Oberfranken
Soldatenkameradschaft (SK) Speichersdorf
SÜSSER DANK Speichersdorf – Corona macht erfinderisch! Da die SK Speichersdorf in diesem Jahr nicht ihre traditionelle Weihnachtsfeier durchführen konnte, beschloss der Vorstand, den Mitgliedern jeweils einen Christstollen von der örtlichen Bäckerei Müller zu überbringen! Am Ende waren es 77 Christstollen, die als Dank für die Treue zum Verein verteilt wurden. Das Foto zeigt Bäckermeister Rainer Müller sowie den SK-Vorsitzenden Edmund Bruckner (2.u.3.v.l.) mit weiteren Vorstandsmitgliedern. Text: Edmund Bruckner/Foto: privat
Soldatenkameradschaft (SK) Röthenbach Jahreshauptversammlung
RÜCKBLICK AUF DIE VOR-CORONA-ZEIT Arzberg – Der Schießsport ist die große Leidenschaft etlicher Mitglieder der Soldatenkameradschaft 1899 Röthenbach. Und sie schießen nicht nur leidenschaftlich, sondern auch gut. So erreichte der Verein auch 2019 wieder viele sehr gute Ergebnisse auf überregionaler Ebene (s. S. 57). 2020 allerdings waren Training und Wettbewerbe wegen der Corona-Regeln weitgehend unmöglich. Auch die Jahreshauptversammlung im TSV-Sportheim stand unter dem Vorzeichen der Pandemie. Der Bericht des Vorsitzenden Reinhard Schramm über das Jahr 2019 füllte mehrere Seiten. Es galt, über viele Sitzungen, Tagungen und Schießveranstaltungen zu berichten. Vergnügungswart Werner Meinel blickte auf viele Veranstaltungen im Jahr 2019 zurück. Die geplante Tagesfahrt habe mangels Anmeldungen abgesagt werden müssen. Dieter Bauer, zweiter Vorsitzender, Kassier und zweiter Schießwart, zeigte sich mit den Finanzen der Kameradschaft zufrieden. Dank einer Spende der Sparkasse Hochfranken hätten die Sportschützen mit Vereinsjacken ausgestattet werden können. Die Kassenprüfer Richard Fischer und Josef Pecher bescheinigten dem Kassier, die Geschäfte einwandfrei erledigt zu haben. In seinem Grußwort berichtete Bürgermeister Stefan Göcking über die derzeit laufenden großen Baumaßnahmen in der Stadt.
Ehrungen standen bei der Jahreshauptversammlung der SK Röthenbach an. Im Bild (hintere Reihe, v.l.): 1. Vorsitzender Reinhard Schramm, Ernst Max und Dieter Bauer sowie (vordere Reihe, v.l.) Erika Perschke, Werner Meinel, Kreisvorsitzender Siegfried Haas und Bürgermeister Stefan Göcking.
Außerdem teilte er mit, dass die Gedenkfeiern zum Volkstrauertag wegen der geltenden Corona-Regelungen abgesagt worden seien. Kreisvorsitzender Sigfried Haas erinnerte an Versammlungen auf Kreis- und Bezirksebene. Im Bezirk stünden 2021 Neuwahlen auf der Führungsebene an. Den Röthenbacher Schützinnen und Schützen wünschte er weiterhin viel Erfolg. Am Schluss dankte Vorsitzender Reinhard Schramm allen Spendern, Helfern und Gönnern der SK Röthenbach. Dankesworte richtete er auch an seine Stellvertreter Dieter Bauer und Werner Meinel für die Unterstützung bei der Führung des Vereins. Text/Foto: SK Röthenbach C.S.
i
Für langjährige Vereinstreue bzw. besondere Leistungen wurden ausgezeichnet: Werner Meinel (25); Walter Kastner und Klaus Speer (20); Martin Bauer, Stefan Göcking und Wolfgang Perschke (15); Ernst Max (5). – Erika Perschke und Werner Meinel (Schützenschnur in Gold); Werner Meinel (Sportschützenabzeichen in Bronze); Dieter Bauer und Reinhard Schramm (Jahresanhänger in Gold für das Goldene Gewehr).
39