ART OF SUMMER 2019

Page 120

BIO BERGZEIT Die Frische und Motivation strahlt hier um die Wette. Man spürt bereits am Eingang, dass junge Menschen hier ihren eigenen Traum von nachhaltiger Gastfreundschaft verwirklicht haben. Wo früher schlicht investiert wurde, hat Familie Sammer in Person von Carina, Martina, Hermann & Michael sich hier von Grund auf Gedanken gemacht, wie man Nachhaltigkeit im Hotelieralltag leben kann. Und dies dann schrittweise und konsequent umgesetzt, in einer Art und Weise, bei der Gäste, Gastgeber und Region gleichermassen profitieren. Hermann: „Wir hatten 2013 das ehemalige Restaurant gekauft - mit viel Land. Wir sind von Hause aus eher Gastgeber als Gastronomen. Für uns war klar, dass wir da einen Hotelbetrieb errichten (2016) und wenn schon Hotel, wollten wir das umsetzen, was wir privat leben, möglichst viel Natur und Bio. Wir haben beim Neubau Naturmaterialien verarbeitet, Steine, Holz, Lehmputzwände. Ein gutes Raumklima war uns wichtig. In der Küche achten wir extrem auf regionale und biozertifizierte Nahrungsmittel. Wir wollen unseren Gästen genau die gleiche Biokostqualität bieten, die wir für uns selber einkaufen würden. Da gibt es keine Abstriche.“ Carina: „Bei den Biohotels konnten wir von den langjährigen Erfahrungen vieler Mitglieder profitieren. Eine Bio-Nahrungskette aufzubauen ist gar nicht so einfach. Die Standards sind hoch. Da gibt es mehrfach unangekündigte Kontrollbesuche pro Jahr bis hin zur Zertifizierung. In Deutschland und der Schweiz kommt unser Konzept sehr gut an. Wobei vor allem das ältere Publikum sich wunderbar überraschen lässt. Da sind wir anfänglich mit vielen klischeehaften Vorstellungen konfrontiert: „Gibts bei Ihnen auch Fleisch? Car ina und Her m ann , G a s t ge be r mi t V i s i on en

118 | summer magazin


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.