FHNW IArch Semesterprogramm Herbst 2021

Page 104

Master | Regelsemester Basisvorlesungen

Dozierende

Basisvorlesung A Kulturlandschaft

Prof. Dr. Florian Blumer Thomas Boyle Catherine Hürzeler Andreas Nütten Prof. Christina Schumacher Prof. Dr. Harald R. Stühlinger Dr. Christoph Wieser ECTS 3 Bewertung Testat

Dozent Andreas Nütten Kurs Kulturlandschaft Thema Position beziehen! 1. Vorlesung Einführung: Kultur – Landschaft – Natur 2. Vorlesung Was macht einen Ort aus? 3. Vorlesung Was heisst heute Stadt, was Land? 4. Vorlesung Natur gibt es nicht – zurück zur Natur! Termine A1 07.10.2021 08.30 – 10.15 Uhr, 01.O.01 A2 04.11.2021 08.30 – 10.15 Uhr, 01.O.01 A3 18.11.2021 08.30 – 10.15 Uhr, 01.O.01 A4 02.12.2021 08.30 – 10.15 Uhr, 01.O.01

Form Vorlesungen

Basisvorlesung B

Inhalt

Dozentin Thema 1. Vorlesung 2. Vorlesung 3. Vorlesung 4. Vorlesung Termine

Die Basisvorlesungen vermitteln Grundlagenwissen. Sie sind thematisch vom Semesterthema unabhängig. Die Vorlesungszyklen sind auf drei Semester angelegt, wobei die Inhalte über vier Vorlesungen pro Semester entwickelt werden.

Achtung: Das Programm ist optimistischerweise als Präsenz­veranstaltung angesetzt, kann aber entsprechend der COVID-Situation jederzeit ändern!

Regattastrecke Hamburg-Allermöhe

102

Kunst

Catherine Hürzeler Fragestellungen in der Kunst Josef Beuys im Kunstmuseum Basel, Neubau, St.Alban-Graben, Basel Continuously Contemporary im Kunstmuseum Gegenwart, St.Alban-Rheinweg 60, Basel Remy Zaugg im Jacques Herzog und Pierre de Meuron Kabinett, Helsinkistrasse Dreispitz Basel Close up in der Fondation Beyeler, Baselstrasse 101, 4125 Riehen Jeweils zwei Gruppen: Gruppe 1: 13.45 – 15.15 Uhr, Gruppe 2: 15.30 – 17.00 Uhr B1 21.10.2021 extern B2 04.11.2021 extern B3 18.11.2021 extern B4 09.12.2021 extern


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Wiss. Assistierende und Mitarbeitende

7min
pages 138-144

Bibliotheken

0
page 127

Dozierende

16min
pages 129-137

Master-Studium

1min
page 125

Bachelor-Studium

1min
page 124

Filmreihe

1min
pages 121-123

Theoriemodul

1min
pages 114-117

Master-Thesis

4min
pages 110-113

Basisvorlesungen

2min
pages 104-106

Fokusveranstaltungen

0
page 101

Keynote Lectures

1min
pages 102-103

Vertiefungsarbeit

0
page 99

Schwerpunkt ‹Landschaft›

3min
pages 96-98

Schwerpunkt ‹Siedlung›

3min
pages 93-95

Analyse, Entwurf und Konstruktion Fokus-Projekte Schwerpunkt ‹Haus›

3min
pages 90-92

Jahresthema

1min
page 89

Prozessorientiertes Arbeiten mit der Kettensäge

1min
page 74

Das Master-Studium

2min
pages 80-81

Haustechnik / Nachhaltiges Bauen

1min
pages 60-61

Grundlagen Filmproduktion

1min
page 72

Farbe und Ort

0
page 70

Baurealisation

1min
page 58

Wahrnehmen Darstellen

0
page 55

Analyse, Entwurf, Konstruktion Typologie & Raum

3min
pages 32-35

Kulturelle Grundlagen Architektur-, Bau- und Städtebaugeschichte

0
page 54

Sozialwissenschaften

1min
page 37

Allgemeine Grundlagen Englisch

1min
page 44

Studienexkursion

1min
pages 26-27

Tragkonstruktion

1min
page 42

Kulturelle Grundlagen Architektur-, Bau- und Städtebaugeschichte

0
page 36

Allgemeine Grundlagen Englisch

1min
page 24

Analyse, Entwurf, Konstruktion Massive Strukturen

4min
pages 14-17

Wahrnehmen Darstellen

0
page 20

Tragkonstruktion

0
page 22

Kulturelle Grundlagen Architektur-, Bau- und Städtebaugeschichte

1min
page 18

VDC

0
page 23

Technische Grundlagen Bauphysik

0
page 21

Das Bachelor-Studium

2min
pages 8-9

Sozialwissenschaften

1min
page 19
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.