Bote von Karcanon 74
–
Jahr der Schmetterlinge 441 n.P.
-
Seite 23
Machir Kurhir Fürstlicher Anzeiger für die Lande und Völker von Machira ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Im Jijar 441, J. d. Schmetterlinge Zu Gehör zu bringen durch Kurhir in jeglicher Ortschaft von Machira! ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Phygelus von Rapha III. gewählt Auf dem Ratstag von Machira, am Tage des Orphal 441, hat Frau Phygelus von Rapha die Zweite, Fürstin von Machira und Hohepriesterin von Chnums Gnaden, dem Rat von Machira die Niederlegung des Fürstenamtes und Hohepriesteramtes eröffnet, welche sie seit 434 für sieben Jahre begleidet hat. Auf ihren Vorschlag und Beratung hat der Rat von Machira den dritten Phygelus von Rapha gewählt. Die Übernahme der Ämter mit Vereidigung und Einsegnung des neuen Füsten und Hohepriesters erfolgte noch auf dem Ratstag. Die öffentlichen Feierlichkeiten sollen sich zur Sommersonnenwende über sieben Tage begeben. Höret das Festprogramm hiernach. In einer kurzen Ansprache vertraute Frau Alt-Phygelus ihrem Nachfolger die Verständigung unter den Völkern von Machira weiterhin zu fördern, und sich für die kulturellen und wirtschaftlichen Belange des Reiches von Athanesia einzusetzen, welches sie einem zunehmenden Verfall ausgesetzt sähe. »Ich selbst konnte Athenesia nicht zu Wohlthat verhelfen.«, bedauerte sie. Den Lebensabend wolle sie in Meditation in einem Parana-Kloster ihrer Heimat verbringen. Phygelus von Rapha der Dritte nahme das Vertrauen mit den Worten »Von Chnums Gnaden sei es!« entgegen. Er gelobte weiterhin Rat zum Wohle von Machira zu halten. Zu den Belangen Athanesias wolle er sich im Rahmen der Wendfeier in Gegenwart der Fürsten und Diplomanten der Nachbarländer äußern. Mit dem nächsten Kurhir erhoffen wir mehr über die Person unseres neuen Fürsten und Hohepriesters von Chnums Gnaden berichten zu dürfen. Machir Kurhir im Jijar 441, Seite 1