GELD-Magazin, June 2021

Page 78

VERSICHERUNG . Energiewende

Erneuerbares Risiko Erneuerbare Energien gelten als Hoffnungsträger im Kampf gegen den Klimawandel. Doch dem gesellschaftlichen Nutzen stehen auch Gefahren gegenüber, die von den Versicherern getragen werden müssen. CHRISTIAN SEC

aber nicht nur aus gesellschaftlicher Verantwortung, sondern auch aus Eigennutzen, denn ein sich weiter verstärkender Klimawandel mit einer immer höheren Anzahl an extremen Wetterereignissen hätte fatale Auswirkungen auf ihr Geschäftsmodell der kollektiven Risikoübernahme (Der einzelne Schaden wird von der Risikogemeinschaft finanziert). Versicherer sind dabei alles andere als ohnmächtig bei der Bekämpfung des Klimawandels. Schon beim Ausstieg aus der Kohle waren sie nicht nur Schlüsselakteure, sondern auch Vorreiter, und zwar sowohl in ihrer Funktion als Investor als auch als Underwriter. So kündigte die Allianz bereits vor dem Pariser Klimagipfel 2015 an, nicht mehr in Energieunternehmen zu investieren, die ihre Energie hauptsächlich aus Kohle generieren. Ähnlich zeitig stiegen die VersicherungskonVersicherungen investieren in die Förderung erneuerbarer Energie und gehen dabei kalkuliertes Risiko ein.

D

zerne Generali, AXA, Zurich, Swiss Re und er letzte Klimagipfel hat gezeigt,

Munich Re aus Kohleinvestments aus. Spä-

dass sich die Staatenlenker der

ter folgten die österreichischen Versiche-

großen Industrienationen mittler-

rungskonzerne Uniqa und VIG dem Beispiel,

weile einen harten Wettbewerb um die am-

die 2019 auch kein Neugeschäft mehr mit

bitioniertesten Klimaziele liefern. Die Stun-

der Kohleindustrie zeichneten.

78 . GELD-MAGAZIN – Juni 2021

schlagen, wenn es nach den Plänen der Re-

Rein in die erneuerbare Energie

gierungen geht. Und schon werden die

Das Geld, das früher in fossile Energie inve-

Skeptiker laut, die in Erinnerung rufen, wie

stiert wurde, wird heute teilweise in Solar-

in den letzten Jahren in der Nähe von Oslo

oder Windparks gesteckt. Die VIG inve-

eine Wasserstoff-Tankstelle explodiert oder

stierte 2020 108 Millionen Euro im Bereich

eine 230 Meter hohe Windanlage in Schwe-

erneuerbare Energie, während es 2015 noch

den zusammengebrochen ist – von den Pho-

keine vergleichbaren Investitionen gab.

tovoltaikanlagen ganz zu schweigen, die ja

Ähnliches gilt für die Uniqa, die noch 2015

eine ständige Brandgefahr darstellen. Je-

kaum erneuerbare Energieprojekte unter-

denfalls werden die Versicherungen diese

stützte. Mittlerweile liegt das Investitionsvo-

Risiken zu einem großen Teil übernehmen müssen, wenn die Energiewende eingeläutet

lumen bei 245 Millionen Euro. Davon gehen 95 Millionen Euro in Solarenergie­projekte,

werden will. Wenn die Assekuranzen ihren

84 Millionen in Windparks, 40 Millionen

Beitrag zur Klimawende leisten, tun sie dies

Euro in Abfallenergieprojekte, 15 Millionen

Credits: beigestellt Uniqa/Keinratch; pixabay

de der erneuerbaren Energie hat also ge-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.