GELD-Magazin, June 2021

Page 82

BUCHTIPPS . Neuerscheinungen & Pflichtlektüre

Klimadämmerung

Der globale Green New Deal

Einkommen für alle

Frank Henning. Verlag: FBV. 312 Seiten.

Jeremy Rifkin. Verlag: Campus. 319 Seiten.

Götz W. Werner. Verlag: KiWi. 294 Seiten.

ISBN: 978-3-95972-374-9

ISBN:978-3593-51135-1

ISBN: 978-3-99013-078-0

Kritik. Kann man die Energie überhaupt

Neuanfang. Auch dieses Buch beschäftigt

Geld ohne Arbeit? Wild umstritten ist die

wenden? Und wie bewerkstelligt man das,

sich mit dem Klimawandel und kann bei-

Forderung nach einem bedingungslosen

ohne Risiken auszublenden und den brei-

nahe schon als moderner Klassiker be-

Grundeinkommen: Können wir uns das

ter gesteckten Umweltschutz zugunsten

zeichnet werden (erstmals 2019 erschie-

überhaupt

des Klimaschutzes auf der Strecke zu las-

nen). Autor Jeremy Rifkin ist Zukunftsfor-

dann überhaupt noch geregelter Arbeit

sen? Diese Frage stellt der Autor und Di-

scher und tritt sozusagen als ökonomischer

nachgehen? So lauten einige der berech-

plom-Ingenieur

Werden

Menschen

Kraftwerksanlagen,

und ökologischer Botschafter der weltwei-

tigten Fragen. Interessant ist, dass nicht

Frank Henning, in diesem Buch. Er kon-

ten Energiewende auf. Seine These: Die

nur „Träumer und Fantasten“ ein solches

zentriert sich dabei auf das deutsche Pro-

Welt sitzt angesichts alternativer Technolo-

Grundeinkommen befürworten (wie das

jekt der Energiewende, das seiner Meinung

gien auf einer 100-Billionen-Dollar-Blase

Kritiker oft behaupten), sondern auch er-

nach mit viel Eifer, aber ohne wissen-

aus Investitionen in fossile Brennstoffe. Be-

folgreiche Wirtschaftstreibende. Götz W.

schaftlich fundierte und verständliche Er-

reits 2028 könnte diese Blase platzen. Das

Werner, Gründer der Drogeriemarktkette

klärungen betrieben wird. Ein Hauptpunkt

mag vielen als übertrieben erscheinen,

dm, ist wohl der bekannteste Vertreter die-

seiner Kritik: Sachliche und offene Dis-

aber Anlass zum Nachdenken und einen

ser Forderung. Sein bereits 2007 erschie-

kurse würden kaum stattfinden. „Diskussi-

Ansporn in Sachen Klimaschutz vermittelt

nenes Buch „Einkommen für alle“ ist ein

onen sinken auf das Niveau der Empö-

Rifkin allemal. Tatsächlich hat sich zuletzt

Vorreiter der Fachliteratur zum Thema. In

rungskommunikation herab. Eine stets an-

sehr viel in die richtige Richtung bewegt:

der 2018 überarbeiteten, aktualisierten

gemahnte Korrektheit auch gegenüber den

Kaum ein bedeutender politischer Ent-

und erweiterten Neuausgabe begründet

nationalen Energiewenden verstellt den

scheidungsträger zweifelt in der Post-

Werner, warum die Zeit für die Einführung

klaren Blick“, ist hier zu lesen. Somit wür-

Trump-Ära an der Beeinflussung der Er-

des Grundeinkommens reif sei. Einige sei-

de eine „Schweigespirale“ entstehen und

derwärmung durch Menschenhand. Die

ner Argumente: Dem „Rationalisierungs-

die objektive Diskussion Anfeindungen

Dekarbonisierung

vorangetrieben

Tsunami“ durch die Industrie 4.0 wird ver-

und Hass-Postings weichen. Ob somit, wie

(auch in den Depots von großen institutio-

mutlich jede dritte Stelle zum Opfer fallen.

vom Autor behauptet, tatsächlich ein „Neo-

nellen Investoren), Neue Energien werden

Auch viele geistige Arbeiten werden Com-

rassimus gegen alte weiße Männer“ (Ex-

forciert und gleichzeitig immer konkur-

puter künftig schneller und präziser erledi-

Politiker und ehemalige Manager, die sich

renzfähiger. Rifkin schreibt in diesem Zu-

gen als wir. Der Autor spricht sich dabei für

aufgrund von Positionierung und Alter frei

sammenhang auch von einer „Mobilisie-

eine Ausgabens- statt einer Einkommens-

äußern können) entsteht, sei dahingestellt

rung der Gesellschaft“ und der neuen

steuer aus, also der ausschließlichen Be-

und muss von jedem Leser selbst beant-

Macht

„erwa-

steuerung von Konsum. Bildlich gespro-

wortet werden. Henning verschafft jeden-

chendem Riesen“. Im Abschlusskapitel

chen soll der Apfel mit einer Steuer belegt

falls auch einen Überblick zu den tech-

meint er: „Zu sehen, wie der Green New

werden und nicht dessen Anbau. Ein Bei-

nischen Voraussetzungen der Energiewen-

Deal nicht nur in den USA und Europa an

spiel für die mitunter plastische Sprache

de: Wie funktioniert ein Stromnetz? Wie

Boden gewinnt, gibt durchaus Anlass zur

Werners, die das Buch nicht nur informa-

ist es entstanden und welche globalen Ent-

Hoffnung. (...) Heute sieht die Menschheit

tiv, sondern auch unterhaltsam macht. Na-

wicklungen gibt es? Und er hinterfragt, in-

sich entweder inmitten eines potenziellen

türlich werden hier nicht alle Fragen end-

wiefern diese technischen Fakten im politi-

Endspiels oder, wie wir doch hoffen wol-

gültig beantwortet, die Diskussion zum

schen Diskurs berücksichtigt werden.

len, inmitten eines Neuanfangs.“

Grundeinkommen geht aber weit.

für

82 . GELD-MAGAZIN – Juni 2021

der

wird

Pensionsfonds

als

Credits: beigestellt

leisten?


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.