LEADER August 2021

Page 54

54

Fokus Alpenrheintal

Systempionierin aus Oberriet Die Jansen AG entwickelt, fertigt und vertreibt Stahl- und Aluminiumsysteme sowie Kunststoffprodukte für die Bauindustrie weltweit. 2021 befindet sich Jansen im Umbruch – so hat sie im Januar die RP Technik von der WelserGruppe übernommen, im April das Automobilzulieferergeschäft an die Mubea verkauft und ist im Juni eine Kooperation mit dem Heerbrugger Technologiekonzern SFS eingegangen. Co-Geschäftsführerin Priska Jansen erläutert, wieso der Marktführer bei Stahlsystemen für Fenster, Türen und Fassaden bald 100 Jahre nach seiner Gründung so erfolgreich und nach wie vor vollständig inhabergeführt ist.

Priska Jansen, Sie haben den Bereich Stahlrohre, der vor allem für die Automotive-Branche tätig war, an Mubea verkauft. Glauben Sie nicht an die Zukunft des Automobils? Von den Präzisionsstahlrohren für die Automobilindustrie und die Möbelbranche haben wir uns getrennt, weil die Entwicklung in diesem Bereich nicht mehr befriedigte: Als Stahlrohrhersteller produzierten wir nur in der Schweiz und Deutschland, wo der Preisdruck zu gross geworden ist. Indem wir uns ganz auf die Baubranche ausgerichtet haben, ist Jansen nun viel schlagkräftiger. Die Übergabe des Automobilzuliefergeschäft war auch für unsere Angestellten die beste Lösung, da Mubea alle übernommen hat, um weiter in Arbon und Attendorn DE zu produzieren. Unser Fokus war schon bisher stark auf die Baubranche gerichtet – nun ist er es ausschliesslich. Das machen wir, um die traditionelle Weiterentwicklung des Unternehmens, die Systemlösungen sowie den Erfolg weiter zu tragen und uns nicht nur als einen der global marktführenden Systemlieferanten zu positionieren, sondern auch, um favorisierter Partner zu sein. Jansen fokussiert also komplett auf Bauzulieferung? Ja. Wir wollen in unseren Bereichen eine markt- oder innovationsführende Stellung ausbauen oder erreichen. Den Bereich Stahlsysteme konnten wir mittels der Akquisition von RP Technik nochmals deutlich stärken. Dieser Schritt stellt einen weiteren Meilenstein in der strategischen Fokussierung der Jansen-Gruppe dar. Damit setzen wir als Hersteller und Systemlieferant den Schwerpunkt auf Stahl-, Aluminium- und Kunststofflösungen für die Baubranche. LEADER | August 2021

Und auf Geothermie. Richtig, der Bereich Geothermie ist Teil der Wachstumsstrategie. Dieses wichtige, zukunftsorientierte Geschäftsfeld ist ein wesentlicher Teil der neuen Positionierung. Jansen ist seit einigen Jahren in diesem Marktsegment sehr erfolgreich und kann sich mit Innovationen wie den Erdwärmesonden ‹hipress› oder ‹shark› am Markt zielgerichtet positionieren. Hier liegt auch unsere Schlagkraft: Durch Forschung und Entwicklung, auch mit externen Instituten zusammen, sind wir in der Lage, marktgerechte und innovative Lösungen zu schaffen – und zwar schnell. Erdwärmesysteme sind langlebige und umweltfreundliche, sprich nachhaltige Lösungen für Heizen oder Kühlen und ein perfekter Ersatz für Systeme, die mit fossilen Energien betrieben werden.

«Jansen ist eines dieser Unter­ nehmen, das Tradition und Moderne vereint – lokal verwurzelt und global tätig.» Im Fensterbau kooperiert Jansen neu mit SFS. Wie profitieren Sie voneinander? Neu ist, dass wir unsere Connex-Systeme nicht mehr selbst vertreiben, sondern SFS das für uns erledigt. Connex ist umsatzmässig nicht riesig, aber als Nische wichtig. Baut


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.