SAINT GOBAIN ISOVER
Titelstory
Sven Cobb
Dachdecker & »Held der Dämmung«
Ob Dachdecker, Zimmerer, Architekten oder Einkäufer – mit der Bestellung, Planung und Verarbeitung von Glaswolle aus Recycling-Glas leisten alle einen Beitrag für eine besser gedämmte Welt.
»Für eine besser gedämmte Welt: Glaswolle aus Recycling-Glas« ISOVER Ressourcen schonen, Klima schützen, Wohnkomfort steigern: Darum geht es heute beim Dämmen. Und darum setzen Bauprofis und ambitionierte Heimwerker in aller Welt auf Dämmstoffe und Systemlösungen von ISOVER – die Gründe dafür würden auf der Hand liegen: Laut ISOVER überzeugen zum einen die bauphysikalischen Eigenschaften und die Verarbeitungsfreundlichkeit – zum anderen der Deckungsbeitrag für eine wohngesündere und nachhaltigere Welt. Wo Wohnkomfort und Aufenthaltsqualität in Gebäuden deutlich optimiert und gleichzeitig Umwelt und natürliche Ressourcen erhalten werden, bleibe die erneute Feststellung: »Für eine besser gedämmte Welt: Glaswolle aus Recycling-Glas«. In weltweit mehr als 40 Ländern wird ISOVER Glaswolle aus Recycling-Glas zur Dämmung von Gebäuden eingesetzt. Die Erklärung dafür sei einfach: Bestmögliche Dämmwerte, herausragender Schall- und Lärmschutz sowie höchste Sicherheit in puncto Brandschutz machen den nachhaltigen und nicht brennbaren Dämmstoff aus Sicht vieler Dämm-Experten zum »Weltbesserungsstoff«, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Und schon bei der Herstellung möchte ISOVER die Nachhaltigkeit des Materials sowie den eigenen Anspruch im Umgang mit natürlichen Ressourcen untermauern: Die Glaswolle des Dämmstoffexperten aus der Saint-Gobain Gruppe bestehe nämlich aus bis zu 80 Prozent Recycling-Glas. So seien beispielsweise in ei-
ner Rolle ISOVER Klemmfilz Scherben von mindestens 20 handelsüblichen Weinflaschen enthalten. Grundsätzlich könnten aus 1 m3 Rohstoff rund 150 m3 Dämmstoff hergestellt werden. ISOVER Glaswolle selbst sei zudem zu 100 Prozent recycelbar. Dies alles reduziere nicht nur Glasabfälle sowie Anzahl und Größe notwendiger Deponieflächen, sondern spare auch erhebliche Mengen an Rohstoffen und Energie. Glaswolle ist darüber hinaus hochelastisch und wird handlich komprimiert verpackt. Das sorgt für ein geringes Lager- und Transportvolumen und reduziert den Lkw-Verkehr laut ISOVER um bis zu 60 Prozent. Auch dadurch betrage die energetische Amortisation von ISOVER Glaswolle-Dämmstoffen nur wenige Monate.
Juli 2021 8
Mehr Important Facts zu dem Weltverbesserungsbeitrag von Glaswolle aus Recycling-Glas gibt es einen Klick entfernt auf: so-wird-gedämmt.de
Beispiel gefällig? Was Glaswolle-Dämmstoffe von ISOVER insbesondere im Dach zu leisten vermögen, zeige beispielsweise die ZwischensparrenDämmung »Integra ZKF-1-032«. Dieser leistungsstarke Klemmfilz ermöglicht die nahezu verschnittfreie Wärmedämmung von innen. Durch seine gute Klemmwirkung hält er sicher und zuverlässig zwischen den Dachsparren – ganz unabhängig von deren Abständen. Dank aufgedruckter Strichmarkierungen, die als Schneidhilfe dienen, gelinge die Verarbeitung zudem einfach und schnell. Neben einem guten Schallschutz überzeuge der nicht brennbare GlaswolleKlemmfilz mit der niedrigen Wärmeleitstufe 032 – das verspricht hohen Wohnkomfort und geringere Nebenkosten.
Titelstory