Bachelor | Analyse, Entwurf, Konstruktion Typologie & Raum
Dozent
3. Semester
Wohnkultur
Prof. Matthias Ackermann Assistenz Axel Gassmann Valentin Lang Fabienne Maritz Anja Müller ECTS 13
Wenn wir uns im zweiten Jahr des Architekturstudiums mit dem Wohnungsbau beschäftigen, so kommen wir nicht umhin, uns zunächst mit der Kultur des Wohnens zu beschäftigen. Unsere Vorstellungen von Wohnen sind natürlich auch vom Zeitgeist geprägt, sie gründen aber vor allem tief in den existentiellen Erfahrungen des Menschseins. Und das Wohnen ist direkt und unmittelbar mit dem menschlichen Körper verbunden. Der gute Stuhl unterscheidet sich vom schlechten durch den Respekt, den er Mass und Proportion entgegenbringt.
Bewertungsgrundlage Projektarbeit benotet Form
Vorübung Mit einer Vorübung werden wir einen freien Zugang zur Räumlichkeit und zum Massstab des Wohnens erkunden.
Vermittlung von Grundlagenwissen (Vorlesungen und Lektüre) Entwicklung eines architektonischen Projekts im begleiteten Selbststudium mit regelmässigen Kritiken Integration und Begleitung Tobias Huber,Tragkonstruktion Marco Merz, Konstruktion Manuel Wehrle,Tragkonstruktion
Semesterprojekt Dem Gebiet um den Badischen Bahnof in Basel steht eine grundlegende Transformation bevor. Der Bahnhof selbst wird mit dem Ausbau des S-Bahnnetzes und insbesondere der Inbetriebnahme des Herzstücks von einer peripheren Fernzugstation zu einem Knotenpunkt der Stadtentwicklung werden. Der Kanton Basel-Stadt hat das Rosental Areal vis-à-vis des Bahnhofs gekauft und beabsichtigt, dort ein dicht bebautes Quartier zu errichten, mit vielfältigen Nutzungen zwischen Wohnen, Gewerbe, Forschung und Lehre (www.rosentalmitte.ch). Die ersten Projekte dazu sind bereits in Planung. Der Rosentalstrasse wird in diesem Kontext ebenfalls eine wichtigere Rolle zukommen: Sie verbindet den Bahnhof mit dem Messeplatz und weiter mit der Innenstadt. Die heutige Bebauung entlang der Rosentalstrasse weist Defizite auf, insbesondere in den Erdgeschossen, die kaum etwas zur Belebung des Strassenraums beitragen. Im Rahmen unserer Semesterarbeit wollen wir Vorschläge für die Aufwertung der Rosentalstrasse erarbeiten und zugleich eine Strategie zur Verdichtung des Orts untersuchen. Als Übungsanlage verschieben wir die
Modell der Collection Walter-Guillaume, Musée de l'Orangerie, Paris
30