EL AVISO | 05/2020
HAUS & GARTEN
42
Basteln mit Papier und Pappe zum Muttertag Zum spanischen (am 3. Mai) oder deutschen Muttertag (am 10. Mai) gibt‘s ja aktuell immer noch keine Party, nicht mal ein Festessen mit der größeren Familie, Freunden oder anderen Müttern. Und Geschenke einkaufen ist auch (noch) nicht wirklich möglich – zumindest nicht hier in Spanien. Wie wäre es mit Basteln, denn Papier, Klebstoff und Schere hat quasi jeder zuhause. Die Oma freut sich! Und auch ohne “Muttertag” sind die kleineren Kids beschäftigt... Stern oder Herz basteln schiedlichen Regenbogenstreifen bekleben. Falls Sie die Papierschnipsel extra für das Projekt vorbereiten, können Sie auch bestimmte geometrische Figuren schneiden, die Sie dann mit dem Kind üben können (Dreiecke, Quadrate, Vierecke etc.). Bild aus Papierschnipsel basteln
anderen Materialien kombinieren. Als Variante kann man das Papier auch geometrisch schneiden (Rechtecke, Quadrate und Kreise). Legen Sie die Schnipsel beliebig zusammen und auf die Unterlage kleben (z.B. ein farbiges Blatt Papier oder eine Leinwand). Kleben Sie zum Schluss ein weißes Papier mit ausgeschnittenem “Fenster” als Rahmen auf die Collage. Vögel aus Bastelkarton
Sie benötigen bunte Papierschnipsel, beliebige Folie, Kleber, Schnur zum Aufhängen, eventuell eine Schleife, einen kleinen Trichter (kann man auch aus Papier falten) und eine Vorlage für Stern oder Herz. Die Vorlage ausdrucken, unter die Folie legen und die Umrisse nachzeichnen. Andere Folie darauflegen und die Umrisse zusammen kleben. Vergessen Sie dabei nicht, eine kleine Öffnung freizulassen, durch die Sie später mithilfe des Trichters (Papiertüte) die Papierschnipsel hineinschütten. Nun ausschneiden, befüllen und die Öffnung anschließend ebenfalls zukleben. Dabei sollten Sie aber auch die Schnur zum Aufhängen mit einarbeiten. Kleben Sie dann optional noch eine Schleife fest und schon sind Sie fertig. Dies funktioniert natürlich auch mit einem Herz. Regenbogen basteln mit kleinen Kindern Sie benötigen dafür Papierschnipsel, aber man kann auch Reste von anderen Bastelprojekten wie Moosgummi, Pappe, Filz, Wellenpapier etc. verwenden. Dazu Bleistift, Schere und Kleber. Zeichnen Sie einen Regenbogen mitsamt Streifen auf die Pappe und schneiden Sie ihn mit einem Messer aus. Nun kann das Kind mit den Schnipseln die unter-
Sie benötigen Papierschnipsel, Papier oder Karton, Kleber. Wie wäre es beispielsweise mit einem Baum, dessen Stamm Sie aufmalen und die Krone können die Kinder kleben. Oder Tiere wie Delfine und Wale, die ja aktuell wieder nahe ans Land schwimmen. Tipp: Da kleine Kinder noch nicht mit Kleber umgehen können, wäre auch eine Idee, selbstklebende Folie als Basis zu nehmen, die beklebt werden kann. Collage aus Schnipseln Größere Kinder und Erwachsene können wiederum für eine Collage Papierschnipsel verwenden, die etwas geordneter aussehen soll. Solche Papierschnipsel Bilder stellen eine tolle Grundlage für größere Grußkarten oder Wanddekorationen zum Verschenken dar. Das Papier können Sie gern auch mit Stoffstücken und
Sie benötigen Tonkarton in Weiß, Bastelkarton mit verschiedenen Mustern (Pünktchen, Karo-Muster, Blumen u.s.w.), 2 Wäscheklammern, 2 Wackelaugen, Buntpapier, Malstift, Schere, Zickzack Schere (optional), Klebstoff. Die Eltern erstellen zuerst eine Vorlage, die aus mehreren Teilen besteht und ausgeschnitten wird: Flügel in Wolkenform, Kreis für den Vogelkörper und Halbkreis als Deko. Die Kids können die Motive auf Bastelkarton übertragen, ausschneiden und am Ende das Motiv zusammenstellen. Aus gelbem Buntpapier mit der Zickzack Schere den Schnabel ausschneiden und festkleben.