Produkt 5-6/2021

Page 22

Wiener Charme

In seiner aktuellen Imagekampagne spielt „Ottakringer“ seinen urbanen Charakter voll aus und positioniert sich typisch städtisch – also lebendig, humorvoll und vielfältig.

B

is Mitte September wird „Ottakringer“ in drei Wellen via TV-Spots in Szene gesetzt – österreichweit. In Ostösterreich werden flankierend auch Plakate und City Lights benutzt. Außerdem bespielt die Brauerei aus dem 16. Wiener Gemeindebezirk auch digitale Kanäle sowie Social Media. Die massive Präsenz hat einen guten Grund: Man hat die Kernwerte der Marke mit einem neuen Claim auf den Punkt gebracht: „Das Frisch der Stadt“. Dazu Marketingleiterin Kerstin Neumayer: „Unsere Kampagne unterstreicht das, wofür wir stehen: ‚Ottakringer‘ ist das Bier aus der Stadt.“ Da passt auch eine ordentliche Portion Lebenslust gut dazu. Und so wurde die Kampagne sehr humorvoll umgesetzt. Dazu Georg Feichtinger, Co-Founder Kreation von Dodo Agentur für Marketing & Markenkommunikation: „Die neue, starke Markenpositionierung wird die einzigartige Stellung von ‚Ottakringer‘ am österreichischen Biermarkt nun so klar wie noch nie verdeutlichen. In der Inszenierung beweist ‚Ottakringer‘, dass österreichische Bierwerbung nicht immer bierernst sein muss. VORRAT. Impulse liefert man aktuell aber auch mit einem Gewinnspiel: Unter den Dosen-

NACHHALTIG BESIEGELT Der Gebietsschutzverband Vinea Wachau, der rund 200 Mitglieder vertritt, hat sich dazu entschlossen, alle Vereinsmitglieder mit dem Gütesiegel „Nachhaltig Austria“ zertifizieren zu lassen. Das Projekt soll bis 2023 umgesetzt werden. Der Zertifizierungsvorschlag, der nach einem zweijährigen Abstimmungsprozess beschlossen wurde, sieht eine

22

laschen und Kronenkorken der „Ottakringer Helles“-Gebinde befinden sich Codes, die es zu sammeln gilt, um sich so die Chance auf einen von 50 Jahresvorräten „Ottakringer“-Bier zu sichern. BRAUN. Neben den Kommunikationsmaßnahmen rund um den neuen Claim ist man bei „Ottakringer“ auch in Sachen Nachhaltigkeit umtriebig. Zwar war die Marke auch bisher schon in Mehrwegflaschen erhältlich, allerdings wurden diese häufig nicht als solche wahrgenommen. Während der Großteil der Branche bei Mehrweg auf die gängige 0,5L-NRW-Flasche in Braun setzt, kam bei Ottakringer eine grüne Variante zum Einsatz. Nun hat die Nachhaltigkeits-Strategie der Brauerei zu der Entscheidung geführt, das markentypische Gebinde zugunsten einer Ressourcenschonung abzutauschen. Künftig wird somit auch „Ottakringer“ in den bekannten 0,5L-Mehrweg-Glasflaschen erhältlich sein. Was natürlich auch dem Handel entgegenkommt. BIO. Die Umstellung auf das neue Gebinde erfolgt sukzessive. Von Anfang an in der braunen Flasche erhältlich (aber auch frisch gezapft in

schrittweise Umstellung aller auf die Zertifizierung vor und unterstützt vor allem kleinere Mitgliedsbetriebe aktiv. „Es ist das Weitergehen eines gemeinsamen Weges. Die gelebte Nachhaltigkeit wird in ihrer Wirkung über die einzelnen Weinbaubetriebe hinausreichen und nicht zuletzt unsere gesamte Region Wachau in ihrer weiteren Entwicklung prägend mitgestalten“, betont Obmann Emmerich Knoll.

Food

Ottakringer – klimaneutral gebraut – gibt´s ab sofort in braunen Mehrwegflaschen.

der Gastronomie) ist jedoch diese spannende Neuheit: das „Ottakringer Bio-Zwickl“, mit dem man an den Erfolg des „Bio-Pur“ anschließen möchte. Tobias Frank, Geschäftsführer und erster Braumeister der Ottakringer Brauerei, zu den Hintergründen: „Umwelt- und Naturschutz liegen in der Natur eines jeden Brauers. Wir freuen uns daher mit unserem naturtrüben, kräftigen ‚Bio-Zwickl‘ ein weiteres durch und durch nachhaltiges Bier anbieten zu können.“ Dem Nachhaltigkeitsgedanken wird man aber auch durch eine weitere Neuerung gerecht: Ab sofort braut Ottakringer nämlich klimaneutral. bd

Sinnfrage

Kerstin Neumayer, Marketingleiterin, über den Brand Purpose von „Ottakringer“: „Ottakringer“ ist das Bier aus der Stadt. Und genauso ist auch das Lebensgefühl, welches die Marke repräsentiert. „Ottakringer“ steht für die Offenheit, die Vielfalt, die städtische Lebensfreude, das Pulsieren, die Toleranz, das bunte Treiben, welche das städtische Leben so einzigartig machen und in dem „Ottakringer“ ein wichtiger Bestandteil dieser Lebensart ist. Unser Asset ist es ja, dass wir als Brauerei mitten in der Stadt und damit das städtischste Bier Österreichs sind. Das Lebensgefühl verbunden mit Frische, die die Qualität eines Bieres ausmacht, führt zu unserem neuen Claim „Das Frisch der Stadt“.

PRODUKT 05/06 2021


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Ohne Zettel

3min
pages 93-96

Anziehungskraft

7min
pages 90-92

Blasko

2min
page 89

Knackig

2min
page 86

Senna

3min
pages 87-88

Das Wasser reichen können

8min
pages 82-85

Flaschendrehen

3min
page 81

News

2min
page 80

Vandal/Ambrosius

6min
pages 76-79

durgol

4min
pages 74-75

fewa

3min
pages 72-73

Naturkosmetik

13min
pages 64-69

Saubere Leistung

2min
pages 70-71

Lillydoo

4min
pages 62-63

Niemetz

9min
pages 58-61

Milka

2min
pages 56-57

Pflanzlich tafeln

2min
pages 54-55

Wiesbauer

12min
pages 48-53

Wojnar´s

4min
pages 46-47

Nestlé Cerealien

7min
pages 34-37

Yakult

5min
pages 39-40

followfood

1min
page 45

Mehr ist mehr

5min
pages 30-31

Tierwohl/Mopro

8min
pages 42-44

Alpro

3min
page 41

Cupper Teas

3min
page 25

PRODUKT fragt den Handel

14min
pages 10-15

Mautner Markhof

2min
page 29

Interview G Thumser, MAV

3min
page 9

Interview H. Doucha, HD Wien

3min
page 8

Ottakringer

7min
pages 22-24

Coca-Cola

6min
pages 19-21

Bunt und/oder gesund?

9min
pages 16-18
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.