100% VEST (07/2021)

Page 54

AUS DER REGION

ARENA PARK Gelsenkirchen medicos.AufSchalke eröffnet Erweiterungsbau

Nach einer Bauzeit von nicht einmal einem Jahr hat das medicos.AufSchalke seinen Erweiterungsbau Haus 2 auf der Parkallee 5 in Betrieb genommen. Geschäftsführer Nicolaus Philipp Hüssen (2. v. r.) informierte im Beisein von Oberbürgermeisterin Karin Welge (3. v. r.) über den Umfang der medizinischen Versorgungsmöglichkeiten auf einer zusätzlichen Fläche von rund 5.000 m². „Haus 2 des medicos.AufSchalke ist ein weiterer wichtiger Baustein in der stetig weiter wachsenden Gesundheitswirtschaft unserer Stadt“, betont Oberbürgermeisterin Karin Welge. „Die Schaffung neuer, qualifizierter Jobs und eine weitere Verbesserung in der Gesundheitsversorgung und Rehabilitation gehen hier Hand in Hand. Und das in einem Umfeld, das seinesgleichen sucht, weit über den Gesundheitsbereich hinaus geht und durchaus mindestens von regionaler Bedeutung ist. Ein großer Fußballverein, ein multifunktional zu nutzendes Stadion, Trainingsplätze, die Gesamtschule Berger Feld als Sportschule und DFB-Eliteschule des Fußballs, Reha-Zentrum, Hotels und Gastronomie sowie Freizeitangebote an einem zentralen Ort. Das alles bildet ein in dieser Zusammensetzung einzigartiges Umfeld, in dem sich die ansässigen Unternehmen gegenseitig stärken.“ medicos.AufSchalke erweitert zukünftig mit der Orthopädie.AufSchalke, geführt von Schalke Mannschaftsarzt Dr. Patrick Ingelfinger, und der Radiologie AufSchalke, Außenstelle des Bergmannsheil Buer, die Infrastruktur für die medizinische Versorgung der Region. Für den FC Schalke 04 bedeutet das erweiterte Angebot die Optimierung

54

der ärztlichen und medizinischen Versorgung von Lizenzspielermannschaft und Knappenschmiede. Mit dem Neubau erweitert das medicos.AufSchalke mit Haus 2 auch sein eigenes Angebot. Unter dem Dach des neu gegründeten Sportmedizinischen Instituts kann zukünftig eine hervorragende medizinische Versorgungskette für Leistungssportler, aber auch für ambitionierte Hobbysportler angeboten werden. 2006 auf dem Südkurvenplateau des ehemaligen Parkstadions auf einem rund 10.000 m² großen Areal errichtet, wurde bereits 2016 ein Anbau an Haus 1 auf einer Fläche von 2.000 m² eingeweiht. Mit dem nun erfolgten Neubau von Haus 2 auf einer rund 5.000 m² großen städtischen Fläche erweitert medicos.AufSchalke seine Kernkompetenzen und baut darüber hinaus weitere Geschäftsfelder im Bereich von Bildung und Sport auf. Die Investitionssumme von 14 Mio. Euro beinhaltet auch die Umbaukosten in den Bestandsgebäuden. Das medicos.AufSchalke verfügt nun über eine Gesamtfläche von rund 20.000 m². Der Neubau von Haus 2 ist eingebettet in die Raumplanung der Stadt Gelsenkirchen. medicos.AufSchalke ist mit ca. 6.000 Reha-Patienten jährlich, ca. 1.500

Leistungs-/Gesundheitschecks jährlich, 2.000 Besuchern täglich und mit 320 Beschäftigten europaweit das größte ambulante Gesundheitszentrum. Durch die Erweiterung kommen 40 neue Arbeitsplätze hinzu. Neben vier weiteren Unternehmerinnen und Unternehmern hat sich der Geschäftsführer der medicos. AufSchalke Reha GmbH, Nicolaus Philipp Hüssen, im Rahmen der Imagekampagne der Stadt Gelsenkirchen für den Wirtschaftsstandort stark gemacht und als Beispiel für erfolgreiche Unternehmen fungiert. Vorteile des Standortes sind für Nicolaus Philipp Hüssen die zentrale Lage und die intensive und produktive Zusammenarbeit mit Partnern im ARENA PARK. Darüber hinaus ist der Standort ARENA PARK auch Experimentierfeld für digitale Entwicklungen. Auf einer Fläche von 140 Hektar bildet das Open Innovation Lab (OIL) eine Stadt im Kleinen ab und bietet mit seiner komprimierten Infrastruktur Wissenschaft, Verwaltung und Wirtschaft eine ideale Voraussetzung, um neue Technologien und Sensorik zu erproben und Smart City-Lösungen zum Leben zu erwecken. Damit wird im OIL die Grundidee der Vernetzten Stadt Gelsenkirchen sichtbar.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.