FHNW IArch Semesterprogramm Herbst 2021

Page 90

Master | Regelsemester Analyse, Entwurf und Konstruktion – Fokusprojekt Schwerpunkt ‹Haus›

Dozentin

Schwerpunkt Haus: Klybeck Follies als ‹Adaptive Re-Use›

Prof. Susanne Vécsey Assistenz Norma Tollmann Begleitung / Integration Thomas Boyle Experten Schlusskritik N.N. ECTS FP1: 6 FP2: 6 Bewertung

Im Zuge der Klimakrise ist oft davon die Rede, dass die bisher getroffenen Massnahmen zu langsam greifen und daher nur ein Systemwechsel die erhoffte Verbesserung in Gang setzen könne. Der globalen Betrachtung haftet etwas Überforderndes an, scheint doch der Einfluss unserer Taten verschwindend gering zu sein. Doch vielleicht hilft es, sich lokal über bisherige Praktiken des Metiers hinwegzusetzen, um sich zu befreien von bisherigen Zwängen, die ein Material- und energiereiches Bauen fördern, und sich stattdessen von anderen Herangehensweisen inspirieren zu lassen, die weltweit notgedrungenermassen auf Sparsamkeit beruhen, zum Beispiel durch Wiederverwendung sich bereits im Umlauf befindender, bestehender Baumaterialien.

Projektarbeit benotet Form Analyse Gruppenarbeit /  Entwurf Einzelarbeit in begleitetem Selbststudium Detailinfos Zwischenkritiken Dienstag / Mittwoch 02. / 03.11.2021 Dienstag / Mittwoch 07. / 08.12.2021 Schlusskritik Dienstag / Mittwoch 11. / 12.01.2022 Abgabe Montag 10.1.2022, 11.00 Uhr Abgabeumfang Der exakte Umfang der Schluss­ abgabe wird im detaillierten Aufgabenbeschrieb verbindlich formuliert.

Éva Le Roi_Usines Citroën – Musée Kanal Pompidou, Encre sur papier / 29,7 x 42 cm. Serie von Zeichnungen des ehemaligen Citroënfabrikgebäudes, heute Musée Kanal-Pompidou in Brüssel

88

Beim Entwerfen nicht bei Null anzufangen, sondern unter Verwendung schon vorhandener Bauteile etwas Neues entstehen zu lassen, wird uns in diesem Semester beschäftigen. Aus De- und Remontage sowie allfälligen Anpassungen – eben dem sogenannten ‹Adaptive Re-Use› – geht im besten Fall eine eigene Ästhetik hervor, ohne dass eine kultivierte und sukzessive sich verändernde Architektursprache ein abruptes Ende erfährt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Wiss. Assistierende und Mitarbeitende

7min
pages 138-144

Bibliotheken

0
page 127

Dozierende

16min
pages 129-137

Master-Studium

1min
page 125

Bachelor-Studium

1min
page 124

Filmreihe

1min
pages 121-123

Theoriemodul

1min
pages 114-117

Master-Thesis

4min
pages 110-113

Basisvorlesungen

2min
pages 104-106

Fokusveranstaltungen

0
page 101

Keynote Lectures

1min
pages 102-103

Vertiefungsarbeit

0
page 99

Schwerpunkt ‹Landschaft›

3min
pages 96-98

Schwerpunkt ‹Siedlung›

3min
pages 93-95

Analyse, Entwurf und Konstruktion Fokus-Projekte Schwerpunkt ‹Haus›

3min
pages 90-92

Jahresthema

1min
page 89

Prozessorientiertes Arbeiten mit der Kettensäge

1min
page 74

Das Master-Studium

2min
pages 80-81

Haustechnik / Nachhaltiges Bauen

1min
pages 60-61

Grundlagen Filmproduktion

1min
page 72

Farbe und Ort

0
page 70

Baurealisation

1min
page 58

Wahrnehmen Darstellen

0
page 55

Analyse, Entwurf, Konstruktion Typologie & Raum

3min
pages 32-35

Kulturelle Grundlagen Architektur-, Bau- und Städtebaugeschichte

0
page 54

Sozialwissenschaften

1min
page 37

Allgemeine Grundlagen Englisch

1min
page 44

Studienexkursion

1min
pages 26-27

Tragkonstruktion

1min
page 42

Kulturelle Grundlagen Architektur-, Bau- und Städtebaugeschichte

0
page 36

Allgemeine Grundlagen Englisch

1min
page 24

Analyse, Entwurf, Konstruktion Massive Strukturen

4min
pages 14-17

Wahrnehmen Darstellen

0
page 20

Tragkonstruktion

0
page 22

Kulturelle Grundlagen Architektur-, Bau- und Städtebaugeschichte

1min
page 18

VDC

0
page 23

Technische Grundlagen Bauphysik

0
page 21

Das Bachelor-Studium

2min
pages 8-9

Sozialwissenschaften

1min
page 19
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.