele. Denn: Rock ’n’ Roll kann glücklich machen. Das weiß die Band nur zu gut aus eigener Erfahrung. „Ich weiß nicht, warum die Leute viel Geld für Glücksratgeber und Wellnesshotels ausgeben, sie müssten doch einfach nur ihre alten Platten hören“, so Bobby Ballasch, Sänger von Voodoo Lounge.
EUROPE‘S GREATEST ROLLING STONES SHOW
SA 10.9.2022 HERTEN
SCHWARZKAUE • SCHLÄGEL & EISEN EINLASS 19:00 UHR • BEGINN 20:00 UHR TICKETS IM VORVERKAUF FÜR 25 € (+2,50 € VVK-GEBÜHR) ERHÄLTLICH BEI Lotto & Reisen Skibba
Buchhandlung Droste
Buchhandlung Lackmann
DORKA Tabak Lotto Reisen
Weidner Wassertechnik
Scherlebecker Straße 233 45701 Herten
Hermannstraße 21 45699 Herten
Bahnhofstraße 19 45701 Herten-Westerholt
Süder Markt 5 45699 Herten
Glückauf-Ring 35-37 45699 Herten
SOWIE ONLINE UNTER WWW.SCHWARZKAUE-HERTEN.DE
VERANSTALTUNGEN
Extraschicht am Nordsternpark Lichtkunst am Nordsternplatz, Lasershow mit Feuerwerk und Laserharfe im Amphitheater, Weitblick von der Panoramaterrasse in 83 Metern Höhe zu Füßen des Herkules und am Boden angekommen noch ein Besuch im Bergbaustollen – abtauchen in die Welt der Bergleute. So in etwa könnte ein Besuch am Spielort Nordsternpark aussehen. Bereits ab 17 Uhr startet die ExtraSchicht am Nordsternpark mit viel Live-Musik. Zum einen vor dem Nordsternturm bei Vivawest, direkt vor dem Aufgang, um etwaige Wartezeiten für die Ausstellung „Wandel is immer“ und die Panoramaterrasse zu überbrücken. Zum anderen im Biergarten des Amphitheaters. Dort begeistert von 17 bis 22 Uhr Dr. Musikus die Zuhörer. Keine Lust, allein durch den Park zu gehen? Kein Problem. Um 19:30 / 20:30 / 21:30 Uhr finden Führungen durch den Park statt. Geleitet werden sie von Bergmann Reinhold Adam. Er ist Zeitzeuge sowie wandelndes Zechenlexikon und begeistert mit seinem unerschöpflichen Wissen und kurzweiligen Anekdoten. Ab Einbruch der Dunkelheit erleben Besucher:innen illuminierte Gebäude, Großbildprojektionen auf den alten Kohlenbunker mitten im Park sowie „Chamäleon in Concert“: Ein Highlight am Nordsternplatz! Exklusiv für die Nacht der Industriekultur entwickelte Paul Schwer für seine künstlerische Raum-Wand-Installation im Kesselhaus von VIVAWEST ein Farb-Licht-Musik-Erlebnis. Um 22:30 Uhr, 23:30 Uhr
und 0:30 Uhr findet auf der großen Wasserbühne des Amphitheaters FEUER. LASER. HARP statt. Eine Lasershow mit Feuerwerkseffekten und Laser Harfe. Im gesamten ExtraSchicht Zeitraum von 17 bis 1 Uhr ist der Besuch des Nordsternturms möglich. In rund 83 Metern Höhe bietet die Besucherterrasse am Fuße der Herkules-Skulptur von Markus Lüpertz einen faszinierenden Blick auf das Revier. Außerdem wartet die Heiners Gastronomie mit besonderen Leckereien auf die hungrigen Gäste. Auf dem Weg zwischen Amphitheater und Nordsternturm liegt der Bergbaustollen, welcher nur zu besonderen Anlässen geöffnet ist. Es ist sehr schön, dass der Freundeskreis Nordstern die ExtraSchicht wieder mit seinem Wissen und seinen Exponaten rund um den Bergbau bereichert. Wer noch nicht hier war, sollte das keinesfalls verpassen. Weitere Informationen und Tickets finden Sie im Internet unter www.extraschicht.de
Der Kulturbiergarten in Buer Vom 10. bis 21. August am Michaelshaus Es ist eine gute Nachricht für alle Musik- und Kulturfans in Gelsenkirchen und Umgebung: „Rock am Dom“ ist nach der Corona-Pause wieder zurück. Zwei Tage lang wird es dann an der Domplatte vor der St. Urbanuskirche in Buer wieder das volle Unterhaltungsprogramm geben. Und das umsonst & draußen, wie der Veranstalter verspricht.
DAS PROGRAMM
Doch nicht nur das „Rock am Dom“ sorgt für Begeisterung. Auch der im Zuge der Corona-Pandemie eingeführte Kulturbiergarten wird, aufgrund des großen Erfolgs im vergangenen Jahr, wieder für gute Laune sorgen. Mit dabei sind diesmal der Terminator der Alleinunterhalter, Mambo Kurt, der am 10. August die Veranstaltungsreihe eröffnen wird. Danach folgen Lokalmatador Bastian Korn & Friends (11.08.), Fortuna Ehrenfeld (12.08.), die Indie-Band 2nd Skin (13.08.) sowie das Musik-Comedy-Duo „Reis Against The Spülmachine“ am 15. August und der Punk-Poet Lucas Uecker am 18. August. Weiterhin lädt am 14.08. Nightwash zum unterhaltsamen Comedy-Abend ein. Am 17. August sind „Die Gegend, wo man herkommt oder hingehört, das Spiel
64
Lucas Uecker
10. Aug. 11. Aug. 12. Aug. 13. Aug. 14. Aug. 15. Aug. 16. Aug. 17. Aug. 18. Aug. 19. Aug. 20. Aug. 21. Aug.
Mambo Kurt Bastian Korn Fortuna Ehrenfeld 2nd Skin Night Wash Reis Against the … Kneipen Quiz Frank Goosen Lucas Uecker Band Rock am Dom Rock am Dom Rock & Pop Quiz
Elf gegen Elf und elektrisch verstärkter Lärm mit Melodie und alkoholischen Getränken“ die Themenfelder, auf denen sich Kabarettist und Romanautor Frank Goosen bewegt. Mitgeraten werden darf am 16. August beim „Kneipen Quiz – GelsenStyle“ sowie zum Abschluss am 21. August bei „Charly’s Rock & Pop Musik Quiz“. Das Highlight der Veranstaltungsreihe, das „Rock am Dom“ findet vom 19. bis 20. August statt. Der Eintritt ist kostenlos. Weitere Informationen und Tickets für die Veranstaltungen des Kulturbiergartens sind erhältlich unter www.rockamdom-kulturbiergarten.ticket.io
VERANSTALTUNGEN
Die Weiße Flotte fährt wieder! Die Weiße Flotte Baldeney nimmt die Fahrgastschifffahrt auf dem Rhein-Herne-Kanal wieder auf. Seit dem 25. Mai finden bis zum 2. Oktober die beliebten Linienfahrten zwischen Gelsenkirchen und Oberhausen statt. Jeden Mittwoch, Sonn- und Feiertag ist das Kanalschiff „MS Kettwig“ im Liniendienst dreimal am Tag ab 10 Uhr auf der Rundfahrt zwischen Gelsenkirchen-Nordsternpark und Oberhausen-Kaisergarten unterwegs.
F
rühaufsteher haben die Möglichkeit, bereits um 9 Uhr am Hafen Graf Bismarck zuzusteigen. Von dort wird die „Shopping-Tour zum CentrO“ angeboten, dort haben die Fahrgäste dann etwa fünf Stunden Zeit zum Einkaufen, bevor es mit dem letzten Schiff ab Marina Oberhausen wieder zurück durch die Schleuse zum Stölting Harbor geht. Wer eine lange Schiffsreise über die Gewässer der Region bevorzugt, kommt mit der 5-Schleusen-Fahrt auf seine Kosten: Vom Nordsternpark oder der Essener Zweigertbrücke aus geht es über den Kanal, durch die Schleuse Oberhausen, den Stichkanal in Richtung Mülheim hindurch auf die Ruhr und dann durch weitere vier „Wasseraufzüge“. Die Schleusen Raffelberg, Mülheim, Kettwig und Baldeney führen das Schiff auf den Baldeneysee, wo am Anleger Hügel der Bus zurück zum Start-Anleger bereits wartet.
„Wir haben noch einmal in unsere Ausstattung investiert“, verrät Boris Orlowski, der Geschäftsführer der Weißen Flotte. So kann man auf dem Kanalschiff Fahrkarten und Getränke mit der Karte bezahlen; das TicketSystem wurde aktualisiert, sodass im Internet sowohl Rundfahrten als auch Einzelstrecken und Tageskarten zu kaufen sind. Die Bezahlung erfolgt dort schnell und einfach mit Paypal, Sofortüberweisung oder Kreditkarte. Infos und Tickets zur Schifffahrt auf dem Kanal erhalten Sie unter: www.kanalschiff.de Anzeige
Datteln tiggt karibisch am 10. Juni Außerdem: Jazzfrühstück mit den Milestones am 26. Juni Zu einem Treffpunkt für Freunde von Reggae-Klassikern und RootsBonbons aus der Welt des partytauglichen Reggaes verwandelt sich der Tigg in Datteln, wenn André George dort am Freitag, 10. Juni, ab 18 Uhr mit seiner Band auftritt. „Datteln tiggt karibisch“ ist eine Veranstaltung, die das Kulturbüro der Stadt Datteln und das Quartiersmanagement zusammen auf die Beine gestellt haben. Der Eintritt ist frei. Der Dattelner André George hat mit seiner Band schon beim Summerjam in Köln gespielt oder auf dem Reeperbahnfestival in Hamburg. Auf dem Tigg sorgt er mit Songs von Bob Marley oder auch Jimmy Cliff für ausgelassene Stimmung. Auf den Möbeln der Stadt-Terrasse kann es sich jeder an diesem Abend gut gehen lassen und die karibische Atmosphäre genießen – bei einem kühlen Getränk und kulinarischen Kleinigkeiten. Außerdem lädt das Kulturbüro der Stadt Datteln am 26. Juni um 11 Uhr alle Jazzliebhaber zu einem besonderen Ohrenschmaus ein. Von Sinatra bis Jobim – die schönsten Melodien der Jazzgeschichte werden präsentiert von der milestones Jazzband aus Münster.
Das blinde musikalische Verständnis der Künstler Max Blumentrath am Piano, Julian Walleck am Kontrabass, Dominik Hahn am Schlagzeug und Sängerin Marie Daniels sorgt mit Swing und ruhigen Balladen für den musikalischen Rahmen eines großen gemeinsamen Frühstücks am Sonntagmorgen im Rathauspark. Bei Croissant, Käse und Kaffee tauchen Sie ein in die unverwechselbaren Klänge mit typischem Takt und starkem Rhythmus. Werke bekannter Jazz-Legenden, aber auch eigene Kompositionen, sorgen mit großer Spielfreude für beste Unterhaltung. Der VVK beginnt am 1. Juni. Ein 8er-Tisch kostet 48 Euro, ein 2eroder 4er-Tisch kostet 24 Euro, eine Reservierung ist zwingend erforderlich.
Datteln tiggt kariibisch mit andré george
Jazzpicknick
mit den milestones
10.06.
(eintritt frei)
26.06.
(vvk läuft)
vorverkauf unter: www.datteln.de telefon 0 23 63 / 10 7 – 3 69 65
AUS DER REGION Deep Purple
Marillion
IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing – Media – PR – GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Telefon: (0209) 98 24 700 • Mobil: 0172 – 27 666 54 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)
Assistenz der Geschäftsführung Dagmar Martin
Redaktion Charly Rinne [CR], Jörg Specke [JS], Bert Lukas [BL], Christina Maria Rötz [CMR], Ralf Rudzynski [RR] Ständige redaktionelle Mitarbeiter Paula Siebenstern [PS], Dagmar Martin [DM], Christine Alder [CA], Regine Rudat-Krebs [RRK] Redaktions-Praktikanten Katharina Kunde [KK]
Deep Purple hatten auf ihrer weltweiten „Long Goodbye Tournee“ Deutschland bereits besucht, bevor die Tour coronabedingt unterbrochen werden musste; jetzt aber kommen die Rocklegenden im Juni/Juli 2021 nochmals für einige Open-Air-Konzerte zu uns! Und die Vorzeichen für die Shows, zu denen bereits erworbene Tickets selbstverständlich gültig bleiben, könnten kaum besser stehen. Sämtliche Kritiken ihrer jüngsten Auftritte bestätigen nämlich: Die geschichtsträchtige Rockband ist weiterhin in Höchstform!
MARILLION sind ein Kunstwerk – eines der Letzten, die in Hallen, in denen andere Bands vergleichbarer Größe nur eine Standard-Rockshow zeigen, ein Feuerwerk aus Sound, Licht & Video abbrennen. Jede Show ist voller Emotionen und etwas Besonderes! Es gibt nur wenige Bands, die ein so großes LiveRepertoire spontan abrufen und die Setlisten jeden Abend ändern können. MARILLION – eine Band, die sich nach dem Abgang von Fish neu erfunden und ihren neuen Weg mit Steve Hogarth konsequent bis heute fortgesetzt hat.
KUNSTRASEN bonn gronau • Bonn 05.07.2022 • 18:00 Uhr Tickets: ab 74,20 Euro
Turbinenhalle • Oberhausen 09.11.2022 • 20:00 Uhr Tickets: ab 59,50 Euro
Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne Medienberater Bert Lukas, Harald Schmidt, Rudolf Pasternak Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Carsten Nachlik, Andreas Weiß, Frank Sarau, Klaus Wieschus, Friedhelm Kunze Grafik / Layout Jörg Specke, Christian Wiemeler Vertrieb / Verteilung Heinz Kentrup, Jürgen Hergenröder Erscheinungsweise 11 Ausgaben in 2022
Auflage 18.000 Exemplare
Copyright / Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 10. Januar 2022
Die nächste Ausgabe von 100% VEST erscheint Anfang Juli 2022 Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem VEST-Magazin! Anzeige
KAFFEE-POTT & MAGNET n Recklinghause
5 11,9 Euro
BEI H C I L T L ERHÄ
`S FACH L
66
4,90 Euro Große Geldstraße 17 | 45657 Recklinghausen
Der neue Nissan Townstar Kombi
Mehr Raum für Sicherheit und Komfort
Jetzt leasen ab € 169,– mtl.¹ – inkl. 5 Jahre Garantie* Nissan Townstar Kombi Acenta L1, 1.3 DIG-T, 6MT, 96 kW (130 PS), Benzin: Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 8,6 außerorts 6,7, kombiniert 7,7; CO₂-Emissionen kombiniert (g/km): 174. Nissan Townstar: Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km): 7,7–6,6; CO₂-Emissionen kombiniert (g/km): 174–150. Dieses Fahrzeug wurde den EU-Vorschriften entsprechend nach dem realitätsnäheren WLTP-Prüfverfahren homologiert. NEFZ-Werte liegen für dieses Fahrzeug deswegen nicht vor. ¹Fahrzeugpreis: € 23.408,–, inkl. € 3.192,– Nissan Rabatt auf die unverbindliche Preisempfehlung, zzgl. € 790,– Überführungskosten. Leasingsonderzahlung € 3.480,–, Lauf Laufzeit 48 Monate (48 Monate à € 169,–), 40.000 km Gesamtlaufleistung, Gesamtbetrag inkl. Überführungskosten € 8.088,–, Gesamtbetrag inkl. Leasingsonderzahlung und Überführungskosten € 11.568,–. Ein Angebot von Nissan Financial Services, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. 15.07.22 *5 Jahre Ein Angebot für Privatkunden. Nur gültig für Kaufverträge bis zum 30.04.22. Herstellergarantie bis 160.000 km für den Nissan Business Star Townstar Kombi. Weitere Informationen zu den umfangreichen Nissan Garantieleistungen finden Sie auf www.nissan.de oder fragen Sie Ihren Nissan Partner. Abb. zeigt Sonderausstattung. Automobile J. Heddier GmbH • 45721 Haltern am See Recklinghäuser Str. 122 • Tel.: 0 23 64/10 54 60 (Hauptbetrieb) ATH Autohaus Heddier GmbH • 46282 Dorsten Plaggenbahn 2 • Tel.: 0 23 62/99 20-0 Automobile J. Heddier GmbH • 45770 Marl Kreuzstr. 1 • Tel.: 0 23 65/92 49 50 Auto Center Heddier GmbH • 45663 Recklinghausen Rheinstr. 11 • Tel.: 0 23 61/9 60 87-0 FB Bohn, Verkaufsstelle J. Heddier GmbH Gungstr. 12-18 • 46240 Bottrop • Tel.: 0 20 41/4 12 07 www.heddier-gruppe.de
Jetzt Ford Kuga Plug-in Hybrid bestellen, 2022 einsteigen & Umweltbonus sichern.*
FORD KUGA TITANIUM Ford Navigationssystem, Rückfahrkamera, Lenkradheizung, Sitzheizung vorne, Fahrspurassistent 48 monatliche Leasingraten von
€ 299,-
1,2
mohag.de
Anschaffungspreis (inkl. Überführungskosten) Leasing-Sonderzahlung Nettodarlehensbetrag Laufzeit Gesamtlaufleistung Sollzinssatz p. a. (fest) Effektiver Jahreszins Voraussichtlicher Gesamtbetrag3 Finanzleasingrate
36.876,02 € 4.500,- € 36.876,02 € 48 Monate 40.000 km 2,99 % 3,03 % 18.852,- € 299,- €
Verbrauchswerte nach WLTP: Kuga Titanium PHEV: Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): 1,4 (kombiniert), CO2-Emissionen (kombiniert) : 31 g/km (kombiniert), elektrische Reichweite (bei voller Batterie): bis zu 64km
mohag.de
MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH 45891 Gelsenkirchen · Willy-Brandt-Allee 50 · Tel. 0209 36190 45881 Gelsenkirchen · Grothusstraße 18 · Tel. 0209 360040 45134 Essen · Rellinghauser Straße 400 · Tel. 0201 266010 45141 Essen · Herzogstraße 1 · Tel. 0201 3613610 45659 Recklinghausen · Rottstraße 116 · Tel. 02361 58040 (kombiniert), elektrische Reichweite (bei voller Batterie): 45661 Recklinghausen · Bochumer Straße 292 · Tel. 02361 580450 45711 Datteln · Friedrich-Ebert-Straße 73 ·2Tel. 02363 37960 MOHAG Automobile Sprungmann GmbH 46282 Dorsten · Marler Straße 135 · Tel. 02362 97790 45891 Gelsenkirchen · Willy-Brandt-Allee 50 · Tel. 0209
Verbrauchswerte nach WLTP**: Kuga Titanium PHEV: Kra t verbrauch (kombiniert): 1,4 CO2-Emissionen (kombiniert) : 31 g/km bis zu 64km l/100 km; Stromverbrauch (kombiniert): 15,9 kWh/100 km; CO -Emissionen (kombiniert): 31 g/km; elektrische Reichweite (bei voller Batterie): bis zu 64 km*** 36190 45881 Gelsenkirchen · Grothusstraße 18 · Tel. 0209 360040 info@mohag.de @mohag_gruppe @MOHAG.mbH mohag.de 45134 Essen · Rellinghauser Straße 400 · Tel. 0201 266010 Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. 1Neuwagenleasing mit km-Abrechnung, ein Leasingangebot der Ford Bank GmbH, Henry-Ford-Str. 1, 50735 Köln, für Privatkunden. 45141 Essen · Herzogstraße 1 · Tel. 0201 3613610 2 Gilt für einen Ford Kuga Titanium 2,5 l Duratec PHEV 165 kW (224 PS), CVT-Automatikgetriebe 6d-TEMP. 3 Alle Preise inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Die Überführungs45659 Recklinghausen · Rottstraße 116 · Tel. 02361 58040 kosten von 850,00€ sind in der Rate enthalten. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Preisangabenverordnung dar. Irrtümer vorbehalten. Bonität vorausge45661 Recklinghausen Bochumer Straße 292 · Tel. 02361 580450 setzt. * Bestellen Sie bis zum 29.07.2022 – solange der Vorrat reicht – einen Ford Kuga Plug-in-Hybrid in Ihrer· Wunschausstattung. Wenn Sie nachweislich den staatlichen Umweltbonus nicht erhalten, weil die Lieferung des Fahrzeugs herstellerseitig45711 so spät Datteln erfolgt ist, dass eine fristgerechte Zulassung und Antragstellung bis zum 31.12.2022 · Friedrich-Ebert-Straße 73 · Tel. 02363 37960unmöglich war, übernehmen wir die Innovationsprämie von bis zu 4.500 € (je nach Modellvariante). Es gelten die Merkmale des deutschen Marktes. MOHAG Automobile Sprungmann GmbH