Offenblatt 05/2022

Page 2

2 12.2.2022 Alles Gute zum Geburtstag In dieser Woche gratuliert Oberbürgermeister Marco Steffens folgender Jubilarin: Theresia Leimgruber wird am 17. Februar 104 Jahre alt und dringt damit in biblische Regionen vor. Herzlichen Glückwunsch!

Neues Programm der VHS Im Jahr der Heimattage rückt die Bildungseinrichtung den Schwarzwald in den Blick

Sonntags- und Nachtdienst der Apotheken 12.2. 13.2. 14.2. 15.2.

Burda-Park-Apotheke Caunes (Kronenplatz 1) Apotheke Zunsweier Am Kirchberg 2 Apotheke Haaß Schillerplatz Marienapotheke (Hauptstraße 73, Schutterwald)

16.2. 17.2. 18.2. 19.2. 20.2.

Löwenapotheke Wilhelmstraße 9 Stadtapotheke Hauptstraße 43 Apotheke Haaß Ortenberger Straße 13 Schwarzwaldapotheke Hauptstraße 19 Staufenbergapotheke (Kirchplatz 2, Durbach

Sitzungsplan 14.2. Technischer Ausschuss 18 Uhr, Reithalle, Moltkestraße 31, 77654 Offenburg Download unter ratsinfo.offenburg.de/buergerinfo/infobi.php Tagesordnung auf Seite 12.

Es ist da! Benjamin Köhler und Constanze Armbrecht freuen sich aufs neue VHS-Semesterprogramm.

Im Jahr der Heimattage legt die hiesige Volkshochschule ihren Semesterschwerpunkt auf den Schwarzwald. Das Titelbild des Haslacher Künstlers Frieder Haser soll „bunt, freudvoll und beschwingt“ auf die kommenden Monate einstimmen, so VHSLeiterin Constanze Armbrecht. Mit Enthusiasmus und Optimismus hätten sie und ihr Team das Programm zusammengestellt – in der Hoffnung, möglichst in Präsenz und ohne allzu beschränkende Auflagen die rund 930 Kurse und Vorträge anzubieten. Es gebe zwar auch reine Online-Veranstaltungen, aber mit den meisten Programmpunkten werde auf Präsenz gesetzt: „Die Menschen wollen sich gerne treffen, wünschen sich die direkte Begegnung“, fasst Armbrecht die Rückmeldungen der vergangenen Monate zusammen. Ihr Dank gilt auch den Dozent*innen, die sich mit all den

Umstellungen und Neuregelungen arrangiert haben. Es laufen spezielle Ausstellungen zu den Themen Heimat und Schwarzwald, durchaus mit kritischem Ansatz; es gibt Kurse zur alemannischen Sprache und einen Vortrag zur Geschichte der Kuckucksuhr. Auch die Filmgespräche, die Benjamin Köhler in Kooperation mit bewährten Partnern leitet, drehen sich vorzugsweise um das deutsche Mittelgebirge, gipfelnd in der DDR-Verfilmung

Fremdsprachen Einstufung: 18-20 Uhr, kostenfrei Englisch, 14.2., Raum 203 Spanisch, 14.2., Raum 205 Französisch, 17.2., Raum 202 Italienisch, 17.2., Raum 204 Anmeldung erforderlich: Telefon 07 81/93 64-200

Foto: Siefke

von Wilhelm Hauffs „Das kalte Herz“. Im Bereich der Allgemeinbildung wird auf den Demokratiecampus geladen – in den Osterferien findet eine Ferienwoche für Kinder ab zehn Jahren rund um Podcasts statt; in der Reihe Context stellt Ronja von Wurmb-Seibel ihr Buch „Wie wir die Welt sehen“ vor. Besonders beliebt seien im Bereich Gesundheit „Aqua Cycling“ und Achtsamkeitsseminare – hier heißt es, sich schnell anmelden. Es besteht die Möglichkeit, Ukrainisch in der Kleingruppe zu lernen und sich mit digitalem Illustrieren zu befassen. Außerdem können Schulabschlüsse nachgeholt und im Grundbildungszentrum Basiskenntnisse im Lesen und Schreiben erworben werden. Bei diesem Scham besetzten Thema werde auf das „mitwissende Umfeld“ gesetzt. www.vhs-offenburg.de

Impressum Herausgeberin: Stadt Offenburg Verantwortlich: Florian Würth Redaktion: Leitung: Gertrude Siefke, Telefon 07 81/822 572 • Marie-Christine Gabriel,

Telefon 07 81/822 333 • Christoph Lötsch, Telefon 07 81/822 200 • Anja Walz, Telefon 07 81/822 666, offenblatt@offenburg.de, Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Hauptstraße 90, 77652 Offen­burg Veranstaltungskalender: marie-christine.gabriel@offenburg.de Austräger-Reklamation: Telefon 07 81/82 25 65, Telefax 07 81/82 75 82 Verantwortlich für Anzeigen: Kresse & Discher GmbH, Marlener Straße 2, 77656 Offenburg, Anzeigenverkauf: Barbara Wagner, Telefon 07 81/95 50 45, Telefax 07 81/95 50 545, anzeigen.offenblatt@kresse-discher.de Herstellung: Kresse & Discher GmbH, Marlener Straße 2, 77656 Offenburg Druck: Badisches Druckhaus Baden-Baden GmbH, Flugstraße 9, 76532 Baden-Baden Vertrieb: ZSS, Zustell-Service-Schwarzwald GmbH, Auf Herdenen 44, 78052 Villingen-Schwenningen, Telefon 07721 9950 100, Telefax 07721 9950 110, info@zssw.de Redaktionsschluss: Montag, 17 Uhr Erscheinungsweise: wöchentlich, jeweils samstags kostenlose Verteilung in alle Haushalte Anzeigenschluss: jeweils Di., 17 Uhr Auflage: 30 515

www.offenblatt.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.