EXPERTSTALK . Harald P. Holzer, Kathrein Privatbank
Wie nachhaltig in Megatrends investieren? Urbanisierung, knappe Ressourcen, Digitalisierung und Technologie
werden laut UN drei Viertel der Weltbevölkerung in
bestimmen unsere moderne Welt. Das bietet interessante
Städten leben. Zunehmende Konnektivität, der Be-
Anlagechancen, meint Experte Harald P. Holzer.
darf an moderner Infrastruktur, sowie nachhaltiges Bauen bieten hier wesentliche Chancen. Die präventive und kurative Gesundheitsversorgung, angefan-
Warum hat die Kathrein Privatbank einen Mega-
gen bei einer ausgewogenen Ernährung bis hin zu
trend-Fonds aufgelegt?
modernen Pflegelösungen, wird immer wichtiger.
Erstens: Unser Kathrein Sustainable Global Megat-
Die demografischen Entwicklungen werden den An-
rends steht für eine Weiterentwicklung unserer
teil an älteren Menschen vergrößern. Ressourcen-
Nachhaltigkeitsstrategie. Wir wählen nicht nur Un-
knappheit sehen wir vor allem im Zusammenhang
ternehmen aus, die als nachhaltig eingestuft wur-
mit einem steigenden Bedarf an grüner Energie. Da-
den, sondern jene, die von nachhaltigen Megatrends
rüber hinaus wird sie die Abkehr von einem linearen
profitieren. Der Fonds gliedert sich somit perfekt in
Wirtschaftsmodell hin zu einer Kreislaufwirtschaft
unsere Aktienprodukt-Palette ein. Neben dem defensiveren Kathrein Global Enterprise, unserem CoreProdukt, dem Kathrein Sustainable Global Equity,
Harald P. Holzer, Vorstandsmitglied der Kathrein Privatbank
beschleunigen. Hier ergeben sich Chancen für neue Geschäftsmodelle. Auch das Thema Klimaschutz spielt hier entscheidend hinein. Technologie, das
und den beiden Regionen-Fonds Kathrein US Equity
heißt Digitalisierung, Industrie 4.0, Künstliche Intel-
und Kathrein European Equity, bieten wir somit
ligenz, ermöglicht, die Wirtschaft sauberer und die
auch einen nachhaltigen, thematischen Fonds im
Wertschöpfungsketten effizienter zu machen.
Aktienbereich an. Zweitens: Der Fonds deckt ein ganz anderes Spektrum ab als die bestehenden Akti-
Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit im Fonds?
enfonds und das Thema stößt auf reges Interesse
Nachhaltigkeit hat in der Kathrein einen hohen Stel-
vonseiten der InvestorInnen. Und Drittens: Wir sind
lenwert und ist ein unerlässlicher Bestandteil in der
persönlich davon überzeugt, dass die Investment-
Produktentwicklung. Darüber hinaus sehen wir
idee, insbesondere unter dem Nachhaltigkeitsaspekt,
Nachhaltigkeit im Gesamten auch als Meta-Mega-
ein attraktives Produkt mit viel Potenzial ist.
trend an. Dieses Nachhaltigkeitsparadigma richtet
Was sind eigentlich Megatrends?
Wirtschaftssystem fundamental neu aus. Das bedeu-
unternehmerisches Handeln sowie das gesamte Megatrends sind langjährige, strukturelle Verände-
tet eine neue Art des Verbrauchs, hin zu einem intel-
rungen, die Wirtschaft und Gesellschaft grundle-
ligent-nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Sei es
gend neu formen; sie sind getrieben von technolo-
die Urbanisierung mit dem Fokus auf eine nachhal-
gischer Innovation und demografischen Verände-
tige Bauweise, moderne Mobilitätskonzepte, seien
rungen. Diese Veränderungen betreffen mehrere Be-
es Lösungen der Ressourcenknappheit, die eine we-
reiche und beeinflussen sich gegenseitig. Wichtig ist
sentliche Rolle im Fonds spielen.
EINSCHALTUNG – FOTO: beigestellt
Credits: beigestellt/Archiv
auch der Aspekt der Langfristigkeit – Megatrends werden unser Leben auf Jahrzehnte hin prägen. Sie
Wie stellen Sie die Nachhaltigkeit sicher?
sind unabhängig vom Wirtschaftszyklus. Und: Sie
Sämtliche Unternehmen im Fonds müssen einen ho-
sind global. Unternehmen müssen auf diese Ent-
hen ESG-Standard vorweisen, um für ein Investment
wicklungen reagieren. Manche Unternehmen trei-
überhaupt in Frage zu kommen. Neben den Auswir-
ben diese Entwicklungen sogar voran und profitie-
kungen auf die Umwelt stellen wir verschärfte An-
ren davon besonders. Und in diese Unternehmen in-
forderungen an eine gute Unternehmensführung
vestiert unser Megatrends Fonds.
und auch eine erhöhte Anforderung für die Erreichung der UN Nachhaltigkeitsziele (SDG). Bei Letz-
In welche Megatrends investieren Sie?
terem dürfen Unternehmen nicht länger die Errei-
Wir haben uns nach intensiver Recherche und Ana-
chung der Ziele behindern.
lyse für die vier Trends Urbanisierung, Gesundheit, Ressourcen und Technologie entschieden. 2050
www.kathrein.at
Oktober 2021 – GELD-MAGAZIN . 25
2110_024_KM_Maerkte_h_rp_s.indd 25
08.10.2021 18:58:10