Handball Journal 2021/22

Page 55

Kinderhandball: Minis

Auf dem Weg zum Wettkampfspiel „Sage es mir, und ich vergesse es. Zeige es mir, und ich erinnere mich. Lass es mich tun, und ich behalte es.“ Konfuzius Eigentlich bezieht sich dieser Spruch von Konfuzius auf das Lernen allgemein, aber ich finde, dass er auch sehr gut für das Lernen im Sport zu verwenden ist. Wir befinden uns gerade bei der F-Jugend, Kinder im Alter von 7 und 8 Jahren. Hier beginnt das Lernalter für die Grundtechniken des Handballsports und die Kinder haben in diesem Alter eine sehr gute motorische Lern- und Leistungsfähigkeit. Im Gegensatz zum Training der Superminis (5 und 6 Jahre) kommt jetzt immer mehr der Ball dazu. Werfen, Fangen, Prellen gehören als Grundtechniken somit in jede Übungsstunde. Vermittelt wird das durch Spiele, wie Zombieball oder Mattenhandball, aber auch durch Staffelwettkämpfe. Bei uns steht natürlich der Spaß an erster Stelle und nebenbei üben die Kinder neue Bewegungsabläufe, die sie dann später auch beim Handballspiel brauchen. Seit Anfang Juli spielen wir im Training auch Minihandball. Unser Spielfeld ist deutlich kleiner, ca. ein Drittel des Handballfeldes, allerdings gelten für uns die gleichen Spielregeln wie für die Großen. Unsere Mannschaft besteht aus vier Feldspielern und einem Torwart, so dass wir immer mehrere Mannschaften bilden können. Die Kinder sind mit großer Begeisterung dabei, Spielen und Tore werfen ist und bleibt das Highlight in jedem Training und

darf auch niemals fehlen. Fällt ein Tor, dann jubelt die ganze Mannschaft, nicht nur der Torschütze, alle freuen sich und am Ende ist es für viele nicht einmal wichtig, wer gewonnen hat. Werde ich als Trainerin nach dem Spielstand gefragt, lautet meine Antwort meistens: „Ich glaube, es ging unentschieden aus!“ „Das Spielerlebnis steht vor dem Spielergebnis.“ Alle freuen sich schon auf die Spielfeste der Handballrunde 2021/22. Wir wissen noch nicht, wie das in der kommenden Runde ablaufen wird. Der Spielbetrieb für die älteren Jugenden ist ab Oktober geplant, für die Kleinen ist noch nichts bekannt. Aber auch wir hoffen, uns möglichst bald wieder mit anderen Vereinen messen zu können. Habt ihr jetzt auch Lust, mal bei unserem Training vorbei zu schauen. Gerne könnt ihr zum Schnuppertraining vorbeikommen! Wir trainieren immer dienstags von 15 bis 16:30 Uhr in der Dreifachsporthalle in Rimpar. Marga Krenz

Unsere Minis


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Saisonspielplan HSG-Frauen und weibliche Jugend

7min
pages 72-75

Weiblich D: ÜBLNord und Süd

3min
pages 70-71

Weiblich A ÜBOL, Weiblich B Landesliga

1min
pages 66-67

Weiblich C: ÜBOL und ÜBL

2min
pages 68-69

HSG-Frauen 1: Landesliga

2min
pages 62-63

HSG-Frauen 2: Bezirksoberliga

0
page 64

HSG-Frauen 3: Bezirksklasse

1min
page 65

Männliche E-Jugend

2min
page 54

Superminis

1min
pages 56-57

Deutsche B-Jugend-Meisterschaft

8min
pages 48-52

Minis

1min
page 55

Veränderungen im Damen- und Mädchenhandball

5min
pages 58-59

Go-Easy-Cup: Männliche A- und B-Jugend

1min
page 53

Männliche D-Jugend: Bezirksoberliga

2min
pages 46-47

Frauen Landesliga Nord: Rückblick auf 2020/21

3min
pages 60-61

Männliche B-Jugend: Bayernliga

5min
pages 40-43

Männliche C-Jugend: Bayernliga

1min
pages 44-45

Das Wölfe-Team 2021/2022

0
page 23

Männliche A-Jugend: Bayernliga

4min
pages 38-39

Männer 3 Bezirksoberliga: Mit Spaß zurück ans Leder

3min
pages 30-31

Über den Mut, groß zu träumen

3min
page 34

Quo vadis Handball?

2min
pages 26-27

Männer 2 Bayernliga: Zurück in der Spur?

4min
pages 28-29

Julian Thomann stellt sich vor

0
page 22

Rückblick auf ein Freiwilliges Soziales Jahr

2min
pages 14-15

Zwei Neue für ein Freiwilliges Soziales Jahr

2min
pages 16-17

Ein Jahr ohne Zuschauer

2min
pages 18-19

Grußwort der Vorstandschaft SG DJK Rimpar

2min
pages 8-9

Grußwort des 1. Bürgermeisters Markt Rimpar

1min
pages 10-11

Saison der Masken“ als Härteprüfung

4min
pages 20-21

Über Taktik, Pläne und unsere Zukunft

2min
pages 12-13

Editorial

6min
pages 6-7
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.