Durch
blick
Die magische Sieben von Malin Rütten
von ihnen als dritthäufigste (6,7 % der Befragten) und
Agent 007 James Bond und die Firma Boeing setzen auf sie. Die Zahl begegnet uns in der 7-stufigen Tonleiter oder in den 7 Farben des Regenbogens. Ganz zu
Drei
als
zweithäufigste (7,5 %) Lieblingszahl eingestuft. 9,7 % der Teilnehmer*innen nannten 7 - die Nummer eins un-
schweigen von den zahlreichen Märchen und Legenden. Die ter den beliebtesten Zahlen. Dieses Welt wurde in sieben Tagen erschaffen, ebenso viele Tage hat
Ergebnis ist kein Einzelfall. In einer Studie in den USA wählten die mei-
eine Woche. Es gibt 7 Weltwunder, 7 Zwerge im Märchen. Und sten Teilnehmer*innen die Zahl 7, als dem Turteln im siebten Himmel folgt manchmal das verflixte
sie gebeten wurden, eine Zahl zwischen 1 und 10 auszuwählen.
siebte Jahr. Diese Reihe ließe sich beliebig fortsetzen. Aber woher kommt die besondere Stellung der Sieben?
Aber warum ist das so? Laut der Studie lässt es sich dadurch erklären, dass sich die 5 genau in der Mitte befindet
Wenn es um das Schicksal geht, ist die
die 7 nehmen. Denn sie ist unsere
Sieben eine magische Zahl. Sie hat
Lieblingszahl. Und das hat offenbar ei-
Menschen zu allen Zeiten und in allen
nen bestimmten Grund.
Kulturen fasziniert. Sie prägt unseren Alltag und verleiht ihm Rhythmus.
Im Jahr 2011 befragte der Mathema-
Es gibt unendlich viele Zahlen. Und
tikbuch-Autor Alex Bellos rund 30.000
doch, wenn dich jemand bittet, dir aus
Leute nach ihrer Lieblingszahl. Fast
dieser endlosen Vielfalt eine auszusu-
die Hälfte der genannten Zahlen liegt
chen, wirst du höchstwahrscheinlich
zwischen 1 und 10. Die Acht wurde
und das fühlt sich nicht „zufällig“ genug an. 2, 4, 6 und 8 sind gerade Zahlen – zu aufgeräumt, daher werden auch sie nicht oft ausgewählt. Die 1 und 10 wählte keine*r aus, da sie die Anfangs- und Endpunkte der Zahlenreihe darstellen. Das Zitat ,,Unser Gehirn funktioniert und rechnet unterbewusst so. Die einzige Zahl, die sich willkürlich und einzigartig anfühlt, ist die 7“ von Bellos beschreibt dieses Phänomen ziemlich passend. Laut Bellos hängt die Tatsache, dass 7 die Lieblingszahl vieler Menschen ist, mit dem Auftreten von der Zahl in der natürlichen Welt zusammen. In der Antike waren 7 Planeten am Himmel zu sehen: Merkur, Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Mond und Sonne. So könnte man fast sagen, dass die Numerologie 7 dem Kosmos entspricht.
orange2 · Juli 2021