FHNW IArch Semesterprogramm Herbst 2021

Page 72

Bachelor | Vertiefung Grundlagen Filmproduktion

3. Semester › 1 Vertiefungsfach

3. + 5. Semester

Fiktionale Architektur

5. Semester › 2 Vertiefungsfächer Dozentin Sonja Feldmeier ECTS 1 Nachweis Regelmässiger Kursbesuch

In diesem Kurs werden wir Schauplätze in verschiedenen Gebäuden in Basel und Umgebung filmisch erkunden. Auf diversen Streifzügen werden wir uns mit der Kamera ein Sammelsurium von architektonischen Versatzstücken aneignen, uns sozusagen einen bildnerischen Baukasten anlegen. Befreit vom Regelwerk der materiellen Welt bietet der Film mit seinen Techniken der Montage, der Wahl des Bildausschnitts und der Blickführung nahezu unbegrenzte Möglichkeiten in der Erschaffung fiktionaler Architekturen.

Erarbeiten eines Kurzfilmes Equipment –   Smartphone oder anderes Gerät mit Videofunktion –   Stativ –   Computer mit min. 8 GB RAM,

Anhand einer praktischen Filmarbeit werden auf spielerische und experimentelle Weise die Grundlagen einer filmischen Produktion vom Drehbuch bis zur Postproduktion erprobt. Das Drehbuch oder das Storyboard ersetzt die Baupläne und die Bauarbeiten am fiktiven Gebäude finden am Schnittplatz statt. Dabei kommen lediglich jene technischen Geräte zum Einsatz, die Euch auch im Alltag zur Verfügung stehen.

Speicherplatz min. 40 GB –   Externe Harddisk USB 3 (100GB, für Video-Aufnahmen Datenspeicherung)

Lernziele Erarbeitung filmischer Grundlagen vom Drehbuch bis zur Postproduktion mit einfachen Mitteln.

–   Aktuelle Version Adobe Premiere (Programm ist über den FHNW Server zugänglich)

Ausstellungsansicht Filiale Basel: Im Massstab. Modelle für grössere Projekte. Modellansicht: Matthis Vass Foto: Sonja Feldmeier

70

Vorkenntnisse Macht Euch im Vorfeld Gedanken dazu, welche Gebäude und Anlagen in diesem Zusammenhang von Interesse sein könnten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Wiss. Assistierende und Mitarbeitende

7min
pages 138-144

Bibliotheken

0
page 127

Dozierende

16min
pages 129-137

Master-Studium

1min
page 125

Bachelor-Studium

1min
page 124

Filmreihe

1min
pages 121-123

Theoriemodul

1min
pages 114-117

Master-Thesis

4min
pages 110-113

Basisvorlesungen

2min
pages 104-106

Fokusveranstaltungen

0
page 101

Keynote Lectures

1min
pages 102-103

Vertiefungsarbeit

0
page 99

Schwerpunkt ‹Landschaft›

3min
pages 96-98

Schwerpunkt ‹Siedlung›

3min
pages 93-95

Analyse, Entwurf und Konstruktion Fokus-Projekte Schwerpunkt ‹Haus›

3min
pages 90-92

Jahresthema

1min
page 89

Prozessorientiertes Arbeiten mit der Kettensäge

1min
page 74

Das Master-Studium

2min
pages 80-81

Haustechnik / Nachhaltiges Bauen

1min
pages 60-61

Grundlagen Filmproduktion

1min
page 72

Farbe und Ort

0
page 70

Baurealisation

1min
page 58

Wahrnehmen Darstellen

0
page 55

Analyse, Entwurf, Konstruktion Typologie & Raum

3min
pages 32-35

Kulturelle Grundlagen Architektur-, Bau- und Städtebaugeschichte

0
page 54

Sozialwissenschaften

1min
page 37

Allgemeine Grundlagen Englisch

1min
page 44

Studienexkursion

1min
pages 26-27

Tragkonstruktion

1min
page 42

Kulturelle Grundlagen Architektur-, Bau- und Städtebaugeschichte

0
page 36

Allgemeine Grundlagen Englisch

1min
page 24

Analyse, Entwurf, Konstruktion Massive Strukturen

4min
pages 14-17

Wahrnehmen Darstellen

0
page 20

Tragkonstruktion

0
page 22

Kulturelle Grundlagen Architektur-, Bau- und Städtebaugeschichte

1min
page 18

VDC

0
page 23

Technische Grundlagen Bauphysik

0
page 21

Das Bachelor-Studium

2min
pages 8-9

Sozialwissenschaften

1min
page 19
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.