Berichte und Analysen
DR. HANSJÖRG RIEGER
Typus ehrbarer Kaufmann INTERVIEW MIT DEM GESCHÄFTSFÜHRENDEN GESELLSCHAFTER DER RUD KETTEN RIEGER & DIETZ GMBH U. CO. KG IN AALEN-UNTERKOCHEN UND EHRENPRÄSIDENTEN DER IHK OSTWÜRTTEMBERG ANLÄSSLICH DESSEN 80. GEBURTSTAGS Integer, verbindlich und verlässlich. Zugeneigt, nahbar und vital. Realistisch, abwägend und mutig. Weltmännisch, heimatverbunden und traditionsbewusst. Unternehmer mit hoher Selbstverpflichtung, Urvertrauen und großem Verantwortungsbewusstsein. Jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement für Wirtschaft, Staat und Gesellschaft: Dr. Hansjörg Rieger – Typus ehrbarer Kaufmann – mit einer reichen Lebensernte.
Herr Dr. Rieger, es war Ihnen eine Herzensangelegenheit, Ihren 80. Geburtstag im Kreis der gesamten Belegschaft von RUD mit über 700 Personen zu feiern. Leider muss dies durch die Einschränkungen des Coronavirus verschoben werden. Dennoch die Frage, was zeichnet Ihr Familienunternehmen und Ihre Belegschaften für Sie aus? Wir gehören zum großen Kreis der mittelständischen Unternehmen in Deutschland. Wir verstehen unter Familienbetrieb nicht nur ein inhabergeführtes Unternehmen, sondern wir meinen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehören zur Betriebsfamilie. Wir pflegen den persönlichen Kontakt und binden alle Mitarbei-
terinnen und Mitarbeiter verantwortungsvoll in die Entscheidungen mit ein, denn sie bilden die Grundlage unseres Erfolgs. Und sie sind auch mit großem Engagement über Familiengenerationen in ‚ihrem‘ Unternehmen bei der Sache. Vor diesem Hintergrund sind Betriebszugehörigkeiten von 30 und 40 Jahren keine Seltenheit. Das ist bei uns eher der Normalfall, denn bei aller internationaler Präsenz sind wir im heimischen Umfeld fest verwurzelt. Das spüren die Mitarbeiter und sie leben diesen Geist. Das ist unsere DNA, die uns von innen heraus stark und leistungs- und somit in all den Jahren zukunftsfähig gehalten hat.
Das imposante RUD-Firmengelände auf der Friedensinsel in Aalen-Unterkochen.
Seite 26 ·
Wirtschaft in Ostwürttemberg · 04 / 2020
(Fotos: RUD PR)
Ihr Firmensitz heißt Friedensinsel. Ist der Name Programm und steht er auch für den Geist bzw. die genannte DNA des Familienunternehmens? Friedensinsel deshalb, weil wir in unserer 145-jährigen Firmengeschichte keine gravierenden Arbeitskämpfe bzw. Streiks erleben durften. Mit dieser Beständigkeit und dem ungetrübten Blick auf den Kern unseres Schaffens haben wir uns ständig weiterentwickelt, unsere Traditionen bewahrt, dabei gleichzeitig an den Anforderungen der Zukunft ausgerichtet und die damit verbundenen Chancen genutzt. Dabei vollzog sich bei uns das unternehmerische Handeln niemals spekulativ. Immer bildeten technische Ideen den Ausgangspunkt – und strenges, kompromissloses Streben nach Qualität. Bewahrt bis in die heutige fünfte Generation, die sich als „Mission Statement“ diese Werte ebenfalls unverrückbar ins Stammbuch geschrieben hat. Wir haben uns schon vor vielen Jahren entschieden, kein billiger Massenproduzent zu sein, sondern konzentrieren uns auf hochqualifizierte, innovative technische Lösungen in unseren Spezialgebieten. Nicht ohne Stolz gehören wir damit zum ausgezeichneten Kreis der Weltmarktführer. RUD ist heute internationaler und breiter aufgestellt denn je. Was waren und sind Ihre Erfolgsrezepte in all den Jahren? Wie gesagt, es ist die über Jahrzehnte herausragende Qualität unserer Produkte mit der sprichwörtlichen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Mit diesem Qualitätsversprechen, insbesondere in sicherheitsrelevanten Bereichen, erfüllen die Markennamen RUD und ERLAU ihr hohes Kundenversprechen. Und dies weltweit. Denn schon vor mehr als 40 Jahren haben wir erkannt, dass wir uns nicht auf den deutschen Markt beschränken können und haben deshalb Ver-