1 minute read
Beinschinken: einfach zart
BEINSCHINKEN
FRISCH MASSIERT
Bevor unsere Schinken in den Vitrinen landen, gönnen wir ihnen Aromatherapie und Wellness-Bad
WOHLFÜHLEN Unseren Schinken geht es gut – weil wir wissen, dass die Edelteile vom Schweinsschlögel beste Behandlung brauchen. Deshalb gönnen wir ihnen eine 16-stündige Massage mit ausreichend Erholung – und zwar im 15-Minuten-Takt. So wird das Fleisch wunderbar zart und herrlich saftig.
GESCHMACKVOLL Wir wissen, dass die Geschmäcker verschieden sind. Deshalb gibt es unsere Schinken in vielen Varianten – und natürlich berücksichtigen wir dabei saisonale Highlights: Wir spicken mit grünen Pfefferkörnern, räuchern über Buchenholz und servieren Schinken pur – einfach kesselfrisch!
KESSEL- ODER KNUSPRIG FRISCH Hier sehen Sie einen klassischen kesselfrischen Beinschinken. Jeden Dienstag bieten wir Ihnen in unseren Fleischereien eine besondere Köstlichkeit: den gebratenen Beinschinken mit herrlicher Knusperkruste. Dieser Schinken wird erst acht Stunden gegart und danach dreieinhalb Stunden im Ofen gebraten.
MANUELA MATEJO
Filialleiterin Zentrum Simmering Seit 1992 bei Radatz
„Meine Familie und ich essen am liebsten den gebratenen Beinschinken. Der hat eine resche Kruste und ist besonders saftig.“
WEIHNACHTLICH Wie funktioniert die Aromatherapie für Schinken? Wir baden die Teile in einem Spezialsud, im Fall des weihnachtlichen Beinschinkens in Preiselbeeren – und spicken ihn auch damit. Das schmeckt nicht nur köstlich, das sieht auch sehr schön aus. Unseren dünn aufgeschnittenen Schinken 15 Minuten vor dem Genuss aus dem Kühlschrank nehmen – das tut den Aromen gut.