küche + architektur 2-2021

Page 48

TECHNIK + KOMFORT

Smarte coolness Die neue Einbaugeräte-Serie von Liebherr

DIE NEUE GENERATION der smarten Liebherr-Einbaugeräte überzeugt durch clevere Features, höchste Energieeffizienz, modernes Design und ein geringes Geräuschniveau.

Technische Innovationen, vorbildliche Energieffizienz und intelligente Features versinnbildlichen die zukunftsorientierte Ausrichtung des Kühlgerätespezialisten Liebherr. Bei der Entwicklung hat der Kühlgerätespezialist das fast Unmögliche möglich gemacht. So werden nicht nur einzelne Modellgruppen oder Nischen am Markt eingeführt, sondern zeitgleich stellt der Spezialist ab April das komplette Einbausortiment der Kühlgeräte auf die neue Gerätegeneration um.

„W

ir haben den Kühlschrank nicht neu erfunden. Aber fast“, stellt das Unternehmen selbstbewusst fest und dokumentiert dies durch eine Vielzahl an innovativen KühlgeräteFeatures, die das Leben leichter, komfortabler und schöner machen. Denn hier trifft Design auf Funktionalität. Alle Features sind ganz und gar auf die Kundenbedürfnisse ausgerichtet. „Für uns ist der Kühlschrank mehr als ein Gerät. Er soll ein verlässlicher Partner sein, der unterstützt, mitdenkt, Aufgaben abnimmt und die Arbeit erleichtert. Deshalb haben wir uns zu Beginn der Entwicklung gefragt: Wie können wir unsere Geräte noch effizienter, intuitiver und zeitgemäßer gestalten?“, beschreibt Steffen Nagel, Geschäftsführer Sales & Marketing der Liebherr-Hausgeräte GmbH, die Basis der Gerätentwicklung.

46 | küche + architektur

Ob Basis- oder High-End-Gerät: Die Antworten auf diese Fragen gibt Liebherr in Form von vier Serien, in einer Skala von „Pure“, „Plus“ über „Prime“ bis „Peak“. Alle neuen Modelle stecken voller cleverer Features höchster Qualität. Denn als traditionelles Familienunternehmen steht Liebherr für Langfristigkeit und Nachhaltigkeit. Solides „Made in Germany“ und hochwertige Materialien sind die Basis jedes einzelnen Geräts. Diesem hohen Qualitätsanspruch werden selbst kleinste Details gerecht. „Bevor bei uns beispielsweise ein Türscharnier zugelassen wird, muss es mindestens 100.000 Öffnungszyklen durchlaufen. Das entspricht einer Nutzung von mehr als 15 Jahren. Unsere Kunden sollen schließlich lange Freude an ihrem Kühlgerät haben“, betont Steffen Nagel.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Samsung startet durch

55min
pages 51-76

Sammeln, trennen, Ordnung schaffen

5min
pages 45-47

Follow the details

1min
page 44

Smarte coolness

4min
pages 48-50

Im Trend: Scandi-Style

2min
pages 42-43

Kein Lifestyle ohne Insel

2min
pages 40-41

Differenzierung als Innovationstreiber

3min
page 32

Ein Optimum an Komfort und Funktion bei maximaler Designfreiheit

2min
page 39

Grifflos bleibt Megatrend

1min
page 38

Die Küche bleibt Dreh- und Angelpunkt

1min
page 36

Nachhaltig, schön und funktional

2min
page 35

Between hide and show

1min
page 34

Wohnlichkeit trifft Modularität

2min
page 33

Möblierung auf Maß als Brückenschlag zwischen unterschiedlichsten Lebensbereichen

4min
pages 30-31

Produktentwicklung mit Weitblick

2min
page 27

Wohnzonen-übergreifende Funktionalität

3min
page 29

Spezialist für Spezialisten

17min
pages 6-11

Welcome to the world of individuality

1min
page 26

The world of Interior Design

2min
page 28

Die Küche als Zentrum eines multifunktionalen Zuhauses

2min
pages 24-25

Für jeden Kunden nur das Beste

8min
pages 20-23

MHK verzeichnet erfolgreichstes Jahr der Firmengeschichte

15min
pages 12-19
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.