Go for More - Ausgabe 76

Page 6

LEBEN & FREIZEIT

GO FOR MORE

6

VON DER QUELLE ZUM STROM – DIE RUHR Von der Vorstellung der Ruhr als einem fließenden Industriegiftcocktail darf man sich verabschieden. Menschen plantschen im Fluss und fahren Boot, wo er dazu einlĂ€dt. Außer auf den letzten Kilometern in Duisburg, bevor der Strom in den Vater Rhein mĂŒndet. Doch im Fahrradsattel kann man ihn locker bis zur imposanten Landmarke „Rheinorange“ dort begleiten.

Winterberg hat seinen Namen nicht von ungefĂ€hr. Wintersport wird hier großgeschrieben, zumindest wenn der Winter mal wieder seinem Namen Ehre macht. Außerdem leben die Winterberger in der mit 660 Metern höchstgelegenen Stadt Nordrhein-Westfalens. Die HĂ€nge laden natĂŒrlich zum Herunterrutschen auf allem was rutscht oder Kufen hat ein. Im Sommer eignet sich die Gemeinde im Rothaargebirge unweit des Kahlen Astens am besten als Startplatz fĂŒr den Ruhrtalradweg nach Duisburg. Auf geht’s. Einen großen Vorteil bietet diese Route Radlern ohne elektrische UnterstĂŒtzung. Sie fĂŒhrt mit kleinen AusschlĂ€gen nach oben immer bergab. Neben der Ruhr bleibt im zunĂ€chst engen Tal eben wenig Platz fĂŒr einen Radweg. Doch zunĂ€chst ist die Quelle das Ziel, ohne die es die Radtour gar nicht gĂ€be. Man erreicht den Ursprung des Flusses tief im Buchenwald auf gut ausgeschildertem Weg. Ein Beweisfoto, dass man hier gewesen ist – und ab geht die Post talwĂ€rts Richtung Assinghausen, dem „Rosendorf“. Neben seinen Rosen kann der Ort mit dem Heimatdichter und Schrift-

steller Friedrich Wilhelm Grimme punkten, der hier das Licht der Welt erblickt hat. Ein Denkmal erinnert an ihn. Auf dem Weg zum Etappenziel Olsberg, einem Kneippkurort, passiert man die MĂŒndung der Neger in die Ruhr. Bernhard Pollmann verrĂ€t in seinem KOMPASS-FahrradfĂŒhrer, woher der Fluss seinen Namen hat. Er soll ihn im Mittealter erhalten haben, „als sich die Köhler nach der Arbeit im sauberen Wasser wuschen und dieses eine dunkle FĂ€rbung annahm.“ Falls sich Radlerin und Radler ebenfalls etwas Gutes tun wollen, lockt in Olsberg die Sauerlandtherme. GestĂ€rkt und erholt werden die RĂ€der fĂŒr die Strecke nach Arnsberg bepackt. Der Versuchung, das Burg- und Bergdorf Eversberg mit seinen prĂ€chtigen FachwerkhĂ€usern zu „erstĂŒrmen“, sollte man nachgeben. Auch wenn man einen grĂ¶ĂŸe-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Go for More - Ausgabe 76 by GO FOR MORE - Issuu