1 minute read

Schottische Folk- und Rockklänge von „Mànan“

Der Name „Mànan“ hat schottisch-gälische Wurzeln und bedeutet Melodie. Die Band verkörpert alles, was die schottische Musik auszeichnet.

Und das sind Ursprünglichkeit, Mystik und Faszination In der Musik der Band bündelt sich all dies zu etwas Außergewöhnlichem, das von der ersten gespielten Note an begeistert

Rock und Tradition

Selten harmonierten Rock und traditionelle Klänge so gut wie bei „Mánan“. Zwar stehen die Stimmen von Carnie und Ewan Henderson im gesanglichen Mittelpunkt, ergänzt werden diese aber mit irischen Uillean Pipes und schottischen Bagpipes Im Zusammenspiel mit den an- deren Instrumenten ergeben sich so einzigartige Klangteppiche, die Wärme und Behaglichkeit verströmen Gesungen wird darüber hinaus nicht nur auf schottisch, sondern ebenso auf Gälisch

21. April, 20 Uhr, Aula des Schulzentrums, Emlichheim

Tickets unter www gn-ticket de und in Nordhorn beim Reisebüro Richters, Thalia und den GN

„Mànan“ bestehen aus Gary Innes (Akkordeon, Keyboard, Songwriter), Ewan Henderson (Gesang, Geige, Sackpfeife, Tin Whistle, Klavier), Ryan Murphy (Holzflöte, Uillean Pipes), Ross Saunders (Bassgitarre, Gesang), Mark Scobbie (Schlagzeug, Perkussion), Aidan Moodie (Gitarre) und Kim Carnie (Gesang) Foto: BGE

This article is from: