I.P.
57. Jahrgang - Bozen, Juni 2022 - Nr. 6
www.hgv.it
Fachzeitung für Hotellerie und Gastronomie
Foto: stock.adobe.com
Muss Urlaub teurer werden? Seite
16
Foto: jozsitoeroe/stock.adobe.com
Wandel als Chance erkennen
HGV lanciert Beratungspaket zum Thema „Nachhaltigkeit“
Poste Italiane s.p.a. - Spedizione in Abbonamento Postale - mensile D.L. 353/2003 (convertito in Legge 27/02/2004 n° 46) art. 1, comma 1, NE/BZ
Ökologisch und sozial handeln. Dies ist für immer mehr Menschen ein wichtiges Anliegen. Auch für die Touristiker. Der HGV hat ein Beratungspaket geschnürt, um Mitgliedsbetriebe auf ihrem Weg zu einem nachhaltigen Handeln zu unterstützen. Die Landesverwaltung hat sich seit geraumer Zeit dem Thema der Nachhaltigkeit verschrieben und setzt hierbei konkrete Schritte. Das Ziel und die Vision ist es, Südtirol zum nachhaltigsten Lebensraum in Europa zu machen. Die Latte ist hochgesteckt. Nun heißt es, sich auf den Weg zu machen. Der Wirtschaftsdienstleister IDM auf Destinationsebene
und der HGV auf Betriebsebene haben sich des Themas schon seit geraumer Zeit angenommen und verstehen ihre Aufgabe darin, zum einen die Destinationen und zum anderen die Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe auf ihrem Weg hin zu einem nachhaltigeren Handeln zu begleiten. Früher oder später wird sich jede Unternehmerin und jeder Unternehmer die Frage stellen, was im eigenen Betrieb optimiert werden kann, um ökologisch und sozial zu handeln. Dies schätzen einerseits die Gäste, andererseits wird sich die betriebliche Kostenstruktur durch einen schonenden Umgang mit den Ressourcen verbessern. Nachhaltigkeit ist aus diesen und vielen an-
deren Gründen auch ein interessanter wirtschaftlicher Erfolgsfaktor. „Insgesamt geht es darum, den Wandel als Chance zu erkennen und unsere Mitglieder dabei zu begleiten und zu beraten“, unterstreicht HGV-Präsident Manfred Pinzger.
Nachhaltigkeit im Alltag sichtbar machen Eine große Rolle in jeder touristischen Destination spielen die Beherbergungsund Gastronomiebetriebe und weitere touristische Anbieter. Ihre Rolle als Gradmesser für die Nachhaltigkeit wird zunehmend wichtiger werden, denn besonders im Hotelalltag wird Nachhaltigkeit für den Gast immer mehr sichtbar und er-
lebbar. Der mehr oder weniger schonende Umgang mit Ressourcen wird in Zukunft verstärkt als Wohlfühlfaktor wahrgenommen werden. Auch seitens des Gastes wird verstärkt ein ressourcenschonendes Handeln seines Gastgebers erwartet. Um bei diesem nicht einfachen Prozess beratend und begleitend wirken zu können, hat der HGV nun zusammen mit dem Partner Terra Institute aus Brixen ein kompaktes Beratungspaket zum Thema Nachhaltigkeit erarbeitet. „Der HGV begleitet dabei seine Mitglieder auf ihrem Weg hin zu einer nachhaltig ausgerichteten Wirtschaftsweise“, unterstreicht HGV-Direktor Thomas Gruber. Weitere Details zum Beratungspaket auf Seite 3.
Foto: stock.adobe.com
Bauen ist immer eine Herausforderung Seite
18
Foto: Pixabay
Legionellen im Trinkwasser vorbeugen
Seite 22