KULTUR ESSEN & TRINKEN
EL AVISO | 04/2021
10
Kulinarische Verwöhnung zu Ostern
Tomeu Arbona vom Fornet de la Soca mit seinen Empanadas Die Osterzeit nähert sich und für die schönen Momente mit der Familie brauchen Sie etwas Leckeres, das Sie passend zum Fest zubereiten.
Mallorquinische Oster-Empanadas
Zutaten Für süßen Teig: 100 g Schweineschmalz, 3 Eigelb, 150 g Zucker, 500 g Mehl, 100 ml Orangensaft, 100 ml Olivenöl Für herzhaften Teig: 500 g Mehl, 250 g Butter, 100 ml Wasser, 2 Eigelb, 100 ml Olivenöl Für die Füllung: 120 g Lammfleisch, 100 g durchwachsener Speck, 100 g Sobrassada Salz, schwarzer Pfeffer, Thymian, optional Erbsen Zubereitung Für den süßen Teig Schweineschmalz mit Eigelb zu glatter Masse verrührenm dann Zucker, Mehl und nach und nach Orangensaft und Olivenöl hinzugeben und alles verkneten. Salzigen Teig analog zubereiten. Den Teig jeweils in vier große und vier kleine Portionen (Verhältnis 3:1) einteilen. Aus den größeren Teigstückchen offene Pastetenkörbchen formen und auf Backpapier legen. Lammfleisch und Speck in
kleine Würfel (ca. 1,5 x 1,5 cm) schneiden, salzen, pfeffern und mit Sobrassada-Stückchen vermengen (optional auch mit Erbsen), alles mit Thymian würzen und in die Pastetchen geben. Aus den kleinen Teigportionen flache Deckel formen und sie kordelförmig zusammendrücken. Mit Gabel Deckel ein wenig einstechen oder ein kleines Loch einfügen, damit Dampf entweichen kann. Im vorgeheizten Backofen bei 180° rund 45 Minuten backen. Damit sie nicht auseinandergehen, mit Backpapierstreifen zusammenhalten. Empanadas kann man natürlich auch mit Hühner- oder Schweinefleisch, Fisch, Tintenfisch, mit oder ohne Gemüse zubereiten – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Einzig die Lamm-Empanadas werden traditionell zu Ostern gemacht. Wer sich die Mühe sparen will, kann z.B. in der Bäckerei Fornet de la Soca in Palma unter 14 leckeren Varianten wählen.
te der Sahne mit der weißen Schokolade unterrühren, bis eine warme Schokoladencreme entsteht. Die restliche Sahne in einer Schüssel aufschlagen, gut umrühren, um wieder eine homogene Mischung zu erhalten. Anschließend beides mischen, die Creme vorsichtig mit einem Gummispatel glätten und in den Kühlschrank stellen. Die Eiweiß in einer Schüssel mit dem Zucker zerschlagen, bis Sie eine homogene cremige Mischung erhalten. Darunter das Mandelmehl heben, die Mischung in eine Kuchenform geben, etwa 20 Minuten bei 180° C im Ofen backen, erkalten lassen und anschließend aus der Form nehmen. Hinein kommt die weiße Schokoladenmousse, darauf geben Sie den Kuchenboden. Das Ganze für 24 Stunden ins Gefrierfach geben. Am nächsten Tag langsam bei Raumtemperatur auftauen lassen und stürzen. Dekoriert wird mit Schokofiguren, Schoko-Osterhasen und anderen passenden Süßigkeiten.
Osterbrötchen in Form von Osterhasen
Zutaten für 14-15 Eier 200 g Haferflocken (8 Minuten bei 180° C gebacken), 40 g zerkleinerter Leinsamen, 75 g brauner Zucker, 90 g Erdnussbutter, 60 g Kokosnussöl, 90 g Honig, 60 g Sonnenblumen- und Kürbiskerne, 70 g gehackte Mandeln, 100 g Schokoladenstücke, Lebensmittelfarbe-Gel
Zutaten für ca. 15 Brötchen 1 kg Mehl, 2 Eier, 20 g Trockenhefe, 100 g Butter, 100 ml Milch, 40 g Zucker, Salz, 600 ml Wasser
Zubereitung Erwärmen Sie zuerst die Milch auf 40° C und verdünnen Sie damit die Hefe. Rühren Sie zunächst den Zucker unter. Geben Sie die verdünnte Hefe und den Zucker in die Milch. Das Ganze kommt in eine Kuhle ins Mehl, hinzu geben Sie die geschmolzene Butter und die Eier. Alles vermischen und kneten, dabei nach und nach das Wasser ergänzen und salzen. Solange kneten, bis ein homogener Teig entstanden ist, der abgedeckt bei Raumtemperatur etwa zwei Stunden ruhen und gehen sollte. Teilen Sie den Teig dann in 15 Kugeln à 100 Gramm und in 15 Kugeln á 15 Gramm auf. Formen Sie aus den großen Kugeln Rollen für den Osterhasen-Körper. Diese in S-Form zusammenlegen und die Enden spiralförmig eindrehen. Formen Sie dann aus den kleinen Kugeln kleinere Streifen, die Sie in der Mitte falten, dabei leicht glätten und sie dann als Ohren ansetzen. Für die Löcher = Augen nutzen sie einen kleinen Holzspieß. Vor dem Backen (180° für etwa 20 Minuten) bestreichen Sie die Brötchen mit zerschlagenem Eigelb.
Osterkuchen mit weißer Schokolade
Zutaten 200 g weiße Schokoladenstückchen, 600 ml Sahne, 3 Eiweiße, 50 g Weißzucker, 100 g Mandelmehl Zubereitung Kochen Sie zuerst 200 ml Sahne in einem Topf bei mittlerer Hitze auf. Den Topf vom Herd nehmen und die Hälf-
Gesunde Ostereier aus Granola Müsli
Zubereitung Haferflocken, Leinsamen, Zucker, Erdnussbutter, Samen, Mandeln und die Hälfte der Schokolade gut vermengen. In einer Pfanne Honig und Kokosöl schmelzen, bis kleine Blasen erscheinen. Dieses Gemisch zu den anderen Zutaten hinzufügen. Restliche Schokoladenstücke hineingeben. Eiförmigen Ausstecher und zwei Löffel für Formung der “Eier” verwenden. Bei 180° C 15-17 Minuten im Ofen backen. Vollständig abkühlen lassen und optional mit Gel-Lebensmittelfarbe dekorieren.