7
Sommer 2018
Erfrischende Abkühlung im Europa-Park genießen
Im Herzen des Drei•länderecks begeistert
der Europa-Park Jung und Alt mit über 100 Attraktionen und Shows. In 15 liebevoll gestalteten europäischen Themenbereichen können die Besucher nicht nur Spaß und Abwechslung erleben, sondern auch eine landestypische Architektur, Gastronomie und Vegetation entdecken. 13 spektakuläre Achterbahnen wie der 73 Meter hohe „Silver Star“ oder der 100 km/h schnelle „WODAN-Timburcoaster“ blasen Adrenalinfans im Sommer frischen Wind um die Nase. In Portugal geht es mit der „Atlantica SuperSplash“ aus einer Höhe von 30 Metern rasant ins kühle Nass. Ebenfalls herrliche Abkühlung verschaffen die familienfreundliche „Tiroler Wildwasserbahn“ im österreichischen sowie das spritzige „Fjord Rafting“ im skandinavischen Themenbereich. Eine hohe Anziehungskraft auf die kleineren Gäste haben die Attraktionen „Lítill Island – Hansgrohe Kin-
Aus 30 Metern Höhe geht es mit der „Atlantica SuperSplash“ abwärts ins kühle Nass. Foto: PM derwasserwelt“ in Island und „Paul´s Playboat“ in „Irland – Welt der Kinder“. Mit mehr als 23 Stunden Showprogramm täglich ist der Europa-Park der größte EntertainmentPark weltweit. Im Schatten der Spanischen Arena können die Besucher die Darbietung „Der schwarze Prinz“ genießen. Im kühlen „Europa-Park Teatro“ im italienischen Themenbereich lockt „Rulantica – The Musical“. Die neue Inszenierung bietet einen Vorgeschmack auf die kommende Wasser-
welt des Europa-Parks und erzählt die bewegende Geschichte über die Entdeckung von „Rulantica“ und die Kraft der wahren Liebe. Mit „Times – The Show“ dürfen sich die Zuschauer im „Globe Theatre“ im englischen Themenbereich außerdem auf eine große akrobatische Zeitreise von Shakespeare über Sherlock Holmes bis in die Neuzeit freuen. Besonders angenehme Temperaturen herrschen auch im Eisstadion im griechischen Themenbereich, wo die neue Show „Paddington on Ice – The Marmalade Mission“ mit dem kuscheligen Bären für beste Unterhaltung sorgt.
Sommerliche Highlights Vom 2. bis 10. Juni hebt wieder der Europa-ParkZeppelin vom Flughafen Lahr ab und bietet den Fluggästen die einzigartige Gelegenheit, Deutschlands größten Freizeitpark und die Region aus der Vogelperspektive zu entdecken. Am 8. Juni steht die spannende Wahl der „Miss WM“ auf dem
„Rekordjagd auf zwei Rädern“
Programm. Außerdem können Fußballbegeisterte die WM-Spiele vom 14. Juni bis 15. Juli beim großen Public Viewing im Innenhof des Erlebnishotels „Colosseo“ bei fantastischer Stimmung live verfolgen. Am 21. Juli zur Sommernachtsparty warten neben Achterbahnspaß bis 24 Uhr tolle Live-Acts, ein SteampunkMarkt sowie grandiose Shows. Das „African Food Festival“ verführt die Gäste vom 28. Juli bis 19. August mit der abwechslungsreichen Küche des Schwarzen Kontinents. Am 4. August sorgen zum „Music@Park“ von Radio Regenbogen Live-Acts und DJs für ausgelassene Party-Stimmung. Bei den „Street Art Days“ am 8. und 9. September können Groß und Klein hippe Straßenmalereien auf dem Luxemburger Platz bestaunen und angesagten Graffiti-Künstlern über die Schultern schauen. Übernachtungen sind in den fünf parkeigenen Erlebnishotels sowie im Europa-Park Camp Resort möglich. Der Europa-Park ist bis zum 4. November geöffnet. PM www.europapark.de
ZEIT.GEMEINSAM.ERLEBEN.
Neue Sonderausstellung auf Schloss Augustusburg Das Bikerschloss Augustusburg beherbergt eines der bedeutendsten und umfangreichsten Zweiradsammlungen Europas, wo aktuell die Sonderausstellung „Rekordjagd auf zwei Rädern“ zu sehen ist. Diese zeigt 15 historische Rekord- und Rennfahrzeuge aus sechs Jahrzehnten und erzählt die Geschichte des unbändigen Eifers um Geschwindigkeitsrekorde und Hochleistungstechnik. Leitexponat ist das Motorrad BMW WR 750 Kompressor, der „schwarze Boxer“ genannt. Damit katapultierte sich 1935 der Rennfahrer Ernst Henne auf einer Waldschneise entlang der Autobahn Frankfurt–Darmstadt mit erstmalig erreichten 254 km/h an die Weltspitze. Das Unikat stammt aus dem Fundus der BMW Group Classic München und wird nun auf Schloss Augustusburg der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Andere Rekordfahrzeuge heißen „Liegestuhl“ oder „projectil“. Sie lassen den internationalen Wettstreit um die schnellsten zwei Räder in Deutschland, Großbritannien und den USA nachvollziehen. Im Kampf um die Sekunden brach zuerst der Wettstreit um die höchste Motorleistung und daraufhin um die geschickteste Aerodynamik unter den Motorradherstellern aus – bis sich schließlich eine ganz eigene Rennszene auf den Bonneville-Salzseen im US-Bundesstaat Utah entwickelte. Die Sonderschau ist bis 2. Dezember zu sehen. Auch die Dauerausstellung des Motorradmuseums auf Schloss Augustusburg steht für eine Entdeckungstour offen. Auf einer Ausstellungsfläche von 1200 Quadratmetern wird anhand von hochinteressanten Exponaten die technische Entwicklung des Motorrades von 1885 bis heute eindrucksvoll in Szene gesetzt. PM Das Bikerticket kombiniert die Motorradmuseen auf Schloss Augustusburg und Schloss Wildeck (Zschopau). Beide Schlösser liegen nur etwa 15 Fahrminuten voneinander entfernt und bieten einen umfassenden Einblick in die Geschichte des motorisierten Zweirads.
NEU IM SOMMER 2018
im besten Freizeitpark der Welt!
Halloween im Europa-Park
europapark.de
Magische Winterwelt
Zauberhafte Winterparade
Traumhafte Übernachtungen