FamilyHome 3-4/2021

Page 1

B AU EN • W O H N EN • R EN O V I ER EN 5-6/2017 3-4/21 Glasarchitektur • Spezial: Garten • Hausbau aktuell: Mehrgenerationenhäuser • Hausautomation • Heizungssysteme • Bodenbeläge Titelthema: KfW 40 Plus Häuser | Heizungstechnik | Naturböden | Keller | Blockhäuser hurra-wir-bauen.de

! E X T R A ef t

Dämmen, heizen, wohlfühlen:

-H Hef t-im

& Planen ieren Finanz

htig So wird‘s ric muckelig

Wohntrend Küche: leben! n – essen – Jetzt geht‘s ums Eingesparte:

Koche

KfW 40 Plus

r e s u Hä

3-4/21 Deutschland: 2,90 € | Österreich: 3,40 € | Schweiz: 4,60 SFr | BeNeLux: 3,50 € | Italien: 4,00 € | ISSN 2195-1578

1Y4ypYXEdiL-dmYmWL5m-sNkIBHX7kQZl.indd 2

18.01.21 13:04


… ABER BEIM HAUS LIEF ALLES NACH PLAN. Der sicherste Weg zu Ihrem Zuhause – auf unsere zertifizierte Qualität, Verbindlichkeit und unseren Service können Sie bauen.

www.fingerhaus.de

1p1FvG_hMOgu9oAplN-Tz-T-5KLWHq9r4.indd 1

12.01.21 11:22


Noch nie war es

EDITORIAL

so einfach! Raus aus der Miete – rein ins eigene Haus www.danwoodfamily.de

MARIA SEIDENKR ANZ

1NȩGǵ ȴJȻȩȹȏSȝJȞ QȎǵǼJ 1ȩȼǵW der nahende Frühling ist jedes Jahr, aber besonders in diesem, ein Hoffnungsbringer. Mehr Sonne, mehr Wärme, mehr Aufbruchstimmung. Nicht umsonst heißt es „Frühjahrsputz“ und wird zu Beginn eines neuen Jahres tabula rasa mit den sieben Sachen gemacht. Vielleicht steht auch bei Ihnen dieses Jahr an, neue Pläne zu schmieden, sich einen Überblick zu verschaffen und einen Kassensturz zu machen für: Ihr neues Traumhaus. Damit Sie gleich gut informiert durchstarten können, dreht sich unser Extra Heft-im-Heft ganz um FinanzieUXQJ XQG )|UGHUXQJHQ ² HQHUJLHHIÀ]LHQWHV %DXHQ ORKQW VLFK QlPOLFK 'LH DNWXHOOHQ WRS (QHUJLHVSDUHU XQWHU GHQ +lXVHUQ ÀQGHQ 6LH LQ XQVHUHP 7LWHOWKHPD „KfW 40 Plus Häuser“. Darüber hinaus können Sie sich über passende, moderne Heizungstechniken informieren und nach der Lektüre vielleicht die Gretchenfrage nach dem Keller beantworten. Darüber hinaus laden unsere Wohn- und Einrichtungstrends zum Träumen ein. Übrigens: Noch mehr Natürlichkeit im HIÀ]LHQWHQ +DXV ÀQGHQ 6LH LQ XQVHUHP 6SH]LDOWKHPD %ORFNKlXVHU 0LW GLHVHQ erschaffen Sie sich Ihr Alpenhüttenfeeling oder den Traum nach der kanadischen Wildnis schon zuhause. Wir hoffen, unsere neue Ausgabe gibt Ihnen wieder neue Inspirationen und Wissen für Ihre anstehenden Projekte an die Hand. Bleiben Sie weiterhin gesund, Maria Seidenkranz

» Haustyp online aussuchen » Grundriss wählen » Ausstattung bestimmen » speichern, absenden, fertig

Mit vielen kostenfreien Extras Einfach und bequem: • Online-Planung von zu Hause aus • % ,POmHVSBUPS • virtueller Hausrundgang • automatischer Kostenrechner • sofortige Kostenübersicht • 13 moderne Häuser • 27 attraktive Grundrisse • Fast schlüsselfertig • Tolle Ausstattungspakete • Geprüfte Qualität • ,G8 &Ā[JFO[IBVTTUBOEBSE ,G8 ,G8

DAN-WOOD-Family Justus-von-Liebig-Str.7, 12489 Berlin Tel. kostenfrei (0800) 432 64 59 e-mail: info@danwoodfamily.de facebook.com/danwoodfamily instagram.com/danwoodfamily

1BKuKlZqdZf4oIWIzg13MEQDSIKUbWPdz.indd 3

18.01.21 13:06


Inhalt Die neuen Küchen begeistern mit coolen Designs.

44

Küche Ideen, die schmecken!

© Team 7

Titelthema

KfW 40 Plus

12

Reportagen

ȩ ȝ S N ɓ ǵ 9TQȗȩ ɂ ! im

er mtw Ge s a

t von

RO U E 0 2. 9

4.0etails ab Seite 3 D

8 Modernes Doppelhaus

Garten

34 Heiztechnik Blick nach vorn

40 Heiztrends Trendschau †

Titelthema

68 Dämmung

KFW 40 Plus Häuser 14 Effizienzhäuser

4

3-4/2021

1LbyGaymxf5f4ojlIV5vLQtkimsxiS7PB.indd 4

Schön & sinnvoll

5 1 Laminat Schicht auf Schicht

52 Holz- und Teppichboden Zwei zum Verlieben

56 Treppen Steter Aufstieg

Ratgeber

66 Gewährleistungscheck Vor Fristablauf prüfen

Einsparpotenziale ausschöpfen

Hausbau aktuell

72 Garagen Multitalent

16

Ideen, die schmecken!

Selbst ist das Paar

Heiz- & Bautechnik

Ausstattung

44 Küche 50 Vinylboden

64 Einfamilienhaus

Ernteglück

Entschlossen in die Zukunft

Wohntrends

Alle unter einem Dach

42 Gewächshaus

12

Wappnen Sie Ihr eigenes Zuhause für ein energieeinsparendes Leben.

76 Keller Wohn-, Stau- & Lebensraum

57 Hausideen 58 Blockhäuser Ursprünglicher Charme

Titelfoto: SchwörerHaus, WeberHaus

18.01.21 13:08


40

© Bosch

Heiztrends Service

© Regnauer Hausbau

06

Schon gewusst?

32 Gewinnspiel 80

Herstellerkontakte

82

Vorschau & Impressum

RAUM FÜR GANZ VIEL (ER)LEBEN!

72 Multitalent

Mit 115 Jahren Know-How, heimischen Hölzern und natürlichen Materialien werden aus Ihren Wohnträumen individuelle Lebensmittelpunkte. Durchdacht, effizient und energetisch bis unters Dach.

Gratis-Heft präsent

© Novoferm

Garagen

3-4/ 2021

iert von

planen +finanzieren

ICHERT GUT VERS IELL ABSICHERN

DIE BAUSTELLE FINANZ

UNG & CO.T ZINSEN, TILG ERKLÄR RLEHEN EINFACH

'Fǻǣ SȜdzȄNǪWǼdzȪ

ANNUITÄTENDA

PAREN ENERGIE S ÜHLEN LF H O UND W

+ºWIJWYºUKJ ;JWǷǮȝMȥǶZȡLǪdz

EXTRA!

H e ft -i m -H

e Fördertöpf Clever sein

e ft

& Zuschüs

n se ausnutze

Lohnt sich Bausp

aren noch?

15.01.21 13:53

dS5SsdRi3etNf2tm.ind 1wqDFNo-OB8jSWg_A

d 1

Findet uns auf Facebook, Instagram & Twitter! @familyhomeverlag, @FamilyHomeTweet Herstellerkontakte ab Seite 80.

1LbyGaymxf5f4ojlIV5vLQtkimsxiS7PB.indd 5

Natürlich Bauen

www.fingerhuthaus.de Fingerhut Haus GmbH & Co. KG 57520 Neunkhausen Infoline +49 2661 9564-20 info@fingerhuthaus.de 18.01.21 13:08


SERVICE | SCHON GEWUSST?

STREICHARBEITEN Im satten „Trumpet 196”-Gelb erhalten die Stufen einen neuen Anstrich. Preis: 96 Euro (2,5 Liter). Little Greene

NICHT EINE, SONDERN

zwei! SOMMERREIF Dieser Schirmklassiker von Weishäupl begleitet Sie bestens durch die heiße Jahreszeit. Preis: 891 Euro. Weishäupl

BITTE PLATZ NEHMEN Der Stuhl „A.I.“ ist auch für den Außenbereich geeignet und bei Bedarf komplett recycelbar. Design: Phillipe Starck. Preis: 160 Euro. Kartell

Das Farbinstitut Pantone hat auch im Jahr 2021 wieder eine Trendfarbe oder besser gesagt, ein Ensemble gewählt: Das Gespann aus leuchtendem Gelb (Pantone 13-0647 Illuminating) und dezentem Grau (Pantone 17-5104 Ultimate Grey) gibt ab sofort den Ton an, ob als Anstrich oder Möbel.

T´S AUF GEH odul mit Das Rollm s eht gut au Etagere si s al ch si und macht elfer er Alltagsh praktisch ch. rli eh tb en schnell un l.de ah st op .p www

6

3-4/2021

1sAX_xJJgeTCFU7ENxGrrUBJo3_PVMMnt.indd 6

Alle Preise sind Zirka-Preise inklusive Mehrwertsteuer. Herstellerkontakte ab Seite 80.

18.01.21 13:13


| Zuhause Was Eigenes schaffen, ein Stück Zukunft bauen, sich sicher fühlen, zufrieden und stolz sein, Glück empfinden...

gene Heim! Starte JETZT ins ei +49 5921 174-0 Einfach anrufen oder E-Mail senden ek.de hausinfo@guss Gussek-Haus Franz Gussek GmbH & Co.KG Euregiostr. 7 · 48527 Nordhorn www.gussek-haus.de

1qILKulFWs9AUSauHDjX7jSFAaw0BznxL.indd 7

Weitere Informationen

15.01.21 14:33


REPORTAGE | MODERNES DOPPELHAUS

Alle unter einem Eltern, Kinder und Großeltern – drei Generationen haben sich mit diesem modernen Doppelhaus ihr ganz persönliches Wohnglück geschmiedet. Fotos: WeberHaus

8

3-4/2021

19MIiez-nTMJNZbuBEdzjWNBSiFMf6TRw.indd 8

Herstellerkontakte ab Seite 80.

18.01.21 13:16


ür Sandra und Felix Hüttner ist die Familie das Wichtigste im Leben. Als sich der erste Nachwuchs ankündigte, war den beiden schnell klar, dass sie möglichst nah bei den Großeltern leben möchten. Die perfekte Lösung: ein Doppelhaus, in dem sich jede Generation wohlfühlt. „Wir sind alle füreinander da, man hilft und unterstützt sich gegenseitig“, schwärmt Sandra Hüttner. „Möchte man seine Privatsphäre, dann schließt man einfach die Haustür und schon ist jede Partei für sich.“ Bevor es an die Hausplanung ging, musste ein geeignetes Grundstück erworben werden. „Wir waren längere Zeit auf der Suche, um einen ruhiJHQ 3ODW] ]X ÀQGHQ GHU SDVVHQG I U HLQ 'RSSHOhaus geschnitten ist“, so Felix Hüttner. Aber das Warten hat sich gelohnt: „In einem Wendebereich direkt neben einem kleinen Wald entdeckten wir dann den perfekten Baugrund. Er setzte das iTüpfelchen auf unser Bauprojekt“, freut sich der Hausherr. „Hier herrscht wirklich Ruhe.“

F

GROSS & KLEIN Zusammen mit Ehemann Felix, ihrer kleinen Tochter und ihren Eltern lebt Sandra Hüttner ihren Traum vom Generationenwohnen in einem modernen Doppelhaus mit Flachdach.

Eine klare Linie Von ihrem neuen Traumhaus hatten die Bauherren in spe von Anfang an genaue Vorstellungen. Und die waren bei beiden Parteien sehr ähnlich. Ganz oben auf der Wunschliste stand ein Flachdach. „Meine Eltern lebten zuvor in einem Rei-

3-4/2021

19MIiez-nTMJNZbuBEdzjWNBSiFMf6TRw.indd 9

9

18.01.21 13:16


REPORTAGE | MODERNES DOPPELHAUS

1

1 | ZUM WOHLFÜHLEN Der große Wohn-, Ess- und Kochbereich ist bei Jung und Alt ein beliebter Treffpunkt für die ganze Familie.

2 | AKZENTE SETZEN Bei der Einrichtung und Gestaltung der Haushälften hat jede Partei ihre eigenen Wohnwünsche umgesetzt.

3 | GANZ NACH WUNSCH Die junge Familie setzt auf angesagte Trends in ihrem neuen Zuhause: Hängelampen im Industrial-Style und Grautöne rund um Boden und Möbel.

2

3

henmittelhaus. Das gab es schon im ersten Obergeschoss Schrägen, die viel Platz weggenommen haben“, erklärt Sandra Hüttner. Auch bei der weiteren Gestaltung war man sich schnell einig: Å0HLQH (OWHUQ VLQG GD VHKU SÁHJHOHLFKW´ ODFKW GLH junge Mutter. „Ich habe mehr oder weniger die ganze Planung übernommen, nachdem wir unsere Wünsche und Ideen abgesprochen haben.“ Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Heute schmückt ein eleganter Quader mit klaren, reduzierten Formen das idyllisch gelegene Grundstück. Dass es sich dabei um ein Doppelhaus handelt, lässt sich auf den ersten Blick kaum erahnen. Nur die beiden Eingänge und die leicht zueinander versetzten Baukörper verraten das Generationenprojekt. Eine der größten Herausforderungen bei der Planung war wohl der Spagat zwischen Abstand und Nähe. Denn für ein harmonisches Zusammenleben von Jung und Alt ist es wichtig, Freiräume zu schaffen. Diese Aufgabe übernehmen die eingeschossigen Erker auf der GartenVHLWH 6LH HUZHLWHUQ QLFKW QXU GLH :RKQÁlFKH LP Innern, sondern halten auch die beiden Terrassen DXI $EVWDQG $XI LKUHQ 'lFKHUQ EHÀQGHQ VLFK zwei sonnige Balkone, die durch eine mittig liegende Wand getrennt werden.

Mit persönlicher Note Auch bei der Innenraumaufteilung waren sich die Bauherren einig. Alltagsmittelpunkt jeder Haushälfte ist der großzügige Wohn-, Ess- und Kochbereich im Erdgeschoss. Ergänzt wird das Raumangebot jeweils von einem Gäste-WC und einem 7HFKQLNUDXP 'LH 3ULYDWUlXPH EHÀQGHQ VLFK LP Obergeschoss: Jeder Partei stehen drei Schlafzim-

10

3-4/2021

19MIiez-nTMJNZbuBEdzjWNBSiFMf6TRw.indd 10

Herstellerkontakte ab Seite 80.

18.01.21 13:17


SÜSSE TRÄUME Viel Komfort eröffnen die privaten Räume im Obergeschoss. Beide Haushälften bieten hier jede Menge Platz zum Wohlfühlen, Ausruhen und Schlafen.

VIERT BALD ZU nf t entku Zu er In nah n zweites ei s au steht im H ilie mer: Fam Kinderzim eut n er t te ar w Hüttner er t eu fr s. Das Nachwuch die ch au s er d alle – beson nebenan. Großeltern

mer und ein geräumiges Wohlfühlbad zur Verfügung. „Momentan nutzen wir das dritte Zimmer als Büro bzw. als Fußballraum. Es soll aber zeitnah in ein zweites Kinderzimmer umgewandelt werden, da wir erneut Nachwuchs erwarten“, verrät Sandra Hüttner augenzwinkernd. „Meine Eltern nutzen die beiden zusätzlichen Räume als Gästezimmer und als Ruhebereich.“ Bei der Einrichtung und Gestaltung der Haushälften konnte jede Partei ihre eigenen Wohnwünsche verwirklichen. „Während es meine Eltern eher natürlich mit Brauntönen und warmen Hol]REHUÁ lFKHQ P|JHQ VWHKHQ ZLU DXI GHQ LQGXVWUL ellen Stil und Grautöne“, berichtet Sandra Hüttner. Ein schöner Blickfang ist beispielsweise die Deko-Steinwand hinter der großen Couch.

Am Puls der Zeit

WELLNESS-TRAUM In jeder Wohnpartei gibt es neben drei Schlafzimmern ein großes Badezimmer, das keine Wünsche offen lässt.

%HKHL]W ZLUG GDV .I: (IÀ ]LHQ]KDXV HQHUJLH HIÀ ]LHQW EHU GLH )ULVFKOXIW :lUPHWHFKQLN PLW Wärmerückgewinnung. Die beiden Familien können sich so nicht nur über eine niedrige Heizkostenabrechnung, sondern auch über eine attraktive staatliche Förderung freuen. Ergänzt wird das Energiekonzept bei Sandra und Felix Hüttner von einem stylishen Kaminofen, den sie besonders gern in der Übergangszeit anfeuern. „Das Gesamtpaket ist super gelungen“, freut sich Sandra Hüttner mit Blick auf das moderne Mehrgenerationenhaus. Einziger Wermutstropfen: „Hinsichtlich der Größe waren wir leider eingeschränkt, da das Grundstück einfach nicht mehr hergab. Mein Wunsch für die Zukunft ist es, noch einen zweiten Stock als Würfel auf das Haus zu setzen.“ (fri)

3-4/2021

19MIiez-nTMJNZbuBEdzjWNBSiFMf6TRw.indd 11

11

18.01.21 13:17


KFW 40 PLUS HÄUSER | AUSSTATTUNG

OLDSCHOOL CHIC – NEUE TECHNIK Der dänische Hersteller bietet zahlreiche, klassisch-schöne Sprossenfenster an – sie sind zeitgemäß dreifachverglast. Frovin

INTELLIGENTE MESSUNG Dieser smarte Raumthermostat wird nicht an der Heizung angebracht, sondern dort wo sich die Hausbewohner am meisten aufhalten. Bosch

Entschlossen IN DIE ZUKUNFT Wie wir heute schon mit der Herausforderung Klimakrise umgehen und welches Verhalten wir unseren Kindern vorleben wird darüber entscheiden, wie gut und angenehm unser Leben in den nächsten Jahrzehnten aussehen kann. Deshalb sollte auch das eigene Zuhause bestens gewappnet sein für das energiesparende Leben von heute und morgen. Die sparsamsten Förderfähigen: KfW 40 Plus Häuser.

er jetzt neu baut, hat ein paar entscheidende Vorteile in Sachen Klimaschutz. Im Gegensatz zu früheren Dekaden sind heutige Gebäude technologisch hochwertig und die Bauqualität ist kein Vergleich. Energiesparende Technik ist zudem kein reines Luxusgut für größere Geldbeutel mehr, sondern hat in der gesamten Baubranche Einzug gehalten. Das liegt daran, dass die Technik sich generell verbessert hat und ein Mindestmaß an Sparsamkeit gesetzlich vorgegeben ist. Setzt der Bauherr mehr um wird

W 12

3-4/2021

1TbS5ZWGQsAgfdMhMPxDmOI3pD23Rgzzw.indd 12

GDV ÀQDQ]LHOO JHI|UGHUW %LVKHU IDQGHQ %DXLQWHUHVVHQWHQ GLH mindestens notwendigen Vorgaben in der Energieeinsparverordnung EnEV. Seit diesem Jahr gelten die Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes GEG. Dieses nimmt die bisherigen Richtlinien auf und erweitert sie um bestimmte Aspekte, vor allem in Bezug auf die erlaubten Brennstoffe und Energielieferanten: Fossile Brennstoffe sollen weiter nach und nach reGX]LHUW ZHUGHQ 'LH $QIRUGHUXQJHQ DQ HLQ HQHUJLHHIÀ]LHQWHV Gebäude zielen auf zwei Aspekte ab: Wenig Energie benötigen

Herstellerkontakte ab Seite 80.

18.01.21 16:03


XQG EHQ|WLJWH (QHUJLH PD[LPDO HIÀ]LHQW QXW]HQ (QWVSUH FKHQG VLQG HV YRU DOOHP GLH JHZlKOWHQ +HL]WHFKQLNHQ VRZLH GLH 'lPPHLJHQVFKDIWHQ GHU *HElXGHK OOH GLH LP )RNXV GHV *(* VWHKHQ 0HKU ]X GHQ HLQ]HOQHQ +HL]V\VWHPHQ DE 6HLWH ) U GLH *HElXGHK OOH LVW HLQ KRKHU 'lPPZHUW XQG /XIWGLFK WLJNHLW HQWVFKHLGHQG (UUHLFKW ZHUGHQ VLH GXUFK 'lPPXQJ LQ RGHU DXI GHU $X HQZDQG PHKUIDFK YHUJODVWH )HQVWHU XQG GLH 9HUPHLGXQJ YRQ :lUPHEU FNHQ DQ )HQVWHUQ XQG 7 UHQ PHKU ]XU 'lPPXQJ JLEW¶V DE 6HLWH :LH YLHO :lUPH OHW]WHQ (QGHV QRFK YRQ GHU VR JHGlPPWHQ + OOH QDFK DX HQ JHODQJHQ GDUI DOVR GLH +|KH GHV 7UDQVPLVVLRQVZlUPHYHUOXVWHV LVW HEHQIDOOV JHVHW]OLFK YRUJHVFKULHEHQ 1DW UOLFK EHGHXWHW GHU %DX HLQHV YRU DOOHP LQ 6DFKHQ :lUPHYHUOXVWH XQG EHGDUI RSWLPLHUWHQ *HElXGHV GHQ (LQEDX HIÀ]LHQWHUHU XQG HQWVSUHFKHQG WHXUHUHU .RPSRQHQWHQ 'D VLFK HLQH VSDUVDPHUH 7HFKQLN DEHU I U XQV DOOH ODQJIULVWLJ ORKQW JLEW HV GDI U DXFK ]DKOUHLFKH )|UGHUSUR JUDPPH $OOHQ YRUDQ GLH GHU .UHGLWDQVWDOW I U :LHGHUDXIEDX .I:

Wer fördert was fördert wie? (LQHV YRUZHJ 'XUFK GLH bQGHUXQJHQ EHU GDV *(* lQGHUW VLFK DXFK GLH )|UGHUODQGVFKDIW 'LH ELVKHULJHQ )|UGHUP|J OLFKNHLWHQ N|QQHQ QRFK ELV (QGL -XQL EHDQWUDJW ZHUGHQ GLH QHXH Å%XQGHVI|UGHUXQJ I U HIÀ]LHQWH *HElXGH %(* ´ VWDU WHW EHL GHU .I: ]XP HUVWHQ -XOL ,QIRUPLHUHQ 6LH VLFK DP EHVWHQ IU K]HLWLJ ZHOFKH 9DULDQWH I U ,KU %DXYRUKDEHQ PHKU 6LQQ HUJLEW ) U HLQH EXQGHVZHLWH 9HUJOHLFKEDUNHLW OHJW GLH .I: %DQN EHVWLPPWH 3DUDPHWHU IHVW GLH HLQ *HElXGH HUI O OHQ PXVV XP YRQ GHQ )|UGHUXQJHQ SURÀWLHUHQ ]X N|QQHQ :HU GLHVH LQ $QVSUXFK QHKPHQ P|FKWH PXVV VLFK EHUHLWV YRU GHP %DX PLW HLQHP DXVJHZLHVHQHQ .I: (QHUJLHH[SHUWHQ EHVSUH FKHQ DXFK GLHV NDQQ PLW ELV ]X (XUR EH]XVFKXVVW ZHU

BESONDERS SPARSAM Trockner mit Wärmepumpentechnologie sind mit der besten Energieeffizienzklasse A+++ ausgezeichnet. Das senkt den Stromverbrauch auf ein Minimum. AEG

GHQ 'LH .I: I|UGHUW QDFK GUHL 6WDQGDUGV (IÀ]LHQ]NODVVH XQG 3OXV GLH DQKDQG HLQHV LQ GHU 7KHRULH EHVWHKHQGHQ 5HIHUHQ]JHElXGHV JHPHVVHQ ZHUGHQ 'LHVHV 7KHRULH *HElXGH LVW LQ *HRPHWULH *HElXGHQXW]ÁlFKH XQG $XVULFKWXQJ LGHQ WLVFK ]XP JHSODQWHQ 1HXEDX XQG HUI OOW GLH 9RUJDEHQ GHV *(* H[DNW (LQ .I: +DXV EHQ|WLJW QXU 3UR]HQW GHU (QHUJLH GLH GDV 9HUJOHLFKVREMHNW I U VLFK EHDQVSUXFKW (LQ .I: *H ElXGH VRJDU QXU 3UR]HQW %HLP 6WDQGDUG .I: 3OXV YHU ODQJW GDV .UHGLWLQVWLWXW XQWHU DQGHUHP GDVV GDV *HElXGH EHUV -DKU JHUHFKQHW PHKU 6WURP HU]HXJW DOV HV EHQ|WLJW %HL DOOHQ 6WXIHQ JHKW HV XP ]ZHL .ULWHULHQ GHP EHUHLWV HUZlKQWHQ 7UDQVPLVVLRQVZlUPHYHUOXVW XQG GHP 3ULPlUHQHUJLHEHGDUI (U JLEW DQ ÅZLH YLHO (QHUJLH GXUFKVFKQLWWOLFK I U +HL]HQ / IWHQ XQG :DUPZDVVHUEHUHLWXQJ XQG GDI U YRUJHODJHUWH 3UR]HVVH

KfW 55

KfW 40

KfW 40 Plus

Primärenergiebedarf

max. 55 %*

max. 40 %*

max. 40 %*

Transmissionswärmeverlust

max. 70 %*

max. 55 %*

max. 55 %*

Max. Kredithöhe/ Wohneinheit ab 1.7.21 mit EE oder NH**

120.000 Euro

120.000 Euro

120.000 Euro

150.000 Euro

150.000 Euro

150.000 Euro

Max. Zuschuss/ Tilgungszuschuss pro Wohneinheit ab 1.7.21 mit EE oder NH

15 %, max. 18.000 Euro

20 %, max. 24.000 Euro

25 %, max. 30.000 Euro

+2,5 %, max. 26.250 Euro

+2,5 %, max. 33.750 Euro

max. 37.500 Euro

Zusätzliche Anforderungen

Stromerzeugende Anlage (z.B. Photovoltaik) mit Batteriespeicher

Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung

* des Referenzgebäudes; ** EE: Erneuerbare Energien tragen min. 55% zur Wärmeversorgung des Gebäudes, NH: Nachhaltigkeitszertifikat

3-4/2021

1I9dHrNppqhIzWfNkJZdKf7cB31-dRQ8t.indd 13

13

19.01.21 12:02


KFW 40 PLUS HÄUSER | AUSSTATTUNG

TIPP

Energiesparen im Alltag Es gibt viele Möglichkeiten, selbst Energie zu sparen. Der richtige Umgang mit Strom, Wärme und Ressourcen ist genauso entscheidend, wie eine ohnehin sparsame Haustechnik und setzt ein gutes Zeichen als Vorbild zuhause. Strom sparen:

• • •

LED-Lampen in allen Räumen Austausch alter Stromfresser (Kühlschränke, Fernseher usw. korrekt entsorgen) nicht benötigte Geräte ausschalten

Wärmeenergie sparen:

• • •

Heizung runterdrehen beim Stoßlüften (oder: smarter Thermostat) Fenster nicht über Stunden „auf Kipp“ Warme Zimmer von kälteren trennen (z.B. Vorhang/Tür zwischen Wohnzimmer und Flur)

Ressourcen sparen:

• • • • • •

14

Müll vermeiden/öfter unverpackt und mit eigenen Behältern einkaufen Reparieren statt ersetzen (auch bei gleichem Preis) Ausleihen/selbermachen/ gebraucht kaufen/verzichten Regional einkaufen, tierische Produkte reduzieren Fahrgemeinschaften/Fahrrad/ Öffentliche nutzen Jeden Einkauf bewusst tätigen

3-4/2021

1TbS5ZWGQsAgfdMhMPxDmOI3pD23Rgzzw.indd 14

YHUEUDXFKW ZLUG´ 4XHOOH .I: :LH HLQ *HElXGH GLHVH :HUWH erreicht, wird von der KfW nicht festgeschrieben. Bauherren können innerhalb der durch das GEG zulässigen Baumaßnahmen individuell entscheiden. Die wichtigsten Parameter sind GDEHL JXWH 'lPPXQJHQ XQG HQHUJLHVSDUHQGH +HL]WHFKQLNHQ mit möglichst geringer Nutzung fossiler Brennstoffe. Die Unterscheidung von 40 zu 40 Plus setzt dabei einen entscheidenden Faktor drauf: Das Pluspaket bezieht sich hauptsächlich auf die eigene Stromerzeugung und Nutzung dessen, um sich ein VW FNZHLW XQDEKlQJLJ ]X PDFKHQ +LHU JLEW GLH .I: GLH .RPponenten vor und fordert eine stromerzeugende Anlage (wie Photovoltaik), einen Batteriespeicher und eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung zur Inanspruchnahme der Förderung. Das kostet: Die durchschnittliche Photovoltaikanlage für Einfamilienhäuser leistet etwa sechs Kilowatt-Peak und liegt je nach Anbieter bei um die 8.000 Euro samt Einbau, ein Energiespeicher kann zwischen 12.000 und 20.000 Euro liegen, je nach Leistung. Auch die Lüftungsanlage ist mit mehreren tausend Euro bis zur niedrigen, fünfstelligen Summe kein Pappenstiel. 'HU HU]HXJWH 6WURP ZLUG JHQHUHOO LP +DXV YRU DOOHP I U GHQ %HWULHE GHU +HL]XQJVDQODJH ZLH EHLVSLHOVZHLVH :lUPHSXPSHQ YHUZHQGHW 'LH KHXWLJHQ 6\VWHPH VLQG MHGRFK VR HIÀ]LHQW (und müssen aufgrund der hohen Dämmwerte auch deutlich weniger leisten), dass die Energiekosten ohnehin relativ gering ausfallen. Kann sich das Plusprogramm dann überhaupt amortisieren? Der Vorteil: Auch hier gibt es zusätzliche Förderprogramme wie Kredite für die Solaranlage und Zuschüsse durch die KfW und andere Förderstellen, teilweise sogar beim +HUVWHOOHU GLUHNW VRGDVV GLH 0HKUNRVWHQ VHOWHQ VR KRFK ZLH befürchtet ausfallen. Darüber hinaus muss bedacht werden: Oftmals gehören die erst ab der Stufe 40 Plus notwendigen .RPSRQHQWHQ EHUHLWV ]XP +DXVSDNHW HLQHU JHULQJHUHQ 6WXIH 6R YHUEDXHQ GLYHUVH +DXVKHUVWHOOHU / IWXQJVDQODJHQ PLW :lUPHU FNJHZLQQXQJ DXFK VFKRQ LQ .I: +lXVHU ZHLO HV DXIJUXQG GHU KRKHQ 'LFKWLJNHLW GHU +lXVHU JHQHUHOO 6LQQ HUJLEW Man kann also nicht pauschal sagen, dass die nächsthöhere (IÀ]LHQ]NODVVH GHXWOLFK WHXUHU ZLUG :RKO DEHU GDVV VLH XPweltfreundlicher und zukunftsorientierter ist. Wer dennoch auf das Plusprogramm verzichten möchte, kann sich für viele HQHUJLHVSDUHQGH HIÀ]LHQWH $XVVWDWWXQJVHOHPHQWH HQWVFKHLden und sich diverse Einzelförderungen für erneuerbare Energiequellen des Bundes holen und beispielsweise ein besonders energiesparendes Passivhaus bauen. Das entspricht unter Umständen nicht den KfW Kriterien, ist aber ebenso zukunftssicher und sparsam.

Was ich selbst tun kann 1LFKW QXU GDV HLJHQH +DXV LVW ]X 6SDUVDPNHLW YHUSÁLFKWHW 'LH beste Technik nützt nichts, wenn den ganzen Tag die Fenster RIIHQ VWHKHQ XQG GHVKDOE GHU 7KHUPRVWKDW GHU +HL]XQJ EHU 6WXQGHQ Å*LE DOOHV ´ ]XUXIW 'DV (LQVSDUHQ YRQ (QHUJLH K|UW auch nicht bei der Wärme auf. Stromsparen im Alltag kennen wir alle. Den Kühlschrank nicht offen stehen lassen, das Licht löschen, den Fernseher nicht umsonst laufen lassen – das sind

Herstellerkontakte ab Seite 80.

18.01.21 16:03


KLEINER HELFER – GROSSE WIRKUNG Automatisierte Rollladensteuerungen fahren Verschattungen je nach Sonnenstand und Tageszeit selbstständig hoch und runter. So holen das meiste aus der passiven Wärmeenergie heraus. Rademacher

Große Wünsche. Fairer Preis.

GROSSE GLASFRONTEN – KEIN PROBLEM Moderne dreifachverglaste Fenster geben abends und im Winter kaum Wärme nach draußen ab und leiten tagsüber Sonnenwärme nach innen. Kneer Südfenster

Gewohnheiten, die fast jeder verinnerlicht hat. Aber haben wir nicht noch mehr Möglichkeiten? Da unser Leben auch von Ressourcen von außerhalb unserer vier Wände abhängig ist, kann auch an diesen gespart werden. Kleine Tipps mit großer Wirkung dazu in unserem Infokasten. Entscheidend für alle diese Aspekte ist am Ende des Tages, dass Sie sich dessen bewusst werden. Wo wird Energie benötigt, wie wird sie verbraucht, wie tragen ich und meine Familie dazu bei? Das bewusste Auseinandersetzen mit Ressourcen, Strom und Wärme hilft einschätzen lernen, wo man sich noch verbessern kann und wo man schon auf einem durchaus guten Weg ist. Nicht nur hier gilt nämlich: Es ist besser, wenn viele es gut, als wenn wenige es perfekt machen. (sei)

1TbS5ZWGQsAgfdMhMPxDmOI3pD23Rgzzw.indd 15

Preis, Leistung, Service. Wenn alles stimmt und schon in der Grundausstattung die Basis für ein KfW-Effizienzhaus 40 Plus gelegt ist, dann haben Sie die richtige Wahl getroffen. weberhaus.de

18.01.21 16:03


TITELTHEMA | KFW 40 PLUS HÄUSER

OG

EG

DOPPELT GEMÜTLICH Der Wohnbereich ist perfekt für spannende Filmabende. Im sonnenverwöhnten Wintergarten wird „chillaxed“.

16

3-4/2021

1cNBqon4RfxDWmB7N37T6Gd5M1FRFPDVq.indd 16

GR O S S E Z IMMER

Herstellerkontakte ab Seite 80.

18.01.21 15:14


MITTELPUNKT Ob essen, Hausaufgaben machen, basteln, arbeiten oder einfach nur zusammensein: Der große, zentrale Essbereich ist universell nutzbar.

Avantgarde ganz zeitgemäß Das neue Musterhaus „Kopenhagen“ steht im Unger-Park Berlin/Werder und lädt Interessenten ein, sich von dem von dänischen Architekten inspirierten Design überzeugen zu lassen. Das eineinhalbgeschossige Haus mit Satteldach ist dank seiner bodentiefen Panoramafenster lichtdurchflutet und der Garten ist über mehrere großzügig geplante Terrassentüren zu betreten. Die schlichte Linienführung und kurze Laufwege sorgen für besonders groß ausfallende Zimmer des Einfamilienhauses für vier Personen. Zusätzlich sorgt das firmeneigene Smart-Home-System „Rensch-Haus i-tec“ für mehr Komfort und eine intelligentere Nutzung des über die Photovoltaik-Anlage erzeugten und im Batteriespeicher zwischengespeicherten Stroms. Rensch-Haus

-FɉX ɑȊǵǸP 175 Quadratmeter Wohnfläche großes Familienbad Frischluft-Wärmetechnik mit Kühlfunktion

MEHR INFOS UNTER www.hurra-wir-bauen.de/FH/110

3-4/2021

1cNBqon4RfxDWmB7N37T6Gd5M1FRFPDVq.indd 17

17

18.01.21 15:14


TITELTHEMA | KFW 40 PLUS HÄUSER

Mut zur Farbe

S CH Ö N

ER

FASSAD Das ebenfalls im Berliner Unger-Park ENstehende Musterhaus zeigt nicht nur die M I X Besonderheiten modernster Haustechnik, sondern auch frische Ideen für die Gestaltung eines gemütlichen Familienhauses. Der in gerader Linie angelegte Wohn-/Ess-/Kochbereich ohne Unterbrechungen sorgt für Kommunikation, im Obergeschoss gibt es genügend Platz für alle. Besonderheit: das ausgebaute Dachgeschoss mit großen Schrägfenstern als zusätzliches Home-Office. Weitere praktische Details: Das Carport ist zur Eingangsüberdachung verlängert. Alle Zimmer wirken bei einer Deckenhöhe von 270 cm besonders luftig. Und ein mit der Garderobe verbundener Einbauschrank sowie eine Kammer unter der Treppe schaffen Ordnung. So fühlen sich die 150 m² Wohnfläche viel größer an. SchwörerHaus

-FɉX ɑȊǵǸP ausgebauter Dachboden ansprechender Fassadenmix herstellereigene Einbauschrank-Lösungen

MEHR INFOS UNTER www.hurra-wir-bauen.de/FH/111

SONNE SATT Durch das gemütliche Sitzfenster gelangt zusätzliches Licht in den ohnehin besonders hellen Wohn-/Ess-/Kochbereich.

18

3-4/2021

1cNBqon4RfxDWmB7N37T6Gd5M1FRFPDVq.indd 18

Herstellerkontakte ab Seite 80.

18.01.21 15:14


AUF DEM LAND? Die dunklen Sichtbalken und natürlichen Bodenbeläge verleihen dem modernen Neubau einen klassischen LandhausCharme.

KL A S SI S CH & MOD E RN OG

Selbstverständlich vorbereitet Beim Holzfertighaus „Silkeborg“ hört die zukunftsorientierte Planung nicht bei der KfW 40 Plus Haustechnik auf. Das mehr als 230 m² große Haus ist von Beginn an darauf ausgelegt, in zwei separate Wohneinheiten getrennt zu werden, beispielsweise wenn der Nachwuchs flügge wird oder im Alter eine Pflegekraft miteinziehen soll, ohne dass dafür kostspielige Umbauarbeiten nötig werden. So bleibt kein Raum ungenutzt. Stilistisch fällt nicht nur die Fassade auf, die rustikale Verblendsteine mit geradliniger Architektur und bodentiefen Fenstern kombiniert. Das Interieur verbindet ebenso klassische Landhauselemente wie Sichtbalken und naturbelassene Hölzer mit moderner, offener Raumgestaltung. Highlight: Der vorgelagerte Wintergarten fungiert auch als Dachterrasse. Danhaus

EG

-FɉX ɑȊǵǸP Außenluft-Wärmepumpe mit Kühlfunktion Raumgewinn durch Flachdachkonstruktion zwei separate Wohneinheiten sofort möglich

MEHR INFOS UNTER www.hurra-wir-bauen.de/FH/112

3-4/2021

1cNBqon4RfxDWmB7N37T6Gd5M1FRFPDVq.indd 19

19

18.01.21 15:14


TITELTHEMA | KFW 40 PLUS HÄUSER

MARK A

N T ER

E RK E R

SCHLAUES DESIGN Der dominante Flachdacherker gibt dem sonst klassischen Satteldachhaus ohne Dachüberstände ein auffallendes Äußeres und schafft so Raum für eine schöne Galerie.

20

3-4/2021

1cNBqon4RfxDWmB7N37T6Gd5M1FRFPDVq.indd 20

Herstellerkontakte ab Seite 80.

18.01.21 15:14

JUNG


Konzept mit Pepp!

TOLLE FENSTERLÖSUNGEN Haus „Erlenbrunn“ überzeugt durch Helligkeit in allen Zimmern.

In vielen Wohngebieten sind Aspekte wie Dachform und -winkel vorgeschrieben, was die individuelle Kreativität auf den ersten Blick einschränkt. Doch schon mit wenigen Details lassen sich herausragende und stilsichere Designs verwirklichen. Das Hauskonzept „Erlenbrunn“ ist als kompaktes Satteldachhaus vielseitig umsetzbar, der auffällige Erker gibt ihm Charakter. Im Inneren sorgt er für echtes Wintergartenfeeling und einen hohen Luftraum über dem Essbereich sowie eine offene, lichtdurchflutete Galerie im Obergeschoss. Große Fenster in den Dachschrägen erhellen dabei die Zimmer besonders gut. Spannendes Detail an diesem „Erlenbrunn“: die gekonnte Mischfassade aus Verblendern und Holz. Gussek Haus

-FɉX ɑȊǵǸP Wärmepumpe mit Kühlfunktion offenes Erdgeschoss in den meisten Wohngebieten umsetzbar

MEHR INFOS UNTER www.hurra-wir-bauen.de/FH/113

Einfach mehr Radio. Die Zukunft ist digital, auch beim Radio. Bei JUNG ist Digitalradio längst Standard. Unser Smart Radio DAB+ zum Einbauen ist einfach zu bedienen, überzeugt mit sattem Sound und großer Programmvielfalt. JUNG.DE/RADIO

JUNG_AZ_DAB+_Aktion_2020_210x137mm_300Prz.indd 1 1cNBqon4RfxDWmB7N37T6Gd5M1FRFPDVq.indd 21

SMART RADIO DAB+

08.12.20 15:14 16:43 18.01.21


TITELTHEMA | KFW 40 PLUS HÄUSER

DURCHGEHEND TAGESLICHT Die Galerie fällt platzsparend und doch freundlich hell aus.

Detailverliebt Das Haus der Familie Max ist ein Baukörper, dessen Straßenseite durch die angegliederte große Doppelgarage eine imposante Länge erhält. Ein richtiger Hingucker: die flächenbündig angebrachten grauen Faserzementplatten im Kontrast zum weißen Putz. Das offen gehaltene Erdgeschoss nutzt Wandscheiben als Raumteiler, Türen gibt es fast keine. Praktisch: Die Speisekammer mit Zugang zur Küche und Garage. Ein weiteres Highlight ist dort ebenso der Essbereich im Glaserker, der sich zur Terrasse öffnen lässt. Die geradläufige Treppe in der Hausmitte führt ins Obergeschoss mit großen Zimmern für eine vierköpfige Familie. Viele kleine architektonische Details geben diesem Haus einen ganz individuellen Charme. Bittermann & Weiss

-FɉX ɑȊǵǸP 2,75 m Raumhöhe im Erdgeschoss Passivhaustür mit Fingerprint-Sensor Fernwärme durch Biogasanlage

MEHR INFOS UNTER www.hurra-wir-bauen.de/FH/114

MEHRZWECKRAUM Die halb verschattete Terrasse kann leicht zum geschützten Wintergarten geschlossen werden.

22

3-4/2021

1cNBqon4RfxDWmB7N37T6Gd5M1FRFPDVq.indd 22

Herstellerkontakte ab Seite 80.

18.01.21 15:14


SCHLICHT Kein Dachüberstand, flache Dachziegel und graue Kunststofffenster: Alles sorgt für ein modernes Erscheinungsbild.

Haus im Grünen

FA S T

AUTAR K

Da der Bauherr dieses Familienhauses sehr technikaffin ist, wollte er in den Punkten Energie- und Heizkonzept das Optimale erreichen. Mit einer leistungsstarken Photovoltaikanlage zur Sonnnestromproduktion und einer Hausbatterie zur Speicherung ist das Massivhaus weitgehend unabhängig von Stromanbietern und erhält entsprechend ebenfalls die KfW 40 Plus Förderung. Auch die schlichte Architektur ist dabei ganz zeitgemäß. Im Inneren lockern Mustertapeten und gezielt gesetzte Holzelemente die Gestaltung auf. Der Wohn-/Ess-/Kochbereich ist offengehalten und wendet sich großen Glasfenstern und dem dahinter liegenden Garten zu. Arge-Haus

-FɉX ɑȊǵǸP Massivhaus Galerie im Dachgeschoss Wintergarten

RUHEOASE UND WOHLFÜHLZONEN Ob im Wellnessbad oder in der Leseecke mit Bullauge – hier is alles gemütlich.

MEHR INFOS UNTER www.hurra-wir-bauen.de/FH/115

3-4/2021

1cNBqon4RfxDWmB7N37T6Gd5M1FRFPDVq.indd 23

23

18.01.21 15:14


TITELTHEMA | KFW 40 PLUS HÄUSER

ALLESKÖNNER Gezielt gesetzte Fassadenelemente brechen die klassische Satteldach-Architektur optisch auf und geben ihm einen zeitgemäßen Look.

GR O S S

OG

Allzeit bereit

FREIHE

E

ITEN

Das multifunktionale Grundrisskonzept des neuen Musterhauses in Bad Vilbel beinhaltet fünf Schlaf-/Arbeitsräume und zwei Bäder. Darüber hinaus ist der Grundriss möglichst offen und luftig gestaltet – mit Wandscheiben als gliedernden Elementen im fast 45 Quadratmeter großen Wohn-/Essbereich – um in allen Stationen des Lebens flexibel umgestalten zu können. Besondere Highlights sind dabei das extrabreite Sitzfenster im Erdgeschoss und das eigene Kinderbad im Obergeschoss. Darüber hinaus sorgt das „AmbiHome“ Smart-Home-System auf KNX-Basis für eine intelligentere Energieverteilung und zusätzlichen Komfort. Fingerhut Haus

EG

-FɉX ɑȊǵǸP 205 m² Wohnfläche 1,60 m Kniestock KNX Smart-Home-System

MEHR INFOS UNTER www.hurra-wir-bauen.de/FH/116

24

3-4/2021

1cNBqon4RfxDWmB7N37T6Gd5M1FRFPDVq.indd 24

Herstellerkontakte ab Seite 80.

18.01.21 15:14


Gläsernes Designhaus Diese Musterhaus in der FertighausWelt Günzburg wurde in Holzskelettbauweise errichtet. Das erlaubt das Einsetzen zahlreicher gläserner Wandelemente. Damit beweist es: Trotz großzügiger Verglasung kann durch eine optimale Dämmung und moderne Technik ein Effizienzhaus 40 Plus-Level erreicht werden. Übrigens: Im Rahmen der BNK-NachhaltigkeitsZertifizierung wurde das Haus mit der Note 1,5 (Prädikat „Exzellent“ ausgezeichnet). Im Haus stehen knappe 200 Quadratmeter Wohnfläche zur Verfügung. Meisterstück-Haus

-FɉX ɑȊǵǸP Holzskelettbauweise Smart-Home-System Nachhaltigkeits-Zertifizierung

MEHR INFOS UNTER www.hurra-wir-bauen.de/FH/117

BLICK NACH DRAUSSEN Die vielen Glas flächen verbinden das Innen mit dem Außen.

18TDqgat7_dK-k5MJp5MByEvmSp7W1wYz.indd 25

19.01.21 12:07


TITELTHEMA | KFW 40 PLUS HÄUSER

SEI HIER GAST Das offene Wohnkonzept ist wie geschaffen für gepflegte Gastlichkeit.

Kompakt & offen

ED EL &

S M A RT

Das klassische Satteldach des Musterhauses „Artis 302“, das in einem Neubaugebiet in Büdingen steht, ist mit sichtbaren Pfettenköpfen in einer flachen Dachneigung von 25 Grad ausgeführt. Das ist mehr als ein optischer Clou, denn es schafft Platz. Bei einem Kniestock von 2,15 Metern profitieren die Bewohner von der Luftigkeit eines Zweigeschossers, weil die hoch ansetzenden Dachschrägen die volle Nutzung des Dachgeschosses kaum einschränken. Besonderer Akzent und Regenschutz ist das Haustürvordach, damit sich niemand nasse Füße holt. Im Inneren stehen rund 160 Quadratmeter für die Familie zur Verfügung. FingerHaus

OG

-FɉX ɑȊǵǸP

EG

separates Kinderbad Smart-Home-System von Somfy großzügige Erdgeschoss-Aufteilung

MEHR INFOS UNTER www.hurra-wir-bauen.de/FH/118

26

3-4/2021

1cNBqon4RfxDWmB7N37T6Gd5M1FRFPDVq.indd 26

Herstellerkontakte ab Seite 80.

18.01.21 15:14


WIR DÄMMEN GESÜNDER FÜRS WOHLFÜHLEN Tankstelle am Haus Das Musterhaus „Balance“ präsentiert sich von außen in einem hellen Beigeton und mit flachem, anthrazitgrauen Satteldach. Als bewusster Bezug zum bayerischen Standort, dem Bauzentrum Poing bei München, wurde ein für den alpennahen Süden typisch großer Dachüberstand von 70 Zentimetern gewählt. Im Haus wurde das funkbasierte Smart-Home-System „Homee“ installiert, das nicht nur die Bedienung der Rollläden und Jalousien erlaubt. Diese können über Taster, Tablet und Smartphone gesteuert oder durch das System automatisch geregelt werden. Praktisch: Am Carport wurde eine E-Tankstelle installiert. Diese Wallbox erlaubt es, mit dem selbst erzeugten Strom das Elektroauto aufzuladen. Fertighaus Weiss

-FɉX ɑȊǵǸP E-Auto-Ladestation Smart-Home-System Treppasen-Trittsstufen als Regalbretter

MEHR INFOS UNTER www.hurra-wir-bauen.de/FH/119

www.Linzmeier.de

SICH RUNDUM WOHLFÜHLEN – MIT GESÜNDERER DÄMMUNG VON LINZMEIER Wir entwickeln und produzieren Dämmstoffe, die das Wohlbefinden steigern – nachhaltig für Mensch, Umwelt und Zukunft. NEST-CHARAKTER Das Wohnzimmer wurde bewusst als Rückzugsort angelegt.

1cNBqon4RfxDWmB7N37T6Gd5M1FRFPDVq.indd 27

Profitieren Sie von unseren Lösungen für Neubau und Sanierung!

18.01.21 15:14


TITELTHEMA | KFW 40 PLUS HÄUSER

Weite & Freiheit In diesem Eigenheim bekommt die Bezeichnung „offenes Wohnen“ eine ganz andere Bedeutung. Denn der überwiegende Teil des Erdgeschosses bildet eine einzige, durchgängige Raumeinheit. Das Gefühl der Weite wird verstärkt durch einen großen Luftraum hoch ins Dachgeschoss sowie viele Fensterflächen Richtung Süden. Die bodentiefen Fenster harmonieren mit der dezenten Farbgebung der Fassade. Bien-Zenker

-FɉX ɑȊǵǸP Luftraum Heizung mit Kühlfunktion Erker

MEHR INFOS UNTER www.hurra-wir-bauen.de/FH/120

NATÜRLICHE BELEUCHTUNG Auf beiden Wohnebenen bringen teils bodentiefe Fenster viel Tageslicht ins Haus.

Raus aufs Land

S O NNE

Das Energiekonzept war den Bauherren Wendt wichtig. Sie wollten in großem Maße energieautark sein. Nun produziert das in anthrazitfarbene Verblendsteine gekleidete Haus eigenen Sonnenstrom, den sie selbst verbrauchen, in der Hausbatterie speichern oder einspeisen. Durch das Monitoring können die Bewohner immer genau sehen, was gerade produziert oder verbraucht wird. So können sie darauf achten, dass Hauptverbraucher wie etwa die Waschmaschine laufen, wenn die Sonne scheint und Sonnenstrom produziert wird. Viebrockhaus

ENERG

N-

IE

-FɉX ɑȊǵǸP Massivhaus Sauna im Badezimmer Smart-Home-System

MEHR INFOS UNTER www.hurra-wir-bauen.de/FH/121

28

3-4/2021

1cNBqon4RfxDWmB7N37T6Gd5M1FRFPDVq.indd 28

GESELLIG An dem ausziehbaren Esstisch finden bis zu zehn Personen bequem Platz.

Herstellerkontakte ab Seite 80.

18.01.21 15:15


NATUR PUR UND TÄGLICH GRÜSST... ... der komfortable Frühstückstresen, von dem aus die Hausherren in ihren Garten blicken können.

PRIVATES SPA Mit der Sauna und der großen Wanne ist das Bad ein idealer Ort zum Wohlfühlen.

HOLZHAUSBAU richtig gut bauen

EIN- & MEHRFAMILIENHÄUSER JETZT INFOS ANFORDERN: Sonnleitner Holzbauwerke GmbH & Co. KG Afham 5 | 94496 Ortenburg | Tel. 08542 9611-0 info@sonnleitner.de | www.sonnleitner.de

1cNBqon4RfxDWmB7N37T6Gd5M1FRFPDVq.indd 29

18.01.21 15:15


TITELTHEMA | KFW 40 PLUS HÄUSER

Modernes Chalet

A L PINE

VILL A

Die Architektur des Musterhauses „Heidi“ im Bauzentrum Poing bei München ist an die Gestaltung klassischer Bauernhäuser des Alpenraums angelehnt. Dennoch wirkt die Massivholz-Riegel-Konstruktion modern. Dafür sorgen etwa die grau engobierten Tondachziegel, die mit der natürliche Holzverschalung harmonieren. Auch im Inneren wird das Spiel zwischen Tradition und Moderne fortgeführt. RetroTapeten und englische Bodenfliesen treffen auf FrischluftWärmetechnik, Batteriespeicher und Smart-Home-System. Für Komfort sorgt das Bad im Obergeschoss mit Sauna für Wohlfühlmomente. Regnauer Hausbau

-FɉX ɑȊǵǸP intelligente Hausautomation natürliche Holzverschalung moderner, alpiner Stil

MEHR INFOS UNTER www.hurra-wir-bauen.de/FH/122

HEIMAT Das Musterhaus präsentiert sich modern mit deutlichen Bezügen zur Tradition der Holzbauarchitektur.

30

3-4/2021

1cNBqon4RfxDWmB7N37T6Gd5M1FRFPDVq.indd 30

Herstellerkontakte ab Seite 80.

18.01.21 15:15


Individuell geplant. Massiv gebaut. Qualität zum Festpreis.

Mit Wintergarten Zahlreiche Elemente der Haustechnik in diesem Haus, das im Musterhauspark Günzburg steht, lassen sich mit Tablet oder Smartphone regeln. Praktisch: Die komplette Haustechnik von Vaillant inklusive Elektrotechnik wurde in einer EnergieBox mit geringem Platzverbrauch bereits im Werk vorinstalliert. Die Box wurde anschließend als fertige Haustechnikzentrale mit dem Kran in das Gebäude eingehoben. Ein weiteres Highlight ist der raumerweiternde Wintergarten, der den größten Teil des Jahres genutzt werden kann. In den Sommermonaten lässt sich diese Terrasse aufgrund der rahmenlosen, transparenten Schiebeelemente ganz öffnen. Lehner Haus

-FɉX ɑȊǵǸP Smarthome von ambiHome EnergieBox mit geringem Platzverbrauch transparenten Schiebeelemente im Wintergarten

MEHR INFOS UNTER www.hurra-wir-bauen.de/FH/123

SICHER BAUEN GRÜNER WIRD‘S NICHT Der Wintergarten ist mit einer Dachbegrünung ausgestattet worden.

MIT DEUTSCHER HANDWERKSKUNST

Hauskatalog jetzt bestellen www.baumeister-haus.de 1cNBqon4RfxDWmB7N37T6Gd5M1FRFPDVq.indd 31

18.01.21 15:15


SERVICE | GEWINNSPIEL

! n e n n i w ge Mitmachen &

bald Ihnen! es dieser Produk te ein rt hö ge k üc Gl as Mit etw unsere Website* tun müssen, ist auf r fü da e Si as w s, le Al für Ihr n.de zu gehen und w w w.hurra-wir-baue stimmen. Lieblingshaus abzu

1 x HUS QVARN A

Autom ower 3 inkl. In 10 stallat

im Ges

ion

skit S amtwe rt von

€ 1.709

So einfach

geht's: *Geben Sie einfach die Internet-Adresse ein oder scannen Sie den QR-Code:

www.hurra-wir-bauen.de/FH/3 Teilnahmeschluss ist der 09. April 2021, Teilnahmebedingungen auf: www.hurra-wir-bauen.de. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Masseneinsendungen werden nicht berücksichtigt.

32

3-4/2021

1bDQj6pBSWE-bIKLp0vh2zhlxs41lLpmw.indd 32

Der Husqvarna Rasenroboter „Automower 310“ bewältigt Flächen bis 1.000 Quadratmeter und meistert enge Passagen sowie Steigungen bis 40 Prozent ohne Probleme. Dank des freien Bewegungsmusters wird der Rasen optimal geschnitten und erhält hierdurch eine teppichähnliche Struktur. Mit der Bluetooth-Lösung Automower Connect@HOME können Sie Ihren Mähroboter bequem über Ihr Smartphone steuern. HUSQVARNA

Illustration: Shutterstock.com

Herstellerkontakte ab Seite 80.

18.01.21 13:18


1xQ Pro UOOKER

3 Fl e ro x

verc h

im W mt ert v on

€ 1.

295

Mit dem Kochend-Wasserhahn von Quooker erwartet Sie mehr Komfort: Per Knopfdruck erhalten Sie kaltes, warmes und auch kochendes Wasser direkt aus dem Hahn. Selbst gekühltes sprudelndes oder stilles Wasser bietet der „Quooker Flex“. Wir verlosen einmal das verchromt glänzende Modell „Pro3 Flex“ inklusive Pro3 Reservoir. QUOOKER

Anfang des Jahres erschien die neue Kollektion von tretford. Wir verlosen daraus den „INTERART 241“ in der Größe 200 x 200 cm. Die Teppiche mit KaschmirZiegenhaar werden in Deutschland hergestellt. Sie sind pflegeleicht, langlebig und reduzieren den Trittschall. TRETFORD

1xT R INTE ETFORD

R AR

T 24 1

im W ert v on

€ 63 6

1xZ

ACO

A 9s Sau W i s g - und c hro bote

Das 2in1-Kombigerät „A9s“ schaltet durch einen Wechsel des Tanks automatisch vom Saug- in den Wischmodus. Eine vibrierende Bodenplatte sorgt dafür, dass sich selbst ungeim W liebte Schlieren und festsitzender ert v Schmutz lösen. Ausgestattet mit on einer 360-Grad-Kameranavigation und einer Mapping-Funktion berechnet der Roboter eine präzise 3D-Karte der Wohnung, in der selbst versteckt liegende Bereiche erkannt werden. Geeignet für Parkett, Fliesen oder Laminat. Das Gerät lässt sich ganz intuitiv über eine App, per Sprachsteuerung oder via Fernbedienung steuern. Wir verlosen unser Testgerät, das wir für unser Magazin „Smart Wohnen“ in der Ausgabe 3/20 getestet haben. ZACO

€ 45 0

3-4/2021

1bDQj6pBSWE-bIKLp0vh2zhlxs41lLpmw.indd 33

r

33

18.01.21 13:18


TITELTHEMA | HEIZTECHNIK

KÜHLSCHRANKGRÖSSE Mit dem neuen Kompakt-Kombi-Hydromodul für die „Aquarea“ Split-Wärmepumpen fasst Panasonic praktisch die gesamte Inneninstallation für Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung in einem kompakten Gerät mit einer Stellfläche von 598 x 600 mm zusammen. Panasonic

BLICK NACH V VO OR RN N Wie lässt sich mein Wärmebedarf preiswert und klimafreundlich decken? Mit welchem Heizsystem ist mein Zuhause zukunftssicher? Wir stellen Ihnen die möglichen Kandidaten für Ihren Neubau vor.

34

3-4/2021

1duj6Vk5Tlm6JNqxjdNEkkuwoZh_1-bpK.indd 34

Herstellerkontakte ab Seite 80.

18.01.21 13:19


GROSSER MODULATIONSBEREICH Der Gas-Brennwertkessel „Condens 8000i F“ verfügt über einen Modulationsbereich von 1:7. Dabei passt sich die Brennerleistung beim Betrieb an den tatsächlichen Wärmebedarf und den aktuellen Verbrauch an, was sich positiv bei der Effizienz niederschlägt. Bosch

ir leben in Zeiten des Wandels. Was gestern noch als Gewissheit galt, kann heute schon in Frage gestellt werden. Es ist noch nicht allzu lange her, da war für Bauherren schnell klar, dass die Wärmeversorgung der eigenen vier Wände entweder einer Gas- oder aber einer Ölheizung anvertraut werden würde. An mögliche Alternativen verschwendete man nur selten einen Gedanken. Jetzt hat sich das Blatt gewendet. Die Gefahren, die uns durch eine ungebremste Erderwärmung drohen, haben bei den politischen Entscheidungsträgern ein Umdenken bewirkt und diese zu strengeren Klimaschutzmaßnahmen bewogen. Im Ergebnis spielen künftig erneuerbare Energien bei der Wärmeversorgung eine viel größere Rolle, ent-

W

sprechend geraten fossile Energieträger zunehmend auf das Abstellgleis.

KLIMASCHONEN D Die Luft-W asser-Wär mepumpe „D aikin Alth erma 3 R “ erreicht la ut Herstel lerangabe höchste Le is tung bei bes ten Ef fizienzw er ten. Mit nur 35 dB im Nachtb (A) etrieb (in drei Meter Abstand) n is t die Wär mepumpenlösun g auch für kleinste Grundstü cke geeig net. D aikin

Rechtliche Rahmenbedingungen Auf der Suche nach dem richtigen Wärmespender für Ihren Neubau kann ein Blick in das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) nicht schaden. Das am 1. November vergangenen Jahres in Kraft getretene GEG fasst das Energieeinsparungsgesetzt (EEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien-WärmeJHVHW] ((:lUPH* ]XVDPPHQ ,P *(* ÀQGHQ VLFK VWUHQJH 9RUVFKULIWHQ ]XU (QHUJLHHIÀ]LHQ] von Anlagen, die zum Heizen, Kühlen und Lüften eingesetzt werden dürfen. Des Weiteren werden klare Vorgaben im Hinblick auf den Einsatz er-

EFFIZIENT UND STILVOLL Die Luft-Was-Wärmepumpe „CHA Monoblock“ nutzt die eingesetzte Energie laut Hersteller optimal aus: Dank Invertertechnik heizt und kühlt sie mit idealer Modulation. Speziell geformte Ventilatorblätter gewährleisten einen geräuscharmen Betrieb. Wolf

ZUR INNENAUFSTELLUNG Laut Hersteller bietet die LuftWasser-Wärmepumpe „alira V-line LWCV“ ein besonders breites Leistungsspektrum und ist dadurch für nahezu jedes Eigenheim geeignet. Darüber hinaus arbeitet die Wärmepumpe zur Innenaufstellung flüsterleise. alpha innotec

3-4/2021

1duj6Vk5Tlm6JNqxjdNEkkuwoZh_1-bpK.indd 35

35

18.01.21 13:19


TITELTHEMA | HEIZTECHNIK

INTELLIGENT UND EFFIZIENT Die neue MonoblockLuft-Wasser-Wärmepumpe „aroTHERM plus“ bietet Hausbesitzern Vorlauftemperaturen von bis zu 75 Grad Celsius und ist damit sowohl im Neubau als auch in der Heizungsmodernisierung einsetzbar. Vaillant

neuerbarer Energien bei der Wärme- und Kälteversorgung von Gebäuden gemacht. Diese müssen jetzt bei einem Neubau einen Mindestanteil decken. Auch der Einbau neuer Ölheizungen wird, bis auf wenige Ausnahmen, durch das GEG ab dem Jahr 2026 erheblich eingeschränkt.

Die Mischung macht´s

FINGER MIT DEM umpenep m är W Das “ läss t sich M m ys te system „S d intuitive rnet zen un einf ach ve it zer sehen . Hausbes n bedienen und steuer nen Blick as d alles auf ei er nger tipp üb alles per Fi er „Smar t lay oder p p is Touch-D . Glen ting“-App Room Hea x Dimple

Wer lieber keine allzu großen Experimente eingehen möchte, entscheidet sich für den Einbau eines Hybridheizsystems. Mit einer Hybridheizung stellen Sie Ihre Wärmeversorgung auf mehrere Beine. Dank der Kombination von sowohl fossilen als DXFK HUQHXHUEDUHQ (QHUJLHQ VLQG 6LH Á H[LEHO XQG machen sich dadurch ein Stück weit unabhängig von steigenden Brennstoffpreisen. Die Mehrzahl der in Deutschland installierten Hybridheizungen sind eine Kombination aus Öl- oder Gasheizung im Keller und einer Solarthermie-Anlage auf dem Dach. Aber auch der Einsatz einer Wärmepumpe, eines wassergeführten Kaminofens oder einer Pelletheizung ist vorstellbar. Hinter dem System Hybridheizung steckt die Idee, möglichst viel Heizwärme kostengünstig aus erneuerbaren Energiequellen zu gewinnen. Anders ausgedrückt: Fossile Energieträger wie Öl oder Erdgas sind beim Heizen nur noch als stille Reserve vorgesehen. Sie springen dank einer intelligenten Regelung automatisch ein, wenn nicht genügend solar erzeugte Energie zur Verfügung steht oder Sie nicht zuhause sind, um Ihren Kaminofen an-

HEIZKOMFORT Das Gas-Wandgerät „Vitodens 300-W“ stellt Weichen für die Zukunft: Es bietet laut Hersteller mehr Effizienz, weniger Emissionen und eine einfache Bedienung. Darüber hinaus lässt sich das Wandgerät einfach installieren, bedienen und warten. Viessmann

36

3-4/2021

1duj6Vk5Tlm6JNqxjdNEkkuwoZh_1-bpK.indd 36

Herstellerkontakte ab Seite 80.

18.01.21 13:19


KOMFORT UND TECHNIK Die Kesselleistung des Pelletkessels „Pellematic“ kann laut Herstellerangabe auf den vorherrschenden Bedarf exakt abgestimmt werden. So wird die Anlage optimal ausgelastet und ein möglichst geringer Brennstoffverbrauch gewährleistet. ÖkoFen

zufeuern. Oder dann, wenn an besonders kalten Wintertagen Wärmebedarfsspitzen, die sich nicht allein mit regenerativen Energien decken lassen, aufgefangen werden müssen.

Umweltwärme nutzen Große Hoffnungen setzen Politik und Klimaschüt]HU DXI GHQ Á lFKHQGHFNHQG (LQVDW] YRQ :lUPH pumpen. Scheinbar nicht grundlos, denn heute ist bereits jeder dritte Neubau mit einer Wärmepumpe ausgestattet. Eine Wärmepumpe gewinnt etwa drei Viertel der Energie, die sie für das Beheizen Ihres Wohnraums und das Bereitstellen von Warmwasser benötigt, aus natürlichen Wärmequellen – der Rest entfällt auf elektrischen Strom. Am einfachsten und günstigsten lässt es sich mit der Umgebungsluft heizen. Deshalb haben Luft-Wasser-Wärmepumpen auch den höchsten Marktanteil. Aber es stehen auch Alternativen

RICHTIG HEIZEN Die Luft-Wasser-Wärmepumpe „x-change dynamic“ lässt sich im Garten oder innen im Heizungskeller aufstellen. Wird die erzeugte Wärme nicht sofort benötigt, wird diese im „x-buffer combi“ Puffer- und Warmwasserspeicher bevorratet. Kermi

BEWÄHRTES SYSTEM Die Pelletheizung „Easyfire“ gehört laut Herstellerangaben zu den saubersten und meistverkauften Heizungen ihrer Art. Außerdem ist sie effizient, sparsam beim Stromverbrauch und darüber hinaus besonders emissionsarm. KWB

3-4/2021

1duj6Vk5Tlm6JNqxjdNEkkuwoZh_1-bpK.indd 37

37

18.01.21 13:19


TITELTHEMA | HEIZTECHNIK

HOCHLEISTUNGS-FLACHKOLLEKTOR Der Hochleistungs-Flachkollektor „Logasol SKT1.0“ für Solaranlagen zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung sorgt laut Hersteller für eine hocheffiziente Umwandlung der eingestrahlten Sonnenenergie in Wärme. Buderus

zur Verfügung. Nämlich Erd- oder GrundwasserWärmepumpen. Diese beziehen Umweltwärme aus dem Erdreich beziehungsweise dem Grundwasser und machen diese für Heizzwecke nutzbar. Da aber für beide Systeme Erdbohrungen notwendig sind, wird für ihre Installation eine GenehPLJXQJ EHQ|WLJW hEULJHQV %HVRQGHUV HIÀ ]LHQW arbeitet Ihre Wärmepumpe, wenn die Temperaturdifferenz zwischen Wärmequelle und Ihrem Heizungsvorlauf möglichst gering ausfällt. Daher ist eine Fußbodenheizung ohne Zweifel der beste Partner für eine Wärmepumpenanlage.

Traditionell mit Holz Wer weder in ein Hybridheizsystem noch in eine Wärmepumpe sein Vertrauen setzen möchte, für den stellt möglicherweise das Heizen mit Holz eine Alternative dar. Im Sinne des Klimaschutzes wäre diese Entscheidung auf jeden Fall ein Gewinn – und auch die Heizkosten bleiben überschaubar. Denn beim Verbrennen von Holz wird nur so viel klimaschädliches CO2 frei, wie der Baum zuvor der Atmosphäre entnommen und in seinem Holz eingelagert hat. Dadurch ist das Heizen mit Holz nahezu klimaneutral. Besonders komfortabel ist das Heizen mit Holz mit einer Pelletheizung. Die meisten Pelletheizsysteme versorgen sich automatisch mit Brennstoff. Eine Steuereinheit reguliert dabei die Menge an Pellets, die dem Heizungssystem aus dem Pelletlager zugeführt werden muss, um den Wärmebedarf der Hausbewohner zu decken.

TIPP

Heiztechnik erklärt Sie möchten zusätzliche Informationen rund um Themen wie Wärmepumpe, Pelletheizung oder Solarthermie? Dann besuchen Sie doch unser Bauherrenportal:

• • • • •

Wärmepumpe: www.hurra-wir-bauen.de/FH/5 Fußbodenheizung: www.hurra-wir-bauen.de/FH/6 Pelletheizung: www.hurra-wir-bauen.de/FH/7 Solarthermie: www.hurra-wir-bauen.de/FH/8 Gasheizung: ww.hurra-wir-bauen.de/FH/9

(bay)

FÜR WARME FÜSSE „Klett“ ist ein einfach zu verlegendes Fußbodenheiz- und Kühlsystem. Es lässt sich ohne weiteres Zubehör verlegen. Die „Uponor Klett Rohre“ sind mit einem Klettband umwickelt, dank dem sich diese schnell und einfach an der Dämmplatte fixieren lassen. Uponor

38

3-4/2021

1duj6Vk5Tlm6JNqxjdNEkkuwoZh_1-bpK.indd 38

Herstellerkontakte ab Seite 80.

18.01.21 13:19

WOL


··

WEIL ES NUR EINE ERDE GIBT. JETZT CO2-SPARENDE HEIZUNG EINBAUEN UND SICH BIS ZU 40% DER KOSTEN SCHNAPPEN. Machen Sie Ihre alte Heizung durch eine neue WOLF Wärmepumpe und Gasbrennwertanlage zum umweltfreundlichen Hybridheizsystem: Bis zu 40% der Investitionskosten gibt’s vom Staat. Zudem sparen Sie Energie, sorgen für ein ideales Raumklima und für einen kleineren CO 2-Fußabdruck.

¶¶

* Zum Ortstarif, Mobilfunkkosten können abweichen.

TZEN: * FOS NU RDERIN Ö F -741188 T 1 Z 5 T JE ng 087 ru e rd e o wolf.eu/f

WOLF Hybridheizsystem mit Luft/Wasser-Wärmepumpe CHA-Monoblock und Gasbrennwertgerät CGB-2

1oiVn6ezcxsgeA4F0Yzeievhe5TBNXdmB.indd 39 WOLF_B2C_2021_1HJ_Krokodil_HYBRID_210x280_FamilyHome_39L300.indd 1

16.01.21 12:55 11.01.21 12:57


schau

HEIZTECHNIK | HEIZTRENDS

TREND

HEIZKOSTENERSPARNIS Die Pelletheizung „NanoPK Plus“ ist mit einem Edelstahl-Abgaswärmetauscher ausgestattet, der den Wirkungsgrad laut Hersteller auf bis zu 106 % erhöht. Das reduziert die Heizkosten. Hargassner

Neue Heiztechnik braucht das Land! Nicht nur, um dem Klimawandel etwas entgegen zu setzen, sondern auch, um zu verhindern, dass Hausbesitzer durch die eigenen Heizkosten erdrückt werden.

NORMGERECHTES HEIZUNGSWASSER Dauerhafter Schutz und maximale Energieeffizienz: Mit der digitalen Heizungsbefüllstation „PT-DB1000“ stellen Heizungsbesitzer sicher, dass nur normgerechtes Wasser nachgefüllt wird. Perma-Trade

RS_A

PLATZSPAREND HEIZEN Der Pelletkessel „K10-33“ eignet sich durch die Aufstellfläche von nur 0,75 Quadratmeter auch für kleine Heizräume. Zudem ist er laut Hersteller besonders sparsam und leise. HDG Bavaria

FÖRDERFÄHIG BIS ZU 45 % Sole-Wasser- und WasserWasser-Wärmepumpen sind durch ihre hohe Energieeffizienz und Vorlauftemperatur echte Förder-Helden und für nahezu alle Anwendungsfälle geeignet. Glen Dimplex

BRENNWERTKESSEL + WÄRMEPUMPE Das „Condens Hybrid 8000i F“-System bietet laut Hersteller die Effizienz eines Gas-Brennwertgerätes und der regenerativen Energienutzung einer Wärmepumpe in einem System. Bosch

SAUBERES HEIZEN Mit der Brennstoffzellenheizung „Sunfire-Home“ vergrößern Hausbesitzer ihre Unabhängigkeit, denn die Anlage erzeugt Strom und Wärme direkt dort, wo diese benötigt werden. Sunfire

40

3-4/2021

1WSskHMEp1wY1jLmMYSTPl1QIzjsMvcv7.indd 40

Herstellerkontakte ab Seite 80.

18.01.21 13:20


Schieferfassaden zum Neidischwerden Alles andere ist Standard.

aĜƋ ÏĘĜåüåų ±ĬŸ %±ÏĘě ƚĹÚ 8±ŸŸ±ÚåĹƵåųĩŸƋŅý ziehen Sie alle Blicke auf Ihr Haus. Mehr Infos erhalten Sie auf rathscheck.de

SanierungsZuschuss sichern*

Ã:åüʼnųÚåųƋ ƵĜųÚ ÚĜå UŅĵŞĬåƋƋŸ±ĹĜåųƚĹč åĜĹåų %±ÏĘě ŅÚåų 8±ŸŸ±ÚåĹā ·ÏĘå åĜĹåŸ )ĜĹě ŅÚåų aåĘųü±ĵĜĬĜåĹʱƚŸåŸ ĵĜƋ Rathscheck Schiefer, die zum Zeitpunkt der Antragstellung mit Schiefer, kleinformatigen Asbestzement- bzw. Faserzement-Platten oder Bitumenschindeln eingedeckt bzw. bekleidet ist. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Förderbedingungen.

RS_AZ_Fassade_LieschenMueller_210x138mm_ISOcV2.indd 1

Klima und Schutz für Ihre Familie – nach Maß. KOSTENLOSE HOTLINE: 0800 / 900 50 55 1WSskHMEp1wY1jLmMYSTPl1QIzjsMvcv7.indd 41

Bis zu

ȞǾǼ ǒ

22.04.20 14:35

Die individuellen Rollläden aus Aluminium werden von unseren eigenen Mitarbeitern gemessen, am Standort im Schwarzwald produziert und von erfahrenen Teams in ganz Deutschland, der Schweiz und Österreich montiert - so garantieren wir Komplettlösungen, mit über 40 Jahren Erfahrung, aus einer Hand.

www.rollladen.de 18.01.21 13:20


GARTEN | GEWÄCHSHAUS

k c ü l g Ernte Mit einem Gewächshaus im Garten haben Tomaten, Salat und Basilikum selbst an eiskalten Tagen Hochsaison. Noch besser klappt der heimische Anbau zusammen mit einem angesagten Hochbeet. ir müssen immer mal wieder die Natur überlisten. Zum Beispiel, wenn es um das Gärtnern und Ernten nach Lust und Laune geht. Das klappt bestens mit einem neuen Gewächshaus im Garten. Die lichtdurchlässigen, aus Glas-, Kunststoff- oder Folienabdeckungen konstruierten Bauten bieten einen SHUIHNW JHVFK W]WHQ 2UW XP 3ÁDQ]HQ DXFK DX HUhalb ihrer artentypischen Wachstumszeit zu kultivieren. Was wann zum Essen auf dem Tisch landet, ist eine Frage der jeweiligen Konstruktion: Es gibt sowohl Gewächshäuser mit Isolier- oder Wärmeschutzglas als auch mit oder ohne Heizung. In

W HOCH HINAUS Abgerundete Ecken ohne sichtbare Verschraubungen, eine einfache Entleerung durch Seitenteile und die vorhandene Vorbereitung für den Bewässerungsschlauch machen dieses Hochbeet aus Stahlblech unerlässlich. Preis: ab 399 Euro. Biohort.com

42

3-4/2021

1jfzgWj3ye2u_P8nLBnkY7nC1ptkSSAg4.indd 42

einem sogenannten kalten, frostfreien Gewächshaus (sprich ohne Heizung) reichen die Temperaturen meist auch noch im Spätherbst aus, um etwa Spinat auszusäen. Das grüne Gemüse fühlt sich im Freilandanbau vor allem zwischen Frühjahr und Sommer pudelwohl. In einem Haus mit Heizung (meist Elektroheizung) sieht die Sache schon anders aus. Hier starten Sie locker bereits $QIDQJ -DQXDU GDPLW -XQJSÁDQ]HQ ]X ]LHKHQ und zu ernten: Spätfrost sind hier für Kohlrabi, Rettich oder auch erste Schnittblumen kein Thema. Und woran liegts? An ein bisschen Physik, auch Treibhauseffekt genannt: Sobald die Sonne

Herstellerkontakte ab Seite 80.

18.01.21 13:41


KLEIN, ABER FEIN Egal ob im Garten oder auf dem Balkon: Mit seinen gerade einmal zwei Quadratmetern Grundfläche findet das Tomatenhaus „Julia“ überall ein passendes Plätzchen. Preis: 1.880 Euro. Buttazoni GmbH/epr

GEMÜSE DANK SONNE Ein Gewächshaus sollte einen windgeschützten, sonnigen Standort erhalten – ohne Lichtsperre durch hohe Bäume in der Nähe. Abgebildet ist das ErkerGewächshaus mit Verglasung aus der „Midi“-Serie. Preis: 5.300 Euro. WAMA/epr

VIKTORIANISCHER STIL Das Gewächshaus „Victorian Terrace“ eignet sich gut für kleine und mittelgroße Gärten. Die Scheiben bestehen aus gehärtetem Glas. djd/Andrew Burford Hartley Botanic/Mark Spencer

scheint, dringen die warmen Lichtstrahlen ungehindert über die Glas-, Folien- oder Kunststoffabdeckungen ein. 6R KHL]HQ VLFK %RGHQ 3ÁDQzen und Teile des Hauses auf. Die daraus entstehende Wärme kann nicht entweichen und bleibt im Inneren – sofern die Scheiben geschlossen bleiben. Es entsteht ein warmes, feuchtes Klima. Gewächshäuser eignen sich prima zum Überwintern von HPSÀQGOLFKHQ . EHOSÁDQ]HQ RGHU 2UFKLGHHQ Robuste, altbewährte Glasscheiben gehören dabei zu den Klassikern beim Gewächshaus – und geEHQ ]XJHJHEHQHUPD HQ UHLQ RSWLVFK GDV VFK|QVWH Bild ab. Dennoch: Bewährt und günstiger im Preis sind heute auch Kunststoffabdeckungen aus Acryl oder Polycarbonat durchaus empfehlenswert.

Das macht Sinn! :LH JUR HLQ *HZlFKVKDXV VHLQ VROO HQWVFKHLGHQ unterschiedliche Aspekte: Wie viel Fläche steht ]XU 9HUI JXQJ" :HOFKH 3ÁDQ]HQ ZHUGHQ DQJHbaut? Bleibt es bei Tomaten, Gurken und Radieschen oder versuchen Sie sich auch an Melonen und Zucchinis? Findet die Aussaat auf ebener Erde statt oder auf Tischen? Möchten Sie stehend, KHL W HUJRQRPLVFK DUEHLWHQ" 'DQQ VROOWHQ 6LH DXI jeden Fall eine Firsthöhe von zirka zwei Metern HLQSODQHQ %HQ|WLJHQ 6LH $EVWHOOÁlFKH I U . EHO-

MIT STECKSYSTEM Das Gewächshaus „Hybrid“ besteht aus einem rostfreien Aluminiumgestell mit einer Dachfläche aus Hohlkammerplatten und Seitenflächen mit Polycarbonateindeckung. Die Montage erfolgt über ein Stecksystem. Grundfläche knapp fünf Quadratmeter. Preis: 370 Euro. Bauhaus

SÁDQ]HQ LP :LQWHU" 'DV DOles und mehr müssen Sie diskutieren. Und falls notwendig in Sachen Bauordnungsrecht beachten: Flächen mit weniger als zehn Quadratmetern benötigen meist keine Baugenehmigung. Das variiert jedoch von Bundesland zu Bundesland und selbst noch von Kommune zu .RPPXQH $XI NOHLQHUHQ *U QÁlFKHQ OlVVW VLFK das Gartenjahr auch mit einem Hochbeet gut nutzen. Damit werkeln Sie rückenschonend und SURÀWLHUHQ YRP 3RWHQ]LDO LP *HKlXVH 'XUFK GLH natürliche Verrottung der Füllung im Inneren entsteht nährstoffreicher Kompost und Wärme. Dank Letzterem kann das Hochbeet fast ganzjährig bewirtschaftet werden. Wird es doch zu kalt, schafft eine Dachabdeckung Abhilfe, oder: Sie nehmen das Hochbeet als „Partner“ zum Gewächshaus (im Winter innerhalb, im Sommer au HUKDOE PLW LQ GLH *DUWHQSODQXQJ DXI (fri)

3-4/2021

1jfzgWj3ye2u_P8nLBnkY7nC1ptkSSAg4.indd 43

43

18.01.21 13:41


WOHNTRENDS | KÜCHE

AUCH OPTISCH EIN GENUSS Der „next125“-Kochtisch zeigt sich in neuem Gewand und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, Tischlüfter unsichtbar zu integrieren. Das Zusammenspiel zwischen dunkler Front in Ceramic und warmem Holz in „Nussbaum natur“ schafft eine wohnliche Note. Schüller

DEEN,

die schmecken! Holz, Schiefer und Beton – oder besser gesagt: urbanes Flair mit Köpfchen. Die neuen Küchen begeistern mit coolen Designs und nachhaltigen Konzepten.

44

3-4/2021

1UifxZTaUl4F_i1HjlHuYn7E223N7x_qH.indd 44

Herstellerkontakte ab Seite 80.

18.01.21 13:42


MIT HOLZ-DEKOR Natürlichkeit und Individualität strahlt diese FamilienWohnküche in schickem Holz-Dekor aus. Der Grundriss ermöglicht eine freistehende Insel und einen großzügigen Esstisch, der sich im Nu auch in einen Arbeitsplatz verwandelt. AMK

%RGHQ YHUOHLKHQ MHGHU . FKH HLQ FRROHV XUEDQHV )ODLU $XFK )OLHVHQYDULDQWHQ PLW VLFKW XQG VS UEDUHQ +RO]PDVHUXQJHQ VLQG 7HLO GHU QHXHVWHQ *HQHUDWLRQ $P EHDQVSUXFKWHQ )OLHVHQVSLHJHO UXQG XP +HUG XQG 6S OH VHW]HQ 4XDGUDWH LP 6FKLHIHUORRN HLQ 6WDWHPHQW LP 5DXP hEHUKDXSW LVW .HUDPLN HLQH JXWH :DKO LQ GHU . FKH )OLHVHQ VLQG K\JLHQLVFK ODVVHQ VLFK OHLFKW UHLQLJHQ XQG G QVWHQ NHLQH 6FKDGVWRIIH DXV 6LH ]lKOHQ ]X 5HFKW ]X GHQ EDXELRORJLVFK HPSIHKOHQVZHUWHQ :RKQPDWHULDOLHQ

Aus Holz

BITTE IN XL Diese Kühlgefrierkombination überzeugt: 400 Liter Nutzinhalt, NoFrost-Technik, Frischezone für Fisch und Fleisch und einem Gemüsefach, dessen antibakterielle Oberfläche vor Bakterienbildung schützt. AMK

HLWOlXÀJH 5DXPZHOWHQ LP XUEDQHQ /RIWVWLO EHJOHLWHQ GLH PRGHUQH $UFKLWHNWXU XQG KLQWHUODVVHQ DXFK UXQG XP GLH .RFK]RQHQ LKUH 6SXUHQ 'DEHL VFKOlJW GLH . FKH UXKLJH 7|QH DQ ZHQQ HV XP 'HVLJQ XQG )DUEH JHKW 6R VHW]HQ GLH . FKHQSODQHU XQWHU DQGHUHP DXI LQGLYLGXHOOH :DQG XQG %RGHQJHVWDOWXQJVLGHHQ LQ VDWWHQ *UDXW|QHQ *UR ÁlFKLJH %HWRQ RGHU =HPHQWRSWLN )OLHVHQ DP

W

8QG JHQDX GDV WULIIW TXDVL XQVHUHQ Å*HVFKPDFN´ :LU P|FKWHQ KHXW]XWDJH QLFKW QXU JHVXQG NRFKHQ VRQGHUQ DXFK JHVXQG OHEHQ 1DWXUP|EHO PLW 'HVLJQDQVSUXFK KDEHQ VLFK LQ GHU PRGHUQHQ :RKQN FKH LQ GHQ OHW]WHQ -DKUHQ PHKU GHQQ MH HWDEOLHUW 8QVHUH 6LQQH I U 8PZHOW 4XDOLWlW RGHU KHLPLVFKH )HUWLJXQJ VSULFK UHJLRQDOH +|O]HU DXV QDFKKDOWLJHU )RUVWZLUWVFKDIW VLQG JHVFKlUIW 9LHOH .XQGHQ HQWVFKHLGHQ VLFK I U KRFKZHUWLJH 0DVVLYKRO]N FKHQ +HOOH +RO]W|QH VLQG HLQH VLFKHUH :DKO GD VLH LPPHU HLQODGHQG XQG JHP WOLFK ZLUNHQ :HU HWZDV ZDJHPXWLJHU DQ GLH . FKHQSODQXQJ JHKW

3-4/2021

1UifxZTaUl4F_i1HjlHuYn7E223N7x_qH.indd 45

45

18.01.21 13:42


WOHNTRENDS | KÜCHE

1 | FÜR DIE RÜCKWAND Das Schnittdekor „Pina“ aus der „Forever“-Serie setzt das Thema Fischgrät in keramischer Form neu in Szene. Deutsche Fliese / Agrob Buchtal

1

2 | LOFT-LOOK Inspiriert vom rauen Charme der Industrieböden und einem modernen Loft-Look für Zuhause: die Fliesenserie „C-ment“. Deutsche Fliese / Steuler 3 | PURISTISCH Keramikfliesen, die wie das Wandund Bodenkonzept „Atlanta“ Betonstrukturen adaptieren, sind perfekt für urbane Designs. Deutsche Fliese / Villeroy & Boch

TIPP

Wohnen mit Keramik, gesundes Wohlfühlkima

Gefertigt aus natürlichen, heimischen Rohstoffen wie Ton und anderen Mineralien, sind Fliesen aus deutschen Werken zeitlebens frei von chemischen Ausdünstungen und damit raumluftneutral. Dies wurde im Rahmen der IBU-Zertifizierung von unabhängigen Kontrollinstituten überprüft – und als Resultat festgehalten, dass die Fliesen aus den Werken der Mitgliedsunternehmen des Bundesverbands Keramische Fliesen e.V.: „keine umwelt- und gesundheitsgefährdenden Stoffe“ ausdünsten. Außerdem trägt Keramik zu einem gesunden Wohnklima bei, weil die dicht geschlossene Oberfläche Bakterien, Schimmelpilzen und Hausstaubmilben keinen Unterschlupf gewährt. Darüber hinaus schonen moderne Bodenfliesen auch in der täglichen Nutzung die Umwelt, denn beim Reinigen kann auf aggressive Reinigungsmittel verzichtet werden. Inspirationen und Infos rund um die Fliese finden Sie unter: www.deutsche-fliese.de

46

3-4/2021

1UifxZTaUl4F_i1HjlHuYn7E223N7x_qH.indd 46

2

3 Herstellerkontakte ab Seite 80.

18.01.21 13:42


KÜCHENGARTEN Der „Plantcube“ bringt erntefrische Salate, Kräuter und Microgreens direkt in die Küche. Aktuell stehen 25 Sorten zur Auswahl, besonders reich an Aroma und Nährstoffen – und ohne Pestizide und sonstige Umwelteinflüsse. Agrilution

AUF WUNSCH MIT SPRUDEL Einzelne Familienmitglieder haben oft unterschiedliche Vorlieben, wenn es um den Gehalt von Kohlensäure in ihrem Wasser geht. Das führt normalerweise dazu, dass viel zu viele Wasserflaschen verbraucht werden. „Grohe Blue Home“ liefert Wasser mit viel und wenig Kohlensäure direkt aus der Armatur, ohne dass eine Flasche erforderlich ist. Zudem können Sie auch weiterhin den Komfort einer normalen Küchenarmatur mit kaltem und warmem Wasser genießen. Grohe

KERAMIK TRIFFT NATURHOLZ Genau das ist bei den Küchen aus der „cera line“-Linie Programm. Beide Werkstoffe verleihen dem Kochbereich einen warmen und wohnlichen Charakter. Team 7

3-4/2021

1UifxZTaUl4F_i1HjlHuYn7E223N7x_qH.indd 47

47

18.01.21 13:42


WOHNTRENDS | KÜCHE

GUT & GESUND Die multifunktionalen Dampfgarer „SteamPro“ und „SteamBoost“ kombinieren traditionelle Hitze mit genau der richtigen Menge Dampf. Super: Nährstoffe werden beim Dampfgaren besonders schonend erhalten und die Geschmacksnuancen der Speisen können sich voll entfalten. AEG

HQWVFKHLGHW VLFK I U HLQH PRGHUQH GXQNOH +RO]IURQW ² JHUQ DXFK PLW GHXWOLFK VLFKWEDUHU 0DVHUXQJ 'DVV GDV *DQ]H QLFKW ]X G VWHU ZLUNW VROOWHQ EHL GHU 5DXPJHVWDOWXQJ DXFK )DUEDN]HQWH ]XP (LQVDW] NRPPHQ (LQ VFK|QHU Å%HJOHLWHU´ LVW ]XP %HLVSLHO HLQH KHOOH $UEHLWVSODWWH DXV 0DUPRU 7LSS (LQH HOHJDQWH 1RWH LP 5DXP YHUOHLKHQ GDEHL E QGLJ HLQJHODVVHQH (GHOVWDKO 6S OHQ

Mit Weitblick 1DFKKDOWLJNHLW LQ GHU . FKH EHWULIIW EULJHQV QLFKW QXU GLH YHUZHQGHWHQ 0DWHULDOLHQ $XFK PLW VPDUWHQ *HUlWHQ NDQQ GLH PRGHUQH . FKH DXIZDUWHQ =XP %HLVSLHO LQ 6DFKHQ /HEHQVPLWWHOPDQDJHPHQW 'LH QHXHQ . KOJHIULHUNRPELQDWLRQHQ EHU]HXJHQ PLW YLHO )OlFKH XQG PD[LPDOHU )ULVFKH +HL W /HEHQVPLWWHO VROOHQ OlQJHU KDOWEDU JHPDFKW ZHUGHQ XQG QLFKW YHUPHKUW LQ GHU 0 OOWRQQH ODQGHQ =XP (LQVDW] JHJHQ %DNWHULHQELOGXQJ NRPPHQ ,RQLVDWLRQ 89 /LFKW XQG DQWLEDNWHULHOOH 2EHUÁlFKHQ ]XP (LQVDW] 8QG HV NRPPW QRFK EHVVHU 0LW GHP 8PVWLHJ DXI 7ULQNZDVVHU DXV GHU /HLWXQJ DQVWHOOH GHV )ODVFKHQNDXIV OlVVW VLFK ODXW 6WXGLHQ QDFKZHLVOLFK GHU &22 9HUEUDXFK VHQNHQ ) U EHVWHQ *HVFKPDFN JLEW HV KLHUI U 7ULQNZDVVHUV\VWHPH GLH :DVVHU PLW YLHO RGHU ZHQLJ .RKOHQVlXUH GLUHNW DXV GHU $UPDWXU OLHIHUQ (fri)

48

3-4/2021

1UifxZTaUl4F_i1HjlHuYn7E223N7x_qH.indd 48

Herstellerkontakte ab Seite 80.

18.01.21 13:42

Famil


Individuelle Architektur, freie Planung, hochwertige und geprüfte Materialien, angenehmes Raumklima – so individuell wie unsere Lebensentwürfe sind auch die Anforderungen an das eigene Zuhause und die Vorstellungen vom schönen Wohnen. Wir bauen nicht nur Familie Leißner, sondern auch Ihnen Ihr Traumhaus „Made in Germany“ in höchster Qualität und mit der Erfahrung aus über 41.000 gebauten Kundenhäusern.

1UifxZTaUl4F_i1HjlHuYn7E223N7x_qH.indd 49 FamilyHome_Leissner_neu_210x280.indd 1

18.01.21 13:42 16.12.20 16:15


WOHNTRENDS | VINYLBODEN

&

SCHÖN SINNVOLL

ls Kunststoff-Bodenbelag aus Polyvinylchlorid (PVC) muss Vinyl immer mal wieder seinen Ruf verteidigen. Ahnungslose Gegner scheren elastischen Bodenbelag nach wie vor mit den in Verruf gekommenen, ursprünglichen PVC-Böden aus längst vergangenen Zeiten über einen Kamm. Deren gesundheitsschädliche Wirkung durch phthalathaltige Weichmacher ist bewiesenermaßen Fakt. Heute sieht die Sache anders aus: Gesundheitlich bedenkliche Zusätze gibt es nicht mehr. Anstelle gefährlicher Weichmacher kommen phthalatfreie Alternativen zum Einsatz. Hersteller müssen sich dafür an die EU-Richtlinien halten. Vinyl steht sowohl als Klick-System als auch als Rollenware zur Auswahl. Selbst Formen wie Fliesen oder Platten lassen sich auf das Material prägen. Vor allem QDWXUQDKH 2EHUÁlFKHQVWUXNWXUHQ VLQG EHJHKUW 'DQN GHU HODVWLVFKHQ 2EHUÁlFKH ODVVHQ VLFK ]XP Beispiel besonders authentische Holz- oder SteinELOGHU LQ GLH 2EHUÁlFKH SUlJHQ 'DEHL VLQG GLH Böden leicht zu verlegen sowie wasserbeständig – und damit auch eine gute Alternative in Küche und Badezimmer. Nicht zuletzt spricht das gute Preis-Leistungs-Verhältnis für sich. Und noch ein Extra-Tipp für Renovierungsideen: Ein Vinylboden zeigt sich dank seiner geringen Aufbauhöhe auch hier von seiner besten Seite. (fri)

A

TRADITION TRIFFT MODERNE Der Vinylboden „Hangzhou“ beeindruckt mit einem Muster historischer asiatischer Dachschindeln in moderner Beton-Optik. Der Xiangshan Campus mit seiner klassischen chinesischen Baukunst wurde hier als Vorbild genommen. Parador/epr

Holz, Beton oder Stein? Alles eine Frage der Optik! Mit einem Vinylboden lassen sich viele Strukturen täuschend echt nachbilden. Dabei ist der Boden schnell verlegt, pflegeleicht und feuchteresistent.

VERLEGEUNTERLAGE Eine wichtige Eigenschaft, die eine Verlegeunterlage für Vinylböden mit sich bringen muss, ist die Fähigkeit zum Ausgleich von Unebenheiten. Da Vinylböden eher dünn und flexibel sind, muss die Auflagefläche entsprechend eben sein, damit sich der Untergrund nicht im Boden abzeichnet. Neben der Haltbarkeit sorgen „Selitbloc“- Vinyl- und Designbodenunterlagen für eine angenehme Raumakustik. Selit Dämmtechnik

AUCH FÜR DAS BAD Moderne Designböden können auch in Feuchträumen eingesetzt werden. Die Fliesenvarianten gibt es in vielen Optiken. Hamberger Flooring/djd

NATÜRLICH Jangal verwendet in der Trägerplatte der Vinylböden natürliche, mineralstoffbasierte Materialien ohne gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe. Sie sind ab sofort im regulären Dielen- oder im Breitdielenformat sowie in zwei Nutzschichtstärken erhältlich. Jangal/epr

50

3-4/2021

1kEafj8iiG4kP4bO9zQXNyQFRTsgX1aUy.indd 50

Herstellerkontakte ab Seite 80.

18.01.21 13:43


LAMINAT | WOHNTRENDS

aufSchicht

Schicht

Dank vielfältiger, authentischer Dekore gehört Laminat zur begehrten Bodenware – vor allem, wenn es darum geht, einen deutlich teureren Echtholzboden zu imitieren.

MIT WEITBLICK Mit den Laminat-Langdielen „Vinto“ lassen sich die räumlichen Dimensionen optisch vergrößern – für ein besseres Wohngefühl. Logoclic/epr

uerst ein paar Eckpunkte zu Ihrem neuen Laminatboden: Er besteht aus einer hoch- oder mitteldichten Holzfaserplatte (HDF oder MDF), auf die Dekor-Papier und ein mit Melamin getränktes, dünnes Deckpapier aufgetragen werden. Je nach Abriebklasse kommt ein weiteres Kraftpapier oder auch eine AntistatikPapierschicht hinzu. Laminat ist sehr strapazierfähig und verfügt über eine hohe Abriebfestigkeit. Selbst das Verlegen klappt dank Nut-und-Federoder Klickverbindungen recht einfach. Dennoch gilt: Augen auf beim Kauf! Laminat ist bereits für wenige Euro pro Quadratmeter erhältlich. Und genau das kann sich im Laufe der Zeit rächen: Billigware dünstet meist mehr Formaldehyd aus. Das schadet auf Dauer Ihrer Gesundheit. Zudem laden sich die Paneele besonders unangenehm elektrostatisch auf. Doch wie erkennen Sie „gutes“ Laminat? Sicherlich spielt der Preis eine Rolle: 15 Euro pro Quadratmeter sind ein solider Anfang. Alles unter zehn Euro – Finger weg! Auch dem Bodenaufbau sollten Sie einen Extrablick gönnen: Wie viele Schichten besitzen die Paneele? Je mehr, desto besser! Die Trägerschicht sollte im besten Fall aus einer hochverdichteten HDF-Holzfaserplatte bestehen. Empfehlenswerte Produkte erkennen Sie auch an der Garantievergabe. Alles ab 10 Jahren ist ein fairer Handel. (fri)

Z

GUT GESCHÜTZT Fühlbare Strukturen wirken wie Holz, das Luftpolster sorgt laut Anbieter für BarfußKlima. Speziell „veredelte“ Oberflächen schützen vor Verschleiß und Feuchtigkeit, inklusive antistatischer Ausstattung. Meister/spp-o

SPANISCHES FLAIR Das farbenprächtige Glasfenster der Markthalle Mercado Central de Atarazanas in Málaga beeindruckt mit seinen Formen und Farben, ebenso wie der Laminatboden „Malaga“ mit orientalisch-floraler Ornamentik. Parador/epr

3-4/2021

1ZNIOSkUHPg1VthtYgj96p3PyamhOdMJx.indd 51

51

18.01.21 13:43


WOHNTRENDS | HOLZ- UND TEPPICHBODEN

AUS EINEM GUSS Räume erhalten ein stilvolles Gesamtkonzept, wenn zum Beispiel Treppenläufe ebenfalls mit Parkettboden belegt werden. Hamberger Flooring/djd

Zwei zum ERLIEBEN Holz oder Teppich? Was kommt Ihnen unter die Füße? Wir machen den Boden-Check: Was liegt im Trend und welcher Bodenbelag ist auch noch gut für unsere Gesundheit?

52

3-4/2021

1vdKj-qv7tOCdGunTk-yINhXqOcRYGiGC.indd 52

Herstellerkontakte ab Seite 80.

18.01.21 16:31


SKANDI-STYLE Neun verschiedene Holzarten umfassen das Sortiment von mafi – von heller Tanne bis dunklem Nussbaum. Da der Hersteller das Holz für seine Naturholzböden aus nachhaltigen Forstwirtschaften Europas bezieht, weisen die meisten Hölzer von Natur aus eine hellere Färbung auf. Mafi

FILZ-TEPPICH AUS REINER SCHURWOLLE Diese maßgefertigten, bis zu acht Millimeter dicken Filzteppiche tragen zu einer Verbesserung des Schalls im Raum bei. monofaktur/epr

er sich für einen Fußboden komplett aus Echtholz entscheidet, setzt auf einen robusten Bodenbelag samt eleganter Wohnnote. Dabei machen Landhausdielen oder Parkett nicht nur optisch eine gute Figur, weiß unser Experte Michael Schmid vom Verband der Deutschen Parkettindustrie (vdp): „Holz transportiert die Eigenschaft zu „atmen“ aus dem Wald hinein in die Wohn- und Arbeitsräume. Das Naturmaterial nimmt Wasserdampf aus der Luft auf und gibt ihn wieder ab. Somit wirkt es als Klimaregulierer und sorgt für eine optimale Luftfeuchtigkeit“. Damit schlagen Sie vor allem der kalten Jahreszeit ein Schnippchen. Nicht selten sind hier eine trockene Haut oder trockene Augen die Folge der heizlastigen Periode. Besonders widerstandsfähig präsentieren sich dabei Harthölzer, wie Buche oder Eiche. Sie machen sich vor allem in hoch frequentierten Bereichen, wie etwa Flur, Wohnzimmer oder Küche bezahlt. Doch aufgepasst: Auch bei reinen „Naturburschen“ sollten Sie auf die Bestandteile achten. Werfen Sie unter DQGHUHP HLQHQ %OLFN DXI GLH 2EHUÁ lFKHQEHKDQG lung: Hier sind natürliche Öle ohne chemische Zusatzstoffe ein wichtiges Indiz für ein wohngesundes Produkt. Damit sich Ihr Holzboden auch über Jahre hinweg von seiner schönsten Seite zeigt, VROOWHQ 6LH DXI HLQH JHHLJQHWH 3Á HJH DFKWHQ XQG nicht den erstbesten Haushaltsreiniger für feuchte Wischarbeiten nutzen – „scharfe“ Inhaltsstoffe können den Holzboden auf Dauer beschädigen.

W

GEMÜTLICH Parkett ist ein echter Klassiker der Inneneinrichtung. Die hochwertigen Holzböden bringen Behaglichkeit in jeden Raum und verbinden dies mit einer naturnahen und edlen Optik. Parkettprofi, Pallmann/djd

GESUNDES RAUMKLIMA Natürliche Holzböden lassen sich mit umweltfreundlichen und ressourcenschonenden Produkten von Herstellern wie Auro veredeln: ob im skandinavischen Stil mit Nadel- oder Laubholzlauge und Holzseife oder mit dem Einmalöl-Wachs. Auro

1vdKj-qv7tOCdGunTk-yINhXqOcRYGiGC.indd 53

PFLEGLEICHT & BEHAGLICH Das Farbspiel der Natur mit ihren Landschaften und ihrer Vegetation spiegelt sich in der optischen Vielfalt der Böden von tretford wider. Zu 80 Prozent besteht das Flormaterial der Teppiche aus KaschmirZiegenhaar, den Restanteil macht Schurwolle aus. tretford

3-4/2021

53

18.01.21 16:32


WOHNTRENDS | HOLZ- & TEPPICHBODEN

OPTISCHE WEITE Kleine Räume gewinnen durch ein längliches Dielen-Format optisch an Weite. Perfekt sind hier Dielen in 1,20 Meter Länge, die dem Zimmer eine stimmige und edle Atmosphäre verleihen. Bembé Parkett/epr

IM WELLENGANG Die Besonderheit der nachhaltigen und langlebigen Teppichfliese „Mix Organic“ ist ihr Wellenschnitt. Er belebt Flächen durch Farben und Strukturen. Carpet Concept

REINIGUNG Das nebelfeuchte Wischen mit dem Dampfreiniger reduziert die Belastung durch Staub, Milben oder Blütenpollen und ist besonders schonend zu Parkett und Laminat. Kärcher

54

3-4/2021

1vdKj-qv7tOCdGunTk-yINhXqOcRYGiGC.indd 54

Herstellerkontakte ab Seite 80.

18.01.21 16:32


JEDES HAUS EIN MEISTERSTÜCK! AUS PAPIERGARN GEWEBT Im Mittelpunkt der Kollektion des finnischen Unternehmens Woodnotes stehen gewebte Wohntextilien aus Papiergarn – einem reinen Naturprodukt, das schlichtweg aus Holz gewonnen wird. Eine spezielle High-Tech-Imprägnierung macht das Garn abriebfest, wasserundurchlässig und robust im Alltag. Woodnotes

ifft Holz trh ! Hig tech Meisterstück-HAUS | Otto-Körting-Str. 3 | 31789 Hameln Telefon 0 51 51/ 9 53 80 | info@meisterstueck.de | www.meisterstueck.de

Kaum zu glauben, aber wahr: Tatsächlich lässt sich festsitzender Schmutz am Boden meist schon mit simplem, lauwarmem Wasser prima lösen und entfernen.

Weiches unter den Füßen Bedenkenlos durchatmen können Sie heute auch mit einem – wohlgemerkt – qualitativ hochwertigen textilen Bodenbelag. Viele Hersteller setzen auf nachhaltige Produkte und liefern Teppiche ohne erdölbasiertes Bitumen, Latex und PVC. Einige gehen einen Schritt weiter beim Materialkreislauf: So gibt es Kollektionen, die aus recycelten IndustrieDEIlOOHQ RGHU 3RO\HVWHU DXV 3ODVWLNÁ DVFKHQ EHVWHKHQ ,PPHU eine gute Wahl sind Produkte aus Naturfasern. Aufgrund seiner schalldämmenden Eigenschaften punktet Teppich vor allem im Flur, Wohn-, Kinder- und Schlafzimmer. Ob Sie die Räume mit Bahnenware, Fliesen oder abgepassten Teppichen auslegen, bleibt Ihnen überlassen. Letztere sind wohl die begehrtesten Begleiter im modernen Zuhause – zumal sich so die Vorzüge eines Hartbodens, etwa aus Holz, mit denen des fußwarmen Flormaterials verbinden lassen. (fri)

1vdKj-qv7tOCdGunTk-yINhXqOcRYGiGC.indd 55

Unser Keller. Unser Technikraum. Ob zusätzlicher Wohnraum, eigener Fitnessort, Sauna und Wellnessoase, Arbeitsplatz oder Einliegerwohnung – die Entscheidung für einen Keller vom Marktführer ist die beste Basis für Ihre Immobilie. Ein Fertigkeller von Glatthaar ist absolut dicht, energetisch top, maßgenau und individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. > www.glatthaar.com

18.01.21 16:32


WOHNTRENDS | TREPPEN

Steter Aufstieg

VERLÄSSLICH Senkrechte Geländerstäbe und 65 Millimeter starke Stufen beugen gefährlichen Stürzen vor. Kenngott

AREND PLATZ SP pe passt zu ep ltr de in Eine Sp ohnkonW n ne einem of fe einem ird dabei zu zept. Sie w chen ris te al st eigenen ge f sorgt er Handlau Element. D fenen of e di it, für Sicherhe ndurch. en Licht hi Stufen lass en p ep Tr sFuch

Ob bauliches Element oder Teil der Ausstattung: Alles Sichtbare im Haus trägt zum Stil und Lebensgefühl bei. Eine schöne, moderne oder bewusst rustikale Treppe gehört dazu und lässt sich individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen – optisch wie funktional.

56

3-4/2021

1BIpKxBNgFJJLUSIvzUNrMQKWmyK_uG_S.indd 56

UNSICH TBAR Auf Strü mpfen o der barfü werden ßig Holz trep pen schn gefährlic ell zur hen Ruts chpartie Alternati . Eine ve zu Stu fenmatt rutschhe en sind mm en d e L acke, ebenso a die uf Steinund Gran fen aufg it stuetragen werden Alternati können. v kö nn e n rutschfe Streifen ste aufgetra gen werd en . Treppen meister

Herstellerkontakte ab Seite 80.

18.01.21 14:34


HAUSIDEEN | HAUSBAU AKTUELL

KATALOGSERVICE IN

STEIN AUF STEIN In der oberen Etage dieses Hauses laden die bodentiefe Dachgaube und der französische Balkon das Licht in den Wohnbereich ein. Die großzügige Verglasung des Erdgeschosses sorgt für Helligkeit. Der Wechsel zwischen Terrasse und Wohnbereich ist fließend. Das Eckfenster nahe des Eingangsbereichs erschafft einen tageslichtverwöhnten und gemütlichen Raum. Das Haus ist aus massiven Ziegeln erbaut. Unipor

Foto:IlonaBaha/Fotolia.com

Informiert sein ist alles, am besten gezielt und schnell! Wie geht das? Mit dem Katalogservice. Auf dieser 8JNYJ ąSIJS 8NJ &SLJGTYJ [TS Katalogen und Broschüren. Bei Interesse nehmen Sie einfach Kontakt zu den Anbietern auf. So erhalten Sie die gewünschten Unterlagen.

Natürlich wohnen besser leben

AUF EINER EBENE Das Haus Ebert ist ein schlüsselfertiger Bungalow, dessen Wohngefühl von Weitläufigkeit und Großzügigkeit geprägt ist. Von der Diele aus sind eine Garderobe, ein Gästezimmer mit eigenem Duschbad und ein Technikraum erreichbar. Der 51 Quadratmeter große Wohn- und Essbereich macht knapp ein Drittel des 155 Quadratmeter großen Baus aus. Das Highlight ist der von zwei Seiten einsehbare Kamin, der die Abtrennung zum Wohnzimmer mit zwei Durchgängen bildet. Draußen geht es puristisch-elegant weiter: Die Umrahmung des Flachdachs, der Türen und Fenster sowie der Doppelcarport kontrastieren die weiße Fassade. Eine Terrasse mit Natur-Ecke komplettiert das Bild des individuellen Architektenhauses. Baumeister-Haus

4,50 €

Seit über 95 Jahren erfüllen wir individuelle Bauwünsche

Family Home Verlag GmbH Telefon: 0711 96666-999 Web: www.familyhomeshop.de E-Mail: shop@familyhome.de

Münchner Straße 56, 83607 Holzkirchen Tel. 08024/300443 www.isartaler-holzhaus.de

Schrägrollladen & 18.11.20 Wintergartenbeschattung

Katalogkupon 43x77_2020.indd 1

14:18

Jetzt TreppenInfos anfordern!

www.rollladen.de Egal ob spitz, schräg, rund oder auch geradeIhr Rollladen aus Aluminium wird individuell für Sie gefertigt. Genießen Sie die vielen Vorteile dieses Rollladens: x Schutz vor Sonne und Unwetter mit Hagel x Verhindert lästige Blicke von außen x Bietet eine höhere Sicherheit vor Einbruch

Abt. 7547 · Tel.: 07452 8860 www.treppenmeister.com

13Q6AD7qAjj6H5K2DyjmEYOkr7e5AfmQ_.indd 57

Jetzt Katalog anfordern

18.01.21 14:34


HAUSBAU AKTUELL | BLOCKHÄUSER

Ursprünglicher CHARME Das, was Viele am traditionellen Blockhaus so lieben, findet sich bei den heutigen Block- und Holzmassivhäusern wieder – sie verbinden Tradition mit zeitgemäßer Bau- und Heiztechnik.

Holzhaus auf sich? Die Luftfeuchte liegt bei idealen 40 bis 60 Proer Staat fordert immer niedrigere Energiekennwerzent – ein Blockhaus speichert je nach Größe mehrere hundert te für Häuser. Auch deshalb entscheiden sich Fans ELV WDXVHQG /LWHU :DVVHU %HZRKQHU HPSÀQGHQ HV ]XGHP DOV DQmitunter gegen ein traditionelles, Bohle für Bohle in JHQHKP ZHQQ VLFK GLH 7HPSHUDWXU GHU ,QQHQZDQGREHUÁlFKHQ Handwerksarbeit errichtetes Blockhaus aus Fichten- oder Kiemöglichst wenig von Raumluft und fernholz. Stattdessen wählen sie Körpertemperatur unterscheidet. ein Blockhaus mit vorgefertigten, Das hat die Deutsche Gesellschaft verleimten Holzbalkenelementen TIPP für Holzforschung mehrfach beoder ein Holzmassivhaus mit meist schrieben. Holzinnenwände bezweischaligem Wandaufbau und sitzen eine vergleichsweise hohe mittiger Dämmung. MehrschichtiWeb-Tipp Eigentemperatur. Der Effekt: Holzge Konstruktionen sind aufgrund hausbewohner fühlen sich bereits der künstlichen Holztrocknung bei zwei bis drei Grad niedrigeren setzungsfrei, außerdem energiespaTemperaturen wohl. Medizinische render und erlauben mehr GestalProbewohnen & mehr Infos: Studien zeigen außerdem: Mastungsfreiheit. Viele Blockhausher· chiemgauer-holzhaus.de/projekt/ sivholz beruhigt. Bewohner eines steller bieten die Doppelblockwand blockhaus-halfing/ Holzhauses leiden seltener unter oder die Blockbalkenwand an – mit · nordic-haus.de/probewohnenHerzrasen oder Bluthochdruck. oder ohne Innendämmung und im-blockhaus/ Besonders Allergiker schätzen Verschalung. Auch gemischte Bau· team-kanadablockhaus.de/ das gesunde, wohltuende Raumweisen gibt es: Bewährt hat sich ein probewohnen/ klima. In Deutschland prüft die Blockbohlenaufbau im Erd- und · canadianluxurychalet.de Gütegemeinschaft Blockhausbau eine Ständerkonstruktion im Ober· ferienholzhaus-edersee.de (GB) regelmäßig die Material- und geschoss. Oder auf einem in MassivBauqualität von Blockhäusern bauweise errichteten Erdgeschoss · hurra-wir-bauen.de/hausbau/ holzhaeuser/blockhaus.html und vergibt das RAL-Gütezeichen, wird eine Etage in Blockbauweise mehr unter blockhausverband.de. gesetzt. Je nach Geldbeutel und Fazit: Eine rustikale oder eher mohandwerklichem Geschick, kann derne Holzoptik der Fassade, Behaglichkeit vermittelnde feuchsich der Käufer zwischen verschiedenen Ausbaustufen entscheiteregulierende Holzinnenwände, Balkendecke, ein fußwarmer den: vom Blockhaus-Bausatz, über die Richtmeistermontage Holzfußboden und das knackende Kaminfeuer: Der Kontakt mit und das Ausbauhaus, bis zur Schlüsselfertig-Variante. dem „beseelten“ Naturbaustoff spricht alle Sinne an. (man) Was hat es nun mit der viel beschworenen Behaglichkeit im

D

58

3-4/2021

12EZt3tj1FA7hlhWYQ2ywjXT9JEQZBKb_.indd 58

Herstellerkontakte ab Seite 80.

18.01.21 13:45


Die Balken der Vollholzkonstruktion vom Blockhaus "Rosengarten" sind mittels Eckverkämmung befestigt.

MIT TYPISCHER ECKVERKÄMMUNG Das Blockhaus "Rosengarten" ist individuell geplant. Die Wände im Erdgeschoss und der Kniestock sind als massive, einschalige Blockwand aus 20 Zentimeter starken Fichtenbohlen ausgeführt. Als Vollholzkonstruktion Balken für Balken errichtet, können diese ohne eine Befestigung, wie Schrauben oder Nägel, miteinander verkämmt werden – das Blockhaus erhält so Stabilität. Charakteristisch sind die an den Ecken überstehenden Balkenköpfe. Durch eingelegte Kompribänder wird diese Eckverkämmung windund wasserdicht. Die Giebel- und Innenwände im Dachgeschoss sind als Holzständerbau errichtet und teilweise mit Holz verschalt oder mit Gipsplatten verkleidet und tapeziert. Der sichtbare Studiodachstuhl besitzt eine Aufdachdämmung aus Holzfaserplatten. Eine Luft-Wärmepumpe heizt und sorgt für Warmwasser im gesamten Haus, in dem sich auf rund 171 Quadratmetern behaglich wohnen lässt. Rems-Murr Holzhaus

3-4/2021

12EZt3tj1FA7hlhWYQ2ywjXT9JEQZBKb_.indd 59

59

18.01.21 13:45


HAUSBAU AKTUELL | BLOCKHÄUSER

AUSSEN LÄRCHENHOLZ Zeitgemäße Architektur und Haustechnik, kombiniert mit Holz – ideal für Familien.

2TIȩȝǿQȸȞȀȏȸǵX <TM

PATENT AUS NIEDERBAYERN Der Holzhausspezialist setzt auf seinen doppelwandigen Massivholzblockbau “Twinligna”, diffusionsoffen und mit Holzfaserdämmung im Tragwerk bestückt. Die Außenwand des frei geplanten Hauses “Altenberger” schließen Massivholzbohlen aus Lärche ab, innen ist (auf Wunsch) verputzt. Die patentierte Konstruktion ist ökologisch durchdacht und erlaubt Gestaltungsfreiraum. Auf rund 153 Quadratmetern Wohnfläche ist die Aufteilung auf eine dreiköpfige Familie abgestimmt. Eine großzügige Diele von 21 Quadratmetern und die Galerie mit ihrer offenen Decke über dem Essbereich komplettieren das Konzept. Letzterer öffnet sich zum Garten und bildet das Mittelstück im offenen Wohnbereich. Das Glaselement mit Wintergarten-Charakter sorgt auch auf der zweiten Ebene für ein lichthelles Ambiente. Kompakte Außenmaße, steiles Satteldach und hoher Kniestock: Die bewährte Einfamilienhaus-Architektur ist im Energiestandard KfW 55 erbaut. Pelletheizung, Photovoltaik samt Stromspeicher und Solaranlage mit Schichtkombispeicher sind gesetzt. Eine Fußbodenheizung erwärmt die Räume, in den Übergangszeiten schafft ein Kachelofen Gemütlichkeit. Sonnleitner

60

3-4/2021

12EZt3tj1FA7hlhWYQ2ywjXT9JEQZBKb_.indd 60

Herstellerkontakte ab Seite 80.

18.01.21 13:45


WOHNGESUND Gäste genießen in den Ferien das Flair, das vom diesem Blockhaus ausgeht.

BAUÖKOLOGISCH VORBILDLICH Das Blockhaus ”Halfing”, Baujahr 2018, besteht zu 100 Prozent aus Holz und ist frei von Bauchemie und chemischen Holzschutzmitteln. Es werden ausschließlich heimische Hölzer verbaut – der Wandkern besteht aus unbehandeltem Gebirgsholz. Trotz des leim- und metallfreien Wandaufbaus sind die Wände sehr dicht und gut gedämmt, wie der Anbieter betont. Dampfsperren und Dampfbremsfolien seien nicht notwendig. Laut Hersteller sind alle KfW-Standards umsetzbar. Auf einer Grundfläche von 9,30 mal 11,70 Meter lässt es sich auf rund den 266 Quadratmetern Nutzfläche durch das antibakteriell wirkende Holz besonders wohngesund leben. Als Ferienhaus vermietet, genießen die Gäste das wohltuende behagliche Raumklima. Der Blockhaushersteller ist RAL-zertifiziert, Mitglied der Gütegemeinschaft Blockhausbau und Gründungsmitglied des DMBV (Deutscher Massivholz- und Blockhausverband). Chiemgauer Holzhaus

3-4/2021

12EZt3tj1FA7hlhWYQ2ywjXT9JEQZBKb_.indd 61

61

18.01.21 13:45


HAUSBAU AKTUELL | BLOCKHÄUSER

&QȥNȞ

1FSǷȋȀ ȩX ɊX

TERRASSE AUCH FLUR Das Blockhaus „Mikado bel étage“ mit traditionellem Rundstamm ist ein kompakter Bungalow mit Flachdach und fünf massiven Außenstützen. Weiße Fenster und Türen im Landhausstil bilden einen Kontrast zur Holzfassade. Die hier verwendete nordische Kiefer ist robust und langlebig. Aufgrund der Kälte in Skandinavien wachsen die Bäume langsamer und bilden dichtere Jahresringe. Das Holz ist daher fester und widerstandsfähiger. Das Besondere: Die Terrasse dient als ein nach außen verlegter Flur, der Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer und Büro verbindet: Jeder Raum, bis auf die Bäder, besitzt eine Terrassentür. Der ebenerdige Bau mit mehr als zehn Meter Breite und dreizehn Meter Länge schafft auf 150 Quadratmetern geräumige Platzverhältnisse für eine dreiköpfige Familie. Der Sichtdachstuhl erzeugt ein großzügiges Raumgefühl. Aufgrund der massiven Rundholzwand “NordicRound” mit 25 Zentimeter Wandstärke benötigt das Blockhaus keine Zusatzdämmung. Die PolarFenster ergänzen das nachhaltige Konzept. Der Lüftungsflügel sorgt für ständige Frischluft und die Jalousien bieten einen komfortablen Sonnenschutz. Leonwood

62

3-4/2021

12EZt3tj1FA7hlhWYQ2ywjXT9JEQZBKb_.indd 62

9WFINYȼYNT¨ȚSJțQQJ J 7ZSǷ

Herstellerkontakte ab Seite 80.

18.01.21 13:45


HELLES FAMILIEN-IDYLL Die gemeinsame Vorliebe für Holz erleichterte dem Eigentümerpaar die Entscheidung, innerhalb von fünf Monaten ein schlüsselfertiges Massivholzhaus für die vierköpfige Familie zu bauen. Seine weiß lasierte Holzfassade ist als Blockwandschalung ausgeführt, die Außenwand als Holzrahmenfachwerkskonstruktion. Klappläden aus Massivholz in gleicher Farbe passen gut zu den bordeauxroten Sprossenfenstern und Türen. Innen verbreitet die Blockwand samt ihrer Installationsebene ihr natürliches Flair, ebenso die sichtbare Holzbalkendecke. Den Entwurf des leicht alpin wirkenden Landhauses modifizierte die Familie, bis er ihren Vorstellungen entsprach. Sie entschieden sich für eine effiziente Kombination aus Luft/Wasser-Wärmepumpe mit Solarkombispeicher (750 Liter) und Gas Brennwertgerät. Nicht nur eine Fußbodenheizung verteilt die Wärme, auch brennende Holzscheite im Kaminofen verbreiten schnell behagliche Strahlungswärme. Die Eigentümer setzten auf einen offenen Wohnbereich, der Flur mit Treppe, Ess- und Wohnzimmer sowie die Küche in einem Raum zusammenfasst. Im Dachgeschoss liegen die Rückzugsorte: zwei Kinder-/Jugendzimmer, Schlafbereich sowie das Bad. Zwei Balkone schmücken das Haus. Statt Keller gibt es einen Abstellraum in der Garage. Der Clou: Der Balkon am First verbindet das Haus mit der Doppelgarage – das Garagendach wird so zur Sonnenterrasse. Frammelsberger

12EZt3tj1FA7hlhWYQ2ywjXT9JEQZBKb_.indd 63

18.01.21 13:46


REPORTAGE | EINFAMILIENHAUS PROST! Svenja und Normen lieben den Platz am Küchentresen. Hier sitzen sie nicht nur zum Frühstücken.

Selbst ist das Paar Ein fix und fertig ausgebautes Haus übernehmen? Das kam für Svenja und Normen Hofmann nicht in Frage. Das junge Paar aus Laubach entschied sich für ein neues „VIO 211“ in der Ausbaustufe „technikfertig“. Fotos: FingerHaus EIGENLEISTUNG Auch bei der Innendämmung und bei Innenwandarbeiten fasste der Bauherr mit an.

ut ab! – sie haben alles in Eigenregie geVWHPPW %|GHQ YHUOHJHQ Á LHVHQ VSDFK teln, Türen setzen. Ein eigenes Haus war LPPHU LKU 7UDXP Å0DQ HPSÀ QGHW GDI U HLQIDFK PHKU :HUWVFKlW]XQJ´ EHVWlWLJW 1RUPHQ GHU DOV 3URGXNWPDQDJHU LP 9HUWULHE DUEHLWHW 6HLQH )UDX YHUGLHQW LKU *HOG DOV %XFKKDOWHULQ 0|JOLFKVW YLHO VHOEVW PDFKHQ GDV ZDU LKQHQ ZLFKWLJ Å:LU VLQG EHLGH VHKU NUHDWLY ´ 9RU GHP 8P]XJ LQ LKUH HLJH QHQ YLHU :lQGH OHEWHQ VLH MHZHLOV LQ HLQHU :RK QXQJ LP +DXV GHU (OWHUQ .LORPHWHU YRQHLQ DQGHU HQWIHUQW =XU 0LHWH ZRKQHQ ZROOWHQ EHLGH QLFKW $OVR EDXHQ $EHU HV JDE QLFKW YLHOH VFK|QH *UXQGVW FNH LP 8PNUHLV 8QG HLQ 1HXEDXJHELHW NDP QLFKW LQ )UDJH Å:LU ZROOWHQ NHLQ IUHLHV )HOG RKQH %lXPH´ VR 6YHQMD +RIPDQQ HQWVFKLHGHQ $XI GHU 6XFKH QDFK HLQHU %DXO FNH K|UWHQ VLH VLFK XP XQG NOLQJHOWHQ EHL SRWHQ]LHOOHQ 9HUNlXIHUQ $P (QGH KDWWHQ VLH *O FN 'LH %HVLW]HULQ HLQHV ULHVLJHQ $UHDOV PLW 2EVWZLHVH JDE %DXJUXQG DE 6R NDPHQ GLH %DXZLOOLJHQ ]X HLQHP 4XDGUDW PHWHU JUR HQ 6W FN /DQG LP 2UW /DXEDFK

H

Fotostudio & Wäscheschacht ,P 'DFKJHVFKRVV GHV +DXVHV LVW KHXWH HLQ )RWRVWX GLR HLQJHULFKWHW PLW 3URÀ NDPHUD 6FKLUPOHXFKWH VRZLH +LQWHUJUXQGV\VWHP Å'DV LVW PHLQ +REE\´ HUNOlUW 6YHQMD +RIPDQQ IU|KOLFK ÅKLHU IRWRJUDÀ H UH LFK )UHXQGH RGHU GHUHQ .LQGHU ´ (LQH 7 U ZHL WHU VWHKW HLQH +DQWHOEDQN QHEHQ GHP *lVWHEHWW 6R ODQJH VLH XQG LKU (KHPDQQ 1RUPHQ

64

3-4/2021

1ceMwF_jYNKYf2ldLd5AiFIKtnRiEjbSX.indd 64

NHLQHQ 1DFKZXFKV KDEHQ JHQLH HQ VLH GLH IUHL HQ =LPPHU ,QVJHVDPW VLQG HV 4XDGUDWPHWHU :RKQÁ lFKH :HU LKU QHXHV +HLP HUULFKWHQ VROOWH VWDQG VFKQHOO IHVW )LQJHU+DXV 1LFKW ZHLO GHU )LU PHQVLW] )UDQNHQEHUJ LQ GHU 1lKH OLHJW VRQGHUQ ZHLO GLH )HUWLJKDXVDXVVWHOOXQJ LQ %DG 9LOEHO XQG HLQ 7HUPLQ PLW LKUHP 9HUNDXIVEHUDWHU LP 0XV WHUKDXV EHU]HXJWHQ (EHQVR GLH %HULFKWH ]XIULH GHQHU %DXOHXWH DXV GHU )DPLOLH Å(V KDW DOOHV VR IRUW JHSDVVW´ HU]lKOW 6YHQMD ÅGHU +HUVWHOOHU GHU 3UHLV XQG GDV +DXV ´ 6XSHU IDQGHQ VLH GDVV LKQHQ QLFKWV DXIJHGUlQJW ZXUGH $P +DXVNRQ]HSW 9,2 JHÀ HO LKQHQ DXI $QKLHE GHU SUDJPDWLVFKH *UXQG ULVV *HUQH QXW]WHQ VLH GLH &KDQFH GDV *lVWH :& ]X YHUOHJHQ VRPLW GHQ +DXVZLUWVFKDIWVUDXP ]X YHUJU| HUQ XQG GLHVHQ JHQDX XQWHU GHP %DG LP 'DFKJHVFKRVV ]X SODW]LHUHQ -HW]W IlOOW GLH :lVFKH YRP REHUHQ %DG EHU HLQHQ $EZXUIVFKDFKW GLUHNW LQ GHQ +DXVZLUWVFKDIWVUDXP PLW GHU :DVFKPD VFKLQH ² HLQH SODQHULVFKH 3XQNWODQGXQJ 'DI U À HO GDV % UR HKHU NOHLQ DXV $XFK GLH SODW]VSD UHQGH / I|UPLJH 7UHSSH À QGHQ VLH SULPD 2EHQ GUDXI J|QQWHQ VLFK GLH %DXOHXWH GDV =XVDW]SDNHW Å.DPLQ (UNHU XQG 9RUGDFK´ $OV GLH ]ZHL LKU ZHL HV 7UDXPKDXV EHUQDKPHQ ZDU HV NDXP PHKU DOV HLQ 5RKEDX PLW 'DFK )HQVWHUQ XQG /HLWXQJHQ Å7HFKQLNIHUWLJ´ KHL W GLHVH $XVEDXVWXIH 6YHQ MD XQG 1RUPHQ NUHPSHOWHQ GLH bUPHO KRFK XQG OHJWHQ ORV %lGHU Á LHVHQ 3DUNHWW YHUOHJHQ 7 UHQ VHW]HQ XQG :lQGH I U GLH $QVWULFKH YRUEHUHLWHQ %HLP 5XQGJDQJ ]HLJW GLH +DXVKHUULQ VWRO] LKUH

Herstellerkontakte ab Seite 80.

18.01.21 14:36

AZ-K


',< 3URMHNWH HWZD DOWH +RO]EDONHQ GLH LP (UNHU DOV %OXPHQVWlQGHU XQG LP %DG DOV 5HJDOH GLHQHQ 2GHU GLH PLW 3DUNHWWKRO]GLHOHQ YHUNOHLGHWH 6FKODI ]LPPHUZDQG DP .RSIHQGH GHV 'RSSHOEHWWV VRZLH GHQ &RXFKWLVFK GHVVHQ *HVWHOO PDO HLQ (UQWHNRUE ZDU (LQ +LJKOLJKW I U 6YHQMD ZDU GLH *HVWDOWXQJ GHV GHFNHQKRKHQ .DPLQV 'HU HUKLHOW YRQ DX HQ HLQHQ ]ZHLIDUELJHQ 5RVWSXW]

Und der Garten? 'LH +DQJODJH GHV *UXQGVW FNV ZDU KHUDXVIRU GHUQG $XFK GHU *DUWHQ LVW VHOEVW HQWZRUIHQ XQG EHSÁ DQ]W DX HUGHP GLH / I|UPLJH 7HUUDVVH DXI JHVFK WWHW XQG JHSÁ DVWHUW Å,FK KDEH PLU HLQHQ NOHLQHQ %DJJHU DXVJHOLHKHQ XQG ORV JLQJ·V´ VDJW GHU %DXKHUU $XFK GLH PLW *UlVHUQ EHJU QWH 8P UDQGXQJ LVW GDV :HUN GHU %DXOHXWH )D]LW DOOHV ULFKWLJ JHPDFKW 'DV 3DDU I KOW VLFK GUDX HQ ZLH GULQQHQ VXSHUZRKO 'DV JLOW DXFK I U GLH NQXG GHOLJH 0LWEHZRKQHULQ *LQ\ HLQH =ZHUJKDPVWHU GDPH 6LH EHZRKQW LKU HLJHQHV +DXV DXV *ODV *H NDXIW QLFKW VHOEVW JHEDXW (man)

GROSSES BAD Die Holzoptik der Wandfliesen greift die Brauntöne im Raum auf. Gegenüber dem WC verschwindet auch die Dusche hinter einer T-Wand.

VORDERSEITE Der überdachte Eingang peppt die Fassade auf. Zwischen Haus und Garage passte noch ein Carport.

BITTE SETZEN! Dank des Erkers ist genug Platz für einen großen Esstisch. Der Schriftzug „EAT“ stammt von der Bauherrin.

HOBBYRAUM Eines der beiden Kinderzimmer dient derzeit als Fotostudio. Hier entstehen Bilder für Freunde und Familie.

KUSCHELECKE Der Kamin ist eine Sonderausstattung. Die schimmernde Verkleidung hat Svenja Hofmann aufgetragen: einen Rostputz aus zwei Farben.

Aus einer innovativen Idee haben wir in 10 Jahren etwas Großartiges gemacht. B. Hetzer Vertriebsleiter Knecht Kellerbau

Seit 10 Jahren das Original – die KlimaPlus Wand von KNECHT.

METZINGEN Herschbach | Dietfurt | Werder | Sora

www.knecht-klimaplus.de www.knecht.de AZ-KLIMA+WAND_HETZER_210x91.indd 3 65 1ceMwF_jYNKYf2ldLd5AiFIKtnRiEjbSX.indd

09.12.20 14:36 14:47 18.01.21


RATGEBER | GEWÄHRLEISTUNGSCHECK

Vor Fristablauf prüfen Das neue Haus ist fertig, die Abnahme erfolgt. Nun kann der Umzugswagen rollen und der Einzug in die eigenen vier Wände steht an. Die Wege mit der Baufirma trennen sich – doch für immer? Die Bauherrenberaterin und Diplom-Ingenieurin Evelyn Wernecke gibt Tipps.

it Abnahme des Hauses und dem Besitzübergang beginnt gleichzeitig die fünfjährige Gewährleistung. Für den Hauseigentümer bedeutet dies: Er muss beweisen, dass ein eventuell in der Gewährleistungszeit auftretender Mangel auf bereits während der Bauphase nicht fachgerecht ausgeführte Arbeiten zurückzuführen ist. Vor der Abnahme liegt die Beweislast beim Auftragnehmer. Nach der Abnahme hingegen dreht sich die Beweislast um und liegt beim ehemaligen Auftraggeber. Wichtig ist aus diesem Grund, die Abnahme gut vorzubereiten. Bauherren sind meist baufachliche Laien und nur bedingt in der Lage, Mängel als solche zu erkennen und Beseitigung einzufordern. Sie sollten sich nicht nur bei der Abnahme, sondern bereits während der gesamten Bauphase unabhängig beraten und unterstützen lassen, wie es beispielsweise der Bauherren-Schutzbund mit seinen Bauherrenberatern und Vertrauensanwälten anbietet. Bei der Abnahme sollte sich der Bauherr alle ihm bekannten Mängel vorbehalten, da er ansonsten seine Mängelrechte – bis auf den Schadens- und Aufwändungsersatz – verliert. Dazu sind die bekannten Mängel im Abnahmeprotokoll aufzulisten. Ratsam ist außerdem, eine Frist zur Mangelbeseitigung in das Abnahmeprotokoll aufzunehmen. Es kann also VHLQ GDVV PDQ GLH %DXÀ UPD VHKU VFKQHOO

M

66

3-4/2021

1a2fGmwnbxVcqt34BuUp3QBnqaAc5kqTB.indd 66

wiedersieht, sind bei der Abnahme festgestellte Mängel zu beseitigen oder Restarbeiten auszuführen.

EVELYN WERNECKE Bauherrenberaterin, des Bauherren-Schutzbund e.V., Region Erfurt

Mangel oder Abnutzung? Jeder Bauherr wünscht sich, dass er ein mangelfreies Objekt erhält, ohne Stress und Ärger in seinem Haus wohnen kann. Doch nach der Abnahme und Beseitigung aller Mängel kann es jederzeit passieren, dass in der Gewährleistungszeit Veränderungen am Haus sichtbar werden. Ist das eine normale Abnutzung oder sind es Mängel, die sich der ehemalige Auftragnehmer zurechnen lassen muss? Wer soll das als Laie beurteilen? Deshalb ist empfehlenswert, nicht im Alleingang vorzugehen und in jedem Fall einen Fachmann oder eine Fachfrau zu Rate zu ziehen. Oftmals werden zum Beispiel Risse in Silikonfugen als Mangel betrachtet. Diese stellen jedoch so genannte Wartungsfugen dar. Wurden sie richtig ausgeführt und zum richtigen Zeitpunkt erstellt, gehören solche Rissbildungen eher zur normalen Abnutzung. Liegt ein Mangel vor, muss dieser umgehend angezeigt und zur Mangelbeseitigung aufgefordert werden. Eine Fristsetzung ist hier sinnvoll. Erfahrungsgemäß sind ehemalige Auftragnehmer schnell dabei, angezeigte Mängel als nicht in ihren Zuständigkeitsbereich fallend abzutun. Beharrlichkeit ist daher gefragt. Je fundierter und fachlich gut begründet eine Mangelanzeige

ist, umso größer sind die Chancen sich durchzusetzen. Wie gesagt, die Beweislast liegt beim Hauseigentümer.

Rechte nicht verschenken Ein Gebäudecheck vor Ablauf der Gewährleistung macht Sinn, um Mängelrechte nicht zu verschenken. Der Bauherren-Schutzbund bietet das für seine Mitglieder an. Ein Fachmann nimmt das Gebäude rechtzeitig und gründlich unter die Lupe, untersucht es auf vorhandene Mängel. Der Eigentümer kennt seine Immobilie am besten. Er bringt all das ein, was ihm aufgefallen ist. Der BSB-Experte prüft fachmännisch und fügt hinzu, was dem Hauseigentümer nicht aufgefallen ist. Die zum Check festgestellten Mängel werden inklusive einer Fotodokumentation im Protokoll festgehalten und dem ehemaligen Auftragnehmer als Mangelanzeige mit der Aufforderung zur Mangelbeseitigung innerhalb einer angemessenen Frist übermittelt. Die gesetzte Frist ist abhängig vom Umfang des Mangels, aber auch von der Jahreszeit. Beispielsweise sind Risse in der Außenfassade sicher mit einer Frist von vier Wochen zu beseitigen, wenn nicht gerade eine Frostperiode herrscht. Wichtig ist, dass

Herstellerkontakte ab Seite 80.

18.01.21 15:11


die Mängel rechtzeitig vor Ablauf der Gewährleistung angezeigt werden. Wer einen solchen Check beauftragen will, sollte ihn spätestens viereinhalb Jahre nach Abnahme durchführen lassen. So bleibt genügend Zeit, alles rechtzeitig in die Wege zu leiten. Die Mangelanzeige muss dem Auftragnehmer schriftlich zugestellt werden: postalisch und mit Empfangsbestätigung. Schließlich muss immer schlüssig belegt werden können, dass die Mängelanzeige rechtzeitig zugegangen ist.

Schutz vor Insolvenz Mängelrecht in der Gewährleistungszeit wahrzunehmen setzt voraus, dass die ]XU *HZlKUOHLVWXQJ YHUSÁ LFKWHWHQ $XI tragnehmer noch greifbar sind. Oft sind Mängelanzeigen nicht zustellbar oder die Firmen reagieren nicht. Das kann unterschiedliche Ursachen haben. Vielleicht hat sich nur der Geschäftssitz verändert. Oder die Firma reagiert nicht, weil sie hofft, die Sache verläuft im Sand. Nicht selten ist aufwändige eigene Recherche und oft anwaltlicher Nachdruck erforderlich. Schwierig wird es, musste der Auftragnehmer in-

zwischen Insolvenz beantragen. Dann ist derjenige in einer guten Position, der im Bauvertrag eine Gewährleistungsbürgschaft vereinbart hat. Sie sollte fünf Prozent des Vertragspreises betragen. Voraussetzung: Die Bürgschaft ist vereinbart und mit Abnahme des Neubaus wurde die Original-Bürgschaftsurkunde an die Bauherren übergeben wurde. Ist der Vertrag einmal unterschrieben, gibt es darauf keinen Anspruch mehr. (BSB/man) Weitere Informationen unter: www.bsb-ev.de

Info Bauschäden während der Bauzeit und in der Gewähleistung

Prozentualle Verteilung des Auftretens der Bauschäden

BauderECO. Der neue Dachdämmstoff. Quelle: Bauschadenbericht 2018 im Auftrag des BSB

Sie suchen einen wohngesunden Dachdämmstoff, der Energie einspart und das Klima schont? Dann ist BauderECO die Lösung. BauderECO besteht weitgehend aus Biomasse (pflanzliche Ernteabfälle), recycelten Wertstoffresten und Muschelkalk. Dämmen Sie Ihr Dach mit BauderECO: ökologisch und mit bester Dämmleistung. Mehr unter www.baudereco.de

AZ-ECO_Hildegard_Biomasse_EV_130x185.indd 1 1a2fGmwnbxVcqt34BuUp3QBnqaAc5kqTB.indd 67

12.01.21 14:18 18.01.21 15:11


BAUTECHNIK | DÄMMUNG

Einsparpotenziale ausschöp en

GEBÄUDESICHERHEIT Mehr Sicherheit durch nichtbrennbare Dämmung. Auch die Feuerwehr baut auf Mineralwolle, denn nichtbrennbare, mineralische Dämmstoffe wie Glas- oder Steinwolle gehören aufgrund ihrer Nichtbrennbarkeit zur höchsten Euroklasse A1. FMI Fachverband Mineralwolleindustrie e.V.

Heizkosten, die das Haushaltsbudget über Gebühr belasten, sind vermeidbar. Denn wer bereits beim Hausbau auf einen optimalen Wärmeschutz achtgibt, ist für die Zukunft bestens gerüstet und profitiert gleich mehrfach. in Haus zu bauen ist in der Regel eine HQRUPH À QDQ]LHOOH %HODVWXQJVSUREH I U GLH %DXKHUUHQ 7URW]GHP VROOWHQ 6LH VLFK EHL GHU 9HUZLUNOLFKXQJ ,KUHV 7UDXPHV YRQ GHQ HL JHQHQ YLHU :lQGHQ QLFKW DOOHLQ PLW GHU (UI OOXQJ GHU EDXUHFKWOLFKHQ 0LQGHVWDQIRUGHUXQJHQ LQ SXQFWR :lUPHVFKXW] ]XIULHGHQ JHEHQ .O JHU LVW HV GLH 0HKUDXVJDEHQ I U HLQH KRFKZHUWLJH 'lP PXQJ LQ .DXI ]X QHKPHQ XP JHJHQ LPPHU ZHLWHU VWHLJHQGH (QHUJLHSUHLVH JHZDSSQHW ]X VHLQ 'HQQ GDVV GLH 3UHLVH I U (UGJDV +HL]|O XQG HOHNWULVFKHQ 6WURP DXFK LQ =XNXQIW ZHLWHU VWHLJHQ ZHUGHQ VFKHLQW 6WDQG KHXWH PHKU DOV ZDKUVFKHLQOLFK %HLVSLHO JHIlOOLJ" 6HLW GLHVHP -DKU ZLUG HUVWPDOV eine CO2 $EJDEJH DXI +HL]|O XQG (UGJDV IlOOLJ ² (XUR SUR 7RQQH 'RFK GDEHL ZLUG HV QLFKW EOHLEHQ %LV ]XP -DKU VROO GLH QHX HLQJHI KUWH 6WHX

E WIRKUNGSVOLLE PU-DÄMMUNG Mit einer Wärmeleitfähigkeit von gerade einmal 0,026 W/mK bietet der Dämmstoff „purenotherm“ des Herstellers Puren sehr gute Dämmeigenschaften, sodass selbst für schlanke Dämmdetails keine anderen Dämmstoffe eingesetzt werden müssen. Puren

68

3-4/2021

14waOGfJ0dQ5LwNa64KTpodoZs7ElUNDy.indd 68

HU VFKULWWZHLVH DXI ELV ]X (XUR VWHLJHQ XP XQV 9HUEUDXFKHU GXUFK ÅVDQIWHQ 'UXFN´ ]X PHKU .OL PDVFKXW] ]X DQLPLHUHQ

Dämmlücken stopfen :HU DXFK LQ =XNXQIW QLFKW GXUFK VHLQH +HL]NRVWHQ À QDQ]LHOO HUGU FNW ZHUGHQ XQG JOHLFK]HLWLJ GHQ .RPIRUW HLQHV SHUIHNW JHGlPPWHQ (LJHQKHLPV JHQLH HQ P|FKWH QLPPW EHL GHU +DXVSODQXQJ GLH JHVDPWH $X HQKDXW VHLQHV QHXHQ =XKDXVHV LQ GHQ )RNXV 'LH PHLVWH +HL]HQHUJLH JHKW EHU GLH +DXV IDVVDGH YHUORUHQ +LHU VFKOXPPHUW DOVR DXFK GDV K|FKVWH (LQVSDUSRWHQ]LDO $XFK GDV 'DFK LVW HLQH JUR H HQHUJHWLVFKH 6FKZDFKVWHOOH GHU PLW GHQ HQWVSUHFKHQGHQ 'lPPPD QDKPHQ SUREOHPORV EHL]XNRPPHQ LVW $XFK GRUW ZR PDQ HV QLFKW YHU PXWHW QlPOLFK XQWHUKDOE GHU *UDVQDUEH NDQQ

Herstellerkontakte ab Seite 80.

18.01.21 13:46


HILFE VOM EXPERTEN Bei einer Altbausanierung ist das Zusammenwirken von bestehenden und neuen Bauteilen entscheidend. Die Planung ist keine Aufgabe für Heimwerker, sondern eine für versierte Sachverständige: zum Beispiel für die Experten des Verbands Privater Bauherren (VPB). VPB NATÜRLICH BESSER DÄMMEN „STEICOprotect 037“ Dämmplatten für die Fassadendämmung bestehen aus natürlichem Nadelholz. Damit empfehlen sie sich als ideale Dämmung für alle Bauherren, die Hightech mit Wohngesundheit und Klimaschutz verbinden möchten. Steico

UNGENUTZTE DACHBÖDEN DÄMMEN Ein Dach zu dämmen, klingt nach viel Aufwand. Das muss aber nicht sein. Zumindest nicht, wenn es um einen ungenutzten Dachboden geht. Dort lassen sich Dämmflocken aus Cellulosefasern mit einem speziellen Verfahren über die oberste Geschossdecke verteilen. Climacell

TIPP

Fakten zur Wärmedämmung • •

Eine Wärmedämmung reduziert nicht nur die Energieverluste im Winter, im Sommer schützt sie auch vor einem Überhitzen der Wohnräume. Staatliche Fördermittel erleichtern die Investitionen in Wärmeschutzmaßnahmen. Quelle: co2online 3-4/2021

14waOGfJ0dQ5LwNa64KTpodoZs7ElUNDy.indd 69

69

18.01.21 13:47


BAUTECHNIK | DÄMMUNG

TIPP

Weitere Informationen online

INDIVIDUELLE GESTALTUNG WDVS und Gestaltungsvielfalt – das ist kein Widerspruch. So sind verschiedene Putzoptiken oder Fassadenbeläge möglich. Der Hersteller Brillux setzt dabei auf drei bewährte Dämmstoffe: expandiertes Polystyrol, Polyurethan-Hartschaum und Mineralwolle. Brillux

Sie möchten sich weiter rund um das Thema Dämmung schlau machen? Dann besuchen Sie doch unser Bauherrenportal: Mehr zur Fassadendämmung: hurra-wir-bauen.de/FH/9 Mehr zur Dachdämmung: hurra-wir-bauen.de/FH/10

NUlIWLJ JHVSDUW ZHUGHQ (LQH TXDOLWDWLY KRFKZHU WLJH :lUPHGlPPXQJ XQWHU GHU %RGHQSODWWH XQG DQ GHQ .HOOHUZlQGHQ WUlJW PD JHEOLFK ]XP (QHU JLHVSDUHQ EHL

Fördermittel nutzen 'LH %DXNRVWHQ VWHLJHQ GHU]HLW LP 6FKQLWW XP ELV 3UR]HQW SUR -DKU /RJLVFK GDVV %DXKHUUHQ GDU DXI HUSLFKW VLQG ]X VSDUHQ ZR HV QXU JHKW 'DPLW 6LH DEHU QLFKW DQ GHU IDOVFKHQ 6WHOOH QlPOLFK DP :lUPHVFKXW] DXI GLH .RVWHQEUHPVH WUHWHQ ZHU GHQ ,KQHQ VWDDWOLFKH )|UGHUPLWWHO I U GHQ %DX HL QHV EHVRQGHUV HQHUJLHHIÀ ]LHQWHQ (LJHQKHLPV LQ

$XVVLFKW JHVWHOOW $QKDQG NRQNUHWHU 6WDQGDUGV GHP VRJHQDQQWHQ (IÀ ]LHQ]KDXVVWDQGDUG ZLUG GLH MHZHLOLJH )|UGHUK|KH IHVWJHOHJW *HOG YRQ GHU .I: %DQN JLEW HV I U GLH (QHUJLHVWDQGDUGV .I: (IÀ ]LHQ]KDXV XQG 3OXV 'LH )|UGHUK|KH VWHLJW PLW GHU HQHUJHWLVFKHQ 4XDOLWlW GHV 1HX EDXV ) U HLQ .I: (IÀ ]LHQ]KDXV VSHQGLHUW GLH .I: EHLVSLHOVZHLVH HLQHQ ]LQVJ QVWLJHQ .UHGLW LQ +|KH YRQ (XUR SOXV HLQHQ 7LOJXQJV]X VFKXVV YRQ (XUR %DXKHUUHQ GLH VLFK I U HLQ (IÀ ]LHQ]KDXV 3OXV HQWVFKHLGHQ ZHUGHQ PLW HL QHP .UHGLW YRQ (XUR XQG HLQHP 7LOJXQJV ]XVFKXVV YRQ (XUR EHORKQW (bay) NACHHALTIG Der Dachdämmstoff „BauderECO S“ besteht zu großen Teilen aus Biomasse, recycelten Stoffen und anderen natürlichen Bestandteilen. Er weist laut Hersteller sehr gute Dämmwerte auf und ist frei von Formaldehyd, Bindemitteln und anderen potenziell gefährlichen Zusatzstoffen. Bauder

VERSCHNITTARM VERLEGEN Die Aufsparrendämmung „LINITHERM PAL N+F“ zeichnet sich laut Hersteller durch hohe Wirtschaftlichkeit aus. Der Dämmkern aus PU-Hartschaum ist beidseitig mit Aluminiumfolie kaschiert, die auf der Unterseite als Dampfsperre und Schutz vor Elektrosmog wirkt. Linzmeier

70

3-4/2021

14waOGfJ0dQ5LwNa64KTpodoZs7ElUNDy.indd 70

Herstellerkontakte ab Seite 80.

18.01.21 13:47


25732801 Eiche Sarno 2 Stab

25732689 Eiche Roma Landhausdiele

25732810 Eiche Mira Landhausdiele

25730443 Pinie Verola Landhausdiele

25738100 Hickory Morino 2 Stab

DER LAMINATBODEN MIT INTEGRIERTER GEHUND TRITTSCHALLDÄMMUNG!

25734579 Messina Driftwood Schiffsboden

25736539 Eiche Fondi Landhausdiele

25734588 Eiche Rapollo Landhausdiele

m2

1285 x 192 x 7+2 mm Paket: 8 Paneele, Inhalt: 1,97 m2 m2 12,95 (Paket = 25,51)

12,95

Laminatboden 'Eiche Forli'

www.logoclic.info

Zur Vermeidung von unnötigem Lärm leistet Silentos große Dienste. Die integrierte Geh- und Trittschalldämmung mildert Geräusche durch Schritte oder Stühle-Rücken deutlich und nähert sich dem Klang von Massivholzboden spürbar an. ca.

-50%

ca.

-25%

*

* Die Reduktion des Tritt- und Gehschallwertes ist abhängig von der Untergrundbeschaffenheit.

Gemeinschaftswerbung der Gesellschaften (vgl. www.bauhaus.info/gesellschaften oder unter Tel. 08 00/3 90 50 00) Gesellschaft für Bau- und Hausbedarf mbH & Co. KG Rhein-Main-Neckar, Bohnenbergerstr. 17, 68219 Mannheim www.bauhaus.info

1DjGMJj6oN2FJZbv-CkZWnYqnbXK4bGXv.indd 71

16.01.21 13:28


BAUTECHNIK | GARAGEN

MULTITALENT

GEFAHR GEBANNT Beim elektrischen Garagentor sorgt die vormontierte Lichtschranke „Easy“ für Sicherheit: Befindet sich etwa ein spielendes Kind im Schließbereich, stoppt der Antrieb sofort und das Tor fährt sofort wieder hoch. Novoferm

Sie ist Parkfläche für das Auto, immer öfter Kellerersatz und bietet Raum für Hobby- oder Freizeitaktivitäten – die Garage.

STATT KELLER Auch an eine Standardgarage kann ein Anbau von drei mal drei Meter montiert werden: als Abstellfläche, Werkstatt und Hobbyraum. Möglich ist eine Elektroinstallation ab Werk, genauso wie eine Seitentür, ein ZusatzSeitenfenster oder Dachaufbau. Zapf

72

3-4/2021

14JMcJKRo5mjTjBsuxcLy-E75Z0bANeeA.indd 72

VIELFÄLTIG AUSGESTATTET Die Fertiggarage soll heute viel Platz bieten. Optionale Ausstattung: Tor, Licht oder Lüftung via Smartphone-App steuern, Gründach, eine „ Zapf-Säule“ für das E-Auto und E-Bike sowie Photovoltaik auf der Garage für den nötigen Privatstrom. Zapf Garagen

Herstellerkontakte ab Seite 80.

18.01.21 14:30


iel Platz, ein modernes Design, Komfort und ein zeitgemäßes Sicherheitskonzept sind Aspekte, auf die Bauherren bei der eigenen Garage Wert legen. Wichtiger GHQQ MH DXFK ZHJHQ ZHUWYROOHU *UXQGVW FNVÁlche, ist deshalb eine frühzeitige detaillierte Planung. Auf Wunsch lässt sich prüfen, ob etwa beim Hanggrundstück eine platzsparende Alternative wie der Stellplatz im wasserdichten Fertigkeller in Frage kommt, ein Dachaufbau für weitere LaJHUÁlFKH RGHU DXFK HLQH 'DFKWHUUDVVH DXI GHP Garagendach. Inwiefern für die Garage eine Baugenehmigung nötig ist, weiß Ihr zuständiges Bauordnungsamt. Die Vorschriften können je nach Bundesland variieren, überall gleich ist jedoch: 6LH VLQG YHUSÁLFKWHW DOOH 8QWHUODJHQ YRU GHP %DX einzureichen. Weitere Vorgaben, wie die an Mindestabstände zum nächsten Grundstück oder an Garagentore, sind im Nachbarschaftsgesetz und in der Garagenverordnung geregelt.

V

Tor-Auswahl & Zuschuss Je nach Grundstückssituation, Budget und Vorlieben lassen sich verschiedene Tore montieren: Das Schwingtor ist ein Klassiker. Es klappt nach außen

und oben auf, vor der Garage wird daher Platz benötigt. Beim Sektionaltor besteht das Torblatt aus Paneelen und lässt sich so platzsparend senkrecht nach oben unter das Garagendach fahren. Das ebenfalls raumsparende Rolltor mit seinen dünnen Lamellen wickelt sich beim Öffnen in einem Kasten oberhalb vom Tor quasi auf. Ein Flügeltor hingegen lässt innen Platz, indem es sich nach außen öffnet. Je nach dem bevorzugten Material staffeln sich die Preise: Am preiswertesten ist eine Fertiggarage aus Holz, beginnend ab 2.500 Euro. Mindestens 5.000 Euro kostet eine Fertiggarage aus Stahl/Beton. Eine gemauerte, Stein auf Stein gesetzte Garage kostet rund 15.000 Euro. Apropos Budget: In einbruchhemmende Garagentore und -zugänge zu investieren – vor allem bei direkter Verbindung von der Garage zum Wohnhaus – kann sich außer in sicherheitstechnischer HinVLFKW DXFK ÀQDQ]LHOO ORKQHQ 'LH .UHGLWDQVWDOW I U Wiederaufbau (KfW) fördert renovierungsbedürftige ebenso wie neue Garagen mit einem Zuschuss (455-E) von bis zu 1.600 Euro. Für die ersten 1.000 Euro sind 20 Prozent an Zuschüssen erhältlich (200 Euro), für weitere Kosten bis maximal 15.000 Euro ein Zehntel (1.500 Euro). So erhalten Sie im

GEFÖRDERT Einbruchhemmende Sektionaltore der Widerstandsklasse RC2 fördert die KfW durch einen Zuschuss von maximal 1.600 Euro. Novoferm

T GEDÄMM benötigen re lto na io Sekt ng rechtöffnu dank Senk der in d un r z vo wenig Plat sitz t be or -T n CarTeck Garage. Ei ahlsek tio St de en m wärmedäm r Schlupft mit eine nen und is nier t. tür kombi und Neben up tr en ck Te 3-4/2021

14JMcJKRo5mjTjBsuxcLy-E75Z0bANeeA.indd 73

73

18.01.21 14:30


BAUTECHNIK | GARAGEN

SCH AUTOMATI E R K A N NT hone und Per Smar tp ng schließt ci n fe eo as durch G fnet sich d öf se swei die er beziehung od ch is r automat f. Garagento t sich schar ge schalte la an wie Alarm e m te ys mationss Hausauto anhand n erkennen oo ex n Con n ihre en aten, w der GPS-D Haus em d ch Besit zer si mfy nähern. So

ETABLIERT Das Smartphone als universelle Bedienung: Mit der „BlueSecur“-App lassen sich auch Garagentore mit dem „SupraMatik”Antrieb per Bluetooth öffnen und wieder schließen. Hörmann

besten Fall 1.600 Euro Zuschuss. Die Förderung gilt ab Investitionskosten von 500 Euro. Die KfW fördert sowohl die Beratung, den Ausbau durch einen Fachbetrieb, die Montage und Entsorgung sowie Nebenarbeiten im Zusammenhang mit dem Einbruchschutz.

Smarter Zugang Wie beim Auto haben sich schlüssellose Techniken durchgesetzt. Funkfernbedienungen sind bequem vom Auto aus bedienbar Auch in Smart HomeSysteme lassen sich Garagentore einbinden, samt Sprachsteuerung oder das Bedienen per Web oder Smartphone-Apps. Stationäre Systeme wiederum nutzen biometrische Daten oder Zahlencodes für die Zutrittskontrolle. Der Vorteil: Sie brauchen zum Öffnen weder Schlüssel, Karten, Handsender noch Smartphone. Auch die Beleuchtung sollte Ihnen eine Überlegung wert sein. Wird es früh dunkel und sind Zufahrt sowie Garage schlecht oder gar nicht ausgeleuchtet, sind Schrammen beim Ein- und Ausparken vorprogrammiert. Ist die Zufahrt hingegen mit hellen Leuchten inklusive eines Bewegungssensors ausgestattet, geht das Licht an, sobald man sich nähert oder das Tor geöffnet wird. (man)

WARTUNGSARM Torantriebe mit wenigen beweglichen Teilen sind verschleißarm, wartungsfreundlich und daher komfortabler. Mit zusätzlicher Laser-Einparkhilfe lassen sich auch große Fahrzeuge sicher einparken. Sommer Antriebs- und Funktechnik/djd

74

3-4/2021

14JMcJKRo5mjTjBsuxcLy-E75Z0bANeeA.indd 74

Herstellerkontakte ab Seite 80.

18.01.21 14:30


Wir machen Smart wohnen kinderleicht.

JETZ

ONLI

.de

NE

Lieferung bundesweit frei Haus!

40 Jahre Blockhausbau

– Jetzt mitmachen r.de tte tre ch nli ge au www.

T

Treppen so individuell wie Ihr Zuhause.

GEWÄCHSHÄUSER

021 log 2 Kata tenlos kos rdern anfo

allsend

Foto: CBM

Wir realisieren Ihre Träume allsend herriedener 34 90449 nürnberg

tel. 0911/681104 fax.0911/671645 info@allsend.de

www.allsendhaus.de

STURMSICHER. STABIL.

Qualitätstreppen nach Maß

Tel. 072 61 94982-0 ∙ www.kenngott.de 75x in Deutschland · Holz Longlife Stein Metall Glas

AugenlichtRetter gesucht! Mit nur 9 Euro im Monat helfen Sie, Menschen vor Blindheit zu retten!

Jetzt im OnlineShop bestellen ideegrafik.de

oder den kostenlosen Katalog anfordern

HOLLERTSZUG 27 | 57562 HERDORF TELEFON 02744 / 704

WWW.WAMADIREKT.DE

CO2 senkende Holzbauwerke

„Ich baue gesund und ökologisch wertvoll.“ LéonWood® Holz-Blockhaus GmbH Cottbus/Spree-Neiße Mauster Dorfstraße 78 03185 Teichland OT Maust Telefon: +49 35601 88 888

APP S-S RA ATI GG R TI

Haus Flatwood Green 90 Wohnfläche 95 m2

14JMcJKRo5mjTjBsuxcLy-E75Z0bANeeA.indd 75

LéonWood® Bauherr & erfolgreichster deutscher Skispringer aller Zeiten: Jens Weißflog Markenbotschafter von LéonWood®

AK TU EL L & INFORMATIV SPEK TE

P R O an fo rd er n gr at is ZZ

18.01.21 14:31


BAUTECHNIK | KELLER

& m u a r s n e b e L

Wohn-, Stau-

Der Keller ist ein solides Fundament für Ihr Zuhause. Dort finden nicht nur Heiz- und Lagerraum ein passendes Plätzchen, sondern, wenn Sie denn möchten, auch das Homeoffice oder eine Einliegerwohnung.

76

3-4/2021

1sQ2WJpsVKW1lLtMEAQRU8v1aSPtnF4Cq.indd 76

Herstellerkontakte ab Seite 80.

18.01.21 14:28


s ist nicht von der Hand zu weisen, dass ein Hausbau mit einer Bodenplatte günstiger ist als mit einem Keller. Dennoch lohnt eine genauere Betrachtung, bevor die Entscheidung endgültig fällt. Denn die Kosten, die Sie für die Unterkellerung Ihres Eigenheims aufwenden müssen, fallen geringer aus als Sie wahrscheinlich vermuten würden. Laut Berechnungen der Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF) summieren sich die Mehrkosten, die für einen Fertigkeller erbracht werden müssen, auf gerade einmal zehn Prozent. Dem steht ein VDWWHV 3OXV EHL GHU :RKQ E]Z 1XW]ÁlFKH YRQ GXUFKVFKQLWWlich 40 Prozent gegenüber. Des Weiteren sollten Sie bei Ihrer Entscheidung für oder gegen einen Keller nicht außer Acht lassen, dass ein Eigenheim mit einem Kellergeschoss in der Regel deutlich wertstabiler ist als eines ohne. Das bedeutet, dass der Wiederverkaufswert einer Immobilie mit Kellergeschoss größer ist als der bei einem Haus mit Bodenplatte.

E KELLER-KOMPLETT-PAKET Mit dem massiven und wasserundurchlässigen „BASE“-Fertigkeller bekommen Bauherren laut Hersteller ein modernes und ausgereiftes Keller-Komplett-System geboten. Der „BASE“-Fertigkeller passt unter jedes Haus und ist in nur wenigen Stunden montiert. Dennert

Zwei Keller-Varianten Ein Keller lässt sich traditionell Stein auf Stein mauern oder aus Frischbeton gießen. Eine weitere, zeitsparende Möglichkeit ist, den Keller aus Betonfertigteilen errichten zu lassen. Dabei werden im Werk Ihres Kelleranbieter zweischalige Wandelemente aus Beton gegossen und nach ihrer Aushärtung per 7LHÁDGHU DXI GLH %DXVWHOOH JHOLHIHUW 'RUW P VVHQ GLH HLQ]HOQHQ Fertigteile nur noch auf ein bereits vorbereitetes Fundament montiert und durch Ortbetonverguss fugenlos miteinander verbunden werden. Die Errichtung eines Fertigkellers dauert, abhängig von der gewünschten Kellergröße, in der Regel etwa EFFIZIENTES ENERGIESPAREN Oft sind es die Details, die über Qualität entscheiden. Die laut Hersteller innovative „KlimaPlus Wand“ von Knecht Kellerbau ist ein solches Produkt: Sie sorgt für ideale Wärmedämmung im Wohnkeller und schützt zuverlässig vor kostspieligen Wärmeverlusten. Knecht

3-4/2021

1sQ2WJpsVKW1lLtMEAQRU8v1aSPtnF4Cq.indd 77

77

18.01.21 14:28


BAUTECHNIK | KELLER

nur drei bis fünf Tage. Die Fertigkellerelemente werden aus sogenanntem wasserundurchlässigen Beton (WU-Beton) hergestellt und schützen damit wirksam gegen eindringende Nässe. Da die einzelnen Betonelemente sehr groß sind, verringert sich die Anzahl von Stoßfugen, die eine potenzielle Schwachstelle darstellen, auf ein absolutes Minimum. Außerdem sind die Betonfertigteile passgenau, so dass sie Feuchtigkeit überhaupt QXU HLQH VHKU JHULQJH $QJULIIVÁlFKH ELHWHQ

Wohn- oder Nutzkeller? Keller ist nicht gleich Keller. Doch worin unterscheiden sich Nutz- und Wohnkeller genau? Erst wenn Sie bei dieser Frage klar sehen, lässt sich eine Entscheidung für die eine oder anGHUH 9DULDQWH WUHIIHQ 6HLQH %HVWLPPXQJ ÀQGHW GHU 1XW]NHOOHU als Lager- und Stauraum. Egal, ob es sich dabei um ausrangierte Möbel, das Spielzeug Ihrer Kinder oder die Skiausrüstung handelt: Alles bekommt hier seinen angestammten Platz, was nicht in den Wohnräumen untergebracht werden soll. Des Weiteren dient der Nutzkeller gerne einmal als Heimat für die Heiz- und Haustechnik. Ein Nutzkeller zählt zu den Kalträumen und kommt daher ohne eine Kellerdämmung aus. Allein für die Kellerdecke ist der Wärmeschutz unerlässlich: Die Kellerdeckendämmung sorgt dafür, dass Sie in den Wohnräumen

darüber keine kalten Füße bekommen und Ihre Heizkosten möglichst gering ausfallen. Ein Wohnkeller bietet neben Lager- und Stauraum auch noch zusätzlichen Wohnraum. Anders als ein reiner Nutzkeller, wird ein Wohnkeller mit einer lichten Rohbauhöhe von etwa 2,50 Metern geplant und gebaut. Nach dem Verlegen des Estrichs kommen Sie so in den Genuss einer Raumhöhe von circa 2,30 Metern. Ein weiterer Unterschied zwischen Nutz- und Wohnkeller hat mit dem Thema Dämmung zu tun. Den Wärmeschutz übernimmt in der Regel eine sogenannte Perimeterdämmung, die an Außenwänden angebracht ist und die Heizwärme dort hält, wo sie hingehört: nämlich in Ihrem Wohnkeller.

Bodengutachten für Sicherheit Bevor Sie den Entschluss für oder gegen eine Unterkellerung oder Bodenplatte treffen, ist es ratsam, ein Bodengutachten in Auftrag zu geben. Mit einer Baugrunduntersuchung wird die Tragfähigkeit des Untergrunds bestimmt und wie es um die Wasserverhältnisse bestellt ist. Möglicherweise steht das Grundwasser so hoch, dass vom Bau eines Kellers grundsätzlich abzuraten ist. Zumindest erfordert ein schwieriger KellerBaugrund spezielle Planungsmaßnahmen, um eine sichere Gründung Ihres Hauses gewährleisten zu können. (bay)

GARANTIERT DICHT Mit dem „AquaSafe“-Keller von glatthaar schützen Sie Ihr Haus optimal vor eindringender Feuchtigkeit, denn die Ausführung der Kellerkonstruktion einschließlich der Fugenabdichtung gegen Bodenfeuchte (Beanspruchungsklasse 2) ist hier bereits inklusive. glatthaar-fertigkeller

78

3-4/2021

1sQ2WJpsVKW1lLtMEAQRU8v1aSPtnF4Cq.indd 78

Herstellerkontakte ab Seite 80.

18.01.21 14:28


PERFEKTES DUO Fertighaus und Fertigkeller sind ein erfolgreiches Duo, das sich optimal ergänzt. Mit höchster Präzision werden sowohl die hölzernen Teile des Fertighauses als auch die Betonteile des Fertigkellers produziert. Das Ergebnis ist eine perfekte Energiespareinheit. BDF/Talbau-Haus

MEHR WOHNRAUM Ein sicheres Fundament und gleichzeitig zusätzlicher Wohnraum: Mit einem Wohnkeller können Bauherren bei gleich bleibender Grundfläche ihren Wohnraum deutlich erweitern. Gerade auf kleinen Grundstücken mit kompakt gebauten Häusern ein klarer Vorteil. Bürkle

3-4/2021

1sQ2WJpsVKW1lLtMEAQRU8v1aSPtnF4Cq.indd 79

79

18.01.21 14:28


SERVICE | HERSTELLERKONTAKTE & SCHNELLFINDER

A

C

H

aro 08031 700-714 www.haro.de

MeisterWerke 02952 816-0 www.meister.com

Sommer 07021 8001-160 www.sommer.eu

agrilution 0892 3029292 www.agrilution.de

Chiemgauer Holzhaus 0861 166192-0 www.chiemgauerholzhaus.de

Hargassner +43 7723 5274 www.hargassner.at

monofaktur 05375 9822-523 www.monofaktur.de

Sonnleitner Holzbauwerke 08542 9611-0 www.sonnleitner.de

HDG Bavaria 08724 897-0 www.hdg-bavaria.com

N

Steico 089 991551-0 www.steico.com

EG 0911 323-0 www.aeg-electrolux.de

ait-deutschland 09228 9906-0 www.ait-deutschland.eu

climacell 07265 91310 www.climacell.de

Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK) 0621 8506100 www.amk.de

D

Arge-Haus 0381 817273-0 www.arge-haus.de

Danhaus 0461 9505-25 www.danhaus.de

B

Dennert Baustoffwelt 09552 71-0 www.dennert.de

auhaus 0800 3905000 www.bauhaus.info Bauherren-Schutzbund e.V. BSB 03040 0339-500 www.bsb-ev.de Baumeister-Haus 06109 96892-0 www.bmh.de

aikin 089 74427-0 www.daikin.de

Deutsche Steinzeug 0228 391-1006 www.deutsche-steinzeug.de Deutsche Fliese 030 27595974-0 www.deutschefliese.de

F

ertighaus Weiss 07977 9777-0 www.fertighaus-weiss.de

Bembé Parkett 07931 966-0 www.bembe.de Bien-Zenker 06661 98-0 www.bien-zenker.de

Fingerhut Haus 02661 9564-0 www.fingerhuthaus.de FingerHaus 06451 504-0 www.fingerhaus.de

Biohort +43 7282 7788-0 www.biohort.com Bittermann & Weiss 09344 92090 www.bw-holzhaus.de

FMI Fachverband Mineralwolleindustrie e. V. 030 27594452 www.fmi-mineralwolle.de

Bosch Smart Home 0711 811-0 www.bosch-smarthome.com

Frammelsberger 07802 9277-0 www.frammelsberger.de

Bosch Buderus 06441 418-0 www.buderus.de

Frovin 02159 91670 www.frovin.de

Bosch Thermotechnik 07153 306-0 www.bosch-einfachheizen.de

Fuchs-Treppen 07586 588-0 www.fuchs-treppen.de

G

Brillux 0251 7188-0 www.brillux.de

ardena 0731 490-0 www.gardena.com

Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. 02224 9377-0 www.bdf-ev.de Burford 05451 971108 www.british-style.info

80

arpet Concept 0521 92459-0 www.carpet-concept.de

glatthaar-fertigkeller 07402 9294-0 www.glatthaar.com Glen Dimplex 09221 709-201 www.gdts.one

Husqvarna 00731 490-2500 www.husqvarna.com Hörmann 05204 9150 www.hoermann.de

K

artell +39 0290 0121 www.kartell.com/de Kärcher 07195 903-0 www.kaercher.de Kenngott-Treppen 07261 94982-0 www.kenngott.de Kermi 09931 501-0 www.kermi.de Knecht Kellerbau 07123 944-0 www.knecht.de Kneer 07333 83-0 www.kneer.de Koczwara 0209 59034-0 www.jangal.eu/ KWB 09078 9682-0 www.kwbheizung.de

L

ehner Haus 07321 9670-0 www.lehner-haus.de Linzmeier 07371 1806-0 www.linzmeier.de Little Greene 089 55065757 www.littlegreene.de LéonWood 035601 88888 www.leonwood.de Logoclic 03522 33-30 www.logoclic.info

M

ovoferm 02850 910-0 www.novoferm.de

P

allmann 0931 27964-0 www.pallmann.net Panasonic 0611 235-0 www.aircon.panasonic.de Parador 02541 736-0 www.parador.de Paul Bauder 0711 8807-0 www.bauder.de perma-trade 07152 93919-0 www.perma-trade.de Popstahl 08652 6554616 www.popstahl.de puren 07551 80990 www.puren.com

Q

uooker 0211 30036995 www.quooker.de

R

ademacher 02872 933-0 www.rademacher.de

Steuler Fliesen 07041 801-110 www.steuler-fliesen.de Sunfire 0351 896797-0 www.sunfire.de

T

eam 7 +43 775 2977-0 www.team7.at Teckentrup 05246 504-350 www.teckentrup.biz Treppenmeister 07452 886-0 www.treppenmeister.com Tretford 0281 819-10 www.tretford.de

U

nipor 089 749867-0 www.unipor.de Uponor 09521 690-0 www.uponor.de

V

aillant 02191 18-0 www.vaillant.de

Regnauer Hausbau 08667 72-222 www.regnauer.de

Verband Privater Bauherren e.V. 030 278901-0 www.vpb.de

Rems-Murr Holzhaus 07192 20244 www.remsmurr-holzhaus.de

Viebrockhaus 04164 8991-0 www.viebrockhaus.de

Rensch-Haus 09742 910 www.rensch-haus.com

Viessmann 06452 70-0 www.viessmann.de

Robovox 00209 51303838 www.zacorobot.eu/

Villeroy & Boch 06864 81-0 www.villeroy-boch.de

S

W

Schüller Möbelwerk 09825 83-0 www.schueller.de

WeberHaus 07853 83-0 www.weberhaus.de

chwörerHaus 07387 16-0 www.schwoerer.de

ama Walter Mauden 02744 704 www.wamadirekt.de

Buttazoni www.hochbeet.com

Grohe 0211 9130-3000 www.grohe.com/de

afi Naturholzboden +43 7746 27110 www.mafi.at

Selit 06731 9670-0 www.selit.de

Weishäupl 08036 90680 www.weishaeupl.de

Bürkle Kellerbau 07841 68119-0 www.buerkle-fertigkeller.de

Gussek Haus 05921 174-0 www.gussek-haus.de

Meisterstück-Haus 05151 9538-0 www.meisterstueck.de

Somfy 07472 930-495 www.somfy.de

Wolf 08751 74-0 www.wolf.eu

3-4/2021

1kHVM4B8tb3LxHEjQc371YXNaMIUlakA7.indd 80

18.01.21 16:01


Woodnotes +35 89 6942200 www.woodnotes.fi

Z

apf 0921 601-0 www.zapf-gmbh.de

DIE BAU- UND IMMOBILIENMESSE

Ö

koFEN 08204 2980-0 www.pelletsheizung.de

SCHNELLFINDER INSERENTEN DIESER AUSGABE

JETZT STANDFLÄCHE Allsend-Holzhaus-Handel

S. 75

Bauhaus AG / Logoclic

S. 71

Baumeister-Haus Kooperation e.V

S. 31

Bien-Zenker GmbH

SICHERN!

S. 84

Christoffel-Blindenmission Deutschland e.V.

S. 75

Danhaus GmbH

S. 25

Danwood Family

S. 3

Danwood House

S. 83

Favorit Massivhaus GmbH & Co. KG

S. 63

FingerHaus GmbH

S. 2

Fingerhut Haus GmbH & Co. KG

S. 5

Fuchs-Treppen

S. 75

glatthaar-fertigkeller GmbH & Co. KG

S. 55

Gussek Haus Franz Gussek GmbH & Co. KG Isartaler Holzhaus GmbH & Co. KG

S. 7 S. 57

Albrecht Jung GmbH & Co. KG

S. 21

KD-Haus GmbH

S. 63

KENNGOTT-TREPPEN Servicezentrale Longlife-Treppen GmbH

S. 75

KNECHT Kellerbau GmbH

S. 65

Linzmeier Bauelemente GmbH

S. 27

LéonWood Holz-Blockhaus GmbH

S. 75

Mattfeldt & Sänger Marketing und Messe AG

S. 81

Meisterstück-Haus Verkaufs GmbH

S. 55

Paul Bauder GmbH & Co. KG

S. 67

Rathscheck Schiefer und Dachsysteme KG

S. 41

Rems-Murr Holzhaus GmbH

S. 63

Schanz Rollladensysteme GmbH

S. 57, 41

SchwörerHaus KG

S. 49

Sonnleitner Holzbauwerke GmbH & Co. KG

S. 29

Treppenmeister GmbH

S. 57

Walter Mauden GmbH & Co. KG

S. 75

WeberHaus GmbH & Co. KG

S. 15

Wolf GmbH

S. 39

Ein Teil dieser Ausgabe enthält regionale Beihefter und Beilagen von: Keitel Haus GmbH ProHaus GmbH & Co. KG Regnauer Hausbau GmbH & Co. KG

www.meinzuhause.ag

MARKTFÜHRER FÜR REGIONALE MESSEN

1kHVM4B8tb3LxHEjQc371YXNaMIUlakA7.indd 81

18.01.21 16:01


IMPRESSUM

Vorschau 5-6/ 2020

von

Foto: Gardena

Gratis-Heft präsentiert

am

9.4.2021

erscheint die nächste Ausgabe.

Spezial!   Garten

Verlag Family Home Verlag GmbH Mörikestraße 67, 70199 Stuttgart Tel. 0711 96666-999, Fax 0711 96666-980 www.hurra-wir-bauen.de Chefredaktion Klaus Vetterle (kv), klaus.vetterle@familyhome.de Tel. 0711 96666-435 Maria Seidenkranz (sei), maria.seidenkranz@familyhome.de Redaktion Rebecca Frick (fri), rebecca.frick@familyhome.de Katja Manitz (man), katja.manitz@familyhome.de

Unsere

Monika Läufle (mla), monika.laeufle@familyhome.de

20!

besten Trends 20 So bewahr

r)Wohn en Sie im (Outdoo

zimmer

Francesco Ferro (fer), francesco.ferro@familyhome.de

immer einen kühlen Kopf

Heißer

a! Extr-H e ft

Online Redaktion Jörg Bayer (bay), joerg.bayer@familyhome.de

Sommer? Mehr Komfort mit smarter

H e ft-i m

16.03.20 09:46

Abonnementverwaltung Holger Tontsch, abo@familyhome.de Tel. 0711 96666-999 Anzeigenleitung Ute Cramer, ute.cramer@familyhome.de Tel. 0711 96666-990

Foto: Wolf

dd 1 19HfD2z_zBaXwekgr-1NPjA5a0jEhp6u2.in

Technik

Anzeigendisposition Holger Tontsch anzeigendispo@familyhome.de Tel. 0711 96666-979 Mediaberatung Ute Cramer (NIELSEN I, V, VI + VII) Mörikestraße 67, 70199 Stuttgart Tel. 0711 96666-990 ute.cramer@familyhome.de Peggy Hahn (NIELSEN II + III a) Business Development Tel. 0711 96666-984 peggy.hahn@familyhome.de

Foto: SchwörerHaus

Wärmepumpen & Flächenheizung TITELTHEMA

Verlagsservice Marina Götz (NIELSEN III b + IV) Zerrenner Straße 48 75172 Pforzheim Tel. 07231 8007272 marina.goetz@servicegoetz.de Grafik & Reproduktion Lösch GmbH & Co. KG Stuttgart Vertrieb IPS Pressevertrieb GmbH Postfach 12 11 53334 Meckenheim Druck Vogel Druck und Medienservice GmbH 97204 Höchberg Einzelpreis: € 2,90 | Jahresabo: € 17,40 Der Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit Genehmigung des Verlags gestattet. Artikel, die nicht mit Namen oder Signet des Verfassers gezeichnet sind, stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. FamilyHome ist ein geschützter Titel der Family Home Verlag GmbH © Family Home Verlag GmbH

Smart!

Intelligente Häuser 82

3-4/2021

1RE1t8p-GS3oR85IWwOod9mJqENg2g2LM.indd 82

18.01.21 13:58


Urlaub zu Hause?

In unserem Bungalow von Danwood jederzeit!

Nirgendwo auf Welt entspannen wir uns so gut wie in unserem schönen Zuhause mit Pool, Kamin und eigenem Fitnessraum. )DPLOLH 'XPSLFK DXV %LUJODQG

0HKU WUDXPKDIWH %XQJDORZV ĆQGHQ 6LH DXI

1y4FtqA-NoqafmI0m6f_9Yed94TnQzsIW.indd 1

www.danwood.de 15.01.21 14:22


MOST

INNOVATIVE

BRAND

*

*Plus X Award 2019

WIE GROSS IST GROSS? Du bist aber groß geworden! Erinnern Sie sich auch an diesen Spruch? Bestimmt. Und bestimmt erinnern Sie sich auch, wie sich Ihr Raumgefühl im Laufe der Zeit verändert hat. Wenn man noch ganz klein ist, dann ist alles riesengroß! Aber man wächst und wächst. Und mit einem selbst wachsen auch die Ansprüche an den eigenen Lebensraum. Deshalb planen wir unsere Häuser gemeinsam mit unseren Bauherren so, dass sie bestens auf ihre Zukunft vorbereitet sind. WIR BAUEN DIE ZUKUNFT EIN.

Bien-Zenker GmbH Am Distelrasen 2 36381 Schlüchtern

1T5YBFhum0rVXT3F_BWx2rYzlXgLn_Jpv.indd 1

bien-zenker.de 13.01.21 13:20


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.