Offenblatt 05/2022

Page 14

14 12.2.2022

Mit Sommerfeldschach groß herauskommen Die Klasse 7 der Sommerfeldschule Werkrealschule Offenburg Nord hat sich viel vorgenommen: Sie bewirbt sich mit ihrem „Sommerfeldschach“ für den Würth-Bildungspreis des Kompetenzzentrums der Stiftung Würth. Gefördert werden Schulprojekte, die auf die Bewältigung ökonomisch geprägter Lebenssituationen vorbereiten. Das „Sommerfeldschach“ ist ein Spiel für die ganze Familie, das draußen gespielt wird. Es geht dabei um Wurf-Geschicklichkeit, Treffsicherheit und Konzentration. Das Spiel besteht aus verschiedenen Holzklötzen und ist angelehnt an das bekannte Spiel Kubb. Wobei das Sommerfeldschach ein ganz besonderes Design erhalten hat, wofür die Gestaltungsideen verschiedener Schülerinnen und Schüler zusammengeflossen sind.

Einblick. Praxiserfahrung in der Schreinerei Krocker in Weier.

Konrektor Frank Haberer war auf die Ausschreibung aufmerksam geworden: „Das passt thematisch einfach so gut in unser Schulprofil“, sagt er. Schulsozialarbeiterin Cornelia Hartmann und WBS-Leh-

Foto: Schule

rerin Marianne Dietrich (Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung) der 7. Klasse waren sofort dabei und entwickelten die Projekt-Idee. Die Schule ist eine von sechs Einrichtungen, die für die

Teilnahme am Bildungspreis ausgewählt wurde. Über das ganze Schuljahr gibt es finanzielle Unterstützung und Beratung fürs Projekt. Die Schüler*innen sind mit Engagement und Begeisterung dabei. Sie berechneten, wie viel Holz für die ersten Spiele benötigt wird, entwarfen ein eigenes Logo und entwickeln derzeit einen Feedbackfragebogen. In der Schreinerei Krocker in Weier wurden die Spielfiguren hergestellt. „Wir sind der Schreinerei Krocker extrem dankbar, dass sie uns auf diese großzügige Weise unterstützt“, so Hartmann. Nun werden in den nächsten Wochen die ersten 40 Spiele fertiggestellt und vermarktet. Vorbestellungen sind über die Homepage der Schule möglich. Außerdem werden Sponsoren gesucht. www.sommerfeldschule.de

Marktplatz im IMMOBILIEN

Daheim ist daheim...

OFFENBURGER BAUGENOSSENSCHAFT EG

Wir sorgen für die notwendige Unterstützung, damit Sie auch im Alter selbstständig zu Hause wohnen können!

Rammersweierstraße 66, 77654 Offenburg Tel. 07 81 / 12 03 03 -10; Fax 07 81 / 12 03 03 -19 info@baugenossenschaft-og.de, www.baugenossenschaft-og.de

Wir beraten Sie gerne

zu vermieten: 2-Zi.-Wohnung, 65,70 m² Wfl. Küche, Bad mit WC, Mansarde, Keller, GEH, EA-V: 119,9 kWh/(m²a), Bj. 1922 Von-Rieneker-Straße 5, 1. OG

Abstellplatz Straßburger Straße 31-35

Abgabeschluss: Donnerstag, 17. Februar 2022

IMMOBILIENTAUSCH

HAUS in OHLSBACH in bester LAGE

• gepflegt, ortszentral, ruhig und grün gelegen • Grundstücksgröße ~670 qm • Baujahr 1962/Erweiterung 1978, stetig renoviert • zwei Wohneinheiten mit je 80-100qm • kein Bebauungsplan für den Ortsbereich • komplett bezugsfrei und ohne Mieter

TAUSCH GEGEN (ggf. mit Auf-/Abschlag)

Rufen Sie uns an: Arbeiterwohlfahrt  07 81/ 5 73 90

Pflegedienst • Nachbarschaftshilfe • Essen auf Rädern Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz

BP

Jetzt Fördermittel für einbruchsichere Türen sichern!

Aktion.898,- € 2

Ab

PENTHOUSE- oder ETAGENWOHNUNG

• Eigentumswohnung mit Niveau zwischen Gengenbach und Durbach • moderne 3-4 Zimmer, 90-120qm Wfl. • mit Garage oder Stellplatz • ruhige, sonnige Lage • seniorengerecht gestaltbar, barrierefrei Bei Interesse bitte Nachricht unter Angabe vom Tausch-Objekt sowie den Kontaktdaten an E-Mail: immobilien_OG@web.de

Gewerbestr.

44

77652 Offenburg

Tel.:0781-93 600 400

www.fenster-bfp.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.