1 minute read
Maßnahmenplan für Wanderwege
from Der Katalog der bewährten Praktiken für die aktive Erhaltung in den Schutzgebieten des UNESCO Welter
Projektergebnisse
• Verstärkung der Tourismus- und Wanderungsaktivitäten.
• Erhöhung der Sicherheit und Vermeidung schwerer Wanderunfälle.
• Verbesserung von Wanderwegabschnitten in gefährlichen und ökologisch sensiblen Gebieten.
• Erleichterung und Förderung territorialer Überwachungs- und Erhaltungsmaßnahmen.
Die Instandhaltung des Wanderwegenetzes ist von grundlegender Bedeutung, nicht nur für die touristische Nutzung des Gebiets, sondern auch für die Überwachung der im Parkgebiet vorhandenen Tier- und Pflanzenarten. Erhebungen mit Überprüfungen vor Ort sind nur möglich, weil ein dichtes Wanderwegenetz vorhanden ist, das ständig instandgehalten wird.
VERWALTUNG UND INSTANDHALTUNG
• Vorbeugung von hydrogeologischen Gefahren entlang der Wege und in der unmittelbaren Umgebung.
• Arbeitsangebot und Spezialisierung der lokalen menschlichen Ressourcen.
Sichtbar Gewordene Kritische Punkte
Die Schwierigkeiten im Hinblick auf die Begehbarkeit des Gebiets erschweren viele Instandhaltungseingriffe am Wanderwegenetz.
PRAXISBEISPIEL FÜR:
NATIONALPARK DOLOMITI BELLUNESI